Classificação do local: 4 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Man erwartet ein alterwürdiges deutsches Lokal. Der Name«Pütz Bierstuben» und der Hinweis auf die typische Kegelbahn erwecken diesen Eindruck. Der Eingang auch. Butzenscheiben in den Fenstern. Und die Inneneinrichtung, Tische und Stühle aus Holz, eine überdimensionierte Theke mit Hockern davor, bestätigen das Gedachte. Weiterhin gibt es einen Saal für Veranstaltungen und im Sommer einen Biergarten. Das Lokal existiert tatsächlich schon stolze 60 Jahre. Ein paar Indizien in der Speisekarte und der Name des Besitzers weisen allerdings auf griechische Restauranthoheit hin. Trotzdem möchte ich von einem«deutschen» Lokal sprechen. Ich glaube, rein deutsche Gaststätten, wie ich sie noch aus meiner Jugend kannte, gibt es nur noch wenige. Die Südeuropäer und Asiaten haben die Herrschaft über unsere Gastronomie übernommen. Und oft ist das auch gut so. Ich wurde freundlich begrüßt und konnte mir im halbvollen Gastraum einen Tisch aussuchen. Halbvoll deshalb weil 13 Männer und 2 Frauen die gesamte Theke besetzt hatten. Die 3 Tische waren frei(zwei 4rer und ein 6er). Zusätzlich sind noch 2 Stehtische vorhanden. Das heutige Mittagsangebot existierte nur vor der Tür auf einer Schiefertafel. Linseneintopf mit Bockwurst und Brot(4,90 €) und Matjes mit Bratkartoffeln und Salat(8,90 €). Auf einer zweiten Tafel stand Tagliatelle in Knoblauch– Sahnesoße mit Garnelen und Salat(13,90 €) geschrieben. Die Speisekarte( ) weist hauptsächlich deutsche Küche aus. Von 2,90 €(gemischter Salat) bis 15,90 €(Rumpsteak) wird einiges angeboten. Suppen, Salate, Kleinigkeiten(z.B. Strammer Max), Steaks, Fisch, Geflügel, Schnitzel, Grillgerichte und Desserts. Die komplette Palette. Nachdem ich die Karte, die mir schnell gebracht wurde, gesichtet hatte, ein Pils vom König aus Duisburg(0,3 l für 1,80 €) bestellt hatte, konnte ich mich nicht so recht zwischen Nudeln und Fleisch entscheiden. Dann siegte aber die Fleischeslust und ich bestellte das Rumpsteak(medium) mit Kräuterbutter, Pommes Frites und Beilagensalat für auch 13,90 €. Die weibliche Bedienung(Besitzerin?), die auch die lustige Schar an der Theke mit Getränken versorgte und so gut mit Bierzapfen zu tun hatte, brachte mir sofort mein Bier und wenige Minuten später den Beilagensalat als Vorspeise(Gurke, Tomate, Kraut, Mais, grüner mit Joghurt Dressing und einer Peperoni am Rand). Schmeckte frisch und gut. Qualität normal. 15 Minuten später erhielt ich das Steak mit einem freundlichen«lassen Sie es sich schmecken». Genau danach stand mein Sinn. Das Fleisch, ca. 200 Gramm war etwas weiter als medium aber noch nicht«well done». Vom Geschmack nicht schlecht aber eher durchschnittlich. Die Pommes normal, waren nicht ölig und hatten Biss. Etwas bessere TK Ware. Die Kräuterbutter ein tiefgefrorenes Fertigprodukt. Zusammenfassend würde ich von normaler Hausmannskost sprechen, die man verkonsumiert um den Hunger zu stillen. Aber wiederkommen werde ich doch. Bei irgendeiner Fußballübertragung. Das Lokal hat Sky und bei den Bierpreisen !!!