Classificação do local: 3 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Waren zu Zehnt dort und bekamen nur 2 Speisekarten. Getränke holt man sich selbst vorne an der Theke ab. Komisches Prinzip. Essen war okay, aber kein Highlight.
Robert M.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Qype-Stammtisch machte einen Ausflug nach Bonn und die Wahl fiel auf den Spanier. Neben dem bereits seit Jahren bekannten Räumlichkeiten(Supermarkt/Restaurant) gibt es nun eine Tür weiter noch einen weiteren großen Gastraum, der Freitagabend komplett ausgebucht war. Eine Reservierung ist hier also dringend empfohlen. Die Speisekarte bot eine ausreichende Anzahl an Tapas. Außerdem gibt es noch einige Varianten von Paella, Fisch– und Fleischplatten usw. Die Tapas waren durchweg sehr gut und für meinen persönlichen Geschmack deutlich besser als unser letzter Stammtischkandidat in Köln. Getränke kann man sich hier aus dem Kühlschrank oder Regal selber nehmen, am Ende wird dann einfach zusammengerechnet was alles auf dem Tisch steht. Der Service hatte hier sehr viel zu tun, deshalb waren die Wartezeiten öfter mal etwas länger. Den hohen Geräuschpegel haben Carsten und Roland bereits erwähnt. Allein wegen dem Essen würde ich den Laden auf jeden Fall empfehlen.
Carsten M.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Mein Ohrenarzt hat sich ein Haus gebaut — es ist zu laut. Allerdings kann man hier auch wirklich sehr gut spanisch Essen gehen und das wiegt in ohrinfarkt wieder auf. Das Preisniveau ist eher günstig. Wer hier ohne Reservierung ankommt, muss schon ein großer Optimist sein. Würde ich wieder kommen? Ja, aber nicht in größerer Gruppe, weil eine Unterhaltung sehr schwierig wird.
Roland B.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Fettig, fröhlich, fulminant, laut, lustig, laberlastig,. aber auch lecker! Der Spanier ist schön schräg, tagsüber halb Kiosk halb Lebensmittelladen und abends entpuppt sich das Kultlokal zum Stimmungs-Hotspot mit spanischer Verköstigung. Der Erfolg dieses Lokals hat dazu geführt, dass eine etwas mehr ansehliche Dependance und ein Paellazubehörladen in unmittelbarer Nähe aufmachen konnten. Das Essen und Trinken ist dabei gar nicht mal die Hauptsache und sollte nicht mit zu strengen Maßstäben beurteilt werden. Lebenslust, Geselligkeit, oder wie man hierzulande gerne sagt«Spaß an der Freud’» sind die Hauptsache und machen den besonderen anormalen Charme der Bude aus. Aber normale Läden und Restaurants gibt es ja schon mehr als genug. Den Themenbereich Einrichtung möchte ich hier nicht vertiefen. Nichts für empfindliche Gemüter halt! Hier geht es nicht um Ambiente sondern um pralle Lebenslust und Barcelonafeeling. Wer Durst hat schreitet zu den Kühlschränkem oder nimmt sich eine Flasche Wein aus dem Regal. Bezahlt wird am Ende alles was auf dem Tisch steht. Das Essen und die Weine sind gut und günstig. Die vielgerühmte Aioli empfand ich nicht als sensationell, eher schmalzig buttrig. Allerdings die gebackenen Datteln im Speckmantel mit Mandelkern waren großes Gaumenkino! Der Service ist bei dem Andrang eigentlich überfordert, müht sich aber redlich. Bei dem Zuspruch könnte man meinen, der Spanier wäre das einzige Bistro in Bonn. Rappelvoll ist glatt untertrieben. Catering und Partyservice werden auch angeboten.
Fa L.
Classificação do local: 5 Brilon, Nordrhein-Westfalen
Der Spanier ist eine der besten Adressen für das etwas andere Essen in Bonn. Die Speisekarte ist prall gefüllt mit spanischen Spezialitäten und eigentlich alles ist sehr lecker. Es gibt meiner Meinung nach nirgends ein besseres All y oli. Tagsüber kann man hier gewisse spanische Spezialitäten auch zum mitnehmen kaufen. Insgesamt? Glasklare Empfehlung!
