Classificação do local: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Triste Kantine in der 7. Etage des Finanzamtes. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist einfache Dampfkost in spartanischem Ambiente zu günstigen Preisen. Man muss sich auch nicht als Mitarbeiter ausweisen, hier darf jeder essen, der Hunger hat. Wer 500m Fußweg nicht scheut, dem würde ich allerdings die Kantine im Stadthaus /technischen Rathaus der Stadt Köln empfehlen. Die Kantine hier ist besser, unwesentlich teurer und nennt sich Henkelmännchen.
Atlant
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich war diese Woche in der Kantine essen als ich beim Finanzamt etwas zu erledigen hatte. Wußte erst gar nicht das es eine öffentliche Kantine ist. Es hat sich wirklich gelohnt dort vorbei zu schauen! Das Essen ist alles andere als Kantinenüblich! Es hat super gemeckt, die Portionen machen satt und günstig ist es auch! Für ca. 5,00EUR gibt es dort eines der täglich wechselden Speisen inkl. Dessert. Die Auswahl ist groß und es ist für jeden etwas dabei. Das Personal ist sehr kundenfreundlich und die Aussicht von der 7. Etage auf den Rhein und die Altstadt runden das ganze ab. Also sehr empfehlenswert! Werde jetzt auch so öffters dort essen gehen auch wenn ich im Finanzamt nichts zu erledigen habe.
Ilsa_l
Classificação do local: 5 Bochum, Nordrhein-Westfalen
«Futtern wie bei Muttern» beschreibt am besten das Speiseangebot und die Bedienung bzw. Essensausgabe. Zwei charmante ältere Damen bieten jeden Tag mindestens 3 verschiedene Hauptgerichte mit verschiedenen Beilagen an — so ist für jeden etwas dabei. Das Essen ist durchweg lecker, sehr(!) reichlich und die Begeisterung der beiden Damen für «Ihre» Gerichte machen es schwer, sich zu entscheiden. Z.B. konkurieren Kantinenklassiker mit Ente, verschiedenen Fischarten und Lachs an Rucclasalat auf Reibekuchen. «Neulinge», d.h. Gäste, die noch nie da waren, werden zielsicher identifiziert und erhalten eine persönliche Einführung: Enthalten sind — Suppe — Hauptgericht mit Beilagen — Nachtisch — Salat für den Pauschalpreis von EUR4 — unabhängig vom gewählten Gericht. Lediglich bei besonderen Gerichten w.z.B. einer riesigen Schweinshaxe werden EUR5 fällig. Zwischen der Kantine im Stadthaus und der im Finanzamt liegen in jeder Hinsicht Welten. Allein für den traumhaften Blick von den Tischen am Fenster auf den Rhein und den Dom(die Kantine befindet sich im 7. Stock) zahlt man andernorts mindestens das 4-fache. Von mir ganz klar 5 Sterne. - Nachtrag: Aufgrund der Kündigung des Pachtvertrags schließt die(öffentliche) Kantine am 30.06.2011.