Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
hier gibts nicht viel zu sagen. hmmmmmmmmmmm alle 5 Sterne! Einfach lecker!!!
Siri W.
Classificação do local: 4 Strausberg, Brandenburg
Don Camillo ? née, keine oper von dingsda. kulturell belegt aber trotzdem: als eisdiele wohl ein urgestein in Bonn-Oberkassel wenn mich meine erinnerung nicht trügt, gips den laden schon seit äonen. auswahl gut, eis lecker, kaffees und draußensitzen gips auch was will man bei großer hitze mehr die thekenmeisterin zerschmilzt zwar nicht immer vor freundlichkeit(das soll ja auch besser das eis auf der zunge!), aber lieber eine person mit charakter, als eine kettenunifizierte verkaufs-barbie. heute&hier besonders lecker: pfefferminze. und zwar richtige, nicht als chemische keule! eine lanze für den Don( !
Brothe
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Sehr lecker und sehr sympatisch
Möhren
Classificação do local: 4 Unkel, Rheinland-Pfalz
Preis Leistung ist super!
Monia9
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Für mich das beste Eiscafé in Bonn. Selbst als ich aus Bonn weggezogen war, habe ich jede Gelegenheit genutzt, um dort noch einmal ein Eis essen zu können. Die Besitzer sind sehr nett, ein italienisches Ehepaar mit Kindern. Vorne auf der Straße stehen ein paar Tische und Stühle sowie eine Holzbank. Drinnen ist es sehr nett. Geheimtipp: Hinten durch gibt es noch eine kleine Innenterrasse, wo man gemütlich auch mal länger sitzen kann, sowohl für Schatten– als auch für Sonnenfreunde. Die Preise sind moderat, wenn man mal mit Eiscafes am Kaiserplatz vergleicht. Bis letztes Jahr kostete ein Eisbecher durchschnittlich 3,50EUR. Und das war mehrere Jahre so. Dieses Jahr haben sie mal erhöht, was ich aber mehr als gerechtfertigt finde. Jetzt sind es 4,20EUR, was ich immer noch völlig ok finde. Das Beste zum Schluß: Das Eis ist himmlisch! Ich habe bis jetzt fast jede verfügbare Eissorte probiert und bin immer wieder positiv überrascht, weil sie es schaffen, jeder Sorte einen eigenen Stempel aufzudrücken. Das Erdbeereis schmeckt nach echten Erdbeeren, im Meloneneis ist auch gelegentlich mal ein Stückchen drin, Schokolade ist dunkel und satt, Stracciatella mit großen Stückchen, Pflaume und Heidelbeere strotzen nur so vor Fruchtgehalt usw. Weil die Besitzer wirklich nett sind und noch nicht im Internet vertreten sind und ich finde, dass man echte Eistradition absolut unterstützen muss, möchte ich Ihnen auf diese Weise dafür danken, dass es sie gibt. Was wäre ein Sommer ohne meine Eisdiele? Viele Grüße und lasst es Euch schmecken!!!