Natalie D.
Classificação do local: 1 Bornheim, Nordrhein-Westfalen
vorab: zum essen kann ich nix sagen, aber… heute wollte ich dort eine Pfanne erwerben, ich wurde mit einem«nächste Woche«abgefertigt.auf meine frage nach einem guten rioja wurde ich von der ladentheke per Anweisung derigiert, der Verkäufer hatte offensichtlich keine lust zum regal zu gehen. als ich den laden verließ, sah ich das im nachbarschaufenster massig Pfannen vorhanden waren, mit dem hinweis«nebenan im laden erfragen»! ich war mega sauer und der wein schmeckt ebenso!
Sascha R.
Classificação do local: 3 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Der Spanier ist leider nicht mehr das, was er einmal war. Die Portionen sind kleiner, die Atmosphäre nicht mehr so einzigartig wie früher — und die Qualität der Speisen hat auch etwas abgenommen. Als frühere Stammgäste waren wir etwas enttäuscht, kommen aber dennoch wieder und hoffen auf die Rückkehr zur alten Qualität.
Tuffy C.
Classificação do local: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Der beste Spanier in ganz Bonn! Der Laden ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, da alle Tische sehr eng beieinander stehen und das Bistro tagsüber auch gleichzeitig als Verkaufsraum genutzt wird. Aber die vielfältige Auswahl an Tapas macht dies wieder wett! Am besten eine kleine Auswahl an Tapas wählen, anstatt die angebotenen Platten, somit ist von jedem was dabei. Die Sanitäranlagen sind nicht sehr ansprechend, wollen wir mal nicht auf die Küche schließen. Der Lärmpegel ist schon recht hoch, weil das Bistro insbesondere zu Abendzeit sehr gut besucht ist, eine Reservierung ist demnach empfehlenswert! Außerdem lässt sich aufgrund der Tischaufstellung nicht vermeiden, die Nebentischgespräche mitzubekommen, bisher hatten wir aber immer nette Nachbarn :-) Allerdings ist — wie auch bereits von vorigen Usern bemängelt– der Service sehr gestresst und unfreundlich. Ich gehe dennoch immer wieder gerne hin, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut stimmt und es hier die beste Aioli in ganz Bonn gibt! Also nicht von dem Service und den Äußerlichkeiten abschrecken lassen, ein Besuch lohnt sich trotzdem!
Corinna G.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Tapas waren günstig aber nicht besonders geschmackvoll.Leider. Getränke sind gut, man nimmt sie aus dem Regal, Atmosphäre gut.
Aubergine P.
Classificação do local: 3 Nordrhein-Westfalen, Germany
Der Spanier is a small Spanish restaurant in a central location in Altstadt, Bonn. Since the place is almost always busy, the service is always slow. It is a fun thing that you grab your own beer or wine yourself. Especially prices and the quality of wines are quite reasonable. I find nothing interesting or special about the tapas variations I had there so far. Except chorizo, I’d say they all taste good but still mediocre. If you want to have an average food in a crowded(but fun) place with bad service in a central location, Der Spanier is a perfect choice. Make sure you reserve your seats in advance. Tables closer to the refrigerator are recommended. :)
Chris W.
Classificação do local: 4 Wesseling, Nordrhein-Westfalen
Das Essen ist super, preiswert und gut. Ambiente ist urig, es ist halt tagsüber ein normaler Laden. Aber warum geht man Tapas essen? Wegen der Tapas. Diese sind echt sehr gut gemacht und für das Geld überdurchschnittlich gut. Kann man nur empfehlen. Wenn man natürlich lieber von oben bis unten bedient werden möchte, sollte man woanders hin gehen. Getränke z.B. muss man sich selber holen. Zudem macht eine Reservierung Sinn, da es immer sehr voll ist.
Sarah R.
