Da die letzten Beiträge recht lange her sind, nun mein Beitrag von unserem gestrigen Abend. Vorne weg, es war sehr schön und ist genau meine Vorstellung von einem schönen Abend mit Wohnküchen-Flair. Empfehlung: Tisch reservieren! Wir hatten den einzigen Vierer-Tisch, der dort vorrätig ist und waren sehr zufrieden. Ansonsten kann man am Fenster zu Zweit sich setzen und den vorbei eilenden Menschen zuschauen, oder an der großen Tafel Platz nehmen, was ungewöhnlich ist, aber auch seinen Charme hat. Und die letzte Möglichkeit bietet sich neben dem Eingang ein Tisch, wo gute 6 bis 8 Personen Platz haben. Der Schwarze Hahn ist meist gut besucht um die klassische Abendzeit zwischen 19 und 21 Uhr. Als wir kamen, 19.30 Uhr, waren nahezu alle Plätze besetzt. Die Menu-Karte ist überschaubar, was ich sehr angenehm empfinde, da macht sich der Inhaber tatsächlich Gedanken, die Qualität des Essens ist sehr gut und richtet sich nach der Saison. Es gibt wechselnde Tageskarten. Also langweilig wird es wohl nie. Wir hatten Carpaccio dazu wurde selbst gebackenes Brot gereicht, Süßkartoffel-Tarte mit Aubergine und Ziegenfrischkäse(sehr lecker), Schnitzel vom Duroc-Schwein(unglaublich-hauchdünnes Schnitzel — sehr klasse) plus Kartoffelsalat und geschmorte Lammschulter mit Spargel-Frühlingsgemüse. Dazu gab es Crème Brûlée und Topfenknödel mit Schokoladeneis. Himmlisch war Beides. Sehr angenehm ist auch, dass es dort Flaschenbier Augustiner gibt, das hebt bei den Männern meist die Laune. ;o) Und wir Mädels hatten den Hauswein in rot. Auch sehr gut. Man kann sich ein 3– oder 4-Gang-Menu zusammen stellen von der Karte oder auch der Empfehlung des Karte folgen. Ich mische gern wild durcheinander und den Respekt hatte die Bedienung, als er ohne Notizzettel sich unsere Wünsche merkte und an die Küche weiter gab. Hat auch funktioniert. ;o) Es ist nicht günstig dort zu speisen, aber das Essen und die Qualität dessen rechtfertigen Preis-Leistung allemal. Wir haben uns vorgenommen, öfters hinzugehen. Zumal es von Touristen im schönen Friedrichshain meist nicht wahrgenommen wird, da es durch seine Lage in der Seumestr. ein wenig ab vom Schuss liegt. Und wenn es warm wird, kann man auch wieder draußen sitzen. Also von mir ganz klar eine Empfehlung. ;o) Ein rundherum gelungener Abend und deshalb 5 Sterne, die Bedienung war nicht aufdringlich, sehr freundlich, also genau richtig.
Stefanie K.
Classificação do local: 5 Berlin
Wir haben anlässlich unserer Weihnachtsfeier hier gespeist und waren wirklich runterherum zufrieden. Sehr leckeres Essen und toller Service. Weiter so!
Aileen G.
Classificação do local: 3 Berlin
Das Essen war einwandfrei, keine Frage. Allerdings fand ich die Atmosphäre an den langen Bänken ungemütlich. Unser Kellner war zudem arrogant und wir fühlten uns nicht gerade willkommen.
Prince
Classificação do local: 4 Berlin
Cooler Laden, das Essen war sehr lecker. Preismäßig für Verhältnisse in Berlin nicht ganz günstig, aber bei der guten Qualität und Auswahl kann man sich gar nicht beschweren. Sehr zu empfehlen.
Marton
Classificação do local: 1 Berlin
Karte sieht super aus, Essen schmeckte auch gut, aber alle, die mit waren hatten am nächsten Tag Magenverstimmungen kann kein Zufall sein, oder?
