Weinladen in «ungewohnter Umgebung», in dem man auch sehr gut essen gehen kann. Flammkuchen werden auf Wunsch(und wie ich mich erinnere) außerhalb der normalen Karte zubereitet und schmecken nach Aussage meiner Begleitung sehr gut. Schöné Gelegenheit, beim Essen den Wein für den späteren Einkauf zu testen.
Elisab
Classificação do local: 5 Bottrop, Nordrhein-Westfalen
Endlich habe ich eine echte Alternative zu meine bisherigen Weinhändler gefunden. Im Vergleich zu Jacque’s wird hier einfach viel mehr Individualität und Persönlickeit geboten. Ich habe immer das Gefühl, als wenn der Betreiber einen total intensiven Draht zu den Produzenten hat. Das ist glaubwürdig und ehrlich! Ich habe einfach keinen Bock mehr darauf irgendwelche geschmacklich anonymisierten Weine zu kaufen, die mir nicht gut tun wollen. Für jemanden wie mich, die auch auf Bio-Qualitäten achtet, kam es sehr überraschend, als der Betreiber mir berichtete, dass der Großteil seiner Weine von Bio-Winzern stammen. Und das ohne Zertifizierung. Ist mir neu. Aber: Dieses Understatement find ich irgendwie cool! Nach der Verkostung und dem Kauf der Weine, habe ich dann Platz genommen und einen Teller Nudeln gegessen. So eine Tomatensosse habe ich noch nie geschmeckt. Hier ist es wie… wie bei den Gastgebern zu Hause. Ungezwungen, schmackhaft und authentisch. Das macht Spaß, das schmeckt gut. FÜr mich die absolute Entdeckung in 2010! E. F.
Marcel
Classificação do local: 5 Bottrop, Nordrhein-Westfalen
Um es kurz und knapp zu machen: Weit und breit kann man nirgends besser Wein trinken als im ENOPOLIO! Dies macht das sehr genussfreundliche Korkgeld-Konzept des Betreibers Ignazio Amante möglich: Einzelhandelspreis + 10 Euro pauschal= Flaschenpreis im Lokal. Einzelhandelspreis? Jawohl, richtig gelesen! Denn in erster Linie ist das ENOPOLIO eine Weinhandlung mit über 500 Sorten Wein, Spirituosen(Obstbrände, Grappa, Rum, Cognac, Whisky) und Feinkost(Großartige Olivenöle, Flor de Sal, Schokoladen, Oliven, Kapern, u.v.m.)! Und hier werden nicht nur die«üblichen Verdächtigen», die man sonst in allen Regalen sieht, geführt. Endlich mal eine Weinauswahl, die durch Sachkenntnis und Professionalität zusammengestellt wurde. Keine abgedroschenen Namen aus der Metro oder vom Getränkegroßhändler(so etwas gibt es auch in der Stadt unter den Namen«Weinbar», was für mich dann eher als Weinstube durchgeht), sondern handwerklich hergestellte Weine von Spitzenwinzern zu denen Amante gute Beziehungen pflegt. Hier gibt es echt gute Weine bereits ab 5,30 Euro! Zur Weinbar sei folgendes gesagt: Es wird eine mediterranne Frischeküche á la Mamma geboten, die aus wirklich frischen Zutaten zubereitet wird. Keine Fertigprodukte, keine Geschmacksverstärker, nichts aus der Fritte… außerdem ist die tolle Käseauswahl und sind die Schinken– und Wurstspezialitäten zu erwähnen. Das war es dann aber auch schon mit der Auswahl. Fünf Gerichte, ein Dessert und die Garantie, das alles mit Leidenschaft zubereitet wird. Jeden Tag ausser Sonn– und Feiertags ab 18 Uhr kann sich jeder ein Bild davon machen. Die Weinhandlung und Weinbar ENOPOLIO, die in der denkmalgeschützten Luggesmühle ihr zu Hause gefunden hat, befindet sich nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt(Achtung: Nicht zu verwechseln mit der alten Mühle hinterm Rathaus!) ist eine echte Bereicherung für das Ruhrgebiet und hat immernoch Geheimtip-Charakter! Und das obwohl das ENOPOLIO bereits im Feinschmecker– Magazin und ähnlichen Heften stand. Hier treffen sich Weingeniesser auf ein Glas, egal ob Novizen oder Kenner. Die Auswahl von über 30 offenen Weinen hält für jeden was bereit! Sehr empfehlenswert, weil authentisch, bodenständig und dennoch besonders!!!