Classificação do local: 4 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Ein gutbürgerliches Speiselokal, dass durch den neuen Pächter wieder Schwung und Dynamik erhalten habe. Der regelmäßige Besuch bestätigt meine hier gemachten Bemerkungen deutlich. Der ca. 40 jährige Chef ist sehr um seine Gäste bemüht. Bedienung Sehr freundlicher Inhaber, gleichermaßen war die Kellnerinnen sehr zuvorkommend Das Essen Ein ordentliches Essen mit guter Qualität. Das Filetsteak wurde auf einem heißen Eisen serviert und hatte beste Qualität. Der Salat ist gut und wird grundsätzlich ohne Aufpreis angeboten. Das Ambiente Typisches Restaurant im Ruhrgebiet. Bochumer«Barock», sauber. Sauberkeit Tadellos
Johann K.
Classificação do local: 4 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Von außen vermittelt das«Vuko’s» den Eindruck einer«Fiege”-Kneipe(Moritz Fiege = ortsansässige Brauerei), mehr erstmal nicht; nett ist, daß direkt am Eingang ein großer regendichter Schirm steht, mit Bistrotisch und einem Aschenbecher darauf!(Ja, ich rauche immer noch…) Im Eingangsbereich steht man eigentlich direkt neben dem Tresen, was nicht wirklich schlimm ist, allerdings vermittelte mir dieses Restaurant dann von innen sofort den Charme eines frisch renovierten Vereinsheimes eines drittliga Fußballvereins, besonders aufgrund seiner niedrigen Decken. Gut, das ist natürlich mein subjektives Empfinden, aber ich betrat bereits Restaurants, in denen ich mich auf Anhieb wohler fühlte… Bedienung Ein junger Kellner mit einem vollen Tablett auf der Hand empfing meine Freundin und mich mit einem freundlichen«Guten Abend, ich komme sofort!», war wirklich schnell wieder da und geleitete uns zu unserem für zwei Personen reservierten 6-Personen-Tisch(!), prima, dachte ich, haben wir mehr Platz. Unsere Jacken wurde uns nicht abgenommen und man zeigte uns auch nicht die Garderobe, worauf wir unsere Jacken dann pragmatisch über die freien Stühle hingen. Kaum platziert brachte er uns zur Begrüßung zwei kleine«Hugos», je 0,1 Liter im Sektglas, vielen Dank, sehr aufmerksam. Wir bestellten sodann unsere Getränke, ein«Bernstein» für mich(ein Muss in einem Fiege-Rstaurant) und ein Radler für meine Freundin. Wirklich keine fünf Minuten später kam derselbe Kellner mit meinem frisch gezapften Bernstein und dem ebenfalls frisch gemixten Radler zurück. Das schafft nicht jeder in der Zeit, Respekt! Bis auf meine Vorspeise, die eine junge Dame servierte, kümmerte sich den ganzen Abend ein und derselbe Kellner mit einer selbverständlichen Aufmerksamkeit um uns, ohne dabei aufdringlich zu wirken, sprach meine Freundin mit«die Dame…» und mich mit«der Herr…» an, sehr höflich, nicht gequält, das verdient ein Lob! Bitte, gerne, hiermit geschehen. Das Essen Berits draußen warb eine Tafel mit der Tagesempfehlung, 250gr. Roastbeef mit Röstkartoffeln für etwas über 20, — Euro, kann man nicht meckern. Als uns die Karte gereicht wurde, war ich angenehm überrascht, sie war zwar umfassend, aber nicht verwirrend oder zu groß von der Auswahl her, ich fand sie genau richtig, Pluspunkt! Von bekannten Tellergerichten wie«Lustiger Bosniak» oder die klassischen«Pfannen» wie auch eine Steakkarte in unterschiedlichster Grammatur, alles dabei. Bei den Getränken waren alle bekannten Klassiker, mehere Biersorten und die gängisten Markenspirituosen vertreten, ob es eine Weinkarte gibt, weiß ich nicht, mir war an diesem Abend eher nicht nach Wein und deshalb bat ich auch nicht darum. Als Vorspeise bestellte ich einen überbackenen Schafskäse «Hirten Art» für 7,90 €. Seit der Bestellung vergingen vielleicht acht Minuten, da gab es einen Gruß des Hauses, einen Körbchen mit geschnittenem Baguette, leider nicht warm und knusprig, sondern eher das Gegenteil, sowie eine kleine Schale mit einer Aioli-ähnlichen Crème, das Brot, wie gesagt, nicht wirlich gut, die Crème hingegen sehr lecker, pikant, nicht zu kalt und auch nicht zu knoblauchlastig, fast zu schade, um sie auf das Brot zu schmieren. Nach vielleicht weiteren 5 Minuten höchstens, kam dann mein Hirtenkäse. Das eigentliche Stück Käse für 7,90 € leider zu klein, dafür aber reichlich garniert mit gebackenen Paprika und Zucchini und reichlich gehacktem Knoblauch, dazu, schau an, das gleiche Baguette wir kurz zuvor, allerdings geröstet und noch warm, geht doch! Der Käse war lecker und mild, das Gemüse nicht zu weich und der Knoblauch, wie bereits erwähnt, reichlich! Alles schön heiß in einer Keramik-Servierschale. Das war schonmal lecker. Um