So schlecht habe ich selten gegessen. Zu Fünft waren wir vor einer Woche im Micky & Molly und haben derart schlechtes Essen serviert bekommen, wir konnten es kaum glauben. Das einzig essbare war die Currywurst mit Pommes, vermutlich weil man dabei nicht viel falsch machen kann. Bei den beiden Tagesgerichten(Curry Geschnetzeltes und Gulasch) war das Sojageschnetzelte schwammig und furchtbar schlecht zubereitet, von der Würzung mal ganz abgesehen. Ich koche zu Hause und für Freunde gerne und überwiegend vegan, daher verstehe ich nicht, warum auf Fleischersatz fokussiert wird, statt auf frische Zutaten wie Gemüse oder Hülsenfrüchte Wert zu legen. Vegane Ernährung tut nicht nur der Umwelt und den Tieren gut, sondern könnte sehr gesund sein. Es gab jedoch kein einziges Gericht auf der Karte, welches nicht aus Fleisch– und Käse– oder Milchproduktersatz, also Chemie bestand. Kein frisches Gemüse oder Obst, in keinem der Gerichte. Das finde ich sehr schade. Bei uns trieb bloß der Anstand und der Hunger das Essen rein, aber es war wirklich furchtbar. 2 – 3 frisch zubereitete wechselnde Tagesgerichte würden meiner Ansicht nach mehr Sinn ergeben und auch ein besseres Licht auf vegane Ernährung werfen. Vielleicht ein Beispiel an der indischen Küche nehmen? Da geht’s doch auch ohne tierische Produkte und mit schönen Gewürzen. Das Museum ist Geschmackssache.
Manorainjan H.
Classificação do local: 3 Brunswick, Niedersachsen
Wenn die Eltern ein wahllose Sammlung von Katzen-Kitsch haben, die Tochter aber gerne vegan kochen möchte, was kommt dabei raus? Richtig! Dieses Kaffee ;-) Also, ein Museum würde ich das nicht gerade nennen, eher ein Zwischenlager. Andernorts muss man halt Butzenscheiben, gusseiserne Leuchter und röhrende Hirsche in Kauf nehmen, hier halt Katzen in 2 – 3 D. In Schäfers Ruh’ sind es halt Schafe, im Momo sind es Uhren, was soll’s? Ich denke mal, dass die voll schwarze Kluft der übrigens sehr freundlichen Kellnerin/Bedienung wohl auch dem Logo mit der schwarzen Katze gezollt ist und nicht dem veganen(grün, bunt) Essen. Das vegane Essen scheint an sich auch nicht so recht emanzipiert zu sein. Da ist vom Vleisch die Rede. Warum ist das keine Tofu– Seitan– oder sonstige Beilage? wieso muss man sich mit veganer Curry-Wurst(oder sollte ich das eine Vurst nennen?) beim Fleisch essen den Mainstreamer anbiedern? Ich finde, so was ist weder Visch noch Vleisch ;-) Was ist das jetzt, mit dem veganen Essen? Ist das gesundes Essen oder nur Anderssein. Wenn es gesundes Essen wäre, dann müsste die Pasta wohl eher mit Vollkornnudeln gemacht werden, oder? Der Kakao war sehr konventionell, mit Zucker als einziger Würze. Die Sahnetorten sind, außer durch ihren deutlich bröseligeren Teig, im Vergleich zu konventionellem Biskuit, auch so süß und fett, wie man es in der aussterbenden«aber bitte mit Sahne”-Generation liebte. Also, für mich als Lactovegetarier ist das nix.
