Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
10 Talente präsentieren ihr gesangliches Können und das Publikum jubelt — oder dreht sich einfach um… So simpel die Regeln, so lustig die Stimmung und das Event. Warum dann nur 3 Sterne? Weil die 15 € Eintritt bzw. 20 € inkl. After Show Party schon ordentlich hoch sind. Vor allem, wenn man dann noch die Essens– und Getränkepreise betrachtet. Denn die sind meiner Meinung nach für diesen Eintritt deutlich zu teuer…
Gerhard G.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Linus mag man oder eben nicht, aber sie ist kult und gehört schon seit vielen Jahren zu Köln — fast schon so wie der Kölner Dom, aber nur fast ;) Die Getränke sind nicht günstig und den Ort kann man mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht unbedingt gut erreichen, aber wer ein paar Meter laufen kann, der schafft auch den Weg, denn die Veranstaltungen finden überwiegend im Sommer statt. Das Publikum ist breit gestreut und ich habe dort bisher immer freundliche Mitmenschen erlebt. Die Talentprobe dauert ca. 2 Stunden und es treten in dieser Zeit Laiensänger auf, die mal besser und eben auch mal schlechter singen. Bei den schlechteren Sängern dreht sich das Publikum um oder singt kölsche Lieder. Es gibt zu den Open-Air Veranstaltungen immer die Möglichkeit nur ein Ticket für die Talentprobe oder für die Aftershow Party zu kaufen. Ein Kombiticket ist in der Gesamtsumme etwas günstiger. Immer wieder gerne.
RocknR
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Für jeden Kölner ist ein Besuch bei Linus Pflicht. Ich war zum ersten Mal dort und werde ab jetzt regelmäßig dorthin gehen. Linus der Veranstalter– ist eine echte Kölsche Insitution. Er hat sein Publikum im Griff und lässt sich auch dementsprechend feiern. Als Vorband spielten Kassalah Kölschrock der besten Sorte. Es stimmt, das Publikum ist wirklich hart aber auch fair. Unterhaltung der besten Sorte. Die Getränkepreise sind hoch, aber wir sind eben auch im Tanzbrunnen und nicht im Einzelhandel, das Fässchen Gaffel kostet 35 Euro. Als ich da war gab es im Anschluss auch noch ein großes Feuerwerk das auf die Musik abgestimmt gezündet wurde. Es war wirklich ein wunderschöner Abend und auch die Aftershowparty danach war gut mit toller Musik und angenehmem Publikum.
Tinyti
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
klar kann man über die Linus-«Talentshow» geteilter Meinung sein, aber finde, wenn, dann sollte man eher die Macher und den Moderator selbst die mal Schlappohren langziehen. Das Publikum(oder nennen wir sie doch einfach mal liebevoll die«Bild-Generation» :-) schaut nur — wie in den meisten Fällen — zu und lässt sich«berieseln». Ich übrigens mit eingeschlossen, denn ich bin auch ein Teil«dieser» Gesellschaft, da bin ich ehrlich. Nebenbei finde ich die Veranstaltung sehr unterhaltsam, hoher Flirtfaktor(zumindest, wenn man sich im mitgröhlenden Publikum befindet) und einfach nur zum Spaß haben. Ob und wie extrem man sich dann über wen lustig macht, liegt ja an jedem selbst. Und somit gehts heute abend mal wieder zur Linus-Talentprobe — freu mich schon mal wiede was fies zu sein :-) Heute übrigens mit Aktion: wer in ganz weiß kommt, der erhält am Eingang einen kostenlosen Cocktail… seeeeehr gut, her damit, dann gehe ich nackt :-)))) …“er war der weißeste Mann am Strand, ooooohoooohooohoooo”(summ)
Style
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
ein super familien event den man aufjedenfall mal gesheen haben sollte es macht spaß zuzugucken wie andere leute ihr ”talent” zeigen und demonstrieren! eine abwechselungsreiche beschäftigung im gegensatz zu dem tristen und alltäglichen leben. besonders lohnt es sich wenn das wetter mitspielt und jeder einzelne besucher spaß daran hat und die bewerber anfeuert
Mexik
Classificação do local: 5 Gummersbach, Nordrhein-Westfalen
Es ist das härteste Publikum der Welt — und wer hier besteht, der hat es geschafft! Ein Publikum, das sich in erster Linie selbst inszeniert: lautstark(versteht sich) und gut präpariert(Trillerpfeifen, Transparente und Spruchbänder gehören dabei zur Mindestausrüstung). Beim ersten falschen Ton, der auf der Bühne produziert wird, geht es los. Und was jetzt passiert, ließe jeden noch so hartgesottenen Profi das Fürchten lernen: Die ganze Masse dreht sich mit dem Rücken zur Bühne, bewegt sich laola-mäßig auf und nieder, intoniert unisono«Aufhören, Aufhören» und stimmt dann schlußendlich aus vollen Kehlen hemmungslos in ein Karnevalslied ihrer Wahl ein. Wer aber diese Gratwanderung zwischen Mutprobe und Talentschau übersteht, dem ist der frenetische Jubel der Massen gewiß. Sechs Talente pro Show durchlaufen diesen Spießrutenlauf, erleben die Hölle auf Erden. Begleitet werden sie souverän von Seelentröster und Publikumsbändiger Linus. Selbst einmal bei Udo Werner aufgetreten, hat er Anfang der 80er Jahre den Sprung mit seinen eigenen Bands in die Charts geschafft. Spätestens am Ende einer jeden Talentprobe ist dann allen klar, daß Linus der einzig wirklich gute Sänger des Abends ist. Musikalisch unterstützt wird die Talentprobe von einer hochkarätig besetzten Live-Band. DIEFAKTEN: — über 250 Talentproben — über 2.000 Talente — mehr als 1 Million Zuschauer — 3 Moderatoren: Udo Werner(19 Jahre), Herbert Zimmermann(1 Jahr) und Linus(bisher 15 Jahre)