This is a review about the restaurant.(I adore the museum). The food and drinks are not bad, and there is a lot of bio stuff(bio coffee, bio milk) and what looks like a good wine selection. The disappointment comes from the service, which is disorganized and amateurish. We waited 20 minutes for our coffee, while watching people who ordered after us getting their drinks before us. The waiters didn’t care much about us; maybe they were nihilists. I do not always mind a long wait, but my friend had a train to catch, and we ended up drinking super fast and waving our hands like crazy to get their attention.
AlidaLuise L.
Classificação do local: 3 Berlin
Wir haben im «Ludwig im Museum» gefrühstückt. Die Frühstückskarte war recht übersichtlich und nicht sehr einfallsreich, es war aber alles frisch zubereitet. Der Service war freundlich, die Atmosphäre ist etwas kantinenartig. Sehr positiv fand ich die sehr gute, umfangreiche, internationale Zeitungs– und Magazinauswahl.
Barry I.
Classificação do local: 5 Pompano Beach, FL
Recently, i spent a wonderful day at the Ludwig Art Museum, very close to Koln’s magnificent Dom. I especially enjoyed its great collection of German Expressionist paintings. i saw great paintings by these German Expressionists: Ernst Ludwig Kirschner(«Railway Viaduct»), Karl Schmidt Rotluff(«Stillife with Negro and Sculpture»)Erich Heckel(«Canal in Berlin»)Otto Mueller(«2 Nudes»), Franz Marc(«Wild Boars»), August Macke(«Woman in Green Jacket:), Otto Dix(«Doctor Hans Koch»), Max Beckmann(«Landscape in Park Louisa», and Heinrich Hoerle(«Masks»), among others. Other European 20th Century painters with very special paintings included;Natalia Goncharova(«Russian Mermaid»), Wassily Kandinsky(«Zubowski Square Moscow»), Marc Chagall(«Sabbath»), Rene Magritte(«Fountain of Youth»), Kees Van Dongen(«Portrait of Lady»)and Pablo Picasso(«Reclining Nude with Bird»), among others. Americans well-represented at this art museum included William Copl, ey(«Couple»), Phillip Guston, Morris Louis(«Alpho Ro»), Jackson PollockHelen Frankenthaler, and Clifford Still. Like the Wallraf Richartz Art Museum, there is a plethora of information in English. I did not eat in the café, I was too busy studying paintings and sculpture
Karin K.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich bin öfter hier. Heute nach einem kleinen Spaziergang entlang des Rhein’s, manchmal donnerstags vor/nach Philharmonie Lunch. Gerne wähle ich von der Mittagskarte. Heute nahm ich Schweinerückensteak mit Estragonsauce auf Kürbis-Kartoffelpürée. Das Fleisch war gut gewürzt, leider trocken(ein Punkt Abzug). Die Soße fand ich gut, das Püree richtig lecker. Mit einem Softdrink nach Wahl zahlte ich insgesamt 8,90 Euro. Da gibt es nichts zu meckern. Der Service besteht aus flinken, freundlichen Leuten — ich traf bisher auf keine überlastete, kurz angebundene Bedienung. Die Räumlichkeiten gefallen mir auch — eben ein gemütliches Bistro.
Sal S.
Classificação do local: 3 Warren, MI
This place was ok at best. Food was over priced since it wasn’t very good. Only plus about this place is it looks nice and you can eat after the museum which has a convenient variable. Would probably not eat here again
Kos T.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Im Rahmen eines Events vom Verein Slowfood durfte ich hier ein 3-Gänge Menü genießen mit Weinbegleitung. Als Vorspeise gab es einen Linsensalat mit Schweinefleisch, als Hauptgericht eine Art Strudel mit Hähnchen, und zum Abschluss Kuchen und Eis. Alle 3 Gänge waren sehr hübsch angerichtet, bestanden aus großen Portionen und waren sehr harmonisch abgeschmeckt. Egal was die Küche sonst so fabriziert hat in der Vergangenheit, definitiv ist man hier in der Lage gehobene Qualität für Genießer auf die Teller zu zaubern. Es wäre natürlich schade wenn hier durch Personalfluktuation oder sonstige Gründe ein hohes Niveau nicht gehalten werden kann. Letztlich werde ich das selber ausprobieren, denn preislich ist das Überraschungsmenü natürlich sehr attraktiv. Was den Service angeht, war es eine«professionelle Duzerei», und angesichts der Massen von Menschen die dort bedient werden müssen ist das ein Mittelweg der völlig in Ordnung geht.