RK User (pflanz…)
Classificação do local: 5 Wolfsburg, Niedersachsen
Allgemein Wir sind extra von Wolfsburg nach Braunschweig gefahren um endlich einmal das Katzenmuseum zu besuchen und um etwas leckeres veganes zu essen Bedienung Die Bedienung war sehr nett und hat uns geduldig all unsere Fragen kompetent beantworten können Das Essen Die Auswahl an Gerichten ist nicht riesig, dennoch war es nicht einfach bei dem Angebot etwas zu finden, denn am allerliebsten hätten wir uns einmal durch das Speiseangebot gefuttert. Wir haben uns dann für Spaghetti mit der Grünkernbolognese, die Tagessuppe, das war eine Tomaten– Fenchelsuppe entschieden. Neugierig war ich besonders auf den Dönerteller, dann hatten wir noch einen Sombrero Burger. Das Essen hat einfach nur göttlich geschmeckt und wir waren so richtig satt geworden. Die traumhaften Kuchen mussten wir trotzdem probieren. Was wäre uns entgangen wenn wir sie nicht gegessen hätten. Köstlich, einfach nur köstlich. Die Auswahl ist sehr groß und die Entscheidung fiel nicht leicht. So haben wir noch Nussecken und Rumkugeln mitgenommen. Was habe ich diese Sachen vermisst als Veganer. Auf jeden Fall wird das nicht unser letzter Besuch bei Micky& Molly gewesen sein. Als nächstes werden wir uns zum Sonntagsbrunch anmelden. Das Ambiente gepflegt in schwarz– weiß gehalten. An den Wänden Vitrinen mit Katzenfiguren, auch auf den Tischen und im Fenster verschiedene Katzen Sauberkeit auch hier hat das Cafè die Bestnote verdient. Auch die Toiletten waren Tip Top
RK User (--2561…)
Classificação do local: 3 Brunswick, Niedersachsen
Allgemein Das Café mit Katzenmuseum liegt im Hochparterre der ehemaligen restaurierten Mars-la-Tour-Kaserne(auch Husarenkaserne genannt). Die ausgestellten Katzen befinden sich auf Tassen und anderen Gegenständen oder als kleine Figuren in einem großen Schrank als Dekoration, also ganz nett gemacht und nicht zu aufdringlich. Bedienung Die Bedienung war freundlich und sehr bemüht, schien aber auch ein wenig gestresst zu sein. Das Essen Morgens bis 12 Uhr kann man zwischen verschiedenen Frühstücken wählen.(z.B. Brötchen mit pflanzlichem«Käse», «Aufschnitt» oder englisches Frühstück) Wir entschieden uns für das englische Frühstück(8,50 Euro): drei kleine Tofuwürstchen mit Senf, ein Klecks abgetropfte Kidney-Bohnen(kam mir vor wie Dosenware), Rührtofu(leicht gebräunt), 2 Toastscheiben und 3 oder 4 Scheiben Salatgurke, dazu ein Glas Tee. Da ich gerade aus London zurück gekommen bin, konnte ich mich noch sehr lebhaft an die dortigen Frühstücke erinnern und keines davon war so ungewürzt wie dieses. So kann man mir vegane Speisen jedenfalls nicht schmackhaft machen. Das Ambiente In einer Theke präsentiert sich eine große Auswahl an Torten, Kuchen, Rumkugeln und dergleichen. Die Speisekarte hat eine kleine Auswahl an warmen Gerichten . Das Publikum ist gemischt und es herrscht eine lockere Atmosphäre. Die Möblierung ist in schwarz/weiß gehalten, zum Glück mit einem deutlichen Übergewicht von weiß. Sauberkeit Im Gastraum bzw. Museum war alles tipptopp. Auch die Toiletten waren gut in Schuss.
Kiniue
Classificação do local: 5 Uetze, Niedersachsen
Ein echt klasse veganes Café. Der Brunch am Sonntag ist echt lecker :-D
Mel S.
