Wir haben heute unsere Mittagspause bei diesem Griechen verbracht und um ganz ehrlich zu sein, ich bin nicht zufrieden gewesen. Natürlich ist mir klar, dass bei einem Mittagstisch für 6 Euro die Ananas aus der Dose kommt etc… aber der reis muss nicht kalt sein, oder? Die Hähnchenbrust war gut und saftig gegrillt, der Salat hatte gar keinen Geschmack… Der alkoholfrei Cocktail war sehr gut und erfrischend, genau was ich wollte. Die Bedienung war recht unfreundlich und etwas patzig, was nach meinem Empfinden ein No Go ist! Die Einrichtung hat auch schon bessere Tage gesehen. Nicht wirklich gemütlich. Dan krabbelte noch eine kleine Spinne an der Essigflasche herum… Für uns nicht empfehlenswert, sorry!
Blauer
Classificação do local: 1 München, Bayern
Was man in diesem Lokal als Essen vorgesetzt bekommt ist ein Mythos. Ich war im Sommer zur Mittagszeit da, es war sehr übersichtlich, 2 Leute saßen drinnen, ich habe mich rausgesetzt. Innerhalb von 5 Minuten war das Essen da Das Schnitzel war quadratisch, die Pommes lauwarm. und der Salat hat gefehlt. Auch wenn es nur 6EUR gekostet hat, kann ich doch erwarten, das der Kellner mal raus kommt und fragt, ob alles recht ist. Er wusste sicher warum er sich nicht blicken lies. Auf meine Frage, wo der Salat geblieben wäre,(beim bezahlen) bekam ich nur als Antwort, warum sind sie nicht zu uns gekommen. Wäre ich doch nur ohne zu bezahlen weggegangen, da wäre er sicher raus gerannt.
Morgen
Classificação do local: 5 Berlin
Juchu, am 1. Weihnachtsfeiertag geht es wieder mit der ganzen Familie ins Mythos. Wir freuen uns alle sehr, denn es ist unser Lieblingslokal. Jedes Mal fühlen wir uns wie unter Freunden im Urlaub. Nicht nur das Essen schmeckt prima, sondern auch die Bewirtung ist immer nett und zuvorkommend. Jedes Mal werden wir herzlich begrüßt und auch immer persönlich einzeln verabschiedet. Es wird auch in 2012 wieder häufig von uns besucht werden. Yia mas meine Freunde und
Crusch
Classificação do local: 1 Berlin
Suuuuper. SCHRECKLICH!!! Der Inhaber des Restaurants sollte mal ein Seminar besuchen über Wie verhalte ich mich am Gast! und sein Personal am besten gleich mitnehmen. die Speisen. welche Speisen?.für nichts noch Geld bezahlendie WeineTetra-Pack-Wein hätte besser gemundet. Mein unfreundlicher Kommentar spiegelt lediglich diese Frittenbude wieder, wobei diese Bezeichnung noch zu milde wäre NIIIIEEEEEEWIIEEEDDDEEERRR!!!
Sebast
Classificação do local: 1 Berlin
Wirt flippt aus Weil ich meine EC-Karte nicht dabei hatte, vergewisserte ich mich vor der Bestellung bei der Kellnerin, dass wir auch mit Kreditkarte zahlen dürfen kein Problem, meinte die. Als der Wirt davon hörte, rastete er aus. Seine Kellnerin arbeite angeblich erst seit drei Tagen hier, habe eben keine Ahnung. Als das nicht zog, meinte er bauernschlau, die in seinem Haus akzeptierte Kreditkarte sei eben allein die EC-Karte, weil die EC-Karte ja auch eine Kreditkarte sei. Offenbar waren ihm die 3% Umsatzprovision für VISA zuviel. Meine Begleitung wollte nach diesem Albtraum nur noch nach Hause. Alleine, versteht sich. Danke, Georgios!
Andreas W.
