Classificação do local: 5 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Das Feibad Dornberg ist ein schönes kleines Freibad mit netten Gästen und echtem Wohlfühlfaktor. Ich weiss auch nicht, wo der Schreiber der Erstbewertung war, im Dornberger Freibad wohl kaum. Das Freibad ist komplett neu renoviert, hat eine Rusche, einen Drei — Meter — Turm, ein EinmeterBrett, einen Spielplatz, ein Kinderbecken, zwei Volleybalfelder, absolut saubere und schöné Duschen und mehrere Bereiche Rasen, die sich durchaus auf jüngere Leute(sehen und gesehen werden) und Familien verteilen. Besonderheit ist das Frühschwimmen für Mitglieder des Fördervereins, die von 6:15 bis 7:15 Uhr schwimmen können, was durchaus von 30 — 40, manchmal sogar mehr Leuten genutzt wird. Die Mitgliedschaft ist vor allem für Familien zu empfehlen, 90EUR für die ganze Familie im Jahr bei freiem Eintritt ist top, Einzelpersonen zahlen 60EUR/Jahr, Kids, Studis etc 30EUR. Ansonsten Tageskarte für Erwachsene 4EUR, Kinder 1,80EUR, Familienkarte 8EUR(leider beschränkt auf 4 Personen, jedes weitere Kind 1,50EUR extra). Kinder bis 4 Jahre sind frei. Wenns warm wird ist es aber recht schnell voll. Wenn aber nicht die pralle Sonne bei 30 Grad brennt, findet man sicher noch reichlich Platz. Was ein wenig sört, sind die schon legendären Bremsen(Stechfliegen), die wegen der Nähe zum Bach(der Johannisbach geht direkt am Freibad entlang) schon seit Jahrzehnten dort ihr Unwesen treiben(das Freibad ist schon vielen Älteren ein Begriff, die als Kids selbst oft dort waren). Ich freue mich schon auf den Sommer, dann gehts wieder hin. Viel Spass dort.
Schnuf
Classificação do local: 4 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Sehen und gesehen werden, das Freibad ist klein und kuschelig, viel Rasen, Büsche ringsherum und ein paar Bäume, ein Volleyballspielfeld. Das Schwimmbecken ist nicht sehr groß und hat neben ein paar Bahnen(plus Startblöcke), aufgeteilt in obligaten Nicht– und Schwimmerbereich nur eine seitliche Ausbuchtung mit 1m-Sprungbrett zu bieten. Am Kinderplanschbecken daneben finden sich junge Familien ein. Die Lage kurz hinter der Uni macht es an sonnigen Tagen zum Treffpunkt für sonnenhungrige Studierende. Anreise am besten mit dem Fahrrad, die Parkplätze sind dann meist voll belegt.