Peter H.
Classificação do local: 4 Langenfeld, Nordrhein-Westfalen
Es ist immer wieder interessant, die Beiträge anderer Besucher zu lesen und mit seinen eigenen Eindrücken zu vergleichen. Der Service scheint bei vielen Gästen ein großes Problem gewesen zu sei — bei uns war er phänomenal. Eine junge Dame hat uns perfekt umsorgt: fröhlich, aufmerksam, nicht aufgesetzt — hätte ich ein Unternehmen im Dienstleistungsbereich, würde ich alles versuchen, diesen lebenslustigen Menschen abzuwerben. Wir waren nach einem Philarmoniebesuch eingekehrt und haben mit Glück noch einen Platz bekommen: ein paar Kölsch zum Durstlöschen, viermal das Menü und Wasser. Preis/Leistung: vier Sterne Qualität Speise: drei Sterne Service(sie ahnen es bereits): fünf Sterne
N W.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Netter Service. Wir waren eine Gruppe von mehreren Frauen für ein gemeinsames Frühstück mit Live Musik. Sie brachten die Bestellungen zügig und nett garniert. Auch als wir gingen wurden wir nochmal nett verabschiedet
Till S.
Classificação do local: 3 Lübeck, Schleswig-Holstein
Etwas hinter der Domplatte, ist man hier nicht so ganz den Touristenströmen ausgeliefert(Es lohnt sich halt immer einheimische Stadtführer zu haben). Da es nur ein kurzer Stopp für Cappu und Kuchen war, lässt sich wenig über die Speisen sagen. Kaffee und Kuchen waren jedenfalls gut.
Adam I.
Classificação do local: 2 Brühl, Nordrhein-Westfalen
So lala. Nach der Ankunft erstmal 10 Minuten auf die Bedienung gewartet. Dann die Getränke im Abstand von 5 Minuten bekommen. Der Milchkaffee war mäßig und das Wasser teuer. Ansonsten ist Location auch nicht wirklich schön auf dem Betonplatz über der Philharmonie. Einzig lustig zuzusehen ist es wenn mal wieder der Platz während einer Vorstellung«abgeriegelt» wird. Ansonsten gibt es schönere Plätze in Köln.
Michael B.
Classificação do local: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das alles is wohl ein Witz. Bedienung lies demonstrativ 30 Minuten auf sich warten. .Bestellung .klappte auch nicht… essen war kalt. .aber der Rest feierte sich als wären sie der Sterne Held. .eher arm unfreundlich und jede Frittenbude bietet mehr… ach brauch ich nicht
RK User (2colon…)
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Fünf Personen. Wei Besuche gleichzeitig: der Erste und der Letzte. Bedienung Das Essen war ihr offensichtlich selbst peinlich. War sehr um die Gäste bemüht. Das Essen Von 5 Abendessen waren zwei Fischgerichte. Es war der schlimmste Fisch, den ich je auf dem Teller hatte. Eine Scholle war nicht richtig gebraten, sondern vermutlich nur mit der Microwelle aufgetaut. Er löste sich beim Filetieren a und schmeckte nach nichts. Dorade war halb roh. Nach einer Reklamation kam sie fast trocken zurück. Die drei anderen Essen waren im Großen und Ganzen ok, ohne dass man sie aber loben konnte. Gratis Nachtisch und Kaffee war keine«Entschädigung». Das Ambiente Schöné Lage. Am Rhein und am Dom! Mit der Qualität des Essens macht die Küche diesen positiven Eindruck zunichte. Sauberkeit Ok.
RK User (fairer…)
Classificação do local: 3 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Nettes Personal. Zum Essen: Geschmaklich nach Schulnoten: 3+, schnell serviert. Leider jetzt ein No-Go: Speisen und insbesondere Spargel mit Kartoffeln wurden lauwarm bis kühl serviert !! Speisen müssen heiß serviert werden, das ist eine Selbstverständlichkeit ! Die Teller waren nicht heiß gemacht, sodass das sowieso lauwarm-kühle Essen schnell ganz auskühlte. Schade, sonst hätte das Essen bestimmt auch etwas besser geschmeckt. Bedienung Aufmerksame Bedienung, freundlich. Es wurden alle Bitten erfüllt und es gab keinen Anlass zur Kritik. Das Essen Das Essen war vermutlich bereits vorgekocht und wurde nur noch schnell aufgewärmt. Anders ist es nicht erklärbar, dass es so schnell serviert werden konnte. Das Ambiente Normale Ausstattung. Keine Besonderheiten feststellbar gewesen. Leise Hintergrundmusik wäre in diesem großen Restaurant möglich.