Classificação do local: 3 Berlin
Wir hatten Weihnachtsfeier im Mythos und wurden trotz großer Gruppe zügig mit Getränken, Vorspeisen und Hauptgerichten versorgt. Die Speisen waren rundum gut und zu empfehlen. Negativ zu sehen ist die etwas schnodderige Art der Bedienung und die renovierungsbedürftige Herrentoilette.
Schmid
Classificação do local: 5 Berlin
Ich kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Vielleicht war es 2010 so! Waren gestern Essen und es war ein gelungener Abend. Tolles Essen zu normalen Preisen, guter Service. Schnell, super freundlich, aufmerksam. Also alles in allem TOP. Oder bin ich nicht so verwöhnt wie andere?
Norman
Classificação do local: 1 Berlin
Die Herrentoilette ist sehenswert !!! Also an alle die mehr als 2 sterne geben geht mal auf die Toilette. Es scheint wirklich hier Freunde und verwandte vom Mythos zu geben. Bewertet mal nicht aus eurer Verpflichtung heraus, bitte! So ein schmuddeliger laden zu dem Preis Nein Danke. Die Kellner rauchen direkt neben den essenden Gästen und haben keine Skrupel die Kippen entweder auf ihrer eigenen Terrasse auszutreten oder auf die Strasse zu schnipsen. Und nun denken Sie mal nicht das sich da jemand die Finger wäscht… wir rauchen selber aber so geht’s nicht widerlich !!! Die Karten klebten das unaufmerksame Personal vertröstete uns 2 mal mit ignorieren nachdem wir um Brot gebeten hatten. 10,80 Euro für ein Gyros ist Preiswert??? Das Fleisch war so gut verteilt das überall der Teller zu sehen war. Der Salat war mit einem Cocktaildressing versehen… beim Griechen !!! aha aber dann war uns klar warum. weil das Öl und der Essig völlig klebrig und verdreckt am Tisch festklebten. Wie oben schon geschrieben ist die Toilette eine Zumutung es ist nicht übertrieben wenn ich schreibe das so manche Bahnhofstoiletten mehr Hygiene aufweisen(Herrentoilette)
SDBerl
Classificação do local: 4 Berlin
«Joooooooaaaa» würde meine Meinung zu diesem Restaurant am besten ausdrücken. Die stark negativen Wertungen kann ich nicht wirklich anchvollziehen, da die Speisen ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aufweisen. Allerdings hat mich das Essen auch nicht vom Hocker gehauen, wie man so schön sagt. Ich war bisher zwei mal hier, einmal war es recht lecker und einmal durchschnittlich. Die Bedienung ist tatäschlich immer recht freundlich und arbeitet zügig. Allerdings passt weder die Musik(ein wenig griechische Musik könnte nicht schaden), noch die durch die vielen Raucher leider etwas schlechtere Luft zu einem für mich gelungenen Abend. Außerdem, wie schon oft hier erwähnt, ist die Weinkarte etwas«klein». Trotzdem gehe ich hier ab und an gerne am frühen Abend, wo noch nicht so viel los ist, hin.
Frezi
Classificação do local: 1 Berlin
Leider, ich kann das Restaurant nicht empfehlen, wir waren gestern da zu vierte. Ich habe ervartet gutes griechiches Essen, aber leider, das Essen war geschmackslos, alles hat gleich geschmeckt. Sie benutzen überhaupt nicht die fantastische griechische Gewürtze!Und die Sardelle! Katastrophe! Wir waren da erstes, auch letztes mal.
