Classificação do local: 4 Forst, Baden-Württemberg
Einrichtungen sind etwas angestaubt… allerdings tut das der Qualität und Quantität der Speisen und Getränke generell keinen Abbruch. Besonders auch die Salate sind hervorragend zubereitet und das Dressing sehr lecker. Alles ist sein Geld wert, die Bedienung ist aufmerksam und freundlich. Die Zutaten in allen Bestellungen waren lecker und sehr gut gewählt. Nur mit den Steaks hatten auch wir so unsere kleinen Probleme. Auch bei uns war das Fleisch zäh und geschmacklich nicht auf dem Niveau der restlichen Speisen. Leider konnten wir das Filet nicht uneingeschränkt weiterempfehlen. Im Sommer kann man sehr schön in den Biergarten sitzen. Und obwohl die Bundesstraße direkt am Bären vorbeiführt, bekommt man vom Straßenverkehr kaum etwas mit.
Michael W.
Classificação do local: 4 Mörsenbroich, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Sehr gutes, gemütliches, etwas angestaubtes Gasthaus direkt am Schloß Bruchsal gelegen. Sehr gut zubereitete leckere Gerichte werden im Lokal oder im Biergarten durch freundliches Personal gereicht. Bei unserem nächsten Besuch in Bruchsal werden wir hier wider einkehren.
Mike E.
Classificação do local: 3 Bruchsal, Baden-Württemberg
Heute war ich mit Begleitung im Gasthof zum Bären. Das Restaurant ist Rustikal, mit einem leichten Oma-Wohnzimmer-Look eingerichtet. Ein wenig verlebt aber sauber und gepflegt. Der Service ist sehr freundlich und bemüht dem Gast ein wohlwollendes Gefühl zu geben. Die Getränke = 4 Sterne Pils und Cola wurden recht schnell und zufriedenstellend serviert. Die Vorspeise = 3 Sterne Rinderkraftbrühe mit Flädles. Die Brühe dürfte salziger und die Flädles dicker sein. Der Salat = 4 Sterne Der Beilagensalat bestand aus Blattsalat, Karotten, Meerrettich, Kartoffelsalat, Oliven und frittierte Zwiebeln. Das Dressing erinnerte mich an das Dressing meiner Oma und war schmackhaft. 1. Hauptgericht = 3 Sterne Wildschweinsbraten in Wacholderrahmsoße Waldpilzen in Sahne, Preiselbeerbirne kleines Spargelgemüse und hausgemachte Semmelknödel Der Wildschweinbraten war geschmacklich ok jedoch zu trocken. In der Wacholderrahmsoße fehlte der Wacholdergeschmack und die Semmelknödel waren nichts besonders aber dennoch eine sättigende Beilage. Die Spargel passten nicht ganz zu diesem Gericht waren aber vorzüglich. 2. Hauptgericht = 2 Sterne Argentinisches Rumpsteak mit gerösteten Zwiebeln und Kräuterbutter Rotweinsoße rösche Bratkartoffeln Das Rumpsteak war wie bestellt Medium aber leider sehr zäh und ohne Geschmack. Die Rotweinsoße schmeckte zu sehr nach Wein und war von der Konsistenz zu dünn. Die Bartkartoffeln waren sehr weich und lätschig. Nach einer Beschwerde wurde dieses Essen anstandslos und sehr freundlich zurückgenommen und auch nicht berechnet. Es wurde darauf hin bestellt… 3. Hauptgericht = 3 Sterne Schwäbische Käsespätzle mit Zwiebelschmelze und bunten Salaten Die Spätzle waren gut und der Käse schmackhaft würzig. Die Zwiebeln kamen in einem extra Soßenkännchen und waren in Öl ertränkt. Der Salat hat, wie der Beilagensalat seine 4 Sterne verdient. Im großen und ganzen wurden wir satt und es schmeckte nicht schlecht. In dieser Preiskategorie habe ich jedoch anderweitig schon um einiges besser gegessen.
Raimund W.
Classificação do local: 4 Bad Reichenhall, Bayern
Wir sind auf der Durchreise ‘im Bären’ zum Abendessen. Wir hatten pfälzer Stangenspargel mit gemischtem Schinken und Wildschweinbraten. Wir waren hoch zufrieden. Alles sehr schmackhaft und vor allem frisch zubereitet. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Der Service ist aufmerksam und flott. Hunde sind willkommen. Nach den Stufen am Eingang ist das Restaurant barrierefrei.