Jana T.
Classificação do local: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Was für ein Versenker! Mit großer Vorfreude und noch größerem Kaffeedurst sind wir aus dem Museum direkt ins eigene Café gegangen. Ich hatte es oft schon von außen gesehen und wollte nun endlich mal den warmen Mittagstisch und den Kaffee probieren. Noch dazu lockt das Café mit tollen Panoramafenstern zum Rhein hin und zahlreichen Sitzplätzen. 15 Minuten — 10 Kellner — 0 Bestellung Doch obwohl die mittägliche Stoßzeit längst vorbei war, wurden wir über eine Viertel Stunde nicht bedient. In dieser Zeit passierten wohl 10 verschiedenen Angestellte unseren an einem breiten Durchgang gelegenen Tisch. Sie sahen jeweils kurz in unseren Richtung, gingen dann ihren anderen Beschäftigungen nach. Ich hielt einen Kellner an uns wenigstens schon einmal einen Kaffee zu bringen. Der gab an für unseren Tisch nicht zuständig zu sein und, dass sofort eine Kollegin käme. Die Tatsache, dass um uns herum alle Menschen Wein, Kaffee, Suppen und anderes bereits längst auf dem Tisch hatten, machte es nicht besser. Umso mehr erstaunte uns, dass wir nicht bedient wurden und die Organisatoren sogar noch Personal abzogen um ein überdimensionales Wandregal mit Weinflaschen zu füllen. Mit den Füßen abstimmen Ihr könnt es Euch denken: Die angekündigte Kollegin traf niemals an unserem Tisch ein. Dabei gab es viel Personal. Doch niemand beeilte sich bei seinen Tätigkeiten oder gab uns ein Zeichen, dass er/sie die Zuständige für unseren Tisch sei und wir in Kürze unsere Bestellung aufgeben könnten. Das Personal gab sich geschäftig und um sich selbst kreisend. Ich bekam den Eindruck dieses sich auf sich selbst referierende System zu stören. Wir taten, was ich jedem Verbraucher in so einer Situation empfehlen kann. Wir trugen unsere Konsumbereitschaft samt Portemonnaie in ein anderes Lokal. Es wurde das Hof neben dem Frühkölsch. So hat diese Geschichte doch noch ein happy end, welches Ihr in einer anderen Review lesen können werdet. Der STAR des Nachmittags Den einen Stern vergebe ich herzlich gern und verdient an den Klavierspieler am Flügel. Gute Livemusik ist ein schönes Extra. Für die dem Massengeschmack entsprechenden Klavierstücke der Sparte klassische Fahrstuhlmusik kann er vermutlich wenig. Aber Caféhausmusik erlangt ja nun mal auch nicht die Aufmerksamkeit von Konzertbesuchern. Zweite Chance? Falls ich jemals wieder hier herkomme, ich schreibe definitiv«falls», bin ich sehr gespannt, ob mich das Ludwig dann positiv überrascht. Lage, Innenausstattung, Livemusik sind gut. Die Speisekarte vielversprechend. Aber… ach, wenn man nicht bedient wird, ist alles nichts. Zweite Chance? Vielleicht! Ich hätte da noch ein paar Sterne im Beutel…
Tim B.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ob nachmittags zum Kuchen, abends zum Essen mit Freunden oder in der großen Gruppe zur Weihnachtsfeier ins Ludwig gehe ich immer wieder gerne. Hervorragendes Essen in Verbindung mit freundlichem und kompetentem Service machen den Besuch zu einem Erlebnis. Einfach gut!
Rabauk
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Restaurant im Ludwig im Museum zählt zu meinen liebsten Essensalternativen in Köln. Zum einen hat man einen tollen Ausblick, zum anderen hat mich sowohl das Essen als auch der Service bislang immer überzeugt. Die Preise befinden sich im gehobenen Segment, was jedoch in meinen Augen gerechtfertigt ist. Die Räumlichkeiten sind angenehm groß und dennoch findet man stets ein kleines Eckchen, wenn man es etwas gemütlicher möchte. Ich mag vor allem, dass bei den Speisen viel Wert auf Regionalität und Frische gelegt wird. Die hauseigenen Kuchen(ich empfehle den Käsekuchen) sind sehr lecker und immer frisch gebacken. So manchen verregneten Sonntag kann man hier angenehm verbringen. Auch die unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof sprechen für das Restaurant. So kann man sich gut(und lecker) die Zeit vertreiben.