Mrscht
Classificação do local: 5 Berlin
Endlich haben wir es mal geschafft den Schwarzen Hahn beim Eier legen zuzuschauen. Kurz vorweg, ich bin stinkesauer, dass wir es jetzt erst gemacht haben. Was hätten wir uns jahrelang das kulinarische Drama im Südkiez ersparen können. Heute, am Mittwoch gegen halb acht, war es relativ angenehm leer, so dass wir mit Kinderwagen und Lilo ordentlich Platz hatten. Der gemütliche Gastraum hat 25 Plätze, 3 Tische und eine lange Tafel an der man am Wochenende, wenns voll ist und man reserviert hat, schnell fremde Leute kennenlernt. Es gab eine Tagestafel mit 2 Gerichten(Duroc Schwein/Fisch) eine Karte mit 3 Klassikern(Backhändle, Wiener Schnitzel, Nudeln) sowie 2 Menüs. Das fleischige Stadtmenü für mich und das vegetarische Gartenmenü für meine Frau. 4 wundervolle Gänge für preiswerte 40 und 30EUR. Das Essen ist handwerklich einwandfrei und hat geschmackliche Ergüsse. Besonders sind zu erwähnen die geräucherte Blumenkohlsuppe mit Wachtelei und Brot beim Gartenmenü sowie das Kaninchen Saltimboca mit Topinambur und Kaninchenragout bei meinem Stadtmenü. Aussergewöhnlich war der Service! Nicht aufdringlich, nicht unterkühlt, gerade richtig, so dass wir uns sofort wie bei uns in der Wohnküche mit Gästen fühlten. Danke, wir kommen jetzt öfters wieder in der Woche, wenn nicht ganz so viel los ist. 5 Sterne vergebe ich ja fast nie, aber hier drück ich dann mal ein Auge, trotz weniger Toilettencomfort ;) Hier sind unsere Bilder
Kelly L.
Classificação do local: 4 Seattle, WA
Everything here was amazing! We ordered the Schnitzel(waiter told us that’s what they were known for) and a homemade pasta with fennel sausage dish. The Schnitzel was the best I’ve ever had — the portion was large and the batter was light and crispy(does not compared to other ones I’ve had). The pasta was fresh, fluffy, and flavorful. We also ordered the crème brûlée. It was good but not as good as what I was expecting after having such fantastic entrees. A little more on the pricey side but definitely worth it.
Bonnie
Classificação do local: 3 Berlin
Wir waren zum ersten mal da. Der Service war Top, da kann man nichts sagen. Das Essen war auch sehr gut, aber preislich zu hoch für die Qualität. Ich habe bei Pasta für 15, — EURuro schon eine kleine Geschmacksexplosion erwartet, doch das war nicht der Fall. Der Wein war sehr lecker, doch der preiwertere war aus und wir mussten quasi den teureren nehmen. Kein Angebot zum gleichen Preis. Ich persönlich werde wahrscheinlich nicht mehr hingehen, würde es aber für Feiern mit mehreren Personen wegen dem netten Ambiente reservieren.
Poppelhoppel -.
Classificação do local: 1 Berlin
Es war heute Abend. Es war unser erster Besuch und wie ich denke, wird es keinen zweiten geben. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Eigentlich habe ich nur ein winziges Wort vermisst: Entschuldigung. Vielleicht hätte es etwas vom Abend gerettet, sicher bin ich mir nicht. Vielleicht geht man auch montags einfach nicht Essen?! Nun gut, dann mein Bericht über den Abend im Schwarzen Hahn. Der Wein(Nero d’Avolo für 5EUR das Glas) war ok, das Wasser mit 5,50EUR die Flasche nicht preiswert. Die Karte klang gut. Wir entschieden uns für den gratinierten Ziegenkäse, der sehr gut und die Terrine vom Schwarzfedervieh, die ebenfalls gelungen war. Als Hauptgang gab es das Kotelett vom Thüringer Duroc-Schwein mit Grillkartoffeln und kleinem Salat(18EUR) und ein Wiener Schnitzel mit gewünschtem sardischen Tomatensalat(17EUR). Der Tomatensalat war etwas zu weich, aber gut gewürzt und angemacht, das Schnitzel ok. Aber dann, dann kam beim Kotelett das absolute NOGO!!! Es war im ersten Drittel als mein Gegenüber kritisch seine Kartoffel beäugte und meinte, da