Lazzar
Classificação do local: 5 Berlin
Na das ist ja né stark durchwachsene Bewertungs-Historie bislang. Und da die Wahrheit ja oft in der«Mitte» liegt, wird schon was dran sein, an dem vorangegangenen Auf und Ab. Ich habe das Lokal im letzten Spätsommer entdeckt, hab gut gegessen u8nd fand es locker. Dann in diesem Frühjahr wieder hin, wieder gut. Wir waren zu viert, alle kennen mehrere Griechen hier in Berlin, alle vier waren rundum zufrieden. Vor vier Wochen wieder da, wieder gut. Gestern nun zum 4. Mal dort eingekehrt. Hier also mein aktueller Eindruck: Was sich — zumindest seit meiner ersten Einkehr — auch gestern wieder bestätigen ließ: Die gemischten Vorspeisen, warm wie kalt, schmecken ausgesprochen frisch zubereitet. Und ausgewogen abgeschmeckt. DAvon lebeb ja all diese Cremes und(Teig-)Taschen mit Schafskäse oder Spinat und Hackfleischbällchen und Pürees und so weiter und sofort. Gerade in Charlottenburg gibt es ja einige Griechen, und ich kann sagen, einige bringen es nicht so rüber. Fängt damit an, das einige auch ungeniert zugeben, das bestimmte Pasten und Cremes vom Großhändler längst fertig zugekauft werden. Aus Zeit– Kosten– Personalgründen. Und einige machen eben noch alles selber, ordentlich, zügig frisch. Das schmeckt einfach besser, logisch. Und hier ist das eben so. Es schmeckt! Die Auswahl auf der Karte ist umfangreicher als oft woanders. Es gibt ein sehr sehr gutes Kaninchen-Stifado, fein abgeschmeckt mit zimt und Nelke. Toll. Und das auf der Standardkarte. Findet man kaum in Berlin meines Wisens. Ab und zu mal auf einer Tages– oder Wochenkarte. Hier also immer zu haben. Fleisch: Davon lebt ja die Griechische Küche neben Fisch. Gute Ware. Gutes Fleisch. Gyros gerade NICHT zottelig-fettig. Hackfleisch war saftig und nicht überwürzt. Schmackhaft. Rumpsteak gab es als Abschluss, alle waren satt, also hat jeder zwei drei Gabeln probiert. Einwandfrei. Weinauswahl, stimmt, die ist sehr bescheiden. Dafür laufen gute Biere ordentlich gezapft. Und auf Nachfrage gibt es einen vernünftigen Hauswein, rot. neben den recht schrecklichen und antiquirten sog. Wein-Klassikernin der Karte. Also besser Nachfragen. Vielleicht gibt es ja auch einen ordentlichen Hauswein in Weiß. Darußen sitz man Abends ganz nett, denn so ab 20 Uhr ist dann auch nicht mehr soviel Verkehr in der Leibnizstrasse. Und die Terrasse liegt in der Seitenstrasse. Das passt also. Der Chef ist ein Unikum, für uns ganz und gar Wirt! b Der dürfte schon lange in der Gastronomie unterwegs sein, meinten wir. Wir haben jedenfalls alle wünsche und Variationen erfüllt bekommen. Achja drinnen, die Tische sind weiß eingedeckt, das sieht nett aus und macht einen gepflegten Eindruck. Weil einer was zu Salatsoßen schrieb: Also ich hab einfach gebeten, mir kein Hasudressing, sondern Olivenöl und Zitrone(sicher auch gerne Essig, wer mag) zu reichen. Na und wunderbar, ich hatte einen Salat, mit Olivenöl und Zitrone, frisch und knackig. Nach gut vier Stunden hatten wir insgesamt eine wirklich moderate Rechnung. Also von möglichen Edel-Griechen abgesehen, ist das für uns auf jeden Fall eine korrekte Adresse. Wenns mal schlechter war — kann ja wirklich sein — vielleicht haben dann solche kräftigen Kritiken in den Vorjahren einen Kurswechsel bewirkt. Und dann hat ja alles Sinn gemacht. Also für 2010 mit Blick auf das, was diese bodenständige, rustikale Küche bieten sollte, darf ich 5 Sterne vergeben. Weil eben kein gezottel am Fleisch und gepflegt gezapftes Bier und Ouzu, der rund und weich war(vermutlich Ouzo Plomari)
Lalelu
Classificação do local: 2 Berlin
Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt leider nicht. Mein Gyros in Knoblauch-Rahm war extrem knoblauchlastig und schmeckte dadurch überhaupt nicht. Das Essen meiner Begleitung war nach seiner Aussage einfach und in Ordnung, aber nichts Besonderes. Eine höhere Fleichqualität wäre insgesamt begrüßenswert. Die Kellnerin wirkte sehr hektisch und gestresst, trotz halb vollem Laden. Daher nur 2 Punkte.
