Anlässlich eines Musik-Live-Konzertes war ich zu Besuch auf dem Gelände des RAW-Tempel´s. Ich habe mir nicht den Veranstaltungsort, sondern den Künstler ausgesucht. Somit war ich«gezwungen» das RAW zu besuchen… RAW? Das ist die Abkürzung für das Reichsbahn-Ausbesserung-Werkes, für welches dieses Gelände früher genutzt wurde. Reichsbahn hört sich alt an und genauso alt schaut es hier auch aus. Die Bahn hat das Gelände abgetreten. Nun werden die verschiedenen Gebäude für kulturelle Zwecke genutzt. Die Ziele des RAW Tempels und seiner Betreiber sind hier benannt: Soweit die Geschichte und der Gedanke. Die Umgebung der Revaler Str. ist recht düster und schmutzig. Nach meinem Empfinden keine schöné Ecke von Berlin. Parkplätze? Fehlanzeige! Hier regiert der Fahrradverkehr. Der Eingang vom RAW ist nicht schwer zu finden. Einfach zur Ecke Warschauer/Revaler Straße laufen und das ungepflegte und unansehnlichste Grundstück betreten. Jeder kann hier rein und raus. Es gibt hier keine Eingangskontrollen, ein absoluter Freiraum. Das Gelände ist schlecht beleuchtet, ich nenne das mal Zwielicht. In den Ecken stehen Individuen, die hier und da die Gäste befragen: «brauchste was? — Willste was?» — Ich bin naiv und glaube an Angebote von Zeitungsabo´s;-) Ich ignoriere die Angebote und schaue mich auf dem Gelände um. Zwischen den alten nicht hübschen Gebäuden stehen die Leute rum. Es wird gequatscht und ordentlich Alkohol und Rauchwerk jeglicher Art konsumiert. Wow! Berlins größte Open-Air-Party. Leider sind viele Bereiche die ich gesehen habe auch vermüllt. In den Ecken riecht es «pissoarisch»… Die Situation hier und der Ort gefallen mir nicht. Ich habe Karten für das ASTRA und betrete den Club. Er gefällt mir sehr gut. Nachdem ich die hohe Wand der Security überwunden habe, betrete ich eine neue Welt. Der Besuch des ASTRA´s hat mir sehr gut gefallen. Aber das scheint auch das einzige Positive am RAW-Gelände zu sein. Fazit: Nicht meine Welt… ich hoffe ich verlaufe mich nicht wieder hierher.
Meghan F.
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
This review is for the club part only. Came here with a group of friends and had a great time dancing all night! It is a small place but it has a good atmosphere that feels more like a party with friends than a club. The drinks are cheap(beer around 3 €, shots for 2 €) and the bartenders were friendly.
Heidi_
Classificação do local: 1 Berlin
nur atzendie die ganze zeit pfeifen. immer und immer wieder pfeifen. ab und zu gröllendann wieder pfeifen.
ViP123
Classificação do local: 4 Berlin
Geiler Laden allerding oft auch extremer Männerüberschuss! trotzdem immer wieder gern.
Casey J.
Classificação do local: 3
Ich kann hier meinerseits nur von meinen Erfahrungen im Club sprechen, wenn auch aus der Sicht eines Touristen. Während eines einwöchigen Berlin Aufenthaltes bin ich mit ein paar Kollegen auch im Raw Tempel gelandet. Es lief gerade eine Elektroparty, und ich muss sagen die Musik war doch sehr gut. Der Laden an sich ist nicht groß ausgestattet, und wer hier einen Nobelclub erwartet der ist an der falschen Stelle. Aber doch muss man sagen das der Laden einen ganz besonderen Flair erzeugt, und anscheinend auch Klientel aus(fast) allen Zielgruppen anzieht. Getränkepreise sind im übrigen voll ok. Insgesamt auf jeden Fall einen lohnende Alternative zu den Mainstream Clubs Berlins. Wir werden auf jeden Fall gerne wiederkommen.
Janueb
Classificação do local: 5 Berlin
Waren letzen Montag wieder mal da un ja war eig sehr ok wie immer also hier kann man jut Party machen xD
Svenja G.
Classificação do local: 3 Berlin
Wenn man schonmal in der Ecke ist und mitten in der Nacht nach einer Tanzalternative sucht, kann man schon auch in den RAW Tempel gehen. Kostet auch keinen Eintritt. Man muss sich aber auf Touristen und Teenager einstellen, war zumindest bei meinem letzten Besuch so. Noch dazu ist es stickig und schwül, sodass ich nach kurzer Zeit auch schon bei lebendigem Leibe gegart war. Die Musik war aber gut, tanzbar und querbeet gemischt — so kreuz und quer gemischte Musik habe ich schon länger nicht mehr an einem Abend erlebt. Wie gesagt, das Publikum war nicht so meins und der allgemeine Eindruck eines Jugendszentrums mit abblätterndem Putz ist auch nicht unbedingt meine erste Wahl, aber man kann gefahrlos hingehen.
N K.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich mag den RAW-Tempel wo häufig Elektronik-Parties stattfinden sehr auch wenn es in letzter Zeit zunehmend(Proll)-Touristischer wird durch die Laufkundschaft in der Revaler. Einige Freunde von mir gehen deshalb nicht mehr hin, mir gefällt die Entwicklung nicht so gut aber sie hält sich vor allem im Vergleich zu ähnlichen Locations– noch im Rahmen. Das Café finde ich ganz gut, aber ich gehe selten hin. Den Flohmarkt Sonntags finde ich richtig gut und inzwischen ist der bedeutend besser und interessanter als das Pendant auf dem Boxhagener Platz. Ich hoffe das RAW wird noch lange an diesem interessanten Platz bleiben können und drücke beide Daumen
Timos
Classificação do local: 4 Berlin
Ein Refugium. Am Wochenende immer gern. Ein paar Touris weniger wären noch besser, wenngleich die Internationalität inspirierend ist.