mir die Wartezeit bis zum Hauptgang zu verkürzen, bedienten meine Freundin und ich uns kurzerhand am kostenlosen(!) Salatbuffet. Es gab dort Tomatenviertel, Mais, Schlangengurke, Krautsalat, Eisbergsalat, Rote Beete und gegrillte Paprika– und Zucchinischeiben, dazu zwei Dressings, French und Joghurt-Kräuter, alles sehr frisch und appetitlich in einem Kühl-Rondell unter einer Plexiglaskuppel, daneben standen Salatteller. Das wäre allerdings garnicht nötig gewesen, da, nachdem wir wieder Platz genommen hatten, bereits unsere Hauptspeisen eintrafen! Ich hatte die«Vuko-Pfanne», diese beinhaltete ein Ochsenlendchen welches ich«englisch» bestellte, was auch genauso serviert wurde, aber auf den Punkt, ein Schweinesteak und ein kleines Rumpsteak(bei welchem ich besser auch den gewünschten Garpunkt angegeben hätte, dieses war leider«well done»…) in Rotwein-Sahne-Sauce, dazu Röstkartoffeln und verschiedene Gemüse mit Sauce Hollandaise, für 15,90 €. Meine Freundin bekam den«Zagreb-Teller», Rumpsteaks und eine Art kroatische Frikadelle mit einer Scheibe Schafskäse darauf, das ganze unter einem beachtlichen«Berg» Röst-/Schmorzwiebeln, dazu Röstkartoffeln, für 13,90 €. Mein Ochsenlendchen war, wie gesagt, perfekt, das Rumpsteak nicht so toll und das …
RK User (schmuu…)
Classificação do local: 4 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Wir haben schon mehrmals mit vielen verschiedenen Leuten diese Restaurant besucht und sind immer alle äusserst zufrieden. Das Essen ist lecker und reichlich. Zu jedem Fleischgericht gibt es immer einen Salat vom Buffett auch wenn es Gemüse zum Gericht gibt. Das Salatbuffett ist reichlich und hat für jeden Geschmack etwas dabei. Nur karierte Bambussprossen oder getupfte Blütenblätter gibt es noch nicht. Was Knoblauch am Essen betrifft, da kann Gast in einem kroatischen Restaurant ja mal selbst dran denken und abbestellen wenn man es nicht mag ;-) Die Preise stimmen. Durch die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit oder auch ein nettes persönliches Wort, fühlt man sich sehr wohl als Gast. Nur das etwas eher enge Zusammensitzen ist nicht ganz so schön.
RK User (norweg…)
Classificação do local: 4 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Anmerkung: Dieses Lokal hieß früher Kiefernklause und hatten in den letzten Jahren einige Besitzerwechsel. Seit einiger Zeit heißt das Lokal jetzt Vukos(neue Leitung) und bietet kroatische und internationale Küche. Nach erfolgter Reservierung vor ca 1 Woche betraten wir am 24.4.das Lokal, wir wurden begrüsst und dann an einen gedeckten Tisch geführt.Im Lokal saßen schon einige ältere Leute, später kamen dann junge Leute mit Kindern dazu, am Nebentisch nahmen später ca 12 Personen Platz, gemischtes Alter, jung und Älter. Nach einigen Minuten kam ein freundlicher junger Mann an unseren Tisch und überreichte uns die Karten und nahm die Bestellung der Getränke auf. Die Speisekarte ist umfangreich aber nicht unübersichtlich.Angeboten werden sowohl Steaks, Salate aber auch kroatische Küche. Wir bestellten 2 x Salatteller, 1x mit Hähnchenbrust und 1 x mit Scampis, 1 x die Grillplatte mit Pommes Frites und ein Rumpsteak mit Pfeffersoße und Pommes Frites. Vorab wurde lediglich Weißbrot gereicht mit Joghurt Dip. Die Getränke(Wasser und Pils(Fiege) kamen zügig, zur Grillplatte und dem Steak konnte wir uns an der Salatbar bedienen. Standard(Tomaten-Mais-Gurken, Salat, Oliven, eingelegte Parika usw.) Das Essen kam recht schnell, es war schmackhaft und optisch ansprechend angerichtet, lediglich das Steak war mit zuviel Fertigsoße ertränkt.Alle Gerichte waren frisch zubereitet und schmeckten sehr gut. Lediglich der Salat von meiner Frau war mit eingelegten Paprika(eingelegt in Knoblauchöl) angerichtet, da meine Frau eine Abneigung gegen Knoblauch hat aß Sie nur wenig von dem Salat. Als der junge Mann der uns bediente(Mitinhaber?) dies sah fragte er solange nach bis meine Frau den Widerwillen gegen Knoblauch erwähnte, er entschuldigte sich und sagte zu uns; Entschuldigung, das war unser Fehler, wir hätten Sie fragen müssen, aber wir haben wieder etwas gelernt. Darf ich Ihnen etwas Anderes bringen? Als meine Frau dies verneinte entschuldigte er sich nochmals und reduzierte den Preis für den Salat um 50%. Dieser Umgang mit einer Reklamation gefiel mir und war sehr professionell. In manchen Lokalen wird über Reklamationen schweigend hinweggegangen. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt und werden das Vuko‘s weiterempfehlen.