Classificação do local: 5 Braunschweig, Niedersachsen
Der öffentliche Platz«Kohlmarkt» in Braunschweig ist bekannt und wird fußläufig von jung und alt irgendwie sehr gerne bevölkert. Rundum gibt es attraktive Gastronomie und sonstige, gerne aufgesuchte Geschäfte. In Frühjahr und Sommer ist sicherlich der gerne aufgesuchte Mittelpunkt der schöné, alte Brunnen. Der Kohlmarkt wird auch zu den unterschiedlichen Jahreszeiten für Veranstaltung und attraktiven Aktionen für die Bevölkerung und Gäste in Braunschweig genutzt. In der Vorweihnachtszeit 2015 ist wieder die Eislaufbahn aufgestellt. Zur Freude von jungen und alten Schlittschuh — Fans. Ein schöné Sache auch für die Zuschauer. Ach, wenn meine Enkelin doch schon im entsprechenden Alter wäre, … eine Gelegenheit, das Opa mit ihr aufs Eis ginge. Ja, und für alle ist auch an das leibliche Wohl gedacht. Rings herum gibt es Leckereien zu erwerben. An dieser Stelle allen Sponsoren, die dieses schöné Sache auch dieses Jahr wieder möglich machen, ein herzliches«Danke schön» von mir. Der Kohlmarkt in Braunschweig, meine Empfehlung!
Lars M.
Classificação do local: 4 Berlin
Den Kohlmarkt in Braunschweig gab es schon zu mittelalterlichen Zeiten. Auch wenn viele Gemüsesorten Kohl in der Braunschweiger Umgebung angebaut werden, stammt der Name von der Kohle. Rund um dem Markt gibt es viele sehr ansehnliche Gebäude. Der besondere«Hingucker» auf dem Platz ist natürlich der Brunnen. Früher war hier ein Trinkwasserbrunnen für das Volk an dieser Stelle. Der heute Brunnen stammt von 1869.