Neulich im Gasthaus am Lehngut gewesen. Das Ambiente in Euba am kleinen Teich mit ausreichend Plätzen im Freien ist angenehm. Positiv überraschend auch der Blick in die Speisekarte: Es ist für jeden Gusto etwas dabei und ausreichende Vielfalt geboten. Das Beste: Die Preise! Hier bekommt man für den schmalen Geldbeutel Einiges! Die Bedienung war in Ordnung, weder besonders freundlich noch unfreundlich. Für meinen Geschmack hat es etwas gedauert, bis die Getränke serviert wurden. Anstatt 2x zu sagen, dass das bestellte Getränk gleich kommt, hätte ich es lieber gern erhalten ;) Das Essen ist in Ordnung. Vielleicht nichts für Gourmets, aber eine schöné Hausmannskost zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Meine Bratkartoffeln mit Spiegelei waren ein wenig fettig. Das Ambiente im Freien hat mir gefallen, es ist ausreichend Grün vorhanden und die wenige befahrene Straße stört kaum.
Igor W.
Classificação do local: 4 Chemnitz, Sachsen
Allgemein Auf Grund der durchgehend positiven Kritiken nun also der zweite Anlauf, passend zum schönen Herbstwetter. Eine kurzfristige Reservierung eine Stunde vor dem Eintreffen funktionierte klaglos, obwohl das Lokal richtig gut gefüllt war. Schon mal ein sehr guter Anfang. Bedienung Trotz vollem Haus war der Service aufmerksam, professionell und schnell. Trotzdem ziehe ich einen Punkt ab, weil es einfach nicht sein kann, das der Küche Teller abgenommen werden, deren Rand etwas mit Sauce bekleckert ist. Das war auch kein«Transportschaden», sondern einfach nur die Spur der tropfenden Kelle. Kann passieren, lässt sich aber auch schnell beheben. Der Rest ist unspektakulär und deshalb außerhalb jeglicher Kritik. Das Essen Gut bürgerlich trifft es sicher am besten. Die Karte ist zwar sehr vielseitig, aber nicht zu umfangreich. Das lässt zumindest auf frische Zutaten schließen, was ich sehr positiv sehe. Übervolle Karten haben immer so einen faden Beigeschmack von TK und Convenience-Produkten. Wir haben zwei sehr unterschiedliche Essen und einen Salat bestellt, was nach einer aus meiner Sicht etwas zu kurzen Zeit serviert wurde. Dazu später mehr im Detail. Wildschweinbraten mit Rotkohl und Klößen Die Änderung der Klöße in Kartoffeln verlief problemlos. Der Wildschweinbraten als solcher war lecker, die Soße auch. Allerdings sind die Teller nicht riesig, so dass die Menge eines vollen Tellers nach mehr aussieht, als was man wirklich erhält. Das Fleisch schätze ich auf maximal 100 Gramm, auch die Soße war sparsam genug, um nicht für die 3 Kartoffeln zu reichen, obwohl die noch nicht mal zerdrückt wurden. Die Preiselbeeren waren hingegen reichlich, auch wenn es nur eine Art sehr süße Konfitüre war. Das Rotkraut war absolut fade Masse und zudem völlig zerkocht. Beilagen? Ach ja, fast übersehen. Ein kleiner Teil eines Salatblattes und ein dünner Tomatenspalt. Aber wir hatten sicherheitshalber ja noch einen kleinen Salat extra bestellt, was den an sich akzeptablen Preis wieder etwas relativiert und auf über 10 Euro treibt. Zwiebelsteak mit Bratkartoffeln Die Portion war etwas größer, einschließlich der zwei Schweinesteaks. Die Küche steht allerdings ganz offensichtich generell mit der Bräunung von dafür geeignetem Essbaren auf Kriegsfuß, denn die Steaks, Kartoffeln