Great views from the top; can see other mini castles on the hill; food was great! we had a set menu — thai coconut(although coconut was not as strong) saffron infused vegetables with sesame rice. wine selection was also nice!
Florian G.
Classificação do local: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Meine Freundin und ich waren hier an unserem Jahrestag zum Brunchen — allerdings auch nur, da wir einen Gutschein hatten, ansonsten wären uns die 30 € pro Person nur fürs Brunch dann doch deutlich zu teuer gewesen. Die Atmosphäre ist insgesamt angenehm und gehoben — abgerundet wird das Ganze natürlich von der Wahnsinnssaussicht über Godesberg und den Rhein bis hin zum Drachenfels sowie einem Pianisten mitten im Raum. Bei der Gestaltung des Ladens ist überall allerdings deutlich der 50er/60er Baustil des Gebäudes, den man so häufig in Bonn findet, zu erkennen — Waschbeton wohin man blickt. Hat mittlerweile schon wieder was. Das Buffet kann sich wirklich sehen lassen. Frühstück, leckere Vorspeisen auf der einen Seite, Hauptgerichte auf der anderen. Später dann eben auch noch Nachspeisen wie Apfelstrudel, Puddings usw. Da sollte für jeden etwas dabei sein. Ein paar Kritikpunkte gibt es dann allerdings doch… Das Servicepersonal war teilweise recht unaufmerksam und wirkte bei vollem Laden etwas genervt und gestresst. Ausserdem liefen im Laden kurzzeitig zwei Hunde herum, die scheinbar zum Personal(oder dem Inhaber) gehörten und anschließend in der Küche verschwanden. Generell würde mich das nicht übermäßig stören, aber bei einem Laden mit gehobenem Anspruch und solchen Preisen erwarte ich dann schon mehr. Weiterhin wurde das Vorspeisenbuffet für mich persönlich viel zu früh zugunsten der Nachspeisen abgeräumt. Wirkte etwas hektisch und so, als wollte man die ganze Brunch-Geschichte so schnell wie möglich hinter sich bringen. «Hört auf Vorspeisen zu futtern — esst Nachspeisen und dann haut bitte schnell ab!» Insgesamt ein empfehlenswertes Restaurant, wenn man mal etwas Besonderes möchte. Ohne Gutschein würde ich persönlich aber wohl nicht noch einmal dort hin.
Guenther C.
Classificação do local: 4 Tornesch, Schleswig-Holstein
Im Rahmen eines Kongresses wurde am Vorabend ein«get together» auf der Godesburg veranstaltet. Die Veranstaltung war gut organisiert, Essen und Getränke waren gut und reichlich, als«Eingeladener» kann ich zu den Preisen nichts sagen, aber wir haben uns dort wohlgefühlt. Auch die Aussicht ist unschlagbar
Dilo8
Classificação do local: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Heute war ich mal auf der Godesburg im gleichnamigen Bonner Stadtteil. Ich muß schon sagen die Architekten der 70er Jahre haben sich große Mühe gegeben das Mittelalterliche Gemäuer so gut wie möglich zu verunstalten. Eine historische Natursteinburg mit Waschbeton zu kombinieren ist schon eine echte Todsünde. Die Aussicht vom Turm entschädigt schon ein wenig, aber macht das Bauwerk nicht schöner. Das Restaurant habe ich noch nicht getestet, aber das kommt in Kürze.
Tobias W.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Super Restaurant, sowie Aussicht, hatten hier das Candlelight Dinner, es war einfach Top. Das war nicht das letzte mal, das ich hier essen war.
Lucy_i
Classificação do local: 3 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wir haben hier zwei Mal Weihnachtsfeier gehabt. Pluspunkt: Hammer Aussicht über Godesberg am Abend Nachteil: Esssn war beide Male kalt, statt der Locaton entsprechender Musik gab es Hitradio in voller Lautstärke.
Bonner
Classificação do local: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Haben vor zwei Jahren auf der Godesburg geheiratet und haben gestern hier unseren Hochzeitstag gefeiert. Wir haben uns für das 5 Gänge Candlellight Dinner entschieden. Alles war sehr gut und lecker. Die Portionen angemessen, die Weine okay! Der Service war nett und auf Zack, aber nicht aufdringlich. Also gerne wieder! Wenn man dort bei den Weinen noch etwas nachlegt, dann gibt es 5 Sterne :-) Ach ja Ausblick natührlich toll, Architektur von aussen solala, aber da kann das Restaurant ja nix für. Dafür ist von innen gut was aus den beschränkten Möglichkeiten gemacht worden! Weiter so. wir kommen wieder, dann vielleicht Update auf hoffentlich 5 Sterne!
