Landschaftlich schön gelegen im Dorfkern von Marienfelde, auch der Biergarten ist nett angelegt. Aber für das doch eher Hausmacher-Speiseangebot bin ich wohl nicht die richtige Zielgruppe. Also wurde nur etwas zu Trinken bestellt, was der Bedienung scheinbar nicht so richtig gepasst hat. ..(s. weitere Kommentare anderer Besucher) Ich glaube, dass es sich hier wohlfühlen lassen könnte — aber nicht mich.
Andreas W.
Classificação do local: 5 Berlin
Wir waren gestern im Restaurant Zur grünen Linde, von dem ich vorher nur durch Freunde gehört hatte. Einen Tisch hatten wir nicht reserviert und so hatten wir Glück, dass für uns zwei noch etwas frei war. Ansonsten war das Restaurant voll besucht. Trotzdem kamen die Getränke recht schnell. Das Essen hatte seine Wartezeit, die wir aber gerne in kauf nahmen, denn es schmeckte sehr gut. Die Bedienung war freundlich und kompetent. Das merkten wir nicht zuletzt, als wir Fragen zu den Geistern stellten. Es gibt eine separate Karte mit den verschiedensten Geistern, Bränden und Likören. Die Einrichtung ist gutbürgerlich und alles ist sauber. Wir werden bestimmt nicht das letzte mal dort gewesen sein. Dann allerdings mit Tischreservierung.
Kerstin A.
Classificação do local: 5 Berlin
Als Unilocal-«Frischling» habe ich gestern zwar etwas geschrieben, dann aber bemerkt, dass das gar nicht die Bewertung war, sondern nur ein«Kommenater zum Check-in». Und jetzt finde ich meinen Text nicht mehr… Mannomann, diese Seite ist echt nicht selbsterklärend! Ich verirre mich nicht das erste mal!!! Nun aber zum Restaurant«Zur grünen Linde»: Wir sind hier zufällig mit dem Fahrrad entlang gekommen und eingekehrt. Die Speisekarte klang sehr interessant, es gab so kreative Dinge wie«gefüllte Hähnchenbrust in Mangoldmantel auf Bandnudeln in Calvados-Sauce». Genau das probierten wir dann und außerdem einen Zander an Kurkuma-Paprika-Sauce. Beides sehr gut, wirklich ein Gebuß! Dazu sehr freundliche Bedienung und eine schöné Umgebung: es gibt einen Hof mit Lounge-Möbeln, einen Vorgarten mit Restaurant-Tischen und natürlich drinnen das Restaurant, das etwas edler aussieht. Eine eigenen Karte für Brände und Liköre bereitet die Qual der Wahl. Zugegeben, zu einem stolzen Preis, aber ich habe jeden Tropfen meines Wildhimbeer-Likörs sehr genossen! Nach diesem Erlebnis gebe ich das erste Mal die volle Sternchen-Zahl! Absolute Empfehlung!
RK User (kueal…)
Classificação do local: 5 Berlin
Allgemein Tolles Ambiente, toller Service, tolles Essen. Hier stimmt einfach alles. Kann gar nicht sagen, was schlecht sein sollte. Bedienung Wir waren hier bereits des Öfteren. Wer hier meckert, der weiss nicht was gut ist !!! Tolles Ambiente, toller Service, tolles Essen. Hier stimmt einfach alles. Kann gar nicht sagen, was schlecht sein sollte. Das Essen Sehr gute Speisekarte und die Preise stimmen im Preis-Leistungsverhältnis. Schmeckt wie bei Muttern, selbstgekocht. Haben auch mal beim Service nachgefragt, tatsächlich, hier werden die Kartoffeln noch von Hand geschält und die Rouladen selbst gerollt. Zurzeit Pfifferlinge und Matjes auf der Karte, soooo lecker, genial. Das Ambiente Sowohl der Gastraum, als auch der Garten hinter dem Haus eine Wohltat für’s Auge. Wohlfühlambiente! Es wurde gerade eine Feierlichkeit vorbereitet. Tolle Deko. Sauberkeit Supersauber!!! Hier in dieses Gasthaus werden wir immer wieder gern herkommen. Familie Schmölling-Strutzberg aus Berlin.