und Zwiebelringe waren zum überwiegenden Teil reichlich blaß. Die zwei Steaks waren unterschiedlich dick, so dass das dickere noch einigermaßen schneid– und kaubar war, das dünnere hingegen völlig trocken und schlichtweg tot gebraten. Der Teil der Bratkartoffeln ohne die gesunde Bräune hatte zudem den typischen Geschmack erneut aufgewärmter Kartoffeln, die abgekühlt stundenlang aufs Recycling warten mussten. Vorratsware, leider. Kleiner Salatteller Nichts gegen Vorabeiten in der Küche, die müssen sein. Aber zumindest die Tomaten waren schon von der Tunke(wohlwollende Umschreibung) komplett mariniert, was auf eine längere Standzeit schließen lässt. Der Salat war zudem leicht überwürzt(Küchenzauber + Essig + Kräuter-Modding?). Fazit Die Preise zielen ziemlich stolz auf die Mittelklasse, was für einen Landgasthof in günstiger Lage durchaus passend erscheint. Das rustikale Essen passt zwar zum Lokal, aber vom tatsächlichen Preis-/Leistungsverhältnis her ist das Gebotene kein wirkliches Ausrufezeichen. Zu viele Fragezeichen, wie der etwas knapp ausgefallene Wildschweinbraten, die kellerblassen Röstkartoffeln und trockenen Steaks, spärliche Garnituren und ein nicht wirklich frischer Salat machen im Finish den tollen Ersteindruck etwas kaputt. Man kann es durchaus essen, aber es haut einen eben auch nicht vom Hocker. Wir finden es schade, dass das Fazit nicht besser ausfällt, aber ich habe das erste Mal seit Langem zu Hause sogar Zahnseide gebraucht, um das dünnere der beiden Steaks wieder aus den Ritzen zwischen den Zähnen zu entfernen. Das Ambiente Das Ambiente ist für den Charakter der Lokalität passend und angenehm. Die Gasträume sind hell und freundlich und das rustikale Mobiliar könnte auch aus jedem bürgerlichen Restaurant der späten 1960er stammen. Das ist nicht abwertend gemeint, sondern es wirkt bodenbständig und so, als stünde dies alles schon immer dort. Postiv sollte man die kleine frische Rose hervorheben, die auf jedem Tisch stand. Keine Runzelblume, sondern wirklich ansehnlich. Sauberkeit Es ist generell sauber und wirkt alles gepflegt. Saubere Tischdecken sind zudem kein Thema. Die Außenanlagen sind ebenfalls gut in Schuss und bereits das Äußere lädt wirklich zum Reinschauen ein.
Bhealtaine B.
Classificação do local: 5 Chemnitz, Sachsen
Allgemein Während einer Fahhradtour entdeckten wir dieses Gasthaus eher zufällig in Euba und in letzter Zeit las ich hier viele Kritiken. Das waren die Gründe warum wir für einen Sonntag Mittag einen Tisch bestellt hatten. Und das war auch gut so, denn es war super voll. Offensichtlich scheint die Qualität hier zu stimmen, denn warum kommen sonst so viele hierher. Der Parkplatz direkt davor war schon gut gefüllt. Der gastraum ist gemütlich aber nicht zu kitschig. Bunte Farben, Holzmöbel, eben ländlich rustikal. Aufgrund der vielen Gäste mussten wir ab und zu etwas länger auf Getränke und Essen warten. Die Speisekarte wies eine schöné Bandbreite vor, von den typischen Landgasthausgerichten auch mal ein Rumpsteak mit Knobiröstis dazwischen, Wildgerichte, Fisch alles dabei. Die Portionen waren sehr groß, unter den o.g. Röstis mit Knoblauch hatte ich mir allerdings etwas anderes vorgestellt. Auf die Nachfrage hin, ob es uns geschmeckt hat, bestätigte ich