Nadine
Classificação do local: 5 Berlin
Ich kenne das Mythos schon über 10 Jahre und gestern haben wir unsere Weihnachtsfeier nachgeholt. Wie immer kann ich die gute Küche nur loben und empfehlen. Alle Portionen von den Vorspeisenplatten bis zu den Hauptgerichten waren sehr nett angerichtet, sehr appetitlich und reichhaltig. Das Preis/Leistungsverhältnis ist erträglich. Meine Kolleginnen waren alle sehr positiv angetan. Der Wirt spendierte uns den üblichen Ouzo. Erschreckend finde ich die hier negative Kritik von den«Qypern». Zumindest kann ich geschilderten Warnehmungen nicht bestätigen. Sicherlich sind einige Dauernörgeler dabei, die Zuhause nicht mal einen Herd haben. Auch von der Unfreundlichkeit imm Restaurant habe ich oder haben wir noch nie etwas mitbekommen. Deshalb mein Appell an die Dauernörgeler: Wie in den Wald hineinschallt — so schallt es auch wieder heraus !!. Zu den Rauchern und dem Raucherraum: Es gibt im Mythos einen gut abgeteilten Raucherbereich zum Glück. Rauchen ist ohnehin out, denn wer einen Raucher küsst, kann genauso gut einen Aschenbecher auslecken. In diesem Sinne: Yamas
Woof
Classificação do local: 1 Berlin
Ich kann dieses Restaurant überhaupt nicht empfehlen. Die Bedienung sehr unaufmeksam, langsam und zum Bezahlen musste ich dann nach langem warten in das Restaurant gehen. Und das bei zwei Tischen, inklusive unserem. Der panierte Schafskäse extrem langweilig und leider auch nur lauwarm. Das Kartoffel-Knoblauchmousse war zwar schmackhaft aber wäre in heißer oder warmer Form sicherlich ein grösseres Highlight gewesen. Die Salate waren ebenfalls absolut unspannend und das Dressing eine absolute Katastrophe, zu hundert prozent aus der Flaschen und viel zu sauer. Die Gyrosportion war sehr übersichtlich, das Fleisch ziemlich trocken und der Gesamteindruck alles andere als gut. Da war ich sicherlich zum ersten und letzten mal.
Demam
Classificação do local: 4 Bernburg, Sachsen-Anhalt
hallo, ich hatte im internet dieses restaurant war zum glück offen, was ja in der sommerzeit nicht unbedingt sein muß;-)) wir wurden sehr freundlich und persöhnlich bedient. vielen dank noch mal für das super essen ;-))) wir können es wirklich nur empfehlen. woran gearbeitet werden muß, sind die toiletten, das restaurant war hell und topp eingerichtet.
Andreas S.
