Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Der persönliche Service tut der Seele gut. Und im Winter der herrschaftliche Kamin. Wir kamen etwas spät nur auf einen Wein, die Küche hatte schon geschlossen. Trotzdem wurden wir gut beraten und auf unsere Wünsche eine sehr köstliche reichhaltige Käseplatte gereicht. Es ist eine Weinstube, daher keine ewig lange Speisekarte. Man kann in den warmen Monaten auf der überdachten Terrasse sitzen. 1 * Abzug für die fehlende Kartenzahlung. Und dass am WE nicht geöffnet ist. Gern wieder, um einen stilvollen Abend in gemütlicher Umgebung zu haben.
Lanana
Classificação do local: 5 Berlin
Erstklassiges Essen, gute Weine und sehr herzliche Bewirtung, die uns sich uns gegenüber ganz und gar nicht aufdringlich verhielt. Besonders die Ente ist zu empfehlen! Preislich angesichts der Qualität sehr im Rahmen. Wir haben ausgesprochen wohl gefühlt! Freuen uns schon auf die(Vor-)Weihnachtszeit, wenn man sichs vorm Kamin gemütlich macht. Achtung: Keine Kartenzahlung möglich
Kim B.
Classificação do local: 2 Berlin
Super leckeres und hochwertiges Essen der Service leider viel zu aufdringlich und es gibt nicht einmal eine Getränkekarte.
Meg
Classificação do local: 5 Berlin
Ich bin begeistert von der Qualität der Speisen, der Weinauswahl und dem Ambiente. Ein wenig nervt die non-stop Präsenz der Chefin im Gastraum, auch unmittelbarer Nähe beim Essen, wo man sich doch auch mal ungestört unterhalten möchte Dennoch immer wieder gerne
Ket199
Classificação do local: 3 Berlin
Das Restaurant war gut besucht, wir wurden nett begrüßt und setzten uns. Als Vorspeiese hatten wir einen Salat mit Garnelen, sehr lecker. Aber die Karte für Vorspeisen ist doppelt so lang, wie die für Hauptspeisen. Leider war die Auswahl nicht sher groß und ich fand nicht wirklich etwas und musste daher mehrere Hauptsperisen kombinieren, was die Kellner und die Küche etwas verwirrte, weshalb Sie die Soße vergaßen. Daraufhin kritisierte die Chefin sehr laut die Küche, sodass die Gäste es gehört haben, ebenfalls immer kritisch von ihr beäugt wurde jeder Handgriff des Kellners. Ich würde mir eine etwas ausführlichere Karte wünschen. Zudem wurde San Pellegrino gereicht, ein Wasser das nicht sehr gut bei Stidtung Warentest abgeschnitten hat. Die Preise für die Getränke fand ich sehr moderat, die Preise für das Essen sind angemessen. Die Portionen sind so konzipiert, dass man auch davon satt wird.
Bernhard L.
Classificação do local: 4 Berlin
Am ersten Abend der Fußball EM hatten wir ein relativ leeres Haus erwartet, es war aber(leider) umgekehrt, das Lokal war gut besucht. Dies spricht zunächst einmal für das Restaurant und seine Gäste, hatte aber auch einige unerfreuliche Folgen. Sehr schnell wurde uns ein Apéritif angeboten und auch freundlich serviert, dann bekamen wir nach geraumer Zeit die Speisekarte vorgelegt — am Nebentisch war man schon recht ungeduldig, da dort wohl auch noch keine vorlag. Die erste Enttäuschung kam bei der Bestellung, denn das gewünschte Hauptgericht(Rinderfilet) war ‘aus’. Da war es schwer, eine angemessene Alternative zu finden. Die dann angekündigte Weinkarte ließ wieder auf sich warten, wir fragten uns schon, ob vielleicht nur ein Exemplar im Umlauf war. Der ‘Gruß aus der Küche’ erwies sich als gut, zwei Sorten Brot mit Kräuterbutter, einer Quarkmischung und Aioli — zum Glück, denn bis zum Servieren der Vorspeise verging vom Betreten des Restaurants(19.30 Uhr) eine geschlagene Stunde. Dies schien der sehr freundlichen Bedienung nicht entgangen zu sein, denn sie entschuldigte sich mit der Begründung, unsere Bestellung sei irgendwie nach hinten gerutscht. Die Qualität der Vorspeisen(Jakobsmuscheln und Milchkalbsleber) war sehr gut, da erwiese sich die Küche wieder einmal ihren bewährten guten Standard(dies war nicht unser erster Besuch). Die Hauptspeise kam dann um 21.30 Uhr, da hatten wir schon wieder ein gewisses Hungergefühl. Auch hier haben wir den schottischen Lachs und den Tafelspitz genossen, auch wenn die Lachse, die vorher serviert waren, meiner Begleitung noch größer erschienen waren. Wir fanden es ein wenig befremdlich, dass wir am Schluss als«kleine Entschädigung für die Wartezeit» einen Espresso(ziemlich wässrig, sollte wohl ein Doppelter sein) und einen Grappa bekamen, wurde doch den anderen Gästen zur Rechnung Ähnliches serviert. Der Chef des Hauses nahm sich die Zeit, sich persönlich zu entschuldigen, was uns halbwegs versöhnte. Dennoch blieb eine gewisse Verstimmung zurück, bis zu unserem nächsten Besuch wird wohl noch einige Zeit ins Land gehen. Als Fazit bleibt: Der Koch ist ein Könner, die Speisen waren durchweg gut bis sehr gut zubereitet, die Pannen im Service waren hoffentlich nur der Tagesform und der an diesem Abend außergewöhnlich großen Zahl von Gästen geschuldet.