dies, jedoch mit dem kleinen Randvermerk, dass die Röstis nicht kross waren. Die Bedienung, so hatte ich das Gefühl, war nicht so angetan von diesem Kommentar. Nun ja, nicht gleich persönlich nehmen. Die Preise liegen zwischen 8 und 10 €, ein Schoppen Wein ca. 3,50 €. Also eher so die mittlere Preiskategorie. Im Großen und Ganzen fand ich das Mittagessen dort sehr angenehm, es herrschte eine lebhafte aber nicht zu laute Atmosphäre. Bedienung Die Bedienung war den Umständen entsprechend(volles Haus) sehr aufmerksam, man musste sich jedoch auf Wartezeiten einstellen. Etwas später musste man sich etwas nach ihr umsehen, um noch etwas nachzubestellen. Man wurde jedoch immer freundlich bedient. Nur die Reaktion auf meine Antwort hinsichtlich der Frage«Hat es Ihnen geschmeckt» fand ich etwas merkwürdig. Wenn man nicht mit Kritk rechnet, dann sollte man diese Frage nicht stellen. Dafür ist sie doch da! Außerdem habe ich nicht das gesamte essen kritisiert — im gegenteil, das Fleisch lobte ich sehr — die Röstis wirkten auf mich aber wie ein Fertigprodukt aus der Packung, welches etwas mit Knoblauch bestrichen worden war und einfach nur labberig auf dem Teller lag. Da kann man doch Frische raspeln. Es wertete das Essen etas ab(immerhin 11 €). Das Essen Kommentar siehe oben. Rumpsteak toll, medium wie gewünscht, auch das überbackene Putensteak lecker, guter Salat. Aber die Röstis gingen leider nicht… es war schade um das gesamtkonzept des ganzen Gerichtes. Das Ambiente Ich habe mich dort ausgesprochen wohlgefühlt. Schöné Farben, 2 angenehm dekorierte Gasträume, Landgasthofcharme mit Stil. Sauberkeit Tischdecken sauber, Gläserpoliert, Besteck ebenso, saubere Toiletten. Nichts zu Bemängeln.
RK User (oberlu…)
Classificação do local: 5 Chemnitz, Sachsen
Allgemein Ich hatte in der Woche mal wieder etwas Zeit und wollte Mittag essen gehen. Außerdem war mal wieder ein guter Restaurantbesuch erforderlich, nachdem der letzte(in einem anderen Restaurant) enttäuschend ausgefallen war. Bedienung Sehr freundliche, zuvorkommende und aufmerksame Bedienung. Getränke wurden zügig nachgefüllt. Das Essen Wir hatten eine Vorspeise — eine warme Senfgurkensuppe. Etwas, das ich so in dieser Form noch nie gegessen habe, aber dort jederzeit wieder essen würde. Als Hauptspeise bekamen wir einmal Rumpsteak mit Salat und Knoblauchrösti und ein Zwiebelsteak mit Bratkartoffeln. Das Rumpsteak wurde medium bestellt und erreichte nach kurzer Wartezeit auch medium den Tisch. Das Fleisch war gut gewürzt und sehr schön gebraten, die beiligenden Kartoffelrösti hatten ein leichtes Knoblaucharoma, was sich gut in das Gesamtbild eingfügt hat. Der Beilagensalat war frisch und hatte ein selbstgemachtes Essig-Öldressing mit frischen Kräutern. Leider war Rohkost dabei(eingelegter Weißkohl), das mag ich immer nicht so, aber das ist ja Geschmackssache. Die zweite Hauptspeise war ein saftiges Schweinesteak mit Zwiebeln und Bratkartoffeln, das man so nicht besser hätte machen können. Als Nachtisch hatten wir Kaffee, der gut war und Kuchen, der ebenfalls gut war. Das Ambiente Wir saßen im äußerst gemütlichen Garten, der sehr gepflegt wirkte. Der Innenraum sah auch gemütlich aus, auch wenn wir dort nicht saßen. Sauberkeit Alles sehr schön.
Hans-Jörg R.