Missis S.
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Résumé: Gutes Essen(teilweise jedoch«künstlich» aufgepimpt), historische Umgebung(Schloß), neutraler Service Hier bei Restaurant-Kritik entdeckt Das war mein Erstbesuch Eindruck Homepage 5 Sterne Aktuelle Bilder, die auch(noch) der Wirklichkeit entsprechen Bilder: Aussagekräftig, nicht geschönt aufgenommen Öffnungszeiten sind sofort auffindbar und auch die Kontaktdaten Aktuelles ist vermerkt Gute Wegbeschreibung mit Direktanschluss an Google Die Speisekarten auf der Homepage sind nicht aktuell. Großteils gab es noch die gleichen Gerichte, ein paar waren aber geändert/neu Manko, die Speisekarte hat als PDF6MB, da war mein Rechner ´né Weile beschäftigt, bis er die geladen hatte. Unterwegs ein Unding. Hier unbedingt komprimieren Bedienung Empfang/Begrüßung 4 Sterne Das erste Restaurant wo uns die Tür geöffnet wurde. Zwar nur, weil die Bedienung uns gerade kommen sah, aber trotzdem Platz wurde sofort, aber neutral, höflich zugewiesen Es wurden(routiniert aber ohne echtes Interesse) gelegentlich Fragen gestellt. Zwischendurch wurden wir aber auch schon mal für geraume Zeit vergessen. Eine andere Bedienung«betütelte» 2 Stamm-Gäste(ältere, sehr goldbehangene Damen) am Nebentisch, würdigte uns aber keines Blickes(Absicht, nicht mein Tisch?) Sonderwünsche(Fleisch durchgebraten) wurden zwar aufgenommen aber nicht ausgeführt. Mein Steak war medium und musste nochmals in die Küche, nachdem ich der anderen Bedienung(unsere, war seit geraumer Zeit nicht mehr aufgetaucht) direkt nachrufen musste. Der Küchenchef war durchs ganze Restaurant zu hören. Er rief immer lauthals(strenger, unangenehmer Befehlston) seine Essen aus. Der Küchenchef macht meistens das Fleisch und gibt an die anderen Abteilungen(Beilagen, Salate, Desserts) entsprechende Zeitbefehle, dass alles zur gleichen Zeit fertig wird Später tauchte er auch einmal hinterm Tresen auf(sehr schlank, wütend wirkend) und«faltete» die Bedienung zusammen. Ich bekam nur Wortfetzen(ist mir scheißegal, so macht man das nicht) mit, die ich als Gast aber nicht hören möchte. Außerdem ist, selbst bei der Bundeswehr, ein Rüffel vor versammelter Mannschaft eine besonders harte Strafe, für extreme Ausnahmefälle… Wartezeit(en) 3 Sterne Die erste Bestellung war OK und zeitnah Weitere Getränke und Dessertmöglichkeit mussten wir uns erkämpfen(nachrufen, Blickkontakt reichte nicht) Unsere Bedienung war neutral bemüht höflich, man merkte aber, das Sie kurz vorm genervt sein war. Mir war eine Gabel vom Tisch gefallen, ich musste eine neue anfragen. Die Dessertkarte mussten wir zweimal einfordern, irgendwann bekamen wir dann mal eine für beide wortlos hingelegt Unsere Essen kamen nicht gleichzeitig, sondern mit etwa 5 Minuten Unterschied Das Essen Karte(n) 4 Sterne Die Speisekarten sind sehr Fleisch-/Fischlastig. Vegetarisches habe ich nicht entdeckt. Die Auswahl geht hauptsächlich ins Badisch-Gutbürgerliche mit ein paar saisonalen Dingen. Bei manchen Zutaten war ich mir nicht sicher(Aussehen, Geschmack) ob die wirklich aus frischen Zutaten, frisch zubereitet worden waren. Ein anderer Kritiker und auch der Chef selbst schreiben ja, dass Sie fertige Dinge zukaufen. In einem Restaurant, das einen gehobenen Anspruch an sich stellt, erwarte ich durchgängig selbstgemachtes Essen(vor allem Gemüse, Rösti, Suppe, Sauce, u.