Heizun
Classificação do local: 3 Berlin
Von der Aufmachung her ist es nett gestaltet, mit netter Terrasse draußen. Wir hatten uns Haxe bestellt, die war gemacklich gut, aber zu kleine Portionen und der Preis ist fürstlich.
Frank R.
Classificação do local: 3 Tempelhof, Berlin
Vorweg zum Nachlesen
Ausgezeichnet mit dem Gastro-Award Beste Deutsche Küche Wir sind heute dort eingekehrt, die Gaststätte liegt in dörflicher Umgebung aber direkt an einer Durchgangsstrasse, Der Ober erschien erst nach Aufforderung Wir hatten fast 15 Minuten gewartet anderen Gästen erging es später ähnlich, sehr freundlich u gepflegt. Wir sassen gemütlich im Vorgarten, nett eingeichtet mit Pflanzen u Blumen. Aus der reichlichen Speisekarte wählte ich Gefüllte Champignons mit Spinat u Gorgonzola überbacken 9,90 Euro u meine Frau Fischplatte bestehend aus Reis, Lachs, Zander, Pangasius. Nach längerer Wartezeit bekam ich dann2 überbackene Champignons mit Spinatfüllung, Der Preis recht hoch, geschmacklich klasse, kurze Zeit später für meine Frau nicht die Fischplatte sondern ein Lebermenüe. Als Entschuldigun gabs vom Ober einen gratis Kaffee, 20 Minuten später die Fischplatte, 3 kleine Stücken Fisch, Platte ist me, etwas anderes, u Broccoli, Geschmacklich vielleicht etwas neutral, bei dem Reis vielleicht etwas in Butter schwenkend, etwas trocken. Preis zu hoch. Wartezeit vom Kellnerruf bis zum Zahlen etwas lange, Die Inneneinrichtung sehr geschmackvoll, vielleicht hatten wir einen schlechten Tag erwischt, obgleich als wir eintrafen kaum Gäste da waren, Preis Leistung stimmt nicht, für die Portionen überhöht.
RK User (kikani…)
Classificação do local: 3 Berlin
Aufgrund einiger positiver Bewertungen zog es uns Ostermontag in dieses Restaurant. Wir freuten uns auf gehobene deutsche Küche und österliche Gerichte. Als wir das Restaurant betraten, waren wir angenehm überrascht, da wirklich liebevoll dekoriert war. Sowohl die Tische, als auch die Räumlichkeiten. Über das Angebot in der Speisekarte waren wir dann nicht ganz so erfreut, entschieden uns dann aber für jeweils eine Vorsuppe(die war lecker), Lachs in Pfefferkruste, Zanderfilet(denn das Huhn war auf Nachfrage hin leider schon ausverkauft) und für die Kinder ein Wiener Schnitzel(Kalb) mit Blumenkohl und Bratkartoffeln. Da dieses Gericht einen stolzen Preis von 19,90EUR hatte, dachten wir, na gut, dann teilen es sich die Kinder, so ein Wiener Schnitzel ist ja tellergroß. Und was sie nicht schaffen, nehmen wir noch:-). Die Kellner waren nett, aber nicht wirklich zuvorkommend, für unseren Geschmack. Die Kerze auf dem Tisch wurde erst nach Ende des Hauptgerichtes angezündet!!! Leere Gläser wurden nicht beachtet, aber bei den Getränkepreisen(1 kleiner Kiba für 3,40EUR!!!) war das vielleicht auch besser so. Als das Schnitzel für unsere Kinder kam, dachte ich, ich kippe gleich um. Es war etwa 10 cm lang, wog etwa 50 Gramm und war in zwei Teile geschnitten, sodaß