Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Hier gibt es den besten Apelstrudel. Das Ambiente des schönen Eckhauses mit Stuckdecken ist klasse. Manchmal ist es etwas laut, aber ich finde es gut wenn Kinder hier ungestört toben und spielen dürfen.
Christoph H.
Classificação do local: 2 Troisdorf, Nordrhein-Westfalen
Ungemütlich, zusammengewürfelter Kram als Einrichtung, Minitheke, welche bestenfalls für die private Bewirtung von 2 – 3 Personen ausreichend ist. Toilette nach Durchquerung des Treppenhauses, ein Klo für alle, inkl. Wickeltisch. Kuchen so gut wie keine Auswahl, Kaffee durchschnittlich, keine Flavors etc.
Andrea-Christina H.
Classificação do local: 4 Troisdorf, Nordrhein-Westfalen
Ich machs mal stichpunktartig: Bedienung: sehr nett, freundlich. Einrichtung: eigentlich tolle Räumlichkeiten. Die Möbel im Retrostyle gefallen mir nicht ganz so gut. Wir haben direkt vor dem Tresen gesessen. Die Sessel sind alt und ich hatte was Angst, dass sie einkrachen, ist aber gut gegangen. Spielzimmer: meiner Tochter hat es gefallen! Klo: naja. Kaffee: okay. Grosse Tasse für 2,80EUR finde ich nicht ungewöhnlich. Waffel: lecker. Lage: in der Südstadt sicher ein Besuch wert. Da wir aber auf der anderen Rheinseite wohnen, kommen wir da nicht zufällig vorbei. Ich bin da heute extra hin, weil ich auf der Suche nach einem Eltern-Kind– Café bin. Wenn ich im Viertel wohnen würde, würd ich nochmal hingehen. So aber eher nicht.
IDraw
Classificação do local: 1 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Schlechter Kaffee, unfreundliche Bedienung, wenig Qualität fürs Geld. Dem Café scheint der Medientrubel zu Kopf gestiegen zu sein. Da unser erster Besuch leider nicht allzu gut verlief(Zusammenfassung: wir wurden schlicht vergessen; nach knapp 10 Minuten fragten wir dann freundlich nach und wurden knapp abgespeist mit klar gleich .! und wieder vergessen. Haben das Café da nach 30 Minuten ohne Bestellung verlassen). Kann mal vorkommen also wieder hin. Wurden weder freundlich noch überhaupt begrüßt man wartete schlicht darauf was wir bestellen wollten. Ich trinke gerne auch mal ohne alles: nur der Kaffee kam leider weder warm noch schmackhaft an; scheinbar braucht es hier erst die Zugabe von ordentlich Milch und Zucker um dies zu verdecken. Meine beiden Begleitungen sind da jedoch das genaue Gegenteil; da aber kein Zucker am Tisch war fragten diese freundlich nach; scheinbar wollte man nun an unsere bekannten Erfahrungen anknüpfen und es dauerte über 5 Minuten damit etwas Zucker herbei kam. Ach ja: bei keinem der Besuche war es so voll, dass man damit das Verhalten entschuldigen könnte. Insgesamt haben wir also ein normales Café mit schlechter Bedienung, normalen Kaffee auf Fast-Food-Niveau mit Preisen wie bei Starbucks. Danke nein!
Astrid
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Ich bin sehr glücklich darüber, dass es in Bonn seit zwei Jahren das apfelkind gibt. Ich genieße das besondere«Flair“des Cafes sowohl mit Kindern als auch mit Erwachsenen. Die Inhaberin und ihre Mitarbeiterinnen sind immer sehr freundlich, herzlich und weltoffen.
Shampa
Classificação do local: 1 Bonn, Nordrhein-Westfalen
STERIL. So gemütlich wie in einer ARtzpraxis. Selbst da gibt es meist eine Kinder-spielecke, die für Kinder einladender wirkt. Mein Sohn hatte Angst vor soviel WEiss und Design. Das Personal war unfreundlich und nicht bemühlt. Kann ich nur von abraten. DAbei war die Idee gut– und die gratis WERbung durch die Apple –Sache grandios. DAfür gibts auch nen Punkt.