Classificação do local: 4 Moers, Nordrhein-Westfalen
Das gut besuchte Café befindet sich in der ehemaligen restaurierten Mars-la-Tour-Kaserne mit großen Fenstern und ist hell und ansprechend eingerichtet. Meine Befürchtung, dass das Café mit(Plüsch)katzen überladen ist, hat sich nicht bestätigt. Die Katzen befinden sich z.B. auf bemalten Tassen im Schrank als Deko, also eigentilch ganz nett gemacht. In einer Theke wird eine große Auswahl an Gebäck präsentiert: tolle Torten, Kuchen, Rumkugeln, selbst gemachte Milchschnitte, Die normale Speisekarte hat eine kleine Auswahl an warmen Gerichten(z.B. Pommes mit veganer Currywurst, «Käse“nudeln), an 2 Tagen innerhalb der Woche kommt eine wechselnde Tageskarte mit ca. 4 Gerichten(z.B. Semmelknödel mit Sojageschnetzeltem und grünen Bohnen, Linseneintopf) hinzu. Wenn man zu spät nachmittags kommt, kann es sein, dass ein Großteil der Tagesgerichte schon ausverkauft ist. Zusätzlich gibt es an manchen Tagen eine Abendkarte oder Themenabende(z.B. Nudelabend). Morgens bis 12 Uhr kann man zwischen verschiedenen Frühstücken wählen.(z.B. Brötchen mit pflanzlichem Käse, Aufschnitt, Schokocreme usw.) Da auf der Karte nichts von frischem Gemüse/Obst stand(ich hätte mir z.B. Joghurt mit Obstsalat gewünscht oder Apfelpfannkuchen oder Rohkost mit Dip o.ä.), fand ich die Karte nicht sooo sehr ansprechend. Die Käsenudeln, die ich probiert habe, waren ganz ok, man schmeckt ein bisschen heraus, dass es veganer Käse ist. Ich hätte mir zu dem mächtigen Essen aber noch etwas frischen Salat oder knackiges Gemüse gewünscht. Generell würde ich mir mehr frisches Gemüse auf der Karte wünschen, aber vielleicht pendelt sich das noch ein, das Café ist ja noch recht neu(ja ich weiss, es ist ein Café und kein Restaurant). Das recht große Stück Torte zum Nachtisch war gut, für meinen Geschmack etwas zu mächtig. Man konnte nicht schmecken, dass es vegan ist(also dass kein Ei etc. verwendet wurde). Mit kritischen Menschen oder der nicht-veganen Familie o.ä. kann man also getrost dort schlemmen. Die Bedienung war mir etwas zu wortkarg und ich wäre gern danach gefragt worden, ob mir das Essen geschmeckt hat und ob ich eine weitere Apfelschorle(von Fritz-Cola, sehr lecker fruchtig!) trinken möchte. Ich glaube, der Kellner war zwischendurch hinten mit irgendetwas beschäftigt. Etwas mehr Präsenz/Aufmerksamkeit hätte ich gut gefunden. Das Publikum ist gemischt, es herrscht eine lockere Atmosphäre. Alles in allem kann ich das Micky & Molly sehr empfehlen, vor allem wenn man Lust auf Torte oder Kuchen hat. Ergänzung: Inzwischen war ich 2 mal beim Sonntagsbrunch und kann es sehr empfehlen! Am kalten und warmen Buffet hat man eine wirklich gute Auswahl. Es gibt versch. Brot– und Brötchensorten, veganen Käse, vegane«Wurst», vegane«Mascarpone» mit Obst(wunderbar!!), Marmelade, Schokoaufstrich, Müsli, Pflanzenmilch etc. Dazu 2 warme Gerichte(ich meine, mich noch an sehr leckere Sojamedaillons und Gemüsecouscous zu erinnern). Rechtzeitig reservieren, sonst sind alle Plätze weg! Dass das Personal zu veganen Produkten viel erzählen kann, kann ich bestätigen. Sowohl Chefin als auch Mitarbeiter sind mit Herzblut bei Tierschutz-/Tierrechtsveranstaltungen aktiv und machen ihren Job aus Überzeugung.
Kiwi G.
Classificação do local: 4 Brunswick, Niedersachsen
Hier ist alles vegan! Es gibt sehr leckere Torten und Kuchen. Mittwochs und Donnerstags wechselnden Mittagstisch. Das Sonntags Brunch kann ich sehr empfehlen. Da ist für jeden was dabei. Müsli, Obstsalat, Joghurt, Brötchen, Suppe, Salate Das Personal ist sehr freundlich und hat zu den ganzen veganen Ersatzstoffen viel zu erzählen. Leider steht das nirgends. Ist es auch Bio? Für ein veganes Café liest sich die Karte recht befremdlich. Es gibt Milchkaffee, Latte, Eiersalat, Aufschnitt, Gulasch, Rouladen, Würstchen, Käse Leider gibt es keine Terrasse zum draußen Sitzen. Nun, was das Katzenmuseum betrifft die Deko hält sich im Hintergrund und man kann an dem Porzellangedöns vorbei gucken ;)