ä.). Zu Beginn gab es frische Brötchen und etwas Geflügelsalat(fein, leicht) als Gruß aus der Küche. Ich wollte/hatte: Cremesuppe vom Herbstkürbis mit gebackenem Geflügelspießchen(Suppe sehr dickcremig, Currymäßig gut gewürzt mit schwarzem Sesam und ein paar Croutons. Das Spießchen war fein paniert und würzig, zart) danach BBQ — Rumpsteak auf dem Grill gebraten(wollte ich durch, kam medium) mit dreierlei Grillsoßen(BBQ rauchig, Mayonnaise mit Schnittlauch — sah selbstgemacht aus, esse ich aber meistens wegen roher-Eiergefahr nicht, wenn ich keine Lust habe nachzufragen — und süßscharfe klare Chillisauce, wie beim Asiaten) und pikantem Paprikagemüse(kurz in die Pfanne geworfene Paprikaschnitze, eventuell waren sie leicht gesalzen, ich mag die gerne etwas«durcher» und nicht gar so roh) großer bunter Sommersalatteller(leichtes Essig-Dressing, endlich mal mundgerechte Salatblätter, Karotten, Gurkensalat). Mein Mann hatte: Badische Hochzeitssuppe von Rinderkraftbrühe mit Klößchen, Eierstich und Gemüsestreifen(sah selbstgemacht aus, auch die Brühe und schmeckte herzhaft gut, der Eierstich war schön luffig) danach Steak vom Nebraska-Rinderfilet(er wollte es medium, für mich sah es blutig aus, aber mein Mann ist da nicht so «zimperlich») mit Champignons(die waren alle so exakt klein und gleichmäßig rund — aus der Dose?), Gemüse(auch die Möhrchen fand ich zu gleichmäßig klein, wie die aus der Dose), Kartoffelrösti(Fertigprodukt?) — für 40 !!! €, wahrhaft unser bisher teuerstes Steak aber sein Geld wert, so was Zartes habe ich noch nie gegessen, zarter als Filet und zarter noch als ein mehrfach aufge…
RK User (brummb…)
Classificação do local: 5 Karlsbad, Baden-Württemberg
Allgemein Das Restaurant Gasthof zum Bären liegt in der unmittelbaren Umgebung des Bruchsaler Schlosses. Da wir mit unserer Abteilung einen kleinen Ausflug mit Schloss– und Museumsbesuch machten, bot sich der«Bären» als krönender Abschluss eines schönen Nachmittags und Abends an. Bei der Reservierungsanfrage bot man uns an, bei schönem Wetter Plätze auf der schattigen Terrasse freizuhalten und bei schlechtem Wetter im Innenraum zu reservieren. Wir hatten Glück mit dem Wetter, denn wir erwischten einen schönen lauen Sommerabend, den man bis zu später Stunde auf der Terrasse genießen konnten. Um das Fazit vorwegzunehmen: unsere Wünsche und Hoffnungen haben sich zu 100% erfüllt. Der Service ist freundlich, professionell, unaufdringlich und trotzdem jederzeit hilfsbereit. Die gehobene badische Küche kann man uneingeschränkt weiterempfehlen. Keine/r in unserer Gruppe hatte auch nur im Entferntesten etwas zu meckern. Den«Bären» werde ich bei sich bietender Gelegenheit sehr gerne wieder besuchen. Bedienung Das Personal macht seinen Job durchweg motiviert und hat alles getan, dass wir uns bei unserem Besuch wohlgefühlt haben. Das Essen Ich habe mich für den Edelfischteller von verschiedenen gebratenen Fluss– und Meeresfischen, auf Riesling-Kräutersoße serviert, mit Broccoli und Mandeln sowie Dampfkartoffeln für 24,50EUR entschieden. Die Wahl war gut, denn die Fische waren auf den Punkt gegart, die Saucen sehr, sehr lecker. Auch wenn es auf das Geschmackserlebnis letztlich keinen Einfluss hat, muss man sagen, dass sich die Küche auch sehr viel Mühe gibt, die Speisen als optischen Augenschmaus zu gestalten. Das gilt nicht nur für meinen Edelfischteller, sondern auch für alle anderen ausgezeichneten, Fisch-, Fleisch– und Wildgerichte, die meine Tischnachbarn gewählt hatten. Das Ambiente Zum Innenraum des Lokals kann ich nichts sagen, da wir auf der Terrasse saßen. Letztere entspricht genau meinen Anforderungen an das Ambiente für ein schönes Abendessen im Freien: eine ruhige und schattige Oase unter Kastanienbäumen, die Plätze zusätzlich geschützt durch große Sonnenschirme. Verkehrslärm ist kaum wahrnehmbar. So kann man sich ganz auf den Genuss von Speisen und Getränken sowie nette Unterhaltungen mit den Tischnachbar/inne/n konzentrieren. Die Außenplätze wirken duch die stilvolle Tischeindeckung, den Blumenschmuck auf den Tischen und die schön gefalteten Stoffservietten sehr einladend. Sauberkeit Tische und Stühle auf der Terrasse waren bei unserem Besuch sehr sauber. Das Gleiche gilt für die Toiletten.