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Also ich liebe diesen Laden! Im Sommer der perfekte Ort einen warmen Tag ausklingen zu lassen bei leckerem Wein und gemütlicher Atmosphäre, wo man mit anderen Leuten ins Gespräch kommt. Besonders zu empfehlen sind die gegrillten Garnelen und natürlich das Aioli! Einfach göttlich! Am besten vorher reservieren, sonst wird’s schwierig einen Platz zu bekommen!
Stephan K.
Classificação do local: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Waren gestern Abend mit 7 Personen in dieser Mischung aus Restaurant und Lebensmittelladen zu Gast. Zum Glück hatten wir frühzeitig reserviert, denn auch an einem normalen Tag mitten in der Woche war der Laden gerammelt voll. Das Ambiente ist mit Campingtischen, einfachen Stühlen und Selbstbedienung bei den Getränken sehr einfach, aber das macht auch den Reiz aus. Beim Essen haben wir uns quer durch die angebotenen Tapas gegessen, die ich alle sehr lecker fand und die preislich sehr in Ordnung sind. Allerdings muss man wirklich ein Freund von Knoblauch sein. Wäre die Tortillia nicht versalzen gewesen und das Personal etwas aufmerksamer, dann hätte es fünf Sterne gegeben.
Florian G.
Classificação do local: 3 Bonn, Nordrhein-Westfalen
«Der Spanier» ist eine Bonner Institution — ein kultiges spanisches Restaurant bzw. Bistro direkt an der Bornheimer Straße. Tagsüber ist der Laden ein kleiner spanischer Markt. Hier bekommt man allerlei spanische Lebensmittel, Weine und Geschirr. Zur Mittagszeit und Abends verwandelt sich das kleine Geschäft dann in ein Bistro. Im Innenraum stehen dann eng gestellt einige Tische, ebenso draußen an der Ecke Bornheimer/Adolfstraße. Trotz der stark befahrenen Bornheimer Straße lässt es sich hier ganz angenehm sitzen. Genau dieses improvisierte Flair macht die besondere Atmosphäre des Ladens aus. Es herrscht insbesondere drinnen eine gedrängte, lautstarke, etwas wuselige und ausgelassene Stimmung — alles zwischen Fischkühltruhe, Weinregal und Kasse. Der Spanier ist fast immer gut besucht und eine Reservierung ist absolut empfehlenswert, ganz besonders am Wochenende. Das Essen hat mich persönlich hier leider nie überzeugt, insbesondere in letzter Zeit hatte ich das Gefühl, dass Qualität und Geschmack stark abgenommen haben. Es gibt einfach sehr sehr viel Frittiertes — egal ob Fisch oder Fleisch. Alles andere empfand ich häufig als sehr geschmacksneutral. Empfehlenswert sind die Paella und das köstliche Aioli — für mich das beste Aioli in Bonn. Danach sollte man allerdings zwei Tage niemandem mehr zu nahe kommen ;) Das Aioli gibt es auch für knapp 2 € zum mitnehmen. Besonders negativ ist mir immer der Service aufgefallen. Gestresst, genervt und häufig sehr unfreundlich. Das muss nicht sein… Die Öffnungszeiten sind ein wenig undurchsichtig und Laden und Bistro sind zeitlich strikt getrennt. Dabei nimmt man es mit den Zeiten — fast so als wolle man hier die Spanien-Klischees unbedingt erfüllen — nicht ganz so genau. Mit +/-15 Minuten sollte man schon rechnen, dabei kann es auch schonmal vorkommen, dass man vor verschlossener Tür steht. Öffnungszeiten Laden: Mo: Geschlossen Di — Fr: 10 — 15 Uhr &15.30 — 17 Uhr Sa: 10 — 15 Uhr So: Geschlossen Öffnungszeiten Bistro: Mo: 18 — 22 Uhr Di — Do: 11 — 15 Uhr &18 — 22 Uhr Fr — Sa: 11 — 15 Uhr &18 — 23 Uhr So: 17 — 22 Uhr «Der Spanier» bietet übrigens auch Catering an.
