Strikt für Nichtschwimmer, war also etwas verblüfft. Hatte mir es nach den Kritiken spaciger vorgestellt, irgendwie abgeloftet. Ist aber eher das, was man so in Bochum erwartet. Trotzdem toller Abend mit Olé und Gonzo(thank u soo much)
Radd
Classificação do local: 4 Bochum, Nordrhein-Westfalen
«Wir sind im Freibad» — Auswärtige Freunde schauen oft irritiert, wenn man des Winters diesen Satz zu ihnen sagt. Das Freibad ist einen Steinwurf vom turbulenten Bermudadreieck Bochums entfernt. Dementsprechend ist die Gangart im Freibad eher chillig. Dazu trägt besonders die Einrichtung bei. Im hinteren Teil des Freibads ist es eindeutig am schönsten. Dort findet man auch die roten Kinosessel, die auch zwei nette kleine Runden in den Ecken des Freibads bilden. Eine warme Beleuchtung und oft jazzige Loungemusik schaffen eine alternativ chillige Atmosphäre. Für konsequente Anti-Raucher ist dieser Bereich allerdings keine Option, da sich hier der Raucherbereich befindet. Das ist sehr schade, denn die anderen Räume kommen nicht wirklich an dieses Ambiente heran. Im «Billardraum» befinden sich noch einige Sofas. An ambitioniertes Billardspielen ist bei dem beinahe antiken Tisch allerdings nicht zu denken. Das Publikum ist überwiegend studentisch künstlerisch, also alternativ und nicht ausschließlich schwul. Auch wenn es hier als«Gay Bar» geführt wird und sich im «Schwulen Dreieck» befindet. Jeder ist gerne gesehen. Der Service wirkt sehr familiär und nett, manches Mal etwas unaufmerksam. Es werden aber recht gute und unkonventionelle Cocktails gemixt und als«Cocktail der Woche» auch Preisgünstig angeboten. Das Freibad bietet ebenfalls Speisen, die relativ günstig und reichhaltig sind.(Edit: Ich habe den Klassiker Burger probiert und fand ihn echt gut. Großer Burger, der einen dominanten Fleischgeschmack hatte. Dazu eine reichhaltige Salat– und Kartoffeleckenbeilage. Preislich wie die Burger im nahen Bermudadreieck, dafür dann aber viel mehr auf dem Teller) Auch die Preise für die Getränke gehen in Ordnung. Zu warmen Jahreszeiten kann man auch draußen sitzen. Direkt im Hinterhof der anschließenden Wohngebäude, was einen besonderen Charme hat. Ein bisschen wie Urlaub im Süden, in einer kleinen Bar fern ab der Touriburgen. Das alles hat allerdings zur Folge, dass ab 23 Uhr alle Gäste aus Gründen der«Ruhestörungsvermeidung» in die Räumlichkeiten müssen. Geöffnet ist es unter der Woche bis 01:00h und an Wochenenden, ich glaube, bis 04:00h. Ruhetage gibt es nach meiner Erfahrung nicht. Fazit: Ich finde, das Freibad ist sehr für den chilligen Abend zu empfehlen.
Cat1
Classificação do local: 5 München, Bayern
— sehr gemütliche Atmosphäre — super Getränkeauswahl(Cocktails: Happy Hour + Cocktail der Woche) — leckeres Essen(extrem gut sind die Kartoffelecken mit Ajoli und das Baguette mit 3 Dipps). — die Portionen sind üppig — der Preis klein — unaufdringliche, gute Musik Fazit: Immer wieder gerne !
Bcb-bo
Classificação do local: 3 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Ein eindeutiger Verlierer der neuen Rauchverordnung: Jetzt wird im hinteren Bereich gequartzt was das Zeug hält. Vorne sind nur noch die Langweiler. Für mich als Nichtraucher ist das insgesamt eine Zumutung. Auch der Gesamtstimmung im Freibad schadet diese Trennung. Früher mein Lieblingswohnzimmer — jetzt gehe ich nicht mehr hin.
Britta H.
Classificação do local: 5 Berlin
Das Freibad ist seit Jahren eine feste Größe am Kneipenhimmel Bochums. Die Einrichtung ist chillig: Im Hinterzimmer gibt es umfunktionierte rote und plüschige Kinosessel sowie die Cocktailtheke. Im vorderen Bereich eine lange Theke sowie rustikale, gemütliche Holztische und –bänke. Und ganz vorne gibt es noch einen Raum mit einem Billardtisch. Das Essen ist rundum gut, ungewöhnlich und sehr lecker ist die Kirschquiche. Ebenso fantastisch sind die Cocktails, die Getränkeauswahl allgemein ist recht breitgefächert. Und eine nicht zu unterschätzende Komponente beim Kneipenbesuch: Die Hintergrund-Musik. Und auch musiktechnisch enttäuscht das Freibad nicht.