Petra9
Classificação do local: 1 Bonn, Nordrhein-Westfalen
1 Stern nur noch, da das Café bereits Zerfallserscheinungen zeigt nach 2 Jahren und immer leerer wird. Die ständige Medienpräsenz wegen dem Logo nimmt wahrscheinlich zu viel Zeit in Anspruch um sich mit wirklichem Interesse für sein Café und den Kindern zu kümmern. Zum Glück gibt es weitere neue Cafes die ich mal ausprobiert habe. Das Apfelkind als wunderschön und außergewöhnlich zu bezeichnen ist übertrieben. Das Café besteht aus 3 Zimmern so wie es in der Südstadt üblich ist mit hohen Decken. Das Spielzimmer ist nett aber eintönig. Viel mehr Farbe wäre kindergerechter und vor allem mehr Spielzeug. Alle Zimmer sind stark designorientiert, was eher die Erwachsenen anspricht als Kinder. Zum Treffen mit anderen Eltern ist es ab und zu ok aber mehr auch nicht. Kaffee und Kuchen finde ich Standard, wie in anderen Cafes auch. Bei schönem Wetter gehe ich lieber mit meinen Kindern auf einen Spielplatz, da im Apfelkind die Möglichkeiten sehr beschränkt sind.
Maria4
Classificação do local: 1 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Ich fand es nicht gemütlich und die Toilettensituation schlecht. Der Service war nicht der schnellste und der Kaffee durchschnittlich. Oft sehe ich das Lokal aber auch leer. Scheint wohl nur zu gewissen Stunden besucht zu sein. Bei schönem Wetter würde ich mit meinen Kindern woanders hingehen, da der Außenbereich sehr klein ist und kein Spielbereich für die Kinder besteht. Der Vorgarten ist sehr lieblos gestaltet und ist einer der häßlichsten in der ansonsten sehr schönen Straße. Anmerkung zu u.g. Beitrag Wer bringt sein Kind abends um 7 in einen Nähkurs?
Julmi
Classificação do local: 3 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Hmmalso es ist eine gute Idee und ich werde mangels anderer Angebote und wegen der zentralen lage wohl auch wieder hin. Aaaber: Leider sind die niedrigen Tische mit den heissen Getränken in bester Kinder-Greif höheEbenso die Gläser. Denn(warum wüsste ich gern) es ist genau auf Kinder-Greif Höhe ein Loch in der Theke in dem massig Gläser stehen. Eine Plexiglasscheibe täte da gute Dienste und würde die Optik nicht stören. Die Bedienung war zwar nett aber mit 5 Gästen völlig überfordert und lange streckenweise völlig abwesend(wohl in der Küche). Die Atmosphäre ist eine mischung aus Modern und Retro in weiß/rot gehalten. Gefällt mir gut. Getränke und Speisen sind preislich ok und geschmacklich gut. Der Milchreis war jedoch für die Kleine zu heiß und unpraktischt und rutschig in einer Glasschüssel auf einem Teller serviert Die Kleine konnte es so nicht alleine essen. Wenig kinderfreundilch also. Das Spielzeug und das Spielzimmer sind nett. Allerdings sollten die Plüschbälle mal gewaschen werden. Das es ein separates Zimmer ist stimmtauch etwas ungünstig aber das liegt einfach an dem Ladenlokal das so geschnitten ist. Fazit: Vor lauter Apple-Diskussion ist dem Konzept ein bisschen der Kern, die Kinderfreundlichkeit verloren gegangen. Das Design und das Logo interessieren 0815-Gäste nicht. Sie wollen auch keine Tassen oder Kleidung kaufen. Sie wollen entspannt, in schöner Atmosphäre einen Kaffe trinken während das Kind kindersicher in Blickweite glücklich spielt. Bitte arbeitet ein bisschen daran, dann schreibe ich beim nächsten mal auch eine schönere Kritik :-)
Toront