Norbert H.
Classificação do local: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Zusammen fassend kann man sagen, überteuert, Personal unqualifiziert, Aussicht prima. Muss man nicht haben.
Carsten M.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
das Café Ludwig im Museum Ludwig ist wie eine eierlegende Wollmilchsau. Man kann dort nur café-Trinken gehen, verschiedene Kuchen gibt es auch, es gibt einen schnellen und günstigen Mittagstisch für Berufstätige aber es gibt auch eine große Karte. Man kann dort Mittags aber auch Abends essen, man kann alleine hingehen oder als Gruppe, leger oder gut gekleidet, an der Bar oder am Tisch, Das Café-Ludwig ist einfach für jeden. Im Sommer gibt es auch draussen eine Bestuhlung. Wenn man sich mal wieder nicht entscheiden kann: Café Ludwig Die Qualität des Essens ist gut, ich findet es gemütlich. Der Service ist bemüht.
Thorsten S.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein hoher heller Raum, eine breite Fensterfront Richtung Rhein, eine angenehme Atmosphäre, eine freundliche Bedienung und tolle Kuchen und Torten da geht man gerne wieder hin.
Sebast
Classificação do local: 1 Berlin, Germany
Leider ist das Personal hier total überfordert, unfreundlich und nicht hilfsbereit. Es war nicht möglich Babynahrung aufzuwärmen. Auch nach mehrmaligem Hinweis, dass das Baby etwas warmes essen muss, kam nur die lapidare Antwort: Da haben wir jetzt keine Zeit für, versuchen sie es später noch einmal. Das habe ich wirklich noch nirgendwo erlebt.
Sarah W.
Classificação do local: 2 Bornheim, Nordrhein-Westfalen
Mein Mann und ich können die positiven Bewertungen leider nicht bestätigen. Wir sind eigentlich hier her gekommen, weil wir zur Hochzeit im letzten Jahr einen üppigen Gutschein für dieses Restaurant bekommen haben. Natürlich haben wir uns gefreut, als wir die guten Bewertungen gelesen haben. Auf auf in den schönen Abend! Wir hatten telefonsich reserviert. Der Tisch war eingedeckt mit Gläsern, Besteck, Servietten. Blumendeko inklusive. Sehr schön. Auch das Ambiente hat uns gut gefallen. Das Restaurant war halbvoll und entgegen meiner Erwartung, dass es dort eher hallen müsste(aufgründ der Raumhöhe) konnte man sich gut unterhalten. Die Dame, die uns den Tisch zeigte, verschwand wieder, ohne uns die Karte zu geben. Nach fünf Minuten kam sie wieder und reichte uns die Getränkekarte. Dann hieß es warten. Nach knapp 10 Minuten haben wir jemanden herangewunken. Die Dame kam dann sofort und DUTZTE uns! Fürs Protokoll: Mein Mann, Mitte 30, schon keine Haare mehr aufm Kopf, im Anzug mit Krawatte, ich, Ende 20, ebenfalls im Businessdress. Wir waren mit Abstand die jüngsten an dem Abend, gut. Aber noch lange keinen Grund direkt aufs Du überzusiedeln. Geht gar nicht! Gut, Getränkebestellung aufgegeben, dann die Frage möchtet ihr auch essen ja! Dann kam die Speisekarte. Angebot des Tages: Überraschungsmenü für um die 26 Euro. Interesse meines Mannes. Ich hab mich für die Spaghetti in Walnusspesto mit Parmesan entschieden(11,60 Euro). Es dauerte wieder. Nach über 10 Minuten(wir haben herangewunken zu dem Zeitpunkt waren wir schon eine halbe Stunde im Restaurant) gab ich meine Bestellung auf, mein Mann fragte nach dem Menü, was es gäbe. Die Dame holte mächtig aus, wir dachten, die weiß bescheid. Aber sie erklärte uns nur: Vorspeise = ein Glas Wein, Nachspeise = 1 Espresso oder Kaffee, der Hauptgang = irgendwas mit Fisch, Fleisch oder Vegetarisch, das dürfe man sich aussuchen. Gehobene Augenbrauen(und der Blick: Ganz schön teuer!) — mein Mann fragte konkreter: Was gibt es denn an Fisch? Antwort: Weiß ich nicht. Gleiche Antwort bei der Frage nach Fleisch und Vegetarisch. Zwischenzeitlich kam auch mein Latte