Classificação do local: 5 Chemnitz, Sachsen
Allgemein Wir waren wieder einmal im Lehngut. Gesundheitliche Gründe haben uns eine Zeit lang davon abgehalten. Und es war wieder so, dass wir unsere vorherigen Besuche und auch Beurteilungen nur wieder bestätigt sahen. Zum Glück hatten wir vorbestellt, denn im Innenbereich und auch außen waren zur Abendbrotzeit(und das dienstags) fast alle Tische belegt. Vorwegnehmend kann man sagen, dasss sich das«Lehngut» zu einem niveauvollen Gasthof mit ländlichem Flair entwickelt. Dazu zählt eine gutabgestimmtne umfangreichen Speisekarte, die alle Geschmacksansprüche erfüllt. Bedienung Die Bedienung war wie immer optimal(freundlich und schnell), vom Empfang bis zur Getränke und Speisenbereitstellung. Auch zwischendurch wurde nach weiteren Wünschen gefragt Das Essen Wir haben gegessen: Steak«Lehngut», auf Wunsch rare gebraten mit Knoblauchkartoffelpuffern und einem frischen Rohkostsalat mit gut abgestimmten Dressing. Das Steak war á point, die Puffer schön knusprig. Forelle«Müllerin» mit Rotkohl und Kartoffeln, sehr schmackhaft und frisch zubereitet Schweinesteak naturell mit Champignons und Pommes frites, dazu eine kleine Salatbeilage, zu große Portion. Das Ambiente Wie gesagt im ländlichem Stil geschmackvoll, zunehmend auch im Außenbereich Sauberkeit Das Lehngut präsentierte sich wie immer im absolut sauberen Zustand.
RK User (tobito…)
Classificação do local: 5 Chemnitz, Sachsen
Am Freitag Abend besuchten wir das Gasthaus am Lehngut. Die Vorfreude auf einen netten Abend gemeinsam mit Freunden in einem gemütlichen Ambiente war groß. Im Lehngut angekommen, führte man uns gleich zu einem Tisch. Es dauerte nicht lange bis man unsere Getränkebestellung aufnahm und wir diese dann serviert bekommen hatten. Ebenso reibungslos und flott verlief es mit der Essensbestellung. Das Angebot ist groß, die servierten Speisen waren ein Genuss, frisch und heiß. Dickes Lob an die Küche und auch an das Personal, welches flink, nett und sehr freundlich ist. Wir kommen sehr gern wieder! Danke für den schönen Abend!
Timnah
Classificação do local: 1 Mainz, Rheinland-Pfalz
Meine Großeltern finden dieses Restaurant total klasse, ich dagegen komme mir hier immer vor wie in einer Bahnhofskneipe. Es ist laut, ungemütlich und wenig liebevoll eingerichtet. Noch nie haben bei einem Besuch von uns die Gäste gleichzeitig das Essen auf dem Tisch stehen gehabt. Jedesmal bekommt einer so spät sein Essen, dass der erste meist schon fast wieder fertig ist. Gesprochen wir nur mit meinen Großeletern, denn die kommen ja auch immer wieder Getränke bekommt man nur spärrlich. Die Küche ist eher zweifelhaft, neben Gerichten wie Gans, Ente oder Schnitzel, die richtig gut sind, fallen andere Gerichte wie Fisch oder Gemüsegerichte hinten ab. Da wird die Dose augemacht und fertig sit das Essen. Croutons auf Salaten ist eine Butterbrühe Ich kann das Lehngut in Euba einfach nicht empfehlen.
RK User (schlem…)
Classificação do local: 5 Chemnitz, Sachsen
Bei unserem zweiten Besuch im Lehngut in Euba hatten wir für eine Familienfeier telefonisch reserviert. Bei unserem Eintreffen zur Mittagszeit war das Restaurant sowie der Außenbereich schon zur Hälfte belegt. Eine Reservierung ist also durchaus empfehlenswert. Nach kurzer Wartezeit im Eingangsbereich wurden wir am reservierten Tisch platziert. Die Aufnahme der Getränke– und Speisenbestellung erfolgte durch die Bedienung nach angemessener Wartezeit. Änderungswünsche von Beilagen wurden dabei berücksichtigt. Die bestellten Speisen, wie z.B. Schweinelende, Sauerbraten und Schnitzel wurden fast zeitgleich und heiß serviert. Durch die eingeladenen Gäste wurde uns bestätigt, dass alles frisch zubereitet und sehr wohlschmeckend war. Die Bedienung erkundigte sich nach unserer Zufriedenheit und war aufmerksam. Das Preis Leistungsverhältnis der angebotenen Speisen und Getränke war in Ordnung. Eine Verabschiedung von uns fand leider nicht statt, da die beiden Kellnerinnen an diesem Mittag wahrscheinlich alle Hände voll zu tun hatten. Eine später von uns festgestellte Abweichung des Rechnungsbetrages wurde sofort kulant durch das Haus reguliert. Es war eine angenehme Feier im Rahmen unserer Familie. Das Restaurant«Am Lehngut» in Euba ist empfehlenswert und einen Besuch wert.