ist was und zog daran. Ein mittellanges Haar! Ich konnte sehen, wie es ihn geschüttelt hat. Er schob die Kartoffel beiseite, denn das Fleisch war lecker. Und dann kam’s noch dicker. Ein zweites, gleich langes Haar, klebte unter dem Fleisch! So was geht einfach nicht, egal in welcher Preisklasse! Das ist eklig! Und wie gesagt, dafür gab es bis zum Schluss keine Entschuldigung! Als der Service mal wieder an unserem Tisch erschien und wir ihm mitteilten, was wir gefunden haben, wollte er wohl erst fragen, ob er etwas anderes bringen sollte, entschied sich aber spontan für ein ach ich seh schon, du hast eh keinen Appetit mehr. Es sollte lustig sein, aber es passte nicht wirklich. Und erwähnte ich schon die fehlende Entschuldigung? In dieser Preisklasse, bei diesem groben faux pax hätte ich wenigstens den Kaffee aufs Haus erwartet. Aber wie schon erwähnt, es gab keinerlei Entschuldigung. Vielleicht war es ein Ausrutscher und wenn, sollte der Service dringend zur Schulung im Umgang mit den Gästen. Ich bin einfach nur enttäuscht.
DieSus
Classificação do local: 4 Berlin
Kleines feines Restaurant im F’hain mit sehr nettem Service und sehr gutem bodenständigem Essen. Dieses ist so portioniert, dass wir tatsächlich die vorgeschlagenen 3 oder 4 Gänge essen & schaffen konnten. Das Preis-Leistungsverhältnis passt empfehlenswert.
Falkma
Classificação do local: 4 Berlin
Das beste Schnitzel, dass ich je hatte. Die Küche ist erstklassig. Leider ein bißchen zu teuer um öfter dort zu essen und reservieren sollte man vorher auch.
Tom130
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Essen ist absolut klasse, allerdings haben sich die Preise in den letzten Jahren exponenziell nach oben geschraubt. Leider finde ich passt nun das Ambiente, welches mit den rustikalen Bänken und dem Tresen eigentlich recht schön ist nicht mehr zum gehobenen Preis. Schade, aber wenn man mal nen fufi zuviel im Portemonaie hat immer hin da!
Jicecr
Classificação do local: 3 Berlin, Germany
I do enjoy a bit of Gourmet food every now an then, so I decided to check out the Schwarzer Hahn. It took us about 20 minutes to get served, though it wasn’t such an issue because I had expected this from other reviews, and the whole process until the food was on the table took a little over an hour. Again, I have come to expect this in higher end restaurants in Germany. The food itself was quite nice and the portions were just about the right size. The meat was cooked to perfection and there were quite a few interesting meals on the specials board. Overall experience including price, ambience, service and actual food was above average but not quite up to the standard I have come to expect with such prices, especially in Berlin. Would I recommend it? Go on and give it a go if you’re feeling like splashing out.
Serge Lapierre S.
Classificação do local: 4 Berlin
Schon am Telefon ahnte ich was, als ich den Tisch reservierte. Es kam auch was: Was Gutes und was Besonderes! Es war unser erster Besuch dort, obwohl schon öfter empfohlen worden. Wir bestellten 1 Drei-Gandmenü für EUR38,00 und Speisen a la carte. Der perfekten Blutwurst(7EUR) auf dem besten Kartoffelpüree folgte für 18EUR ein Kabeljau im Räucherspeckmantel(Leider etwas zu salzig). Meine Begleitung erfreute sich an einer Kaninchen-Galantine als Vorspeise. Das Kalbsfilet durfte ich nicht probieren, so gut war es!!! Die Weinflaschenauswahl ist leider zu sehr begrenzt. Der aufmerksame und freundliche Kellner konnte sofort jede Fachfrage beantworten, selbstsicher ohne eine Spur von Arroganz. Das ist Professionalität! Die lockere Bestuhlung lässt erahnen, dass es hier NICHTNUR um Umsatz geht. Hier zahlt man für die Künste der Gastronomie Wir kommen bald wieder.
Dorothee H.
