Im Landkreis Barnim liegt das kleine beschauliche Städtchen Biesenthal mit rund 5.500 Einwohnern. Am Ortsrand leben einige von ihnen, die in einer gGmbH arbeiten. Das kleine«g» steht bekanntlich für «gemeinnützig» und damit bin ich auch schon an meinem heutigen Ziel angekommen — die Hoffnungsthaler Werkstätten für Menschen mit und ohne Behinderung. Dazu gehören großes Pflanzencenter mit einer reichhaltigen Auswahl an Balkonpflanzen, Obst– und Ziergehölzen sowie reichlich Beetpflanzen. Die Auswahl kann sich wirklich sehen lassen. Die Preise sind kommod und wer mag, kann sich auch beraten lassen. Heute ist Saisoneröffnung und entsprechend viel los. Viel«BAR“s stehen auf dem eigens abgesperrten Parkplatz, aber auch manch Berliner konnte hier hin gelockt werden. Denn es gibt nicht nur Pflanzen, sondern auch eine angrenzenden Bio-Molkerei, dem einen oder anderen vielleicht unter der Marke«Lobetaler Bio» bekannt. Wer mag, kann heute Joghurt und Käse verkosten — und gleich mit Blick auf die offene Produktion kaufen. Das lasse ich mir natürlich nicht zwei Mal sagen und streife dabei auch noch durch den kleinen Bioladen, der Müsli, Getränke, Kaffee und Kuchen zu bieten hat. Nett hier, da kann man nicht meckern. Und einen Ausflug wert…