Wir haben das Lokal kurzfristig über Unilocal gefunden. Die ersten Beiträge waren sehr positiv und da ich selbst aus Österreich stamme, war ich schon mal ganz angetan. Auch die telefonische Reservierung ließ Gutes erhoffen. Die Lage des Bistro-Restaurants is sehr schön direkt an einem Badestrand am Chiemsee. Leider mussten wir wetterbedingt erst mal drinnen Platz nehmen. Deko und Bestuhlung is Top und eher hochwertig. Das Wetter hatte sich rasch gebessert und wir konnten zum Glück nach kurzer Diskussion mit dem Kellner auch gleich draußen Platz nehmen. Für meine Frau gabs laut Karte eine Himbeerschorle/selbstgemachte Limonade(war Himbeersirup mit Sprudelwasser, für 0,5L3,20 € zu verlangen, ist sehr teuer). Auf der Karte war ein Spritzer/Weinschorle angegeben. Also bestellte ich bei dem Kellner einen Spritzer. Der schaute mich an und fragte«Sie meinen eine Weinschorle, oder?» Na gut, kein Problem also halt die Weinschorle(österreichisches Lokal??). Ich war verwundert, aber da hätt ich keinen Stern abgezogen. Der Kellner war bemüht, mehr aber auch nicht. Nachdem ich meinen Spritzer am liebsten in einem einfachen Glas genieße, habe ich das so bestellt und auch bekommen. Da war die Welt für mich so richtig in Ordnung, toller Ausblick, tolles Ambiente und einen richtig guten Spritzer :-) Leider hat mich/uns der Wirt/Chef nicht registriert, schade, da ich ja auch aus Österreich komme und das eher nicht zu überhören war(über ein nettes Willkommen oder ein knappes Servas oder Grias eich hätte ich mich schon sehr gefreut). Vor allem waren nur ca 6 – 7 Tische belegt. Naja was ja nicht is, kann ja noch werden. Hm… Erst mal nicht, denn der Wirt setzte sich alleine an einen zentralen Tisch auf dem Balkon und raucht erst mal eine!!!(Riesen NO-GO) Wenn er sich mit einem Glas bei Gästen dazusetzt und dann eine mitraucht is das ok, aber einfach so ein Päuschen zwischen den Gästen… Geht garnicht… Da muss er rausgehen, wo ihn keiner sieht. So jetzt erst mal zum Essen. Vorab: Preis-Leistung insgesamt nicht angemessen bis teilweise überzogen. Kaspressknödelsuppe war top und sehr zu empfehlen. Beeftatare war besser als im Wirtshaus aber weit weg von einem gehobenen Restaurant und das für fast 17 €(größere Portion). Kurz vor der Hauptspeise wollte ich dann bei meinem ersten Kontakt mit dem Wirt noch eine Spritzer bestellen. Nachdem der auch verdutzt nachgefragt hat, war ich schon sehr enttäuscht :-(und korrigierte mit«Weinschorle» und mit dem Zusatz bitte wieder dieses einfache Glas. Daraufhin fragte er mich, von wem ich das bekommen hätte und ich das von ihm niemals bekommen hätte und auch nicht bekommen werde, denn«er hat in dieses Haus Kultur gebracht». Widerwillig hat er seinem Kellner dann doch signalisiert, mir das zu bringen. Ich bin in meinem Leben noch nie so blöd von einem Wirt angemacht worden und somit war der servierte Hauptgang sowohl für mich als auch für meine Frau kein Genuss mehr. Zum Thema Kultur: Es handelt sich um ein besseres Badebistro mit gehobener Abendküche, welche aber natürlich auch von Radfahrern in kurzer Kleidung oder Leuten, die ihre Schuhe ausgezogen haben, besucht wird.(Was uns prinzipiell egal wäre, wenn uns der Wirt nicht auf seine Kultur/sein Niveau hingewiesen hätte) Zum Thema Weinschorle: In der Weinschorle wird grundsätzlich und ausnahmslos der einfachste Wein des Hauses verwendet und mit Wasser gemischt. Und wenn ich als Gast ein anderes Glas dafür haben möchte, ist das doch ok und wenns nicht geht, dann is das auch ok, ich habe schon oft meinen Wunsch nach einem einfach Glas verwehrt bekommen, aber noch nie mit dem Hinweis auf Kultur und einem abfälligen Blick?!? Abschließend zum Hauptgang: Almochsenfilet Lecker bis durschnitlich, Preis-Leistung akzeptabel. Steirisches Cordon Bleu War auch ok und ganz lecker. Aber in letzter Konsequenz können wir das Hauptgericht nicht ganz objektiv bewerten, da uns der Appetit schon vergangen war. Anmerkung: Der Kellner fragt bei Bestellung, ob wir ein wenig Gurkensalat zum Cordon Bleu möchten. Wir gingen nicht davon aus, dass ein größeres Schnapsglas voll Salat 3,50 € extra kostet. Hätten wir das gewusst, hätten wir natürlich keinen bestellt!!! Wir kommen nie wieder!
