Classificação do local: 5 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Ein Riesenspass! Wir waren jetzt schon 2mal da. Beim zweiten Mal war meine Tochter gerade 8 und durfte daher auch alleine fahren. Ein Riesenspaß und die Lütte hatte mit dem Gerät kein Problem. Es gibt 3 verschiedene Modelle: — Miniquad für kleine Fahre bis ca. 10 Jahre — mittlere Größe für Jugendliche von 11 – 14 Jahre — Erwachsenenfahrzeug Das spannende ist das alle Quads in etwa die gleiche Leistung haben. Dadurch können auch die Kinder durch das geringere Gewicht von Körper und Quad gut mithalten. Hinweis: Wer über Sturmhauben verfügt sollte die mitbringen, da die Helme ohne die Dinger nicht benutzt werden dürfen und man sie sonst für 2EUR das Stück kaufen muss.
Robby W.
Classificação do local: 4 Passau, Bayern
Eigentlich ist die Quadbahn wirklich super und macht richtig Spaß! Aber die Strecke ist leider ziemlich kurz und die Quads haben weder Licht noch andere Funktionen(auch kein Tacho!), da alle Funktionen deaktiviert wurden. Das finde ich eigentlich etwas schade!
Romy K.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Einmal wieder fühlen und toben wie ein Kind. Ja das kann man hier. Ich habe es über ein Internetportal gefunden und mich gleich angemeldet. Man sollte schon vorher anrufen und Plätze reservieren, damit man nicht umsonst kommt. Kleine Einweisung und rauf aufs Quad. Super cool… Einfach ein bisschen über Sandpisten cruisen und Spaß haben. Man sollte schon mindestens eine Stunde fahren, damit man was davon hat. Es ist leider nicht ganz billig, aber man macht es ja auch nicht alle Tage. Ich finde es mal eine gelungene Abwechslung zu einer Kartbahn. Unbedingt ausprobieren, wenn du auf Sandpisten Bock hast. Natürlich geht es nicht nur gerade aus. Schöné Hügel sind inklusive… :-) Ab 8 Jahren kann man mitfahren… Von Juli — August haben sie auch längere Öffnungszeiten von 11.00 — 20.00 Uhr!!!
Meinci
Classificação do local: 5 Kiel, Schleswig-Holstein
echt geiler spass für alle meine kinder waren begeistert–
Riksch
Classificação do local: 4 Hamburg
Heute sollte es nun endlich sein, ab in den Heide Park. Das Wetter scheint auch mitzuspielen. 5.30 Uhr aufstehen. Frühstück vorbereiten. Alles für unterwegs vorbereiten. Kaffee, Mineralwasser, Sandwisch, Obst alles dabei. 8.30 Uhr… ab ins Auto, noch Tanken und dann ab auf die Autobahn. 9.30 Uhr… Abfahrt Soltau. Jetzt fangen die Probleme erst an. Stau bis zum Heide Park. 10.00 Uhr… Parkplatz Heide Park. Die Schlangen zum Ticket Verkauf sind unendlich lang. 10.30 Uhr… nur noch wenige Meter bis wir dran sind. Doch plötzlich gucken wir uns alle an. Das hat doch keinen Zweck? Für schlappe 90EUR. Wie lang sind erst die Menschenschlangen an den Bahnen im Park… 10.40 Uhr zurück zum Auto. Sohnemann ist leicht enttäuscht. Um den Tag noch zu retten fahren wir nach Bispingen zum Quadfahren. Auf der anderen Autobahnseite von Schumi‘s Kart-Center liegt der Brunausee mit der Quadbahn und jetzt neu der Kletterpark. Sohnemann darf eine Stunde lang Quadfahren für 36EUR. Sohnemann ist wieder glücklich. 30 min und 10 min sind auch möglich. Ab 11.00 geöffnet. 14.00 Uhr… Rückfahrt nach Hamburg. Natürlich über die Dörfer durch die Lüneburger Heide. 16.30 Uhr Ankunft in Hamburg. Wir entscheiden uns am Abend noch auf dem Hamburger Dom zu gehen. 18.00 Uhr Hamburger Dom. Heute ist Familientag, das heißt verbilligte Fahrpreise. Sohnemann nutzt alle guten Bahnen aus. 23.00 Uhr Abfahrt nach Hause. Fazit: Ende gut alles gut. Der ganze Tag hat uns schlappe 90EUR gekostet, also genauso viel wie im Heide Park.