Seit ich längere Zeit in China war, vermisse ich das gesellige Beisammensein beim Hot Pot. Ich bin froh, dass ich das Tian Fu gefunden habe. Perfekt für einen Nostalgie-Abend und weit entfernt vom Berliner Vietnam-Thai-China-Standard.
Nick M.
Classificação do local: 4 Berlin
Leckeres chinesisches Essen. Die Hühnerfleischwürfel mit Szichuanpfeffer und Chili waren gut. Ich muss das nächste mal das Buffet probieren. Es schien sehr lecker. Finde auch die große Küche mit dem riesen Fenster gut. Ich muss aber ehrlich gestehen, dass ich das Tian Fu in der Uhland besser finde ! Komme aber gerne wieder.
Jason M.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich war hier schon einige Male zum Buffet essen. Damals noch für 6,90EUR, kostet es inzwischen 9,50EUR, dafür bekommt man ein Getränk dazu(z.B. 0,3 l Cola). Trotzdem ist es unschlagbar billig, weil man so oft Nachschlag holen kann, wie man will. Die Auswahl vom Buffet ist recht groß. Es gibt Vor-, Haupt– und Nachspeisen, alles frisch zubereitet und es wird immer wieder aufgefüllt. Dazu gibt es noch einige Saucen, Dips usw, mit denen man sein Essen verfeinern kann. Geschmacklich war ich und meine Kollegen/-innen immer zufrieden. Das Personal ist sehr nett. Meine Fragen und Wünsche wurden immer zur vollen Zufriedenheit beantwortet. Vom Ambiente her hat es eher was von einer gehobenen Kantine. Es ist weder besonders stylisch, noch besonders gemütlich. Was kein Beinbruch ist, wenn man nicht gerade typischen chinesischen(Touristen-) Flair erwartet. Es ist aber sauber und ruhig. Obwohl das Restaurant gut besucht ist, gab es bisher nie Platzprobleme, weil es dort dutzende Tische gibt. Das Buffet ist übrigens nur von 12 — 15 Uhr. Eine weitere Attraktion ist der Feuertopf. Dazu findet man in den anderen Bewertungen oder auf der Homepage vom Tian-Fu Informationen.
Bernie M.
Classificação do local: 1 Berlin
Also nach all den positiven Meldungen hier und voller Neugier war ich vor ein paar Tagen hier. Der erste Eindruck des Restaurant erschien mir eher ungemütlich, beschlagene Schaufensterscheiben, zerschundene Stühle, etwas unterkühlt, helle Beleuchtung. Die Gäste durchwachsen, meist jünger, viele Asiaten vor denen wohl der sogenannte Feuertopf(asiatisches Fondue) auf dem Tisch stand. Die bestellte Sauer-Scharf-Suppe war besser als die von einem Fast-Food-Chinesen, aber sah lange nicht so frisch, lecker, großzügig und wohlproportioniert wie auf dem Speisekartenfoto aus. Die Hühnerfleischwürfel mit Chili und Pfeffer waren wie in der Karte beschrieben trocken und scharf, leider auch nicht mehr. Ohne Soße konnte ich es gar nicht essen, demzufolge holte ich mir, beraten von der Kellnerin, eine passende Soße vom Fonduebuffet. Auch hier galt, dass das Gericht besser auf dem Speisekartenfoto vor allem saftiger aussah, als wie es mir vorgesetzt worden ist. Das bestellte Kristallweizen dazu, war richtig temperiert. Fazit: Es ist kein Edel-Chinese, aber auch kein Fastfoodladen, eher was mittendrin, was die etwas höheren Preise wohl gerechtfertigt. Ein Restaurantbesuch nicht nach meinen Erwartungen, aber da man bekanntlich nicht auf einen Bein stehen kann, werde ich einem anderen Restaurant der Familien-Kette noch eine Chance geben.
Jeruen D.
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
I’ve known the existence of this restaurant before, but just didn’t have the chance to check it out. Mostly because their appearance isn’t the most inviting one. You know, the interior is dark, and there’s a big buffet table right in the middle. And given what I know about buffets, I am not a big fan of them. Nevertheless, when we wanted to try something new, we gave this place a chance, and that was actually a good thing. Their menu is varied, with Sichuan spicy items, as well as other Chinese dishes. My companion tried the seafood soup, followed by the wild vegetable salad, as well as two dimsum items. I on the other hand tried the beef and tripe salad, followed by the fried duck. They were all well-done and very tasty. Again, the ambiance isn’t the nicest here. It doesn’t have a lot of bells and whistles. But whatever it lacks in atmosphere, the food more than makes up for it. The spicy items are definitely spicy. And it does have a kick! Be adventurous and try some of their rare items. I think you won’t regret it.
Pete F.
Classificação do local: 1 Washington, DC
So, so, so schlecht!!! I came here hoping for some Chinese food and found myself unable to eat what I got. I got the lunch buffet, and couldn’t eat the lo mein because it was so salty. Save your money and your appetite for somewhere else until this place figures it out…
Sibylle G.
Classificação do local: 4 Berlin
Sehr lecker. Hatte nur 2 Vorspeisen, aber die waren super. Besonders gefällt mir die große Auswahl an Original chinesischen Speisen. Hier gibt es nicht nur Eierreis mit Hühnchen. Alles hat einen original chinesischen Touch. Nächstes Mal probier ich den Feuertopf(chinesisches Fondue), der ist hier Spezialität. Das macht aber eher zu mehreren Personen Sinn.