Classificação do local: 4 Berlin
Schöner Ort, leckeres Essen und passend auch guter Schnaps. Brathänchen auf Kartoffelsalat …
FirstD
Classificação do local: 3 Berlin
Das Essen ist immer noch gut, nach vielen Besuchen wiederholt sich Vieles. Die Bedienung ist sehr freundlich und sympathisch. Wenn die Preise dann immer höher werden, denkt man gelegentlich doch über andere Restaurants nach, in denen man nicht auf Bänken ohne Rückenlehne sitzt und in denen man bei vergleichbarer Qualität auch nicht mehr bezahlt hat. Der Schwarze Hahn hat sich um die Esskultur in Friedrichshain Verdienste erworben. Es ist den Betreibern zu gönnen, dass sie Geld verdienen. Mit dem steigenden Preisniveau verändert sich auch das Publikum, und dies ist inzwischen nicht mehr 100prozentig die Ess-Kneipe, die ich sehr geschätzt habe.
Patricia S.
Classificação do local: 4 Berlin
Waren mit der eat-the-world-Tour auf eine Kostprobe zu Gast im schwarzen Hahn. Wenn ich mich recht entsinne gab es Entenpaté auf frischem Brot und ein Selleriesüppchen. Beides hat hervorragend geschmeckt und der Koch hat sogar noch verraten, wie man so etwas zubereitet :) Die Karte beherbergt gehobene Hausmannskost mit ebenfalls etwas gehobeneren Preisen(dafür stimmt hier aber auch die Qualität) Die Einrichtung ist anheimelnd urig und mit langen Holzbänken vershen. Leider gibt es einen Stern Abzug wegen der Bedienung, die ihren Unmut darüber nicht verbergen konnte, dass wir nichts mehr trinken wollten(siehe oben: wir waren auf einer Restaurantführung und im 4. Restaurant muss man dann halt nicht schon wieder was trinken…) An der Kasse kann man sich eingekochte Spezialitäten u.ä. mit nachhaus nehmen(das Restaurant war wohl ursprünglich mal ein Delikatessenladen gewesen, meine ich mich zu entsinnen…) Empfehlenswert für eine Feierlichkeit die etwas mehr kosten darf oder einen netten Abend mit Freunden und der Familie.
Goldgö
Classificação do local: 3 Berlin
Der Schwarze Hahn bringt eine kleine und feine Auswahl an guten Gerichten zusammengesetzt aus frischen Produkten im Einklang mit den Jahreszeiten auf den Tisch. Deshalb war er von Beginn an für seinen hohen Qualitätsanspruch bei schlicht aufgetischten Speisen eines meiner liebsten Lokale in Friedrichshain. Eine lange Gemeinschaftsspeisetafel mit gegenüberliegenden Bänken, zwei Vierertische und Fensterplätze auf Barhockern bieten ausreichend Platz für jeden Sitzgeschmack.(Im Sommer gibt es Außenbestuhlung mit Bänken/Stühlen und Tischen). Der Service ist mir der Liebste im Kiez, mit Herz, Hirn(man erinnert sich immer an meinen Weingenuss bei den vorherigen Besuchen) und Kante, schon allein deswegen lockt es mich immer wieder zur Einkehr. Allerdings hat sich wegen der rasanten Preisentwicklung der letzten zweieinhalb Jahre auch deutlich die Häufigkeit meiner regelmäßigen Besuche reduziert. Die regional gepflegte Kochkultur nach Slow-Food Manier ist jetzt zwar vernünftig im Preis aber keineswegs mehr günstig und für mich damit nicht mehr alltagstauglich sondern lassen den Besuch exklusiv werden.(Alle Speisen + 1 – 2EUR und, z. B. Schnitzel: 12EUR, vor einem Jahr 14EUR, jetzt 16EUR). Das mag die verschiedensten Gründe haben, lässt mich allerdings auch vermehrt nach günstigen, kulinarisch anderen aber auch guten Alternativen im Kiez blicken, die zwar noch rar, aber nicht mehr unauffindbar sind(wie es noch zu Gründungszeiten des Schwarzen Hahns war).