JM S.
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
What a treat! This was our second stop in what turned out to be a weekend of great(if not cheap) eating! The wonderfulness of Weinstube Reblaus starts right when you walk in the door: The lovely décor(not old, not new, just classic) and being greeted by both of the owners(a couple who worked in the hotel business for many years before opening they own place). Then came the menu… short but sweet! Our«Gruß aus der Küche», quail eggs on a bed of mashed potatoes, was simply the best I’ve ever had — anywhere. We started with the shrimp and a potato soup and we weren’t disappointed. My shrimp was extremely fresh and cooked just right! As a main I had a great veal schnitzel(almost a Wiener Schnitzel) The veal was tender and the coating not too thick. I also can’t say enough about the salad(Vogerl– or Feldsalat) and the perfect dressing! The highlight of my companion’s fish was actually the ratatouille of crisp, fresh vegetables underneath. But as the name suggests, the wine here is really a hit! As an aperatif we enjoyed an Austrian Marillenschnaps(apricot schnapps) with prosecco… yum! For the rest we settled on a sweet Scheurebe. Maybe not the«correct» choice for our dishes, but I love a good Scheurebe and decided to go for it anyway. The best I’ve saved for last: Dessert! Our trio of mousse au chocolat was definitely enough for two people! Beautifully presented, the mousse was smooth and chocolaty. The biggest treat, however, was sprinkled on top: Something that looked a little like clumps of müsli, but tasted more like chocolate. Upon inquiring, the chef came out and explained to me that is was a sort of burnt white chocolate! I can’t recommend an evening of fine food and wine at Weinstube Reblaus enough. The entire staff does everything to ensure that your visit to their restaurant is perfect from beginning to end. I can not wait to go back!
Dirk S.
Classificação do local: 4 Berlin
Sehr nette, fast familiäre Atmosphäre. Service sehr gut — die Weinempfehlungen sind hervorragend. Gut finde ich, dass es keine lange Allerweltskarte gibt, sondern eine kleine, feine Karte passend zur Saison. Nicht ganz günstig, aber auf jeden Fall etwas für besondere Abende!
Sabine L.
Classificação do local: 3 Berlin
Es ist schon ein ganz besonderer gewesen, der Abend in der Reblaus. Die Inhaberin begrüßt jeden-ob Stammgast oder nicht-per Handschlag! Der Salat und Soße sind ausgezeichnet. Der Hauptgang hat deutlich zuviel Knoblauch abbekommen! Dazu stehen die Kellner wie mit einen verschluckten Lineal permanent hinter einem, wollen einem ständig-mit Nachschenken– etwas Gutes tun! Der Dessert, flambierte Crepes am Tisch-stimmen versöhnlich.Der Marillenlikör als Absacker jedoch hinterlässt einen wässrigen Nachgeschmack! Hier muß ich nicht unbedingt nochmal hin!
Wolfram R.
Classificação do local: 4 Berlin
Beständig, gut und doch etwas versteckt. Ein Insidertipp mit langjährigem, traditionellem Hintergrund. Ich kann nicht viel sagen. Auf die nordberlinerKlientel wartet hier gehoben Bodenständiges. Zielgruppe: Älteres Publikum.