jedes Kind eine Hälfte auf dem Teller hatte. Als ich es anschnitt, wurde es nur noch schlimmer. Kalbsfleich muss hell und zart sein. Dieses hingegen war dunkelrot, zäh und schien ein Reststück zu sein. Meine Kinder fanden es ekelig und auch ich hatte noch nie ein so schlechtes Wiener Schnitzel gekostet. Die Beilagen waren ok. Für 19,90EUR eindeutig eine bodenlose Frechheit. Fleischeinsatz kaum vorhanden. Der Lachs und Zander waren ok, aber keine kulinarischen Höhepunkte. Das Kartoffelgratin auf meinem Teller, auf welches ich mich wirklich gefreut hatte, bestand aus etwa 1,5 cm dicken, mit einem Riffelmesser geschnittenen gekochten Karteffeln, die mit etwas Sahne und Eigelb überbacken waren. Mit einem Gratin, welches aus dünnen rohen Kartoffeln hergestellt wird, hatte dies nichts gemein. Auch der Geschmack war unmöglich. Es schmeckte eben nach dicken gekochten Kartoffelscheiben mit einem Klecks eingetrockneter Sahnemischung. Während des Essens kam der Kellner des Weges und erkundigte sich, ob es denn schmecken würde. Meinem Ärger über das Mini-Schnitzel machte ich sofort Luft und war gespannt auf seine Reaktion. Er meinte nur, das wäre bei Ihnen eine normale Portion, es sei ja schließlich Kalbsfleisch und ging einfach wieder weg. Kein nettes Wort, keine Entschuldigung, kein Angebot des Entgegenkommens. Wir baten dann um die Rechnung, die wir für das mittelmäßige bis schlechte Essen exorbitant hoch fanden. Er hatte tatsächlich einfach den vollen Preis für das Schnitzel berechnet, es wurde kein Schnaps oder sonstewas angeboten und der Kellner war wirklich unfreundlich. Unser Fazit: Essen Durchschnitt, noch nie so ein besch… und winziges Schnitzel auf dem Teller gehabt und dafür so viel Geld ausgegeben. Das war def. unser letzter Besuch.
Zucker
Classificação do local: 5 Berlin
Osterfest ein Familienfest. Ein Glück haben wir die Tage zuvor einen Tisch bestellt. Pünktlich erscheinen wir und ein liebevoll eingedeckter Tisch. Hier merkt man die Liebe zum Detail. Man wird nett begrüßt, nicht aufdringlich. Die vielen Gläser auf dem Tisch machen mich nervös, muss ich soviel trinken? ;) Entscheide mich für ein Hövel, rotblond passend zur Haarfarbe. Heute handelt es sich um eine Oster-Speisekarte. Kaninchen, Lamm, Kalb. Nur vom Feinsten. Ich entscheide mich für Filetspitzen im Wildreiskranz, die Brut für Kalbsschnitzel und der Opa für Lammbraten. Alles kommt zusammen, gut arrangiert, das Auge erfreut sich. Geschmacklich gut abgeschmeckt. Alle sind zufrieden. Es schmeckt die Rechnung verdaue ich mit einer ’”Linie”. Übrigens, kaum zu übersehen, aber ich hab nicht dran gedacht, eine vorzügliche Auswahl an Bränden, da hätte ich bestimmt mein eigenes Osterfeuer mit feiern können. Nächstes Mal und das bestimmt, werde ich mich dort einer Kostprobe hingeben. Dann ohne Auto und Anhang. Aber dran, denken Tisch bestellen.
Minimi
Classificação do local: 5 Berlin
Ganz ganz großartig ! Sehr toll weiter so.