Dani
Classificação do local: 5 Berlin
i like very much. Ich war neulich das erste Mal dort, obwohl ich schon seit sechs Jahren in der Ecke wohne. Aber immer nur vorbei gegangen. Dieses Mal hat es mich nach drin verschlagen und mal abgesehen davon, dass ich begeistert war, dass es Augustiner Edelstoff und Tannenzäpfle im Getränkeangebot gibt, war die Nachspeise(in diesem Fall Apfelkücherl mit Nougatsoße) sowas von lecker lecker lecker, dass ich da unbedingt noch mal hin muss. Es ist übrigens Geschmackssache, ob man die Art zu essen mag. Es gibt zwei lange Tafeln, man ist also mit anderen Menschen an einem Tisch, mag ich. Sehr heimelig. Jawohl.
Nancy B.
Classificação do local: 3 Berlin
Auf dieses Restaurant bin ich eher aus Zufall gestoßen, da es recht versteckt in der Seumestraße liegt. Den Schwarzen Hahn betreibt Jan Uecker, der angeblich vorher schon für Borchardt, Diekmann und die Vienna Bar gearbeitet hat. Hier sitzt man an langen, großen Tischen, also nie allein. Das fördert natürlich die Unterhaltung, wie in Bayern üblich. Für mich war es ein wenig zu ungemütlich, auch wegen der Radiobeschallung. Wer es allerdings rustikal vom Schweinebraten bis zu Blutwurstravioli und Semmelknödeln mag, der ist hier absolut richtig aufgehoben! Eines ist allerdings wirklich toll in diesem Laden: sie backen hier das Brot selbst! Das dazu erforderliche Malz bekommen sie direkt nebenan von der kleinen Hausbrauerei Hops & Barley. Das ist einfach tolle nachbarschaftliche Zusammenarbeit im Kiez und absolut unterstützenswert!
Felicitas R.
Classificação do local: 4 Berlin
Auf Empfehlung von zwei Freunden bin ich im Schwarzen Hahn eingekehrt. Obwohl die beiden mit unabhängig voneinander vom Schwarzen Hahn vorgeschwärmt haben war ich noch positiv überrascht. Das Essen war wirklich vorzüglich. An einem großen langen Tisch habe ich mir mit meinem Begleiter einen Platz gesucht. Ich bestellte, die mir empfohlene, Spezialität des Hauses: Gnocchi in Salbeibutter mit Parmesan — Köstlich. Hingehen und Essen!
Till K.
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
Some friends invited me for lunch here and I was very impressed. The food is very fresh, very bio and the price is very OK. The lunch deal is 6,50EUR(if I remember correctly) and included a small salad and ravioli today. The portion is also of decent size, definitely to be full afterwards. Service is very, very friendly. They even moved an extra table outside for us ’cause of the nice weather. The menu changes every so often, lunch deals are different every day. Cooking-wise, it’s pretty old school German food with a new school touch.
Serbsk
Classificação do local: 5 Berlin
Kurz: Frisches, leckeres Essen zu erschreckend günstigen Preisen. Lang: Das war ja viel zu billig! Bei der Qualität hätte ich auch mehr bezahlt Jedenfalls war an dem Essen überhaupt nichts auszusetzen, im Gegenteil war es ganz toll. Wir hatten Wiener Schnitzel mit lauwarmem, badischen Kartoffelsalat und Bandnudeln mit Kaninchen-Irgendwas(Fond und Bratenstückchen und Kirschtomaten und Parmesan). Die gebratenen Gnocchi in Salbeibutter waren ganz locker und außen knusprig, wahrscheinlich mit viel Kartoffeln und wenig Mehl gemacht. Die Getränkeauswahl ist auch interessant, es gibt Fritz-Limos und zwei ausgesuchte helle Biersorten. Ich hätte mir noch ein Weizen gewünscht, aber der Kühlschrank war nicht so groß, als dass dort so viel Sorten bevorratet werden könnten. Guter italienischer Kaffee. Das Personal bestand an diesem Abend aus genau einer Person(der Chef?) und war sehr freundlich. Ambiente: Grobe Holzmöbel ohne Rückenlehne, hat meinem Vater nicht so gefallen, für alle anderen war es kein Problem. Sonst auch angenehme Atmosphäre.