Classificação do local: 4 Wolfsburg, Niedersachsen
Wir haben im Dezember 2014 nach dem Betreiberwechsel dort ein Weihnachtsessen gehabt. Man hat sich sehr viel Mühe gegeben. Das Essen war gut, der Raum gemütlich und das Personal freundlich. Wenn das so weitergeht, hat Braunschweig bald das altehrwürdige Lokal wieder. P. S.: Ich war das erste Mal dort und habe somit keinen Vergleich.
Margot F.
Classificação do local: 2 Braunschweig, Niedersachsen
Am 9.2.14 haben wir das Restaurant aufgesucht. Sehr freundlicher Service einer jungen Dame, an den Getränken gab es nichts auszusetzen. Die Speisen lassen sehr zu wünschen übrig. Das Sauerfleisch war o. k. Die Bratkartoffeln dazu standen derart im Fett. Das war nicht unbedingt lecker. Der«Knüller» waren die Spaghetti mit Meeresfrüchten, welche unser Freund bestellt hatte. Paprika überwog, warum? Der Teller war überfüllt und das Ganze schwamm im Öl bis zum Tellerrand, wenig appetitlich. Schade, wo doch der Friedrich eigentlich eine sehr nette Lokalität ist.
Roswit
Classificação do local: 1 Brunswick, Niedersachsen
Waren kürzlich das erste mal im Friedrich. Das Ambiente versprach einen schönen Abend. Nach Einsicht in die Speisekarte waren wir von dem begrenzten Angebot doch sehr überrascht, keine Suppe, 3 Sülzegerichte, kein Fisch, kein Rind, als Beilage nur Bratkartoffeln. Eigentlich sagt man ja, kleine Karte-sehr gutes Restaurant, aber. Vom Kellner wurde uns dann noch Lammschulter angeboten und Spinat mit Krabben und Feta. Das Feta-Krabben –Spinatgericht war kein Burner, der Spinat nicht frisch und zerkocht. Das Highlight war dann die Lammschulter, ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal so schlecht gegessen habe. Das Fleisch war fest und zäh und einfach ungenießbar.Der Kellner schien beleidigt, als wir ihn informierten. Ein Bier und einen Espresso wollte er dafür nicht berechnen. Normalerweise hätte man das Gericht gar nicht bezahlen dürfen(18Euro!), aber da wir eingeladen waren, wollten wir keinen großen Zoff machen. Fazit:Nie wieder Friedrich, absolut keine Weiterempfehlung, da kann das Ambiente noch so schön sein. Gott sei dank haben wir in Braunschweig andere und bessere Lokalitäten(TIP: Zu den vier Linden im östl. Ringgebiet, einfach der Gourmetknaller!!!)
RK User (wust…)
Classificação do local: 5 Cremlingen, Niedersachsen
Super! Der neue«Friedrich» kann jedem Braunschweig-Gast nur empfohlen werden. Wir(zwei Personen) kamen dort heute gegen 13.45 Uhr an. Dass die Öffnungszeiten mittags nur bis 14.00 Uhr gehen, hatten wir wirklich übersehen — die Bedienung teilte uns das sehr freundlich mit. Sie wies aber auch gleich darauf hin, dass wir selbstverständlich trotzdem bestellen dürften; wir sollten uns wegen der Schließzeiten bloß keine Gedanken machen. Wir haben uns dann aus unserer Erinnerung an unsere alten Zeiten in Braunschweig heraus natürlich für den Camembert im Bierteig entschieden, und für eine Apfelschorle und ein Alster. Wir bekamen die Getränke schnell und unser Essen zügig im wunderschönen rückseitig gelegenen Kastaniengarten und waren sehr zufrieden, als wir lange nach dem Mittags-Toreschluss(14.00 Uhr) gegangen sind. Die Teller waren mit Melonen-, Orangen-, Erdbeerscheiben und verschiedenen Salatblättern wunderschön dekoriert. Zu jeweils zwei großen ausgebackenen Camembert gab es Sahne und Preisselbeeren in jeweils einem Mini-Weckglas, etwas Butter und ein Toast für je nicht ganz acht Euro. Wir kommen in jedem Fall wieder und empfehlen dieses Restaurant allen Braunschweig-Freunden. Herrliches Ambiente im Magniviertel dieser schönen Stadt, bodenständiges aber sehr gutes Essen in einem echten Altstadt-Restaurant mit Normalpreisen, super-nette Bedienungen — was will man mehr?
RK User (--2561…)
Classificação do local: 3 Brunswick, Niedersachsen
Alle Lokale im Magni-Viertel waren gerappelt voll. Dann stellten wir fest: Das Fried’rich hat wieder geöffnet und hat noch viele freie Tische. Na, dann mal rein und unter der Kastanie sitzen. Die Getränke kamen schnell und dann kam der kleine Hunger; also nochmals: «Die Karte bitte!» Die sehr übersichtliche Auswahl an Gerichten stieß zum einen auf Verständnislosigkeit, zum anderen weckte sie aber auch die Hoffnung auf hohe kulinarische Genüsse. Zu letzterem kam es leider nicht und bei einer von uns blieb nur die Verständnislosigkeit. Die in ein wenig zu viel Bierteig gepackten Käse mundeten, dank der ebenfalls reichlichen Portion Preiselbeeren und Schlagsahne, recht gut. Die 3 Putenschnitzel in Balsamico-Soße kamen gar nicht gut an(«.zu viel von nicht wirklich schmackhaftem Balsamico.» war das Urteil), wurden aber beinahe mit«Todesverachtung» trotzdem gegessen(Ihr Hunger war offenbar einfach zu groß?). Das Zwiebelschnitzel überraschte den Besteller etwas negativ mit einer kräftigen Panade, dafür befand er aber die Kartoffeln für sehr gelungen. Alles in Allem ein durchwachsenes Ergebnis — Die Geschmäcker sind eben verschieden.