RK User (abcold…)
Classificação do local: 4 Stockach, Baden-Württemberg
das essen war handwerklich bodenständig und bemüht, insgesamt allerdings mehr wollen als können. die vorspeise bestand aus hochwertigen fertigkomponenten, aber halt aus fertigprodukten, der hauptgang war gut, es fehlte jedoch genau das, was ambitionierte küche auszeichnet. wenn man weintrauben schon halbiert, dann muss man auch die kerne entfernen. die schupfnudeln viel zu trocken ausgebraten, obschon nicht viel service war. der service war sehr nett und vermisste doch die nötige unaufdringlichkeit. man wusste nicht ist man besorgt oder muss man verkaufen. der bären ist sicherlich mehr als durchschnitt, ohne jedoch die meriten erklimmen zu können, die man signalisiert.
RK User (schwab…)
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Die Nummer 1 in Bruchsal! So möchte ich es für mich behaupten. Der reihe nach: Direkt in der Stadtmitte, wenige Meter vom Bruchsaler Schloß entfernt, steht diese nette Gaststätte. Sie wirkt schon von aussen gepflegt, die Speisekarte ist vielversprechend. Der reservierte Tisch war nett eingedeckt und meine beiden Kollegen und meine Partnerin freuten sich über die vielseitige Speisekarte. Meine Wahl war klar: Geschnetzelte Rehstreifen mit Spätzle und Salat für 16,20 Euro, dazu einen guten Landwein für 4,30 Euro. Meine Partnerin bestellte Filetspitzen mit Mandel-Curry-Soße mit Reis.
Nach angenehmer wartezeit kamen unsere Teller: Alle ordentlich dekoriert, vor unseren Augen erst bestückt(aus mitgebrachten Töpfen). Meine Rehfetzen: schönes zartes Fleisch, nette Soße, hätte durchaus kräftiger sein können. Die Spätzle gut, der Salat wirklich ordentlich. Das Essen meiner Partnerin war aber der Knaller: Herrliche Filetspitzen, perfekter Reis und eine Soße mit Mandel-Curry, die sensationell war. Der separat bestellte Salat mit Sonderwunsch(nur grüner Salat) war auch kein problem. Der Preis für die Filetspitzen betrug 15,90 Euro.
Der Nachtisch für 6,50 Euro war der Hammer: ein Apfelküchle, Schokomousse und Eis zusammen angerichtet, gut schmeckend und interessant gemacht!
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wirklich nett eingedeckt. Perfekt und stilvoll gefaltete Stoffservietten, geschmackvoll dekorierte Tische. Nicht mein erster Abend im Bären, war ich voll des Lobes voheriger Besuche. Doch scheint es mir, als ob man dort mit größeren Runden überfordert sei. Wir waren angemeldet mit 17 Personen zum Abendessen in internationaler Runde mit Geschäftspartnern. Lobenswert erwähnt, wurde uns immerhin eine englischsprachige Speisekarte überreicht. Zwei Tische waren für uns vorgesehen und nett arrangiert eingedeckt. Die Wartezeit der Getränke erfreulich kurz. Die Speisekarte ausgewogen und vielfältig. Saisonbedingte Menues wie auch Klassisches und Wildgerichte waren zu finden. Unmöglich jedoch, dass einer unserer Tische bereits den Hauptgang beendet hatte, bis jenen am zweiten Tische sitzend erst die Vorspeise serviert wurde. Die Bohnen im Schinkenmantel als Beilage des Rumsteaks leider völlig versalzen und ungenießbar. Zwei der Gäste hatten eine Menueauswahl getroffen, welche ebenfalls stark salzig gewürzt waren. Ansonsten kreative Dekoration der Anrichte wie schmackhafte Speisen der Spargelsaison. Was mir noch auffiel war die unvorteilhafte Platzierung der Tische. Das Personal erreichte manche Gäste kaum, so dass wir als Gast den Tisch mehr oder weniger abräumen mussten. Sicherlich werde ich wieder Gast im Bären sein, doch nur im kleinen Rahmen und keinesfalls in großer Runde.