Carlos
Classificação do local: 5 Berlin
Beste Haxe der welt
Schlou
Classificação do local: 3 Berlin
Vor einigen Tagen waren wir zum erstenmal Gast im Gasthof zur grünen Linde, wir hatten schon öfter vom Restaurant gehört und waren gespannt was uns erwartete. Mein Freund und ich sind selbst in einem gehobenen deutschen Restaurant tätig als Küchenchef und Restaurantleiterin und freuen uns daher immer an guter deutscher Küche, da diese sich tatsächlich sehr schwierig gut gestalten lässt. Da es, wie sooft in den letzten Wochen, wieder einmal regnete setzten wir uns ins Restaurant. Der Empfang war freundlich und wir durften bis auf zwei reservierte Tische frei wählen. Der Tisch war mühevoll dekoriert was lieb gemeint fürs Auge war jedoch den Platz am Tisch ziemlich einschränkte einen Teller zum teilen in die Mitte stellen war auf Grund der großen Dekoration leider nicht möglich. Wir wurden sehr schnelll und gewissenhaft bedient und bekamen auch gleich unsere bestellten Getränke sowie unsere Cappuccinos. Die ware von J.J. Darbhoven was uns sehr freute da wir den gleichen bei uns haben und dieser Kaffe äußerste gute Quaität aufweist was auch hier klar der Fall war. Nach einigem Hin und Her hatten wir uns entschieden, als Vorspeisen wählten wir Vitello Tonnato(was zwar nicht wirklich etwas mit deutscher Küche zu tun hat aber das tut dem ganzen ja keine Abbruch :)) sowie hausgebeizten Lachs mit Rösti und Dill– Senf Honig dip(ich errinnere mich leider nicht mehr genau daran was drin war). Zuvor gab es zwei Sorten Baguette je zwei Scheiben dazu einen Quark. Sehr lecker und mal was anderes als Butter dazu. Die Vorspeisen kamen recht fix und waren auch gelungen, ob der Rösti selbstgemacht und der Lachs hausgebeizt waren weiß man nicht genau aber auch wenn nicht, geschmeckt hat es trotzdem. Alsbald kamen auch schon die Hauptgänge und naja auch der größte Kritikpunkt. Wir hatten Schweinefiletspitzen mit ‘Champignons, Zucchini, DijonRahm und Wildreis bestellt sowie den Grillteller(Schwein, Pute, Rind dazu Bratkartoffeln und Bohnen mit Speck). Leider hatte mich die Anrichteweise des Gerichts mit dem Wildreis schon abgeschreckt, außen war ein mit einer Form gestürtzer Reisring gezogen und in der Mitte Schweinefiletspitzen und Beilagen in einer Masse vermengt mit dem Rahm. Alles in allem sah es nicht sehr appetitlich aus und der Dekorationsversuch mit einem Halm Schnittlauch in die Masse gesteckt sowie einer halben Kirschtomate wirkte leider auch sehr Müde. Geschmacklich war dieses Gericht auch kein Highlight, das Fleisch war nicht zäh aber auch nicht so schön wie ich es gehobener Küche zuschreibe, ganz zu Schweigen der Reis welcher vollkommen zerkocht war. Mein Freund hatte mehr Glück sein Essen schmeckte gut wenn auch nicht Weltbewegend aber das muss ja auch nicht immer sein. Als wir fertig waren und der Kellner freundlich aushob berichteten wir ihm von dem Reis Debakel, was er professionell aufnahm und nachdem er in der Küche war uns auch bestätigte. Er entschuldigte sich höflich und damit war das Problem für mich eigentlich schon aus der Welt geschafft. Wir bestellten anschließend noch ein Dessert: Mangosorbet mit Prosecco aufgefüllt, das passt eigentlich immer :) Wir bekamen die Kugeleis in einem Martiniglas und es hätte bestimmt auch wunderbar ausgesehen aber ich vermute das Sorbet war doch ein Cremeeis denn oben auf dem Prosecco setze sich die Milch unschön ab, was dem Geschmack aber keinen Abbruch tat und es schmeckte wirklich gut. Gesättigt verlangten wir die Rechnung woraufhin der Kellner erklärte er würde das Mangosorbet von der Rechnung nehmen als Entschuldigung für den verkochten Reis. Trotzdem wir ihm versicherten er müsse dies nicht tun ließ er sich nicht davon abbringen was ich wirklich loben muss denn soetwas ist heutzutage keine Alltäglichkeit mehr in vielen Restaurants. Somit bezahlten wir für unsere Speisen, eine Flasche stilles Wasser sowie zwei Cappuccini knapp 59EUR, der Preis ist denke ich in Ordnung nur musste ich etwas schockiert feststellen das der Cappuccino über 3EUR kostete was ich doch recht teuer finde auch im Verhältnis zum Rest. Alles in allem fanden wir das Ambiente wirklich nett, der Service ist zuvorkommend und freundlich, das Essen ist gut auch die Auswahl allerdings fehlt dem ganzen wie ich finde ein bisschen Moderne gerade auch in der Anrichteweise. Der Fauxpas mit dem Reis sollte nicht, kann aber passieren und ist jetzt kein Hinderniss wiederzukommen. Wir werden aufjedenfall noch einen Versuch starten und lassen uns dann erneut überraschen.