RK User (dicker…)
Classificação do local: 3 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Das«Friedrich» liegt im Magniviertel, dem Braunschweiger Szene-Viertel, quasi in einer Fußgänger-Zone. Es existiert schon seit den Siebziger Jahren; ich erinnere mich aus diesen Jahren noch an den früheren weißhaarigen Wirt und die knallgrünen Plastikstühle. Es verfügt über Plätze auch im Außenbereich. Wir nahmen im Innenbereich Platz, wo außer uns nur drei andere Gäste anwesend waren. Die Räumlichkeiten waren eigentlich ganz ansprechend gestaltet, mit schwarz-weiß hervorgehobenem Fachwerk, weißen Tischdecken zu Terracotta-Fliesen, durchaus gut gestaltet. Leider hat dieser Gastraum keine Fenster und kein Tageslicht, darüber hinaus war es recht zugig — man saß dort wie in einem Durchgangsbereich. Wie die Website auch konzediert, gibt es nur eine relativ kleine Speisekarte. Diese wurde von dem extrem bemühten und freundlichen Kellner verbal um einige Angebote wie Matjes etc. Sehr eingehend auch die Beratung in Sachen Wein — und der Pinot Grigio, den er uns empfahl, war auch wirklich gut und mit 16,50 € für die Flasche nicht zu teuer. Mein überbackenes Putenschnitzel mit Schinken und Käse in Pfeffersauce machte seinem Namen leider alle Ehre: das Ganze schwamm in einer grau-grünlichen, mit Pfeffer total überwürzten Pampe, die alle anderen möglichen Geschmackskomponenten völlig zudeckte. Dazu wurden ein Salat und Baguette offeriert: Der Salat entpuppte sich als Cocktail-Tomaten-Salat mit reichlich Zwiebeln: gar nicht schlecht angemacht und mit Oregano etc. sogar ganz gut gewürzt. Ärgerlich für den(wie mich), der keine Tomaten isst. Noch ärgerlicher: anstatt erhofften des kross-weichen, vielleicht mit ein wenig Knobi-Einsatz geschmacklich aufgewerteten Baguettes lagen im Brotkorb knüppelharte graue Brot-Stücke. Ich hatte den Eindruck, hier hätte man in den Vortagen ein Baguette aufgetaut und aufgebacken, geschnitten und dann einfach liegengelassen, so fühlte es sich an und so schmeckte es auch. Widerlich. Das Roastbeef mit Bratkartoffeln meiner Begleitung machte einen etwas besseren Eindruck, wobei die Bratkartoffeln leider völlig überfettet waren — auch nicht so der Hit. Das alles konnte dann auch der Einsatz des freundlichen Kellners mit dem französischen Akzent nicht mehr wettmachen. Fazit: Wir hatten uns darüber gewundert, dass alle Restaurationen im Magni-Viertel an diesem besonderen Abend gut besucht waren, nur das«Friedrich» nicht. Wir wissen jetzt, warum.
Alai
Classificação do local: 1 Brunswick, Niedersachsen
Das Friedrich zählt zu den alteingesessenen Restaurants Braunschweigs und liegt im Magniviertel. Der letzte Besuch war im Sommer 08. Wir saßen mit drei Personen im schattigen Garten des Hauses an Tischen mit Plastikdecken. Das Schnitzel war wahrscheinlich aus der Tiefkühlpackung. Die Kroketten waren außen etwas kalt und innen ganz kalt. Nachdem wir Bescheid gesagt hatten, wurde der gesamte Teller abgeholt. Daher saßen Drei beim Essen, Einer musste warten. Es dauerte Die Bedienung brachte den Teller zurück, diesmal mit warmen Kroketten. Der Salat schien nicht frisch zu sein, sondern auch aus der Packung oder Dose. Später kam die Bedienung, entschuldigte sich für die kalten Kroketten und brachte als Entschuldigung Noch mal eine Portion Kroketten! Wir fragten uns, wer die nun noch Essen sollte? Ein Café oder eine Eis wären ja nett gewesen aber so Als Restaurant würde ich das Friedrichs nicht empfehlen, für ein Getränk ok.
Danub
Classificação do local: 4 Linz, Österreich
In Mitten des Braunschweiger City Center befindet sich das Friedrich, ein feines aber preiswertes Restaurant mit beheiztem gemütlichem Biergarten. Dieser ist fast ein bisschen zu schattig, da die warmen Sonnenstrahlen vom Blätterdach der großen Kastanie abgeschattet werden, was allerdings in den heißen Sommermonaten auch positiv sein kann. Die Auswahl an Speisen und Getränken ist gut, allerdings mangelt es bei den Deserts. Die Bedienung ist freundlich und das Ambiente sehr schön, eine gute Empfehlung für ein Date ist der Restaurant-Bereich drin und draußen. Sehr empfehlenswert und eine kleine Braunschweiger Attraktion ist der im Bierteig gebackene Camembert. Es werden nationale und lokale Biersorten ausgeschenkt. Im Haus befinden sich preiswerte Hotelzimmer, die eine Unterkunft im Stadtzentrum garantieren. Allerdings besteht das Risiko einer unruhigen Nacht, vor allem an Wochenenden. Ausserdem befindet sich kein Parkbereich in der Nähe, so muss man auf die nahen aber kostenpflichtigen Parkhäuser ausweichen, welche zwischen 22:00 und 07:00 geschlossen sind.