Lars L.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Hier fühlt man sich sofort wie im Spanien Urlaub. Das Restaurant könnte genauso gut in einem kleinen Dorf einer spanischen Provinz sein und ist genauso eingerichtet. Man fühlt sich wohl, die Tapas schmecken unglaublich lecker und die Preise stimmen allemal. Auch mit Studentenbudget wird man hier satt. Auf jeden Fall empfehlenswert! P. S. Wer danach noch unter Leute gehen möchte, sollte lieber Abstand vom Spanier nehmen. Mit weniger als ein paar Zehen Knoblauch kommt man hier nicht wieder raus.
Wolfram G.
Classificação do local: 3 Büttelborn, Hessen
Auf der Rückreise von Belgien und kurz vor einem Konzert in der der Bonner Beethovenhalle wollten wir zusammen mit Freunden zu viert in Bonn noch was essen. Der Rheinländer unter uns und Bonn-Bewohner resevierte für uns für 18 Uhr einen Tisch beim Spanier. Wir machten uns zu Fuß auf den Weg. Damit hatten wir auch kein Parkplatzproblem, welches sonst typisch für enge Großstädte wie Bonn ist. Der Spanier ist aber auch vom Westbahnhof zu Fuß erreichbar. Ambiente Von außen laden die spanischen Farben und 3 Tische ein, innen erkennt man dann schnell, dass hier abends eilig aus einem spanischen Spezialitätenladen, Bistro und Partyservice ein Restaurant bzw. Tapas-Bar gezaubert wird. So erkennt man ein großes Weinregel, Getränke-Kühlschränke, eine große Theke mit allerlei spanischen Spezialitäten, von Wein und Bier, über Käse und Wurst bis zu Fisch und Fleisch. Das Ambiente muß man mögen, denn man wird im ersten Moment etwas überrascht sein. Einfache Tische und Stühle, eine mollige Enge(man sollte Philanthrop sein!) und ein spezieller Charakter. Mir neu, aber den Spanienerfahrenen vertraut. So ließ ich mich auf dieses Experiment ein. Völlig unbefleckt. :) Die Reservierung stellte sich als sehr sinnvoll heraus. Jeder Tisch war per Reserviert-Schild markiert. Web-Check Die Website ist einen Besuch wert — unter anderem sind alle Speisen dort bebildert und erleichtern mir die korrekte Beschreibung der Speisen in dieser Kritik doch erheblich. Service & Getränke Die drei jungen Damen waren flink und koordiniert unterwegs und verteilten das Essen. Getränke hingegen werden üblicherweise per Selbstbedienung aus dem Kühlschrank, z.B. eine Flasche Wasser(1L zu 2,50 €). Oder Wein aus dem Regal bzw. gekühlte Flaschen — dort gilt: ausgezeichneter Preis plus 4,50 € Genußpauschale. Die bestellte Sangria(1L zu 9 €) wurde frisch hergestellt und uns im Glaskrug mit 4 Gläsern an den Tisch gebracht. Ein Satz Gläser, Besteck und Teller stand bereits auf dem Tisch, praktisch. Essen Tapas! Also bereiteten wir uns auf die viele kleine Dinge vor. Die einfach gehaltene, aber gut bebilderte und zweisprachig beschriebene Karte sicherte die gekonnte Auswahl auch für Spanien-Unerfahrene. Aber bevor es losging, wurde uns schön krosses Brot mit frischem All y oli und eingelegten und entkernten Oliven gereicht. Ein guter Start und der Grundstock an Knoblauch wird damit sichergestellt. Gleich vorweg: Leute mit Knoblauch-Allergie oder Angst vor fritiertem Essen werden hungrig bleiben! In kurzer Folge kamen zu uns an den Tisch(Liste nicht vollständig): Empanadillas de carne(Gefüllte Teigtasche mit Rinder-Hack, 2,20 €): Kross und würzig. Dátiles con bacón(Datteln im Speckmantel, 3,50 €): Sehr kross gebraten, teilweise mit schwarzen Rändern, knackige Dattel, 6 Stück. Pimientos del Padrón(Paprika«del Paron» gegrillt, 4,00 €): Ca. 10 Paprika-Schoten gut gewürzt