Ich mag die Spinner Brücke ehrlich gesagt gar nicht aufteilen in «Restaurant»(?) und anderes. Die Spinner Brücke ist und bleibt einfach eine absolute Institution, die man im Ganzen erlebt haben und dementsprechend auch bewerten muss! Dazu sollte ich vielleicht erwähnen, dass ich selbst Motorradfahrerin bin. Und wenn ich mal OHNE meine Mopete dort bin, dann fehlt mir auch richtig was und ich denke dann so «Hey, wenn Ihr wüsstet, ich gehöre nämlich dazu!» Ich bin aber gleichzeitig auch insofern die einzige, die das dann in dem Moment denkt, weil sich dort nämlich ALLES trifft: Spaziergänger, Rollerfahrer, Autofahrer — und eben Motobiker. Sehen und gesehen werden, leben und leben lassen. Schöné, gepflegte, coole, seltene, umgebaute Motorräder werden angeschaut und entsprechend gewürdigt. Und hey, JEDER der jetzt sagt, dass ihm das latte ist, der schwindelt doch: Natürlich bin ich stolz wie´n Spanier, wenn ausgerechnet an meiner Roxy Halt gemacht und geguckt und die Lady anerkennend angeschaut wird. Am liebsten sitze ich selbst dann irgendwo im Biergartenbereich mit guter Sicht auf mein Schmuckstück und ritze kleine Kerben in meinen mentalen Bettpfosten. Vor vielen Jahren hatte ich mal Besuch von einem echten Vollblut-Ducatisti aus München. Mit dem bin ich natürlich auch auf die Spinner Brücke und der war damals völlig aus dem Häuschen. Dachte er doch schließlich, er hätte wahnsinns Glück gehabt, ausgerechnet DAS Wochenende in Berlin zu erwischen, wo offensichtlich eine spezielle Veranstaltung für Biker war. Na nix da, so isses hier immer, konnte ich ihm dann erklären. Das ober coolste allerdings war, dass an diesem Tag ein Photoshooting stattfand: Eine superhübsche Frau mit kaum mehr als High Heels am Leib posierte an/auf/zwischen den Bikes. Und es gab KEIN Gejohle oder Gegröhle. Es gab KEINE blöden Sprüche, Ausrufe, Range– oder gar Pöbeleien. Nein, alle waren total entspannt — und eigentlich nur scharf darauf, dass ihr Bike vielleicht auch zufällig auf einem der Fotos landen würde. Diese Erinnerung ist für mich eine super Assoziation zur Spinnerbrücke. Egal ob Harley Davidson, Japaner, naked bike, Umpher, Joghurtbecher, Stoppelohoppser — was auch immer. ALLES trifft sich hier, trinkt ein Käffchen oder vertilgt né Mantaplatte und jeder lässt jeden sein. So blöd wie es klingt aber gerade heutzutage ist die Spinner Brücke die perfekte Demonstration von Toleranz.
George G.
Classificação do local: 3 Berlin
Im Sommer nach, vor oder während eines Ausflugs im Grünen Berlin ein cooler zwischen Stop. Das Bier ist frisch kalt und mit ausreichend Kohlensäure. Das Essen ist lecker aber keine Gourmet Küche aber dafür kommt man ja auch nicht hier her oder? Man hat über das große Gelände genug Platz um mehrere Sonnen oder Schattenplätze zu bekommen. Das Ambiente ist nett, mal was anderes als ein normaler Biergarten. Der Service ist zu mir immer sehr freundlich gewesen ich habe nix zu beanstanden.
Michael H.
Classificação do local: 4 Berlin
Vielleicht gehöre ich ja gar nicht richtig hier her: ein Motorrad habe ich jedenfalls nicht. dafür aber an den Wochenenden Lust auf abwechslungsreiches Frühstück. Insofern bezieht sich meine Bewertung auf die Spinnerbrücke nicht als Treffpunkt der Biker-Szene, sondern als Gaststätte. Geführt von einem waschechten«Ösi», bietet die Spinnerbrücke viele alpenländische Schmankerln, und das ist — wie man in Berlin sagt — auch gut so. Multikulturell sturmerprobt, können wir ja auch mal ein«Fleischpflanzerl» ordern statt ‘ner Boulette. Und auch wenn das Frühstück mal später stattfindet und belegte Croissants weg sind: auf Anfrage heißt es dann nicht«Ham wa nich», sondern, «Moment, machen wir Ihnen frisch!». Für einen alpenländischen Gourmettempel mag noch das ein oder andere i-Tüpfelchen fehlen, aber für einen Biker-Treff an der Autobahn ist das Essen(z.B. heute Rindergulasch mit Rotkohl und Klößen 10,-) einfach exzellent! Na dann: pfüat eich:-)
Andrea R.
Classificação do local: 4 Berlin
Ein Muss für jeden Biker ;-) Das Essen ist gut und das Preis-/Leistungsverhältnis passt. Man trifft dort alles Fassetten von Bikern und kann ggf. Erfahrungen und Wissenswertes austauschen. Es ist auch ein guter Treffpunkt um weitere Touren zu unternehmen.
Peter N.
Classificação do local: 1 Berlin
Oh weh, oh weh — hausgemachter Käsekuchen, der, falls man durch die dicke«Schutzschicht» drang, völlig zerbröselte. Der meiner Frau war von unten angeschimmelt. Mit Käsekuchen, im üblichen Sinne, hat das Dargebotene sehr wenig gemein. Sah so aus als wenn er dringend weg musste.
Marko B.
Classificação do local: 4 Potsdam, Brandenburg
Waren hier frühstücken. Gut zu erreichen, ausreichend Parkplätze und ein ansprechendes Angebot. Das Rührei mit Bacon war lecker.
