— tolles Konzept — leckere Zutaten Leider sehr unzufriedenstellend: — Kundenunfreundliches, nicht firmenorientiertes Personal — Ich sollte mir die Soßen selber durchlesen und habe trotz Nachfrage keine Beratung erhalten — Meine halbe Bestellung wurde vergessen — Trotz Kundenandrangs und erkennbarer Zusammengehörigkeit der Kunden, wurde nicht an Personal bei der Bedienung aufgestockt. Eine Dame putze einfach weiter im hinteren Raum. Somit musste ich 10 min warten und das Essen wurde kalt. — Das Personal unterhielt und lachte lieber miteinander, als mit den Kunden — Bei Nachfragen zur Eintauschbarkeit der Zutaten, wurde der Kunde belächelt und nicht adäquat beraten — Leider bestand der Salat hauptsächlich aus Blattsalat und Dressing(lediglich 3 halbe Gurkenscheiben fanden ihren Platz in meinem Salat) Ich habe mit einem anderen Verkäufer bei salädchen sehr gute Erfahrungen gemacht. Dieser ist kompetent, freundlich und schnell! Leider habe ich diesen lange nicht mehr gesehen. Sofern das Personal von gestern das nächste mal wieder dort arbeitet, werde ich einen großen Bogen um diesen Laden machen!
Laura G.
Classificação do local: 4 Berlin
Pausenversorger und Sonntagsabendbrotretter: wie schön, dass dieser Laden gleich neben meiner Arbeit aufgemacht hat. Hier kann man sich sehr leckere Salate nach Belieben zusammen stellen Und der typische«ich mag aber kein Mais!» Moment von früher Ist vergessen. Das Prinzip ist lwicht. Du suchst dir deine Schalengröße aus(ich nehme immer die kleine ohne Nudeln und bin völlig satt), stellst dir dann aus 4⁄5 im Preis enthaltenen Grundzutaten deine Salatbasis zusammen(wobei Gurke und Paprika hier ziemlich mau vonna Größe her ausfallen). Dann kannst du dir noch zig zusätzliche Sachen rein machen. Entweder nimmt Man eines der vorhandenen Dressings oder würzt es sich mit Öl und Essig schnell selbst. Dann wird’s verrührt und fertig ist das Mittag Im Kühlschrank gibt’s noch Getränke und super leckeren Milchreis in ganz kleinen Dosen. PERFEKT für den Nachtisch. Preislich ist es ganz akzeptabel, ich gebe meist fünf Euro Für meinen Salat aus.
N T.
Classificação do local: 2 Berlin
Ja — genau was die anderen schreiben. Gute Idee, ich kenne es auch aus New York aber dort kriegt man sehr gute Zutate, ganz viel, ganz große Auswahl und nichts kostet extra. Hier ist die Qualität schlecht, Salat ist müde, Geschmack fehlt, Kreativität auch — und es ist noch ziemlich teuer für die billigen Zutaten und Ambiente was man bekommt. Also — lieber vermeiden.
Stephie V.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich war schon ein paar mal im Salädchen in der Schönhauser Alle und muss sagen, dass ich immer zufrieden war. Die Salate gibt es in 2 verschiedenen Größen und mann kann ihn sich nach seinem eigenen Gusto zusammenstellen lassen. Dazu gibt es noch die Option sein/e Brötchen gegen eine Extra-Zutat einzutauschen. Dies finde ich sehr gut. Eine Suppe hatte ich auch schon, diese hat mir sehr gut geschmeckt und ich war danach auch satt. Ich persönlich mag es sowieso, wenn die Portionen Mittags nicht so groß sind, da man so voll gegessen nicht mehr so gut arbeiten kann. Ich kann nur jedem empfehlen es mal auszuprobieren.
Peter B.
Classificação do local: 2 Berlin
ein franchiseLaden: so siehts dann auch aus: professioneller service«Du». durchgestylte einrichtung so zwischen bauernstube und yoghurtFrozenBar. 1A touriLage. einziger makel: das produkt. Nö! in diesem fall suppen. wirklich max durchschnittliche ware. da sind noch ein paar hausaufgaben zu machen. weniger convinience, mehr«echt» hausgemacht. das ist jetzt einheitsbrei. schade!
Jaja K.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich war jetzt drei Mal im Salädchen. Zwei Mal habe ich eine Backkartoffel 2,90 mit 4 Extras genommen(Mais, Lauch, Gurke und Ruccola je 0,50 Cent). To go war es wirklich perfekt. Lecker und schön viel Quark. Vor Ort musste ich mir Nachschlag holen, sonst wäre ich vertrocknet. War aber kein Problem. Das Salädchen hat eine gemütliche Aufmachung und die Angestellten sind wirklich supernett und zuvorkommend. Heute hab ich Suppe gegessen. Die Portion ist zu klein(fand meine Freundin auch) und mehr ein kleinerer Snack, für 4,50…naaajaa. Trotzdem komme ich wieder ;)
Anne S.
Classificação do local: 3 Berlin
Ein Freund, der frisch aus den USA zurückgekommen war, erzählte mir, dass er dort am liebsten in sogenannten«Saladbars» geluncht hätte — Läden, in denen man sich an einer Theke Salate nach eigenem zusammenstellen konnte. Und gemeinsam fragten wir uns, warum es so etwas in Berlin nicht gibt. Und was entdecke ich unlängst an der Schönhauser Allee — Salädchen, das genau dieses Prinzip verkörpert. An den Tischen vor den hellgrün gestalteten Schaufenstern sitzen die Menschen vor Salatschüsselchen, im Innern erahne ich eine Salattheke. Als ich gestern nun endlich selbst einen Versuch wagte, sah ich mich bestätigt. Für +/-4,50EUR kann man sich hier aus einer Auswahl von Spinat über Salat, allerlei Gemüse, Nudeln, Kerne und auch Käse und Fleisch Salate zusammenstellen. Das Fleisch wird dabei kurz gegrillt. Zudem gibt es ein tägliches Angebot an Suppen und weil mein Hunger grösser schien als eine Schüssel Salat, entschied ich mich für die dritte Option: eine Backkartoffel für 2,90EUR wahlweise mit Kräuter– oder Tomatenpaprikaquark. Dazu gibt es eine kleine Salatbeilage, die sich aus dem Angebot beliebig aufstocken lässt — für 50 –1EUR pro Extra-Zutat. Das Konzept finde ich spannend. Umsetzung und Geschmack haben mich leider noch nicht ganz überzeugt, allerdings hatte ich ja auch keinen Salat. Jedenfalls zu lieblos und damit geschmacklos die einzelnen Zutaten, zu zaghaft die Portionierung — für 50 Cent möchte ich mehr als 3 Spinatblättchen. Aber man versicherte mir, dass hier noch nachgearbeitet wird, Salädchen gibt es in der Schönhauser auch erst seit März. Allerdings gibt es wohl in Steglitz in Schlossnähe noch eine zweite bzw. die erste Filiale!
SonjaM
Classificação do local: 5 Berlin
Ich kenne das Salädchen in Steglitz nicht, aber dieser Laden ist echt der Hit! Man kann seinen Salat selber zusammenstellen und aus leckeren Dressings wählen. Eine sehr gesunde Idee zu einem wirklich angemessenen Preis. Ich werde dieses neue Schmuckstück in der Schönhauser Allee auf jeden Fall wieder besuchen. Viel besser als der Booble Tea Laden, der vorher da war ;-)