Antje S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Eigentlich sollte man es nicht weitererzählen, aber das Paraplü ist ein Juwel und echter Geheimtipp am Chiemsee auf der Halbinsel Urfahrn/Chiemsee. Auch weil man das von einem an einem öffentlichen Badestrand gelegenen Restaurant so eher nicht erwartet. Nämliche grandioses Essen mit österreichischer Note, gute Portionen zu einem tollen Preis/Leistungsverhältnis, hübsch angerichtet und das mit einer Aussicht, die ihresgleichen sucht. Egal ob drinnen oder draußen auf der überdachten Terrasse, von Bäumen angenehm beschattet. Der Sundowner inkl. leckerer Speisen und Getränke ist von hier aus einfach unbeschreiblich schön. Neben den erprobten Standards(Wurstsalat, Backhendl Salat, Wiener Schnitzel…) gibt’s täglich wechselne Gerichte. Alles was auf der Tageskarte steht, spiegelt die Saison wieder, und wird stets frisch zubereitet, da nimmt man gerne die übliche Kochzeit für frische Nudeln, Muscheln oder das frisch panierte und gebratene Schnitzel bzw. Fischfilet in Kauf. Das ist eben keine Systemgastronomie — und man schmeckt den Unterschied. Auch Sonderwünsche erfüllt Mario, der manchmal etwas knorzige aber durchaus sehr liebenswerte Chef gerne. Man darf sich nicht abschrecken lassen, wenn er mitunter etwas sperrig«daherred». Selten so einen Wirt mit Leib und Seele erlebt. Fast vergessen: zum Abschluß auf keinen Fall den Steirischen Haselnussschnaps auslassen. Auch für Menschen, die es sonst nicht so mit Hochprozentigem haben.
Rolf F.
Classificação do local: 4 Feldkirchen-Westerham, Bayern
Allgemein Ein wunderschön am Chiemsee gelegenes Lokal. Schöné, jedoch kleine Balkonterasse mit ungehindertem Blick auf den See. Wahrscheinlich ist es an einem warmen Sommertag nicht so herrlich ruhig. Aber im Winter zumindest ist es der Geheimtip. Bedienung Ein Ober(Chef?) aus der Steiermark bemüht sich in angenehmster Art um seine Gäste. Leider mußten wir«vorhungern» damit am Abend auch noch was geht. Das Essen Den Kuchen und die Suppe die wir bestellten, hat man auf jeden Fall fein gemacht. Alles wurde, wie man uns versicherte, selbst hergestellt. So soll es lt. Ober auch beim richtigen Essen sein. Am Eingang steht ein Schrank mit einer riesigen Auswahl an auch steirischen Schnäpsen — und die sind wunderbar. Das Ambiente Über jedem Stuhl hängt ein Lammfell. Es ist gemütlich und die Ruhe zusammen mit der Sicht auf den See ist einmalig. Sauberkeit Es gab wirklich nichts was zu bemängeln wäre.
Reinhard S.
Classificação do local: 4 Inzell, Bayern
Sehr gutes schnitzel, pommes gut, salat schmeckt. Es hat uns sehr gut gefallen, lage wunderschön überm seebadeplatz, wir kommen wieder.
Karen O.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Parkgebühren EUR2,50 das ist genauso happig wie EUR5,80 für einen Eiskaffee! Am Kiosk gibts ein paar Speisen, Getränke und Eis, leider keine Lektüre. Die Mitarbeiter könnten freundlicher sein. Die WC sind sauber, es könnte aber ab und zu mal durchgewischt werden. Die angrenzende Liegefläche besteht aus Rasen und ist von vielen großen Bäumen bestanden, Duschen runden das Angebot ab. Bei Niedrigwasser ist das Ufer leider von grünen, teilweise stinkenden Algen bedeckt. Das Seewasser ist sauber und herrlich kühl, es gibt auch einen Steg zum Reinspringen. Und es gibt leider, leider eine Wasserpumpe: die wird permanent von Kindern betätigt und verursacht großen Lärm. Besuch am 4.8.
RK User (rafik…)
Classificação do local: 3 Rimsting, Bayern
Wir haben unseren Badetag dort verbracht und es ging schon sehr unschön beim Parken los, denn der Pächter des Strandkiosks kassiert auch die Parkgebühr und geht dort mit seinen Gästen und den Touristen sehr ruppig um. Er hatte dort schon Streit mit Urlaubern, die er in einem sehr rüden Ton angeschnauzt hatte. Von einheimischen Badegästen hörte man dann tagsüber unisono nur Schlechtes über den Wirt und das Lokal. Ein Eiskaffee für 5,80 € ließ uns für Abends schon das Schlimmste befürchten. Auch die Preise für das Eis am Kiosk und auch für die kleine Portion Pommes 2,70 € waren vergleichsweise teuer. Beim Abendessen bekamen wir dann das ungehobelte Benehmen des steirischen Wirtes selbst zu spüren, was wir als sehr unangenehm empfanden. Das Innere des Strandkiosk(Restaurant ist wirklich übertrieben), ist nicht der Rede wert, auf der Terrasse sitzt man sehr schön und auch die Tische sind schön gedeckt. Trotz aller Frische muss man sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt. Ein Glas Wein 7 € und auch die Portionen sind dem Preis nicht angemessen. Geschmacklich war das Essen in Ordnung, letztlich passt aber das Gesamtpaket bei anderen Lokalen in der Nähe besser und die Gäste werden auch besser behandelt, z.B. in der Schlemmerwirtschaft.
RK User (dernic…)
Classificação do local: 5 Prien am Chiemsee, Bayern
Strandkiosk am Badestrand in Breitbrunn mit neuem Pächter — unüberhörbar aus Österreich! Neben dem Kiosk wird auch das architektonisch weniger wertvolle«Restaurant» betrieben. SItzplätze Innen wie Außen. Architektur ist aber zweitrangig da es von der Lage her einer der schönsten Plätze am Chiemsee ist. Abendsonne satt in unmittelbarer Nähe(keine 50m) zum Wasser! Wir waren zum Abendessen dort und ich war überrascht, was aus der«Kioskküche» geschickt wurde! Regionale und österreichische Spezialitäten auf der kleinen aber feinen Abendkarte unterstützt von den Gerichten(Schnitzel, Salate, Würstl, etc.) welche es auch untertags am «Kiosk» gibt. Gut die Portionen sind nicht XXXXXXXL aber wir wurden beide mehr als satt und waren eben von der Qualität und Frische der Produkte/Zubereitung überrascht und überzeugt! Auf Nachfrage wurde uns bestätigt, dass viele der Produkte noch handgemacht sind und soweit irgendwie möglich sogar aus der nahen Region kommen. Die Bestuhlung auf dem Balkon ist derzeit noch aus Plastik wird aber nach Aussage des Wirts noch gegen eine schöné Bestuhlung getauscht wird. Die Tische waren schön mit weißen Tischdecken, Kerzen und einer liebevollen Kräutermischung dekoriert. Aber keine Angst — man braucht keinen Anzug! Der Service war aus unserer Sicht authentisch und nicht abgehoben, schnell und natürlich freundlich. Wir kommen wieder und wünschen dem sympatischen Team einen tollen Sommer!
Renott
Classificação do local: 5 Bernau am Chiemsee, Bayern
Man glaubt es ja kaum, wenn einem von der Speisekarte eine Bosna entgegenleuchtet andererseits nicht verwunderlich, befindet man sich schließlich in einem österreichischem Spezialitätenlokal! Der Geschmackstest besteht. Künftig braucht es nicht mehr die Salzburger Getreidegasse, direkt am Chiemsee gibt es den berühmten Snack in originaler Form mit knusprigem Weckerl, wirklich guten Würstel und auch die Würze erstaunlich KOMPLIMENT! Einzig und allein mit einer Bosna sattzuwerden, das war etwas schwierig ein Grillteller war meine Rettung :-)