Teache
Classificação do local: 5 Berlin
Weites Gelände zum Tanzen und entspannen. Man trifft interessante Menschen und kommt mit verschiedenen Kulturen in Berührung. Das Programm variiert und ist Abwechslungsreich.
Saloge
Classificação do local: 5 Berlin
Jetzt gibt hier am Wochenende ab 18:00 und Sonntags auf dem Flohmarkt auch Crepes, Gallettes und portugiesische Snacks. Eingang Simon Dach Straße
Pets20
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
This is a great place! See what people try to arrange without money just with human power. I really hope raw can stay alive. Come and get the real Berlin feeling. Take the sunshine with you and stay for a while. don’t miss o2 world.
Alexia
Classificação do local: 3 Berlin, Germany
The RAW café is somewhere I only go when I’m in a special mood. It’s a small space with a tight knit group of global individuals(musicians, artists and streetlife) passing through it over the course of the night. You should visit it if you are willing to go with the flow because the crowd will expect you to be a bit DIY, spontaneous and open. Nothing wrong with that; after all, it’s the reason why people go out instead of staying home. The space itself is utilitarian and minimal in the real sense of the word, so if you want to people-watch or are looking for a specific scene/style/music, you might want to opt for one of the many other nightspots around this area.
Sara M.
Classificação do local: 2 Berlin
Also ich war immer nur im RAW — Tempel zu elektronischer Musik tanzen. Ich weiß das auch andere Acts dort angesagt sind, aber am Wochenende ist es schon meistens Techno der da läuft. Die Location liegt in der Revalerstr. wo ja bekanntlich ein paar Klubs angesiedelt sind. Mir gefiel es dort nie so wirklich richtig. Klar, es gibt schlechteres, und die Bands und Djs die hier spielen bzw. auflegen sind auch nicht wirklich mies. Aber ich finde der Ort hat etwas schmutziges, nicht im positiven Sinne schmutzig wie zum Beispiel das Golden Gate, wo es Spaß macht, dass es ein bisschen dreckig ist, sonder schmutzig auf eine Art und Weise die einfach nur stört. Auch vom Publikum war ich nicht wirklich begeistert. Übereifrige, extrem junge Leute, die einfach teilweise nicht wissen, dass auch beim Feiern und wenn man auch leicht angetüdelt ist, es gilt sein Gegenüber und andere Menschen zu respektieren. Nicht so gut.
Patrick W.
Classificação do local: 4 Berlin
Das RAW, was eigentlich soviel wie Reichsbahn-Ausbesserungswerk heisst, ist ein kleiner gemütlicher Club in der Revaler Straße. Im links-alternativen Friedrichshain bestehen immer noch diese Rückzugsgebiete des kulturellen Freischaffens, die in Kreuzberg mehr und mehr kommerzialisieren. Also ließ ich mich einen Abend auf Dubstep im RAW ein. Ein MC aus Brooklyn war angesagt, und der war wirklich wie die Auferstehung von MC Hammer. So oldschool und cool, dass es schon wieder absolut outstanding war. Großartig wie dieser auch den Genuss von Betäubungsmitteln auf der Bühne zelebrierte, um danach fast kein Wort mehr herauszubringen. Geniale Show und toller Abend :)
Thomas T.
Classificação do local: 3 Bernau bei Berlin, Brandenburg
wie ich hier schon las, überschattet der existenzkampf die eigentliche stärke des vereins. naja, wie das bei allen vereinen ist, die eine menge leute haben, gibt es auch eine menge unterschiedliche meinungen. und da bin ich froh, wenn ich davon nicht all zu viel zu hören bekomme — da trifft man auch mal das, was ich chaotisch nennen würde, denn viele köche verderben den brei — ganz aus Gründen des Naturells, nichts ist wirklich professionell. ich schaue lieber auf einzelne lieblingsangebote, und das muss dann reichen. ansonsten muss man den tempel wohl schon lieben, um ihn zu verstehen.
Hatges
Classificação do local: 5 Berlin
Der ständige Existenzkampf des RAW-tempels überschattet die eigentliche Stärke des Vereins: sein kulturelles Engagement. Denn darum geht es: Mit und für den Kiez da sein. Die lesungen der Chausee der Enthusiasten(donnerstags) kann ich nur empfehlen oder die Volksküchenabende am Montag mit abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Alles zu sehr niedrigen Preisen!
Corbel
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
A huge areal with different buildings on it. Its a bit Berlinstyle worn down looking and has a variety of things to do to offer, concerts, party, theatre, meetings, rehearsal rooms and a Skateboarding hall. It has about 5 different clubs on it including the Cassiopeia, an Raggea club, a tiny café and the RAW1&2. They have music from Rock to Electro, Hardcore and Raggea too. On wednesdays its Dub-Wohnzimmer(dub livingroom). Because its a selforganized squatlike place theyre endangered by being bought-offand lose their facilities like so many alternative venues in Berlin these days. Alternative crowd and they have medium known acts in concert too. Prices are medium too. .)
Tobias G.
Classificação do local: 4 Berlin
Das Gelände des RAW-Tempels beherbergt zwei Veranstaltungsräume(Tempel und — näher zur Warschauer Straße hin — das kleinere Ambulatorium). Im Ambulatorium finden generell eher kulturelle und soziale Veