Classificação do local: 5 Braunschweig, Niedersachsen
Ich bin einfach froh, so ein schönes Stück Naherholungsgebiet in direkter Nähe meines Wohnumfeldes zu haben.
Lachen
Classificação do local: 4 Brunswick, Niedersachsen
Sicherlich eine der schöneren Ecke der Stadt. Hier kann man wunderbar laufen, spazieren oder einfach nur rumsitzen und sich wunderbar erholen. Außerdem ist er meist angenehm menschenarm, so dass man hier sehr schön abschalten kann …
Ranger
Classificação do local: 5 Hannover, Niedersachsen
Eines der schönsten Gebiete in Braunschweig und Umgebung: Der Südsee und seine angrenzenten Teiche, Wege und Wälder. Eine herrliche Umgebung, gerade auch für die Jogger unter uns. Zur Zeit meine bevorzugte Laufstrecke, denn auch bei gutem Wetter ist es hier — schon allein auf Grund der Größe des Gebiets — nie überfüllt Also: Vielleicht sieht man sich ja mal ;)
Calist
Classificação do local: 5 Wolfenbüttel, Niedersachsen
Südsee — hiermit ist nicht die Südsee gemeint, sondern einfach ein echt grosser See in Braunschweig, der dann der Südsee genannt wird und auch bei mir am Anfang auf ein wenig Unglauben stiess, ob ich das nun grad richtig hörte :-) Der Südsee liegt im südlichen Teil Braunschweigs zwischen den Stadtteilen Melverode auf der östlichen Seite, Rüningen im Süden und der Gartenstadt im Westen. Im Norden haben wir als Begrenzung die A 39. Geht man dennoch weiter in Richtung Norden trifft man auf das Kennelgebiet mit Badebereich und den Spielmannsteich. Geht man südlich führt uns ein schöner Weg entlang der Oker durch die Okerauen. Die Größe des Erholungsbereichs beträgt fast 54 Hektar, wovon etwas 23 ha Wasserfläche ist. Der Rundweg, welcher teils sehr grosszügig um den See herum angelegt wurde, hat eine Länge von 3,3 km. Ab 1965 begann man mit dem Aushub des Sees und in zwei Bauabschnitten wurde das ganze vollgeführt. Der entnommene Boden wurde zur Aufschüttung der naheliegenden Autobahnen verwendet. Der Südsee selbst ist ein Sportsee, der im Landschaftsschutzgebiet BS16 liegt und eine Gewässergüte von 2 – 3 hat. In der Länge kommt er auf 1,2 km und in der Breite auf 200 m. Für Freizeitsegler gibt es einen einen Hafen. Das Ufer ist teilweise gesperrt und das Baden offiziell verboten. An dieses Verbot halten sich an den heissen Tagen nicht viele Leute, denn das kühle Nass tut dann einfach gut. Neben dem Baden oder Spazierengehen ist es aber auch einfach nur schön auf einer Decke am See zu liegen und den frischen Wind vom Wasser zu geniessen. An den meisten Stellen ist man gut geschützt, da der Rundweg nicht direkt am Wasser langläuft, die Natur hat somit sehr gut die Möglichkeit zu gedeihen und schützt die im hohen Grase Verweilenden vor manch neugierigem Blick. Aber auch zum Joggen eignet sich der Weg hervorragend. Sehr oft führen auch die Laufveranstaltungen Braunschweigs durch dieses nette Eckchen.