Classificação do local: 3 Mannheim, Baden-Württemberg
Ausflugsrestaurant mit mäßig toller Küche Die Lage ist sehr schön, wenn man einmal dort ist. Eine Rundwanderung um die Gloertalsperre bietet sich vor oder nach dem Restaurantbesuch an. Der Blick von der Terrasse auf die Talsperre ist auch schön. Aber man muss sich halt aufraffen hinzufahren und da ist das mäßig tolle Essen nicht gerade der Motivator. 2 Besuche innerhalb der letzten 18 Monate — Qualität «gleichbleibend», aber eben auch keinen Deut besser geworden. Bei Sonnenschein alles easy, aber die Sonnentage im Sauerland sind halt eher selten. Im unteren Bereich gibt es noch einen separaten Motorradfahrertreff mit Imbiss für Benzingespräche.
RK User (fruhli…)
Classificação do local: 5 Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir waren mit 17 Personen zum Branch. Dabei waren 5 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahre. Bedienung Die Bediehnung war aufmerksam, zuvorkommend und freundlich. Das Essen Das Essen war reichlich und gut. Die Speißen waren alle in der richtigen Temperatur. Das Ambiente Das Ambiente war gut. Frische Tischdecken, Blumenschmuck und gefaltete servietten waren vorhanden. Sauberkeit Die allgemeine Sauberkeit war gut. Auch im Eingangsbereich, trotz des widrigen wetters. Besonder am Buffett war tadelose Sauberkeit vorhanden.
RK User (besuch…)
Classificação do local: 2 Hagen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Nachmittags zu Kaffee und Kuchen eingekehrt, nach einem Spaziergang an der Glör Bedienung Wir hatten den Eindruck, dass die junge Dame keine Lust zur Arbeit hatte. Machte einen unberechtigt affektierten Eindruck. Vielleicht fällt es solchen Service-Mitarbeiter auf, wenn es am Ende kein Trinkgeld gibt! Von uns gab es jedenfalls keins! Das Essen Der Käsekuchen war vermutlich aus der Tiefkühltruhe, die Waffeln matschig. Beides schließlich stehen gelassen. Wenn man schon Sonntags Kalorien zu sich nimmt, sollten sie wenigstens schmecken. Das Ambiente Das einzig schöné an dem Haus, ist die Lage mit Blick auf die Talsperre, dennoch berechtigt eine gute Lage kein schlechtes Essen und unfreundliche Bedienung. Sauberkeit Sauber war es.
Caesar
Classificação do local: 4 Iserlohn, Nordrhein-Westfalen
War vorgestern das erste Mal auf Empfehlung da. Hat sich gelohnt. Wurde freundlich und schnell bedient. Essen war schön angerichtet und lecker. Überhaupt ist die Umgebung der reinste Hammer. Von der Terrasse mit Blick auf die Glör. Die Einrichtung schlicht gehalten im Landhausstil. Negativ aufgefallen sind nur die Parkgebühren auf dem angrenzenden öffentlichem Parkplatz und die gehobene Preisklasse, was für das ganze Grundstück inklusive Biergarten, Terrasse und dem großem Restaurantinnenraum und natürlich dem Ausblick womöglich gerechtfertigt ist. Viel Erfolg in neuen Händen!
Besuch
Classificação do local: 1 Frankfurt an der Oder, Brandenburg
Auch der neue Besitzer wird wohl bald wieder umziehen. Gestern mit 4 Personen gebrucht, hohe Erwartungen durch Vorbesitzer. Riesige Enttaäschung, Brötchen schmeckten wie vom Vortag, aufgebacken, Hörnchen sogar warm aber trotzdem matschig, Honig in der Verpackung kristalliert, wohl noch aus der Steinzeit? Käaseplatte verdient den Namen nicht. Dann wenig Service, nichts gebratenes, aber billig Fisch bis zum Abwinken. Mittags dann die Krönung, Tütenkochkunst wie aus dem Leerbuch: Kroketten wie Gummi, Reis aus der Tüte ohne Geschmack, Nudeln klebrig, matschig eklig ohne Biss. Hähnchenschenkel als Wienerwald, dunkel. trocken, zäh, der Schweinebraten mit Tüensoße und selbst für meinen Kater nichts Salat gabs aber, eine Sorte, grüné Blätter mit undefinierter brauner Soße, ekelhaft! NAchtisch spare ich zu beschreiben, meine kleine Tochter kann das genausogut: Götterspeise aus der Tüte. Fazit: Nie wieder in HAus Glör, Schade! Das kann jedes 1 Sterne Billig Hotel besser, und da kostet es nicht 16:90EUR Spart Euch die enttäuschung, Ein enttäuschter Besucher
Fabio V.
Classificação do local: 1 Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen
Der eine Stern ist schon zu viel!!! Wir hatten für 18 Uhr einen Tisch bestellt. In der ersten Runde war anstatt eines alkoholfreien Weizens ein alkoholhaltiges dabei, welches etwas widerwillig umgetauscht wurde. Um Speisekarten zu bekommen, musste zwei Mal gefragt werden, und es dauerte immer noch!!! Der Nachbartisch wurde darauf hingewiesen, dass Tische ohne Reservierung nachrangig behandelt würden und es deshalb bei denen etwa 45 Minuten dauern würde. Da wir reserviert hatten, erwarteten wir unsere Speisen in der üblichen Zeit, da wir keine anderen Infos bekamen. Weitere Getränke kamen nur auf mehrmalige Aufforderung und Erinnerung. Nach über 90 Minuten Wartezeit erkundigte ich mich mal nach der weiteren Dauer. Daraufhin wollte man nochmals in der Küche nachfragen und entschuldigte sich mit dem Grund, zwei 10er-Tische bedient zu haben. Weitere 10 Minuten später kam dann, natürlich auf erneute Nachfrage, die Info aus der Küche, es würde noch etwa 10 Minuten dauern. Somit wärem wir bei einer Gesamtzeit von der Ankunft bis zum Essen bei über 2 Stunden angelangt. Ich bin aufgestanden und gegangen! An einem Ostermontag mit Reservierung für geschätzte 35 Personen mit 4 Servicekräften und 3 Küchenkräften anzutreten ist etwas peinlich. Wenn zusätzlich dann auch noch eine der Kellnerinen um 19 Uhr in den Feierabend geht, kann ich nur noch lachen! Ich habe bisher vom Haus Glörtal sehr viel gehalten! Durch diesen Auftritt gegenüber ziemlich allen Gästen des Abends gegenüber hat das Restaurant sehr viel verspielt! Ich freue mich jetzt auf meine Tiefkühlpizza, da weiß ich zumindest, wie lange es dauert!!!
Werner K.
Classificação do local: 4 Hagen, Nordrhein-Westfalen
Die Glörtalsperre gehört seit meiner Jungendzeit zu meinen beliebtesten Ausflugszielen. Obwohl es hier ein großes Restaurant mit großem Sommergarten gibt, konnte man bis vor kurzem nur in einem kleinen Bistro, dem sogenannten Bikertreff, eine Kleinigkeit wie Currywurst mit Pommes oder Frikadellen bekommen; und natürlich Erfrischungsgetränke, Kaffee und Eis am Stiel. Seit dem 11. Juli hat sich das nun geändert. Der Pächter des Restaurants auf Burg Altena ist nun Betreiber von Haus Glörtal. Das Restaurant soll wieder ganzjährig geöffnet sein. Von Freitag bis Sonntag ist bis abends geöffnet, an den anderen Tagen nur, wenn auch Bedarf ist. Zur Mittagszeit gibt es gut bürgerliche Küche und für den Abend eine spezielle Speisekarte. Besonders schön ist es im Biergarten, von dem man eine herrlichen Blick auf die Sperrmauer hat. Das Bistro am Bikertreff bleibt zusätzlich erhalten, so dass man als Besucher und Motorradfahrer nach wie vor ganz unkompliziert einen kleinen Imbiss oder eine Tasse Kaffee zu sich nehmen kann.