Classificação do local: 1 Hamburg
Selten mache ich einen negativen Kommentar, ohne lange oder länger an einem Ort gewesen zu sein in diesem Fall wurden wir aber regelrecht wieder zur Tür hinausgespült. Szenario: Essenssuche. Status: Dringend. Auswahl: Mittelprächtig. Gewähltes Objekt: Grieche. Grund: Günstig, große Portionen, schnell. Betreten des Lokals. Müdes Grüßen von hinter dem Tresen. Frage nach Tisch für zwei Personen. Dame führt uns ohne größere s Willkommen in den rechten Teil des Raumes, der sich in zwei diskret separierte Abschnitte gliedert. Weist uns einen Platz zu. Vor uns: Ein gefüllter stinkender Aschenbecher, der Raum durchzogen von Rauchschwaden. Diskrete Kundenfrage: Darf man hier noch rauchen(im Geiste durchfuhr ich den Stadtplan und sinnierte, ob vielleicht irgendwie aus alten Zeiten oder durch Biegungen im Raumzeitkontinuum eine grau– oder weißrussische Besetzungszone übrig geblieben sein könnte). Entgeisterter Blick. Ja, natürlich, das sei die Raucherabteilung. Weiter diskrete Frage: Und wo ist bitte der Nichtraucherbereich? Wir sind nämlich Angehörige der nichttoxischen Partei. Schnippische Antwort: Da vorn, aber da ist voll. Blick nach vorn(macht ein guter deutscher, jawoll): Erfassen eines vom Raucherbreich in keiner effektiven Weise abgetrennten Region mit einigen Tischen, gefüllt. Verlassen des Lokals ohne weiteres Zögern. Ein Ort, an dem man so missachtend behandelt wird, ist des Bleibens nicht wert. Ein Nichtraucherschutzgesetz, das eine derartig laxe Handhabung des Schutzes durchgehen lässt, ist das Papier nicht wert, auf dem es geschrieben steht. Aber vermutlich hat das zuständige Ordnungsamt in diesem Bezirk kettenrauchende Kontrolleure eingesetzt
Niclas G.
Classificação do local: 3 Berlin
Die Leute lieben es. Dabei ist es eigentlich ein recht unauffälliges Restaurant an einer eher hässlichen Ecke der viel befahrenen Leibnizstrasse. Die Karte enthält griechisches Essen ohne jede Überraschung. Die Einrichtung ist schlicht. Der Gastraum ist eher unübersichtlich, wird von einem Barbereich in zwei Hälften gespalten und man merkt, dass man beim Ausbau auf die Verhältnisse der Berliner Altbauten viel Rücksicht nehmen musste. Die Auswahl an offenen Rotweinen hält sich in Grenzen. Die Gerichte erinnern mich an meinen letzten Aufenthalt auf Kreta. Ich werde allerdings erst einmal nicht wieder dort hinfahren. Warum bin ich aber dennoch so oft dort essen? Und warum gilt das für fast alle Anwohner der unmittelbaren Umgebung? Es ist so einfach, mal schnell zum Griechen um die Ecke zu gehen. Das Essen steht in wenigen Minuten auf dem Tisch, es ist preiswert, der Service ist engagiert, und auch wenn die Küche alles andere als kreativ ist, irgendwie schmeckt es doch immer gut. Wenn man in seinem Leben kein solches Restaurant hat, ist das Großstadtleben einfach nicht vollständig.
Michael B.
Classificação do local: 5 Berlin
Mindestens ein Mal pro Monat muss ich Gyros essen. Mindestens! Und am liebsten im Mythos, was a) am ausgesprochen freundlichen Personal, b) an Qualität und Preis und c) schlicht daran liegt, dass der Laden bei mir quasi um die Ecke liegt. Jeder Gast wird vom Chef persönlich begrüßt und verabschiedet — nur ungern lässt er sich das von seinem Personal abnehmen. In gefühlten 420 Besuchen habe ich wohl noch nie selbst die Tür geöffnet.(Na gut, ziehen wir die Hälfte ab, denn im Sommer kann man gut draußen sitzen. Der überwiegende Teil der Terrassenplätze befindet sich auf der Goethestraße, die sehr ruhig ist.) Im Unterschied zu anderen griechischen Restaurants(und wohl auch wenig authentisch) läuft im Mythos oft klassische Musik anstelle des gewohnten Sirtaki, was aber die besondere Note des«Mythos» unterstreicht. Jámas!