im Salz, scharf gegrillt. Wurde als«mild» deklariert, für den deutschen Gaumen eine angenehme leichte Schärfe. Champiñones frescos a la plancha(Frische Champignons gegrillt mit Knoblauch, 3,50 €): Frisch geschnittene, mit Knoblauch und Kräutern gewürzte gegrillte Champignons. Simpel und einfach. Boquerones a la Andaluza(Sardellen, fritiert): Die kleinen Fischlein durften ein letztes Mal schwimmen — eingepackt im Ölbad. Abgekühlt und knackig dann genüßlich verspeist. Mit Zitronenstück und gegrilltem Paprikastück serviert. Gambas al ajillo(Krabben in Knoblauchöl): Kräuter und Knoblauchöl ergeben eine gute Schmierung für den reibungslosen Genuß. Tapas de gambas con merluza(Gambas und panierter Seehecht): Schön panierter und Seehecht, der voll in meiner Linie lag. Kräuter, Zitrone und ein wenig Salatbeilage mit Gurke, Tomate und Salatblatt rundeten das Gericht ab. Um die beiden Gambas kümmerten sich meine Mitstreiter. :) Patatas bravas(Scharfe Kartoffeln): Gebackene Kartoffelstücke, angerichtet mit einer Knoblauchsauce welche mit Tomaten und Paprika verfeinert wurde. Die geschmackvolle Variante zu profanen«Pommes» — darf man das so sagen? Bandeja de carne frita(Verschiedene frittierte Fleischsorten, 2 Personen-Platte für 9 € pro Person): 2 würzige Paprikawürste, 2 Fleischspieße vom Schwein, 2 Lammkotellets, einige Hähnchenflügel, 6 Datteln im Speckmantel. Deftig und ölig. Kurzum: Alle Speisen konnten uns zufriedenstellen und satt machen. Nichts blieb übrig. Nicht alles schien frisch zu sein, kann es bei dem Preis auch nicht, was den Genuß aber nicht merklich störte. FAZIT Deftiges spanisches Essen. Das Ambiente muß man mögen. Hunger sollte man mitbringen, Geldeinsatz gering. Nix für empfindliche Geister und Mägen. Ich bin gespannt, ob dieses Lokal eine gute Vorbereitung auf einen Spanien-Urlaub ist bzw. war. :)
Bjp-bo
Classificação do local: 1 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Ekelig und angewidert haben wir den Laden verlassen. Zum Essen wurde ein Korb Brot gereicht, wir hatten schon das Gefühl, dass das Brot nicht mehr frisch war und aufgetoastet wurde. Dann fanden wir im Korb ein abgebissenes Stück Brot !!! So erklären sich die günstigen Preise. Schrecklich, ein Fall für das Gesundheitsamt Bonn. Bähhhh!!!
Cornelius D.
Classificação do local: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Preise, Atmosphäre, Essen, das alles passt! Leckere Tapas, kaltes spanisches Bier und anständige Weine zum günstigen Kurs. Eng gestellt und umtriebige Stimmung. Das alles sorgt für einen ausgelassenen, lustigen Abend. Ein Stern Abzug gibt es für den überschaubaren Service. Nachbestellen dauert stets etwas + richtig freundlich ist anders. Trotzdem sehr zu empfehlen!
Eftely
Classificação do local: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Nach langer Zeit waren wir im Sommer endlich hier und waren sehr zufrieden. Die Atmosphäre ist sehr angenehm. Freundlicher Service. Wir konnten draußen sitzen. Trotz der Bornheimerstr. war es nicht so laut. Das Essen war lecker. Hatten die Meeresfrüchte Platte für 3(8,90EUR pP). Sehr viel frittiertes. Aber lecker. Aioli wurde direkt nach Ankunft serviert, ohne Bestellung. Daher dachten wir, dass es ein Gruß aus der Küche sei. Später auf der Rechnung war dem nicht so. Das ist nicht in Ordnung. Der Sangria war etwas bitter. Hat uns nicht so gut geschmeckt. Also im Vergleich zu anderen Spaniern ist Der Spanier ok. Aber ein Besuch lohnt sich. Der Wohlfühlfaktor ist groß.