Kay S.
Classificação do local: 5 Berlin
Guten Morgen Liebe QypeLeser, nach dem meine Eltern mehrere Lokale und Restaurants angeschaut haben, es standen zwei zur Auswahl, wir trafen die Entscheidung hier zu bleiben. Ich muss sagen dies übertraf alle unsere Erwartungen und das passiert nicht oft !!! Schauen Sie einfach ein paar Bilder an: bezauberndes Dekoration, unbegrenztes Auswahl von Spirituosen und schmackhafte Deutsche Küche mit internationalen Einflüssen !!! Einfach Top !!! Leider könnten wir an diesem Tag den Garten für uns ins Anspruch nehmen, da im Zelt eine Hochzeit statt fand, aber das holen wir noch nach beim Kindergeburtstag :-) Außerdem steht des Haus unter Denkmalschutz und hat schon fast 150 jährige Geschichte. Natürlich wie im jedem gutem Haus, gibt es Kleinigkeiten die man verbessern kann, aber die sind die Rede wert, wenn das gesamte stimmt. Vielen Dank und Viele Erfolg in der Zukunft !!!
Schnor
Classificação do local: 4 Berlin
Die grüné Linde ist ein gemütlicher Gasthof mit einer gutbürgerlichen Speisekarte. Zusätzliche wird immer eine Karte mit saisonalen Gerichten geboten. Das Essen ist sowohl qualitativ als auch geschmacklich absolut in Ordnung. Auch das Getränkeabgebot ist stimmig. Besonders schön ist es, wenn man im Sommer im Garten hinter dem alten Haus sitzen kann. Einziges Manko ist der gelegentlich etwas unfreundliche Service.
Claird
Classificação do local: 5 München, Bayern
Waren bisher zwei Mal in der Grünen Linde, ein Mal zur super organisierten Garten-Geburtstagsfeier meines Vaters mit Buffer in den Zelten im Garten und ein Mal zum Familienessen a la carte im Restaurant. Die Gerichte begeisterten durchweg durch gute Qualität und guten Geschmack sowie durch ansprechende Präsentation. Der Service war stets bemüht jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Die Preise sind sicherlich gehoben, was jedoch durch die hohe Qualität von Speisen und Service 100% gerechtfertigt ist. Wir kommen gerne wieder!
Dirk W.
Classificação do local: 5 Marienwerder, Brandenburg
Kenne die Grüné Linde schon seit Jahren und wegen der sehr reichhaltigen Gerichte, die wunderbar schmecken besuchen wir sie sehr sehr regelmäßig. Preise sind etwas höher, aber auf jeden Fall entsprechen sie der Qualität. Besonders empfehlenswert sind die saisonalen Gerichte. Egal ob Matjes, Spargel, Pfifferling, Martinsgans, Weihnachten… Und zum 24. Juni gibt es immer das(halbjahres) Weihnachtsessen — Gans mit Rot– und Grünkohl. Vielleicht sehen wir uns dort bald.
RK User (euripi…)
Classificação do local: 5 Berlin
Ein gemütliches, kleines stilvolles Restaurant. Die Tischdekoration sehr hübsch anzusehen. Sehr nette, unaufrdringliche Bedienung. Nur die Raumtemperatur war für die Jahreszeit zu gering gewesen. Die Ente mit Rotkohl und Klößen war sehr umfangreich und auch schmackhaft. Die Roulade auch mit Rotkohl und Klößen waren ebenfalls schmackhaft, wobei das Fleisch etwas zu hart war. Das Dessert konnten wir nicht mehr zu uns nehmen, da wir vom Hauptgang sehr satt geworden sind. Leider ist die Wartezeit bei gutbesuchtem Lokal recht lang. Die Getränkeauswahl überzeugt durch viele offene Weine. Das Preis/Leistungsverhältnis ist als gut zu bezeichnen. Im Sommer lädt ein Garten sowie eine Terasse zum gemütlichen Verweilen ein.