Sonja_
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Ganz großes Lob. Haben unsere Weihnachtsfeier auf der Godesburg gefeiert. Eine super schöné Location, gerade Abdends mit toller Beleuchtung eine hammermäßige Athmosphäre! Das Essen und die Bewirtung haben 5 Sterne plus verdient. Top Gastronomie und allein der Ausblick ist das Geld schon wert.
Ottobre B.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Kann nix dazu sagen, ausser der Aussicht, hatten wir am nachmittag immer nur geschafft dort Kaffee und Kuchen zu genießen. Das ganz normal. Daher nur 3 Sterne.
Viktor
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
01. Januar 2012. Gestern nacht haben wir(Paar, 39+40 Jahre alt) auf der Godesburg Sylvester gefeiert und sind immer noch völlig glücklich. Empfangen wurden alle Gäste sehr persönlich, es gab Champagner zur Begrüßung, dann wurden wir an unseren Tisch geleitet, an dem wir sehr sehr nette Tischnachbarn hatten. Die Dekoration wir saßen im Rittersaal wunderschön, der Service sehr aufmerksam und super-freundlich. Dazu Dinner-Musik(Piano, Saxofon). Die Weine haben uns gut geschmeckt. Aber noch besser war das Buffet ich hätte mich alleine schon an den Vorpeisen(u.a. Austern, Vitello Tonato, tolle Salate) rund futtern können! Der Hauptgang mindestens genauso lecker(Gambas ohne Limit waren für meinen Partner der Himmel auf Erden, ich bin an den Lamm-Kotelets hängen geblieben, auch das Ribeye-Steak war ein Gedicht). Nach einem Espresso passte auch Nachtisch rein: tolle Obstsalate, fantastisches Mousse au Chocolat, Krapfen, Cremes. LECKER!!! Die Musik hat eingeladen, sich nach dem ganzen Essen zu bewegen, und auch das haben wir mit viel Spaß genossen. Hier ein kleiner Malus: der DJ hätte nicht unbedingt sich selber produzieren müssen, die Lautstärke während des Essens hätte auch etwas dezenter sein können. Jedoch ist er auf Musikwünsche gerne eingegangen, auch wenn diese teils sehr unterschiedlich waren(von Robbie Williams bis Alice Cooper aber ich persönlich mag das auch ;-) Das Feuerwerk konnten wir von der Godesburg aus wunderbar ansehen. Der Eintrittspreis von 155EUR war unserer Meinung nach für das Gesamtpaket völlig ok, da damit alles bezahlt ist: das reichhaltige Essen sowie alle Getränke(Champagner, Sekt, Weine, Bier, Cocktails, Kaffee, Espresso, Digestif– alles, was man wollte). Unser Fazit: da würden wir nächstes Jahr sofort wieder hingehen!
Kaffee
Classificação do local: 1 Hamburg
Hallo Zusammen, wir haben uns die Location für eine größere Feier angeschaut. Die Godesburg selber ist einfach traumhaft mit einem atemberaubenden Ausblick. Das normale Service-Personal machte einen netten Eindruck soweit das Positive Leider kann ich das nicht von der Geschäftsführung sagen. Wir haben uns unterschiedliche Location in Bonn und Köln angeschaut und leider war hier mit Abstand der unprofessionellste Service. 1.) Wenn ich eine 10−15kEUR Feier plane, dann möchte ich wenigstens das man mich freundlich zu einem Gespräch am Tisch bittet um die Details zu besprechen. Subjektiv hatte ich aber das Gefühl das ich(obwohl ich einen Termin ausgemacht habe) das ich da als Bittsteller gerade extrem störe. 2.) Die Godesburg wird in den nächsten zwei Jahren renoviert. Hiervon wurde(auch auf aktive Nachfrage) uns nichts gesagt. Sorry, aber das geht gar nicht. Resumé: Location phantastisch aber der Service der Geschäftsführung und des Planungsstabes ist unter aller Sa.