Sebastian F.
Classificação do local: 4 Berlin
War sehr schmackhaft hatten Hühnchen und geräucherten Schweinebauch. Essen war gut nur sollte man vorbestellen da man sonst keinen Tisch bekommt. Ambiente war sehr angenehm und lädt zu einen weiteren Besuch ein.
Kuchenlover B.
Classificação do local: 3 Berlin
Ich war mit ein paar Freunden hier und wir hatten das Feuertopf-Menü gewählt: eine Art chinesisches Fondue für 15 € pro Kopf(all you can eat). An der Frischetheke kann man sich allerlei Zutaten besorgen, die man über Stunden in der heißen Brühe gahrt. Die Geschmacksrichtungen der Brühe reichen von mild bis super-scharf! Die ganzen Prozedur hat Event-Charakter. Also, gerade bei Geburtstagen oder zu Silvester ein schöner Ort um stundenlang zu essen, trinken und quatschen. Der Laden soll wohl auch ganz gut sein, was typische Küche aus der chin. Region Sichuan angeht — das werde ich beim nächsten mal probieren.
Junia Y.
Classificação do local: 3 Berlin
Räumlichkeiten — — — — — — — Von Außen erweckt das Restaurant einen eher weniger vertrauensvollen Eindruck, da es wenig modern wirkt. Im Inneren hingegen sitzt man bequem auf dunklen Stühlen an schlichten dunklen Tischen. Es gibt sehr viele Tische und ein großes Buffet. Durch die Größe des Restaurants ist es selbst am Freitagabend nicht zwingend notwendig zu reservieren. 0,5/1 Service — — — - Der Service war nett und freundlich, aber es war sehr schade, dass unsere georderten Gerichte hintereinander kamen und dass es nicht möglich war, sodass wir alle einzeln essen mussten. Eine Beilagenportion Nudeln zu bekommen, war leider nicht möglich. Hierfür wurde gleich ein kleines Gerichte gebracht. 0⁄1 Essen und Trinken — — — — — — — — – Dieses Restaurant führt typische chinesische Gerichte und hebt sich damit von den meisten Asiarestaurants ab. Es gibt also allerhand Nudel– und Reisgerichte und Dum Sum. Das Dim Sum war geschmacklich in Ordnung, jedoch war die Füllung für eminen Geschmack nicht dominant genug. Auch fand ich es schade, dass die angebotenen Dim Sums häufig die gleichen Füllungen(viel Schweinefleisch, Hühnchen und Garnele) hatten. Hier würde ich mir etwas mehr Auswahl wünschen. Enttäuscht war ich von den gefüllten Dampfbrötchen. In diesen war ein Teil der Füllung noch kalt. Die Hauptgerichte waren sehr schmackhaft und als Snack eigenen sich gut die Essig-Erdnüsse. Vor den Schärfegraden der Gerichte muss man sich im Übrigen nicht fürchten: Sie sind europäisiert. ½ Preis– und Leistungsverhältnis — — — — — — — — — — — — — — Das kleine Kännchen Tee kostet 2 Euro, Vorspeisen liegen um die 3,50Euro, Dim Sum liegen(pro vier Stück) bei 2,90 Euro und die Hauptgerichte bekommt man zwischen 9 – 17 Euro. Fleischgerichte liegen dabei unter 10 Euro, Fischgerichte drüber. Die Preise an sich finde ich in Ordnung, da die Portionsgröße — insbesondere die Portion des gelieferten Reises — reichlich ist. Unter der Woche gibt es übrigens ein günstiges Mittagsbuffet für 6,90 Euro. 1⁄1 Fazit — — - Sicherlich eines der authentischsten Chinarestaurants in Berlin, aber leider gibt es den einen oder anderen Makel. Für Dim Sum gibt es vermutlich auch bessere Anlaufstellen in Berlin, aber die Hauptgerichte lohnen sich hier definitiv.
Yan M.
Classificação do local: 3 Paris, France
Very tasty Dim Sum, feels like you are(almost) in a NY Chinese restaurant. Big dinning hall and a buffet on weekdays. Had some fried noodles that were so-so, but all the Dim Sum were very good!
Audrey J.
Classificação do local: 3 Berlin
Es gibt in Berlin handvolle Nudelrestaurants, aber ganz einmalig ist das Tian Fu. Frisch gemachte handgezogene Nudeln. Das sind ihre Spezialitäten. Nach Bestellung werden die Nudeln sogar vor Augen gemacht. Und das ist schon eine Attraktion an sich. Ich find es immer spannend anzuschauen wie die Nudeln gemacht werden. Kneten kneten kneten. Rollen rollen rollen und ziehen. Nochmal kneten. Etwas schneiden. Ziehen. Voila! Die Nudelstreifen. Es schmeckt anders als andere fertige Nudeln. Ganz frisch. Besonders mag ich die Nudelsuppe mit Rindfleisch. Die gebratene Nudeln und Peking-Nudeln schmecken allerdings auch gut. Und für den Preis von 6 bis 8 Euro ist es eine super Sache. Nebenan befindet sich der Tian Fu Asiamarkt.