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wir sind seit einigen Wochen regelmäßig Samstags im Apfelkind. Das Ambiente ist schön und das Personal sehr freundlich. Selbst bei etwas lauteren und wilderen Kindern bleiben sowohl die Inhaberin Christin Römer als auch ihre Mitarbeiterin stets ruhig und gelassen. Preislich gesehen ist hier der Kaffee bzw. Kuchen im Durchschnitt. Der Kuchen wird selber gebacken(habe selbst neben der Inhaberin gestanden und mich während dem Backen mit ihr unterhalten) und man versucht, dass wirklich alle Gäste sich rundum wohl fühlen. Die Kinder sind froh, mal spielen zu können, während wir einen Kaffee trinken oder eine Waffel essen. Langeweile seitens der Kleinen kam bisher noch nicht auf. Samstags finden dort auch Nährkurse für Kinder ab 7 statt. Hierfür wird ein Raum bereitgestellt, in dem die Kinder unter Anleitung nähen können. Als Eltern kann man eben diesen Raum auch zum Kaffee-Trinken und quatschen nutzen. Für uns gilt: Großes Lob an das Apfelkind
Franze
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
hallo an alle, jetzt möchte ich mich doch auch noch melden Ich kenne dieses Café nun schon seit den Eröffnungstagen und verfolge die Entwicklung Apple gegen Apfelkind mit Spannung. Nebenbei jedoch besuche ich diesen Ort oft und sehr gerne. Meine Kinder sind zwar schon aus dem Krabbelalter raus, aber sie freuen sich in ihrer jetzigen Phase besonders über die gelungene Einrichtung(und den tollen Kuchen). Diesen Stil kennen wir aus Berlin oder Zürich, aber bestimmt nicht aus Bonn. Toll!!! Alles ist sehr liebevoll gestaltet, der Kaffe wird in wunderbaren Tassen serviert, der Kuchen ist selbstgemacht und wird mit einem strahlenden Lächeln gebracht. Natürlich geht es hier nicht um Tempo(warum muss eigentlich immer alles so schnell gehen;-)) die Stimmung ist besonders an warmen Tagen im Vorgarten eine Freude. Man trifft die Nachbarn und bleibt einfach noch etwas länger als geplant schade dass es damals in meiner Mutter-Kind-Zeit keinen solchen Ort gab. Das wäre mein zweites Spielzimmer geworden. Liebe Apfelkind-Besitzerin, ich wünsche Ihnen ganz viel Erfolg(besonders in den nächsten Tagen) und hoffe das alles so bleibt wie bisher
Nico-R
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Ich bin ganz begeistert von diesem Café (so ich kann mir gar nicht erklären warum es so viele negative Kritiken auf dieser Seite gibt) Ich bin regelmäßig dort und genieße die Zeit in diesen aussergewöhnlichen Räumen. Es herrscht eine liebevolle Atmosphäre, so war die Inhaberin zu mir und meiner Tochter bisher immer sehr freundlich und bei dem ganzen Trubel der dort manchmal herrscht, bleibt sie immer gelassen und suverän was ich sehr zu schätzen weiss. von mir 5 punkte: D Ps: Der Apfelkuchen ist einsame klasse!
Gastro
Classificação do local: 3 Bonn, Nordrhein-Westfalen
schön, dass man einen kaffee genießen kann und es keinen stört, wenn die kinder dabei spielen und lärmen. die preise finde ich recht happig.
Ritama
Classificação do local: 1 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Also die Idee ist ja sehr gut, aber in der Realität sieht es doch anders aus. Die Einrichtung der Räume ist schick aber nicht wirklich kindertauglich. Entspricht eher dem Designwunsch eines Erwachsenen, Der Kaffee ist ok und die Speisen sind sehr dürftig. Vor allem das Frühstück ist wirklich nicht zu empfehlen. Apfelkuchen gibt es oft nicht oder sonstige Speisen mit Äpfeln. Gesundes Kinderessen oder –getränke habe ich nicht gesehen. Auch ist es sehr unangenehm wenn die Inhaberin anwesend ist. Am Anfang zeigt sie Interesse an den Gästen, aber nach kurzer Zeit redet sie sehr viel über sich(vor allem die Applegeschichte und das seit 1 Jahr). Für ein Café mit Kindern erwarte ich andere Prioritäten. Aufgefallen ist mir, dass dort einige Erwachene barfüssig herumlaufen. Finde ich nicht in Ordnung. In dem Café gibt es nur eine Toilette(sog. Unisex). Insgesamt nicht zu empfehlen.