Macchiato(kein Zucker, kein Plätzchen), nachdem mein Mann sein erstes Getränk schon fast durch hatte. Latte war gut, wenn auch mit 3,90 Euro nicht üppiger, als woanders(die Karte sagt was ähnliches wie richtig groß). Wieder verging die Zeit, bis ich an meinen Zucker kam. Dann kam das Brot. Fluffig frisch. Aber ohne Butter, Öl, Essig oder Salz? Naja, wir essen ja was wir bekommen. Als das Brot leer war, brachte die Dame dann 2 Minuten vorm Servieren des Gerichts das Tablett mit allem. Sie sagte Tschuldigung, hab ich vergessen und wir saßen da mit Öl, ohne Brot. Hm. Dann kam das Essen. Meine Spaghetti waren durchschnittlich, das Pesto ultrafettig/ölig(die Nudeln schwammen im Öl) und der Parmesan war als Deko obenauf gerieselt. Mein Mann hatte Hirschkeule in Wacholderjus, bei Niedrigtemperatur gegart, mit karamelisierten Feigen, Schwarzwurzeln und Steinpilz-Gnocchi für 18.90 Euro. Sein Fleisch war zäh, ansonsten gut, Gnocchi waren toll und Schwarzwurzeln wenig. Meine Portion musste ich zur Hälfte zurückgehen lassen, weil es so fettig war, dass ich nicht mehr weiter essen konnte. Zwischendurch habe ich mit einer extra Portion Salz, Parmesan und Brot(ohne Aufpreis bekommen) versucht, den Geschmack aufzufangen. Aber leider ohne Erfolg. Beim Abräumen fragte die Dame, obs nicht geschmeckt habe. Und da kam das erste mal das Gefühl von Service auf! Sie fragte, mein Teller sei noch so voll. Da sagte ich ihr, dass ich das nicht essen konnte, es sei zu ölig. Darauf hin meinte sie, das hätten ja schon einige gesagt, jetzt aber(aha, warum erst jetzt) würde sie dies der Küche weitergeben. Als Entschuldigung gabs den Espresso aufs Haus. Nett! Gut, die Gutscheine wurden angenommen, aber mit einer Rückfrage, woher wir die haben, an dieses Design könne man sich nicht mehr erinnern. Aha. Der Eindruck, den sowas hinterlässt? Da nimmt man die doch an und gut ist. Alles in allem: Laden halb voll, 5 Kellner unterwegs, dennoch kein Service(Kerze nicht angemacht, von dreien wurden wir bedient: Kein Gerne, bitte, danke) lange Wartezeit, Umgang nicht korrekt, essen mittelprächtig bzw. für die Qualität zu teuer. Wir gehen leider nicht nochmal hin. Schad!
Cinzia
Classificação do local: 1 Hamburg
Die Lage ist eigentlich super: Im Museum und direkt am Rhein. Deshalb sind wir dort auch öfters gewesen. Aber, innen ist es sehr laut. Besonders wenn Livemusik gespielt wird, kann es schon mal unerträglich laut werden. Da müsste dringend etwas zur Lärmreduzierung gemacht werden. Der Service ist seeeehr langsam und auch noch unfreundlich. Als ich dann ein Muffin bekommen habe, das einen Zweitjob als Türklopfer hatte, bin ich nie wieder hin. Schade um die nette Location.
MühdieQuee N.
Classificação do local: 4 Daiting, Bayern
Besuch Sonntag Nachmittag zum Kaffeetrinken: — sehr großes Restaurant/Café; daher evtl. etwas ungemütlich(hallenartig) — schöné große Fensterfront; daher sehr hell — sehr voll; vielleicht Reservierung empfehlenswert — Service freundlich, allerdings nicht allzu flott — Preise gehoben Speisen habe ich nicht probiert! Ein Besuch ist empfehlenswert!
Thomas A.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Man sitzt wirklich gut in diesem nicht eben kleinen, aber trotzdem recht gemütlichen Mix aus Restaurant und Café. Vor allem gilt das für die gepolsterten Sitzvarianten an der Wand :-) Das Essen(zumindest die Kürbiscremesuppe und der Salat mit den Riesenstücken gebackenen Schafkäse) ließen jedenfalls keine Wünsche offen, Apfelschorle und Kaffee auch nicht. Wohl aber der unaufmerksame Service, der nach der initialen Getränkebestellung fast an den Tisch geprügelt werden musste. Schlecht für’n Umsatz und fürs Qype-Sternekonto, aber schonend für den eigenen Geldbeutel.