P. S. Im heutigen Zeitalter der medialen Welt wäre ein Internetauftritt zur Vorabinformation sehr empfehlenswert und zeitgemäß.
RK User (derste…)
Classificação do local: 5 Chemnitz, Sachsen
Wir haben hier unseren 1. Weihnachsttag verbracht zum Mittag. Es war sehr voll und dennoch war die Wartezeit der Getränke kurz. Die Bedienungen waren freundlich und aufmerksam.
Das Essen wurde heiß serviert und war außerordenltich lecker, wie auch nicht anders zu erwarten war. Wir kommen auf jedenfall wieder…
RK User (franzi…)
Classificação do local: 5 Chemnitz, Sachsen
Die Räumlichkeiten sind gemütlich, nicht zu modern und sehr liebevoll eingerichtet. Angenehm, sauber eingedeckte Tische, frische Blumen, leise Musik im Hintergrund. Man fühlt sich sofort wohl. Auch wenn alle Tische besetzt waren, wurden wir um etwas Geduld gebeten, was aber nicht lange dauerte. Im Restaurant war ein sehr gemischtes Publikum vertreten. Das Personal war sehr aufmerksam, kompetent, unaufdringlich und nett. Die Karte zu lesen ist eine Freude gewesen, übersichtlich und scheinbar neu. ;) Sehr interessante Kombinationen, für jeden Geschmack und Hunger etwas dabei. Tolle leichte Gerichte und vor allem deren sehr frische Zubereitung. Abschließend kann ich sagen: Wir haben den Abend sehr genossen, haben uns rundum wohl gefühlt, werden dieses kleine, aber feine Restaurant mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Unser nächster Besuch wird nicht so lange dauern wie der erste und wir sind schon gespannt, was dann leckeres auf der neuen saisonalen Karte steht! Macht weiter so!
RK User (boodwa…)
Classificação do local: 5 Burkhardtsdorf, Sachsen
Inspiriert durch gingen wir an unserem Hochzeitstag im Lehngut Abendessen. War eine gute Entscheidung. Für mich muss ein gutes Essen: schnell, viel und heiß sein. Hat geklappt. Flotte Bedienung, nicht aufdringlich jedoch gern hilfreich bei der Auswahl und animierend für eine kleine Zulage wie einen“Verdauer”; ein Dessert oder einen Kaffee. Der Gastraum hat einen netten Zuschnitt und ist interessant und liebevoll eingerichtet. Die Preise sind absolut angemessen, um nicht zu sagen günstig. Gerne wieder.
RK User (sunnyd…)
Classificação do local: 4 Chemnitz, Sachsen
Der Gasthof liegt nicht unweit von Chemnitz im Stadtteil Euba. Wir waren von Zentrum aus in etwa 10 min da. Großer Parkplatz direkt vor der Tür und alles sehr nett österlich geschmückt. Der Gastraum wirkt hell und gemütlich, nicht zu rustikal überladen wie bei manch anderen ländlichen Lokal. Außer uns waren noch einige andere Gäste da. Keiner rauchte und wir wurden rasch bedient. Ein Weizenbier 0,5l kostet 2,50, die Scheinehaxe dazu 7,95. Auf der Karte stehen einige Gerichte von Wild, Fisch und Fleisch, sowie veget. Gerichte. Alles um die 8 – 9 Euro. Das Restaurant war gut gefüllt, das Essen kam nach etwa 15 min, die Bedienung war sehr freundlich und zurückhaltend(nicht überschwenglich oder gekünstelt nett). Ingesamt haben wir für zwei Getränke und Essen gerade einmal 20 Euro bezahlt. Trinkgeld gab es auch und wir kommen im Sommer sicher wieder, wenn man auch auf der Terrasse sitzen kann.