Annat4
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Huch, ich bin sehr überrascht, daß sich hier so viele negative Bewertungen finden! Ich war vor ein oder zwei Monaten mit der KiTa-Gruppe meines dreijährigen Sohnes(Kinder und Eltern) im Café apfelkind und war davon sehr angetan. Keine Ahnung, ob sich das Café sehr verändert hat oder woher die sehr unterschiedlichen Eindrücke kommen. Wir hatten eigentlich den langen Tisch im größeren Raum reserviert, aber da wir bei unserer Ankunft sahen, daß man von da aus das Spielzimmer nicht einsehen kann, haben wir gefragt, ob wir uns auch einfach alle ins Spielzimmer setzen könnten. Das war überhaupt kein Problem die Bedienung war sehr flexibel und hilfsbereit, so daß wir Stühle und Tische nach Bedarf verrücken konnten. Ich fand die Spielsachen im Spielzimmer einfach, aber schön(Autos, Puzzles, Steckspiele, Masken und Hütchen zum Verkleiden, und sehr sehr viele weiche rote Bälle, mit denen man sich wunderbar bewerfen kann). Die Kinder haben sich gut amüsiert, wir Erwachsenen haben uns entspannt unterhalten. Kuchen und Getränke waren lecker, und das Badezimmer war sauber und freundlich. Also, ich weiß echt nicht, was daran auszusetzen wäre. Wir kommen auf jeden Fall wieder! :-)
Susann
Classificação do local: 1 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Ein Stern für die Aufmachung, den leckeren Kaffee und die Waffeln. Auch die Bedienung(wohl nicht die Inhaberin) war sehr freundlich zu uns Erwachsenen. Aber für Kinder ist das Apfelkind leider wirklich nicht schön. Eine Freundin und ich waren mit unseren 2 jährigen Töchtern dort und sind sehr enttäuscht worden. Die Atmosphäre im Spielzimmer war geradezu feindselig. Kein wirklich brauchbares Spielzeug und meine Tochter wollte erst gar nicht dort hinein. Das Spielzimmer ist vom hinteren Raum nicht einsehbar. Dort steht ein großer langer Tisch, der recht selten besetzt ist. Für Mütter mit Säuglingen zum Stillen ist es vielleicht ein netter Anlaufpunkt aber sobald die Kinder etwas selbständiger sind und laufen können ist es dort nicht mehr schön. Die Atmosphäre ist weder ungezwungen noch entspannt. Man muss hier und dort leise sein, kann die Kinder nicht ohne weiteres frei herumlaufen lassen, weil überall in Greifhöhe filigranes Geschirr herumsteht, oder Sachen, die wir Spielzeug aussehen, in Wirklichkeit aber zum Verkauf bestimmt sind und daher auch nicht benutzt werden solllen. Wir werden wohl mit unseren Kindern nicht mehr wieder kommen.
Bauhau
Classificação do local: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
das café an sich ist zwar schön aber der ganze hype rührt doch leider nur durch den rechtsstreit. den apfel gibt es seit den 70ern als plakatives motiv und diese siebdrucke sind wohl leider auch nichts neues wenn man bedenkt, dass die besitzerin das ganze erst seit 2011 betreibt. seit ca. 2005 ist es schon längst wieder ein allbekanntes retromotiv tausender firmen. also wirklich imitiert und leider zu spät dran :) das ganze konzept ist von kauf dich glücklich und etlicher spielekafes in berlin übernommen worden– mehr nicht. das spielzimmer ist wahnsinnig dürftig-kaum interessantes spielzeug für kinder und der grosse andere raum ist richtig kinderfeindlich mit seinem riesigen Konferenztisch. Nur weil bonn soetwas noch nicht hatte wird der laden gepriesen. dass sich die besitzerin das ganze als cafekette(wie starbucks) in der zukunft vorstellt und deshalb das logo patentieren hat lassen, zeigt wie wenig wirkliches herzblut und kreativität hinter der ganzen sache steht. warum ich mich so aufrege? weil die besitzerin arrogant und merkwürdig ist
Giovan
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Seit Ende April 2011 führt Christin Römer ihr kleines Café in einer schönen Seitenstraße in einem Altbau in der Bonner Südstadt. Neben den üblichen Café-Spezialitäten gibt es leckeren Apfelkuchen, Waffeln und Popcorn. Alles ist sehr stil– und liebevoll eingerichtet. Hier treffen sich Mütter, Väter und Kinder aber auch der eine oder andere Gast ohne Kinder schätzt die persönliche Atmosphäre. Für jede Klientel findet sich die passende Ecke: Der große Tisch mit viel Platz zum Gespräch oder zum lesen und arbeiten, viele kleine Sitzgruppen zum entspannen, für Kinder ein ganzes Zimmer mit vielen Spielsachen und im Sommer ein Balkon und eine schöné Terrasse. Alles sehr schön!