GoodFo
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
Mein erster Hinweis: Diese Restaurant ist nicht für jeder Mann! Wer viel Aufmerksamkeit auf uneingeschränkten Service setzt, der ist hier leider an der ganz falschen Adresse. Hier wird niemand ihnen großartig die Menükarte erklären oder das Weinsortiment aufzählen. Dies müssen Sie schon selber machen learning by doing! Aber genau das macht den Spanier so Interessant. Sie werden Teil einer Umgebung, welche Laut(aber nicht zu Laut), locker und spontan ist. Sie können einfach Sie selbst sein. Das Essen ist für ein Spanisches Restaurant außerhalb von Spanien sehr gut! Die Fisch– und Fleischplatte für 2 Personen reicht auch für 3 oder sogar 4. Die Preise für Getränke und Tapas sind auch in einem angemessen Rahmen! Alles in allem ein sehr empfehlenswertes Restaurant, welches durch seine Lockerheit und gutem Essen trumpft!
Sebastian K.
Classificação do local: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Heute wollte auch ich zum ersten Mal beim Spanier um die Ecke essen gehen, aber das wurde ein glatter Reinfall. Natürlich vorher reserviert, kamen wir pünktlich im Laden an. Bei der Bedienung gemeldet, um den richtigen Tisch zu erfragen und dann kam die große Überraschung. Es hieß wir würden auf der Liste stehen, jedoch ist alles besetzt. Dann meint die Bedienung auch noch dreist, dass eine andere Gruppe abgesagt hat, jedoch kurzfristig eine zahlenmäßig größere Gruppe eintreffen soll, denen die natürlich nicht absagen können. Denn, und das zitiere ich jetzt: Ich bediene doch lieber eine 6er Gruppe, als Sie vier. Da mache ich doch mehr Umsatz. So viel Ehrlichkeit fand ich dann doch bewundernswert, aber damit bekommt man sicher keine neue Kundschaft und erst recht keine positive Kritik. Wenn ich mir jetzt die anderen Bewertungen anschaue, geht es ja in letzter Zeit eher Berg ab, als es noch vor mehr als einem Jahr der Fall war. Das wundert mich jetzt auch nicht mehr. Zum Glück gibt es in näherer Umgebung gleich vier andere Spanier, bei denen sich ein Besuch meinerseits, wesentlich eher ankündigen wird, als bei diesem hier.
Martin A.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wer schon einmal in Spanien war(am Besten in einem Küstenörtchen e.g. Cullera), der weiß wie ein gutes Restaurant aussieht — nämlich unscheinbar. Tagüber ist das Restaurant ein Delikatessenladen. Abends wird dann der Laden leer geräumt, Stühle und Tische aufgebaut und die Party geht los. Eins vorweg gesagt: wer nicht bereits Wochen vorher reserviert hat, der kann es gleich bleiben lassen. Der Spanier ist ein kleines Restaurant und überregional beliebt… es ist immer voll! Zu essen gibt es typische, spanische Gerichte(meeresfrüchtelastig). Die Auswahl ist nicht groß, aber dafür ist alles immer frisch, die Portionen sind groß und alles ist unschlagbar günstig. Dazu gibt es hausgemachte Allioli, die einem die Schuhe auszieht. Getränke nimmt man sich einfach aus den Regalen — die Weinauswahl ist groß und gut. Es ist immer laut und hektisch aber es ist nicht so, dass man sich unwohl fühlt — eine Art Erlebnisgastronomie — oder auch einfach Urlaub in Spanien, olé. Gibt es in NRW einen besseren Spanie? Ich sage ‘nein’. Und meine Freunde aus Valencia waren auch begeistert und die sollten es wissen.