Sternc
Classificação do local: 1 Hamburg
Godesburg ist ein wunderschönes Lokal mit einer traumhaften Aussicht auf das Siebengebirge und aus diesem Grund wollten wir ein großes Fest dort feiern. Wir sind sehr traurig, dass wir uns nun doch für ein anderes Lokal entscheiden mussten. Allerdings, haben wir eine tolle andere alternative gefunden. Frau Hauck die Geschäftsführerin und Frau Hörnig sind sehr unfreundlich und überhaupt nicht Kunden– sowie Serviceorientiert. Aus 1. Quelle haben wir erfahren, das ab April 2012 für 2 Jahre der Bergfried und weitere Teile von der Burg saniert werden. Auch hierzu wollten die Damen keinerlei Auskunft geben. Wir warten bis heute noch auf einen Rückruf!!! Die Sanierungspläné liegen der Geschäftsführerin vor.
Herber
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Für mich das Highlight in Bonn. Die Godesburg überzeugt mit sehr gutem Essen, einem schönen Ambiente und sehr zuvorkommenden Service!!! Und der Ausblick einfach atemberaubend.
Klausd
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wir haben hier unseren 10. Hochzeitstag gefeiert und es dem Personal mit unserem Kleinkind wirklich nicht leicht gemacht. Der Kleine war aufgedreht und wollte alles sehen. Weil das gesamte Team darauf eingegange ist, gab es keinen Stress und kein Geschrei und andere Gäste wurden nciht gestört. Zum Essen selber wurde hier bereits sehr viel geschrioeben und ich kann nur wiederhoen, was hier beereits mehrfach gesagt wurde: alles war sehr lecker. Wenn uns etwas nicht gefallen hat, dann war das Geschmackssache. Objektiv gab es nichts auszusetzen!
Sin G.
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Schönes Essen, eine Bedienung, die an Wünschen und Aufmerksamkeiten nichts zu Wünschen übrig lässt und obendrein noch vernünftige Empfehlungen aussprechen kann, schönes Ambiente egal ob Frühstück, Party oder gediegene Feier, kulant, unkompliziert und sein Geld allemal wert! Wir sind sehr gern dort.
IL B.
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Nun ist es schon fast drei Wochen her, dass wir unser Hochzeitsessen hier zelebriert haben. Das Essen hatte es in sich, denn wir hatten — im Nachhinein gesehen sehr übermütig — vorab ein(Siehe Foto unten) kreieren lassen, nachdem wir(wie ich bereits berichtete( )) vom Aennchen im Stich gelassen wurden. Gleich nachdem ich meiner Süßen das JA-Wort gab(sie mir natürlich auch… lach), sind wir zu unserem(Siehe Foto unten) in die Godesburg gezogen. Wir wurden sehr freundlich empfangen, tranken unseren Aperetif und freuten uns auf das Essen. (Siehe Foto unten) ein Carpaccio, welches sich auf der Zunge auflöste! Wirklich köstlich mit dem Pecorino-Käse! Der Grauburgunder von«Weingut Heger» 2010 war eine gute Wahl hierzu! (Siehe Foto unten) bekamen wir ein Safranrisotto serviert, auf dem die gebratenen Wachtelbrüstchen mit dem Spargel angerichtet waren. Die Brüstchen waren perfekt; saftig, durchgegart und dennoch kross! Dazu gab es einen richtig gut passenden 2009er Riesling«Schloss Reinhartshausen». Der dritte Gang bestand aus einem Blutorangensorbet, welches in Prosecco schwimmend in einem Glas serviert wurde — dies war leider nicht so mein Fall, aber es sollte besser kommen… (Siehe Foto unten) sollte ursprünglich aus rosa gebratenem Lammrücken bestehen — leider aber entsprach das weder meinem, noch dem Geschmack meiner Frau, sodass wir bei diesem Gang nach einer Alternative anfragten. Dies stellte überhaupt kein Problem dar, sodass wir dann ein perfekt à point gebratenes, richtig saftiges Ochsenfilet mit einer unsagbar leckeren Sauce serviert bekamen. Auch die Beilagen haben mehr als überzeugt, hier war nichts zerkocht und Geschmacklich einwandfrei! Als Wein gab es hierzu einen 2006er Rioja«Conde de Valdemar», der vorzüglich hierzu passte! Nach all diesen Köstlichkeiten hätte es noch zwei Gänge geben sollen, aber wir waren bereits dermaßen gesättigt, dass wir um eine Kürzung des Ganzen baten und nur noch eine ganz kleine Auswahl an diversen Desserttüpferlchen genossen. Resümierend muss ich sagen, dass dies ein absolut gelungenes Essen war, welches uns Hr. Restovic und sein Team zum Genießen gab und wir uns auch sehr wohl fühlten, was den sehr bemühten Service angeht! Die herrliche Aussicht gab dem dann noch das Krönchen auf! Wir freuen uns jetzt schon darauf, bald wieder einmal oben auf der Burg zu essen!