Martina E.
Classificação do local: 3 Berlin
Netter Zwischenstopp für den schnellen Hunger. Allemal besser als BK gegenüber… Dennoch: hier gibts primär Fleisch-Gerichte, die jedoch größtenteils frisch zubereitet werden. Preislich alles sehr human und Dank des weitläufigen Biergartens muss man auch nicht unbedingt in Mitten einer Motorad-Gang sitzen. Wenn ich die Wahl habe, gibt es aber zig einladendere Biergärten im Dunstkreis.
Skymos
Classificação do local: 2 Berlin
Bin hier seit ein paar Jahren regelmäßig hier und musste leider feststellen, dass vor allem die Qualität des Essens immer schlimmer wird. Diejenigen die hier besser bewerten, sollten wirklich mal das Schnitzel probieren. Die Preise sind für schlechten Fastfood nicht gerechtfertigt. Sehr zufrieden war ich aber immer mit den sehr freundlichen und zuvorkommenden Mitarbeitern.
Michael V.
Classificação do local: 3 Berlin
Das Essen ist sehr gut, Sitzplätze bekommt man allerdings nur bis Mittags, einmal im Jahr kann man sich das antun
Bron
Classificação do local: 4 Berlin
bei dem schönen wetter war ich natürlich mit meinem zweirad dort. kaffee und essen. immer wieder nett kumpels zu treffen aber die preise nicht günstig .leider . ein stern abzug für die preise werde aber immer wieder dort einkehren.
Underw
Classificação do local: 4 Berlin
Ich komme bereits seit ca. 20 Jahren in regelmäßgen Abständen zur Brücke und kenne das noch als BretterbudeIch bin wirklich gern da, viel Programm, tolle Moppeds und nette Leute, mit denen man schnell ins Gespräch kommt und spontan eine Tour starten kann. Das Essen ist zwar gut, aber die Preise sind in den letzten Jahren zu sehr gestiegen finde ich. Da kann man alternativ auch mal die Havelchausse hoch nach Spandau zum Curry-Pilz knattern. Da treffen sich ja auch Biker Freue mich aber schon auf das kommende Frühlingsfest. Das ist jedes Jahr ein Kracher. Euch allen eine tolle Saison.
Kleine
Classificação do local: 5 Hilpoltstein, Bayern
Nettes Personal. Sehr sauber. Das Essen ist gut.
Harter
Classificação do local: 5 Berlin
Preislich nicht ganz billig aber Essen ok. Bedienung sehr freundlich.
Bullid
Classificação do local: 2 Berlin
Ich war gestern da da habe mir eine Bockwurst Bestellt mein Kumpel hat Schweinebraten gegessen als er fertig war hatte ich immer noch keine Bockwurst und es war nicht voll ca 20.30 was soll ich sagen.
Marcel R.
Classificação do local: 4 Moers, Nordrhein-Westfalen
Immer wieder lecker hier, nicht ganz billig, aber Kult. Ich schaue auch ohne Mopped auf Dienstreisen gern mal vorbei.
Julian K.
Classificação do local: 5 Berlin
Lecker essen ! Preis-leistung stimmt! Sehr Nette Bewirtschaftung! Und Original Almdudler aus Glausflaschen, wie im Urlaub ;)
Guido K.
Classificação do local: 3 Berlin
Sehr reichhaltiges Angebot. Licht und Schatten in Sachen Geschmack. Die Preise sind aber eindeutig zu hoch!
Robert R.
Classificação do local: 5 Berlin
Was soll ich sagen? Ist für mich Kult, kennt man als Motorradfahrrer einfach. Netter Service, nette Leute und die Preise, naja, sie gehen eigentlich für das Angebot noch gut durch. Geile Atmosphäre und natürlich:geile Bikes!
Allrad
Classificação do local: 5 Trebbin, Brandenburg
Auch zum Frühstück am Wochenende eine super Adresse, durch Zufall halt nicht nur unter der Woche mal angehalten, breites Angebot, Qualität OK und der etwas erhöhte preis geht für mich bei dem breiten Programm durchaus in Ordnung!
Lisa S.
Classificação do local: 3 Berlin
Ich habe meine Tante, inzwischen 60 Jahre, nicht wiedererkannt.: «Komm wir setzen uns hierher, da sind wir näher an den Motorädern dran!», sagte sie und stellte ihr Bier schon an einem der Holztische ab. Nach einem herrlichen abendlichen Bad im Schlachetensee sind wir in der Spinners Brücke eingekehrt, ein Kult-Treff für Motorrad-Freaks und eben solche, die sich die röhrenden Dinger gerne anschauen. Es ist eine institution zwischen Raststätte und Biergarten würde ich sagen, denn man bekommt Essen wie Pommes, Hähnchenkeulen und Currywurst und es herrscht Selbstbedienung. Vor der Lokalität stehen die Maschinen in Massen und in regelmäßigen Abständen brausen die Besitzer damit los. Der Helm passte eigentlich grundsätzlich zur Maschine– Da könnte man eine prächtige Bildergeschichte draus machen. Für mich war es ein Erlebnis und trotz der Lage an der Hauptstraße, habe ich es hier als gemütlich empfunden…
Hin
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
Motorway bar at the doors of Berlin. A must see for motorcycle and Schweinekrustenbraten(pork roast) fans. Prices are average for such a kind of bar/restaurant, depends on the choice(wurst portion about 2,50, spaghetti about 5, pork roast and side dish about 8,50) highs: taste, atmosphere lows: CO2 My favourites: Schweinekrustenbraten