MaLa7
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Dort habe ich im Januar 2010 mit einer Gruppe von ca. 15 Leuten auf Vorbestellung gespeist und war von der Aufmerksamkeit und Berücksichtigung von Sonderwünschen sehr beeindruckt. So schrieb sich der Keller, der in diesem Fall zum Betreiber-Duo gehörte, alle Sonderwünsche(Verzicht auf bestimmte Lebensmittel aufgrund von Allergien z. B.) auf. So bekamen alle als Amuse-Gueule etwas mit einer Garnele oder King Prawn und ich, die Fisch ausgeschlossen hatte, bekam ein anderes, für mich Passendes. Das ist Gastronomie! Auch fand ich auf der Karte nichts, was wirklich zu meiner reinpflanzlichen Ernährung passte und bestellte dann einfach etwas Pflanzliches, was sich der Koch ausdenken kann und es war vorzüglich. Die Aussicht, aus dem Restaurant ist traumhaft, die Tische stehen nicht dicht an dicht. War dann nochmals in 05⁄2010 mittags oben und aß einen gemischten Salat und dieser war wirklich gemischt und eine Augenweide! Die Preisleistung stimmt!
RK User (carlit…)
Classificação do local: 3 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Das Ambiente auf der Godesburg ist sehr schön. Der Blick auf das Siebengebirge ist einmalig. Der Service ist sehr freundlich, was vom Management nicht behauptet werden kann. Die Speisekarte ist recht übersichtlich. Der Gruß aus der Küche war sehr gut, die Paprikasuppe excellent. Die beiden Hauptgänge, überbackener Zander auf Sauerkraut(salzig) und Schweinefilet mit Kräuterfeigenkruste(trocken und hart) fielen leider ab. Schulnote 4. Mit Wein(28 €) und Wasser(7,20 €) mit insgesamt über 120 € viel zu Teuer. Fazit: Für das Geld haben wir bereits besser gegessen. Den schönen Ausblick werden wir in Zukunft woanders genießen.
RK User (hanny-…)
Classificação do local: 4 Hennef, Nordrhein-Westfalen
Das Preis-Leistungsverhälnis stimmt nicht. 50 Euro waren für das Menü zuviel. Die Getränke sind auch zu teuer. 7, 60 für eine 0,75 lt. Flasche Wasser… Der Geschäftsführer war sehr unfreundlich. Allein das ist schon ein Grund dieses Restaurant nicht mehr zu besuchen. Wer sich in das Gutscheinbuch aufnehmen lässt, sollte Gäste, die aus dem Grund gekommen sind, dieses Restaurant kennenzulernen, nicht wie Gäste zweiter Klasse behandeln.
Diwac
Classificação do local: 5 Raeren, Belgien
1. Weihnachtstag 2009 und es war herrlich, wir kamen aus dem Schneetreiben aus der Voreifel und folgten dem Sonnenstrahl der uns aus der Ferne anlockte. Es rief der reservierte Weihnachtsbrunch. Schon beim Eintritt in die Burg mit dem überaus beeindruckenden Blick über Godesberg und dem dahinter liegenden Siebengebirge war klar, dieser Ausflug hat sich gelohnt. Kommentar der Schwiegermutter:” Na selbst wenn es hier nichts zu essen gibt, allein wegen des Ausblicks hat sich die einstündige Fahrt bezahlt gemacht”. Bei einem ersten rückwärtigen Blick auf das Brunch-Buffet und auch beim zweiten hinschauen mit dem Mund war alles klar, diese Lokalität ist auch durch den Scharm seiner Betreiber und des Personals als besonders empfehlenswert einzustufen. Qualität und Preis stehen dabei in vollem Einklang. Es war etwas Besonderes.
Karin K.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Godesburg in Bad Godesberg! Tausendmal vorbeigefahren, oft hingeschaut. Jetzt möchte ich sie endlich besuchen. Ich plane meine Tour so, dass ich zuerst über den 1805 angelegten Burgfriedhof gehe. Terrassenförmig liegt der parkähnliche Friedhof am Hang des kleinen Godesberges. Mächtige Bäume beschatten die alten Grabsteine und Mausoleen. Eine Tafel gibt Auskunft über die hier ruhenden Persönlichkeiten von Bad Godesberg. Der Politiker Herbert Wehner(+1990) und der Filmschauspieler Paul Kemp(+1953) sind mir ein Begriff. Ein großes Mausoleum im maurischen Stil wurde 1905 für den Bankier Guyer errichtet. Der Kuppelbau dient heute als Friedhofskapelle. Hinter dem Friedhof, Hügel aufwärts steht die St. Michael-Kapelle. Von außen ist die gewaltige barocke Putten-Verzierung des Altarraumes nicht zu erahnen. Ein kleiner Waldpfad bringt mich nun endgültig zur Burganlage. 1210 errichtete der Kölner Erzbischof Dietrich von Hengebach auf einem Bergkegel die Godesburg. Wohl zuerst den Bergfried, die restliche Burganlage kam später dazu. Bereits im Jahre 1583 war es mit der Burgenherrlichkeit vorbei. Durch Glaubenskriege zerstört, fristet die Anlage nun ihr Dasein als Ruine. Längst ist der Berg vom Ort eingeholt, ja geradezu eingekreist. Nach den Plänen von Prof. G. Böhm wurde in moderner Form ein Hotel und ein Restaurant in die bestehenden Burgmauern integriert. Große Panoramafenster und eine Terrasse ermöglichen die Aussicht zum Siebengebirge. Vom Parkplatz zu Füßen der Burg bringt ein Fahrstuhl die Gäste bequem nach oben auf den Vorplatz diese Idee hat mir besonders gefallen. Der Bergfried ist zu besichtigen also los. Von innen wurden die Mauern möglichst getreu erhalten. Stellenweise sind die ausgetretenen Stufen zu den Fenstern zu sehen. Alte Stiche der ehemaligen Burg hängen an den Wänden, Tafeln informieren über den Werdegang und den Verfall der Anlage. Eine ausführliche und bebilderte Info findest Du hier( ) Die ersten drei Etagen werden durch freie Treppen überwunden(igiiitt). Sie münden an einer Holzplattform. Die Fenster in den dicken Wänden verjüngen sich nach außen zu Schießscharten. Es war eine raue Zeit. Ab hier hat der Turm zwei dicht beieinander stehende Außenmauern. Eine Treppe windet sich zwischen den Mauern empor. Diese Treppe wird immer steiler und schmäler. Ich habe eine normale 170er Statur, trotzdem berühren meine Schultern die Wände. Platzangst haben oder Dicksein, geht hier gar nicht. Die letzten beiden Treppen schrauben sich wieder durch den freien Turmraum nach oben. Wenn ich nicht unbedingt Bilder machen wollte, ich wäre im Leben nicht hinauf gegangen. Mutige Karde! Beschwörend murmele ich vor mich hin: alles in Ordnung, das schaffst Du. Die Aussicht vom 32m hohen Turm auf die Umgebung entschädigt mich. Ich sehe ringsherum alte Bekannte. Auf jedem Berg des Siebengebirges war ich schon, durch jedes Tal bin ich gelaufen. Der kleine Godesberg ist nicht hoch genug, dass ich den Rhein in voller Breite sehen kann. Ab und zu schimmert ein Stück zwischen den Häusern oder Bäumen hindurch. Wie ich die vielen schmalen, steilen Stufen hinunter gekommen bin teilweise rückwärts, daran will ich mich gar nicht erinnern. Täglich brauche ich so was nicht ehrlich! Trotzdem freue ich mich, nun endlich auch die Godesburg zu kennen. Der Weg herunter in die Bad Godesberger City ist sehr schön angelegt. Gleich gegenüber befindet sich der kleine Kurpark mit seinem alten Baumbestand. Ich schaue mir die Bäume und Pflanzen an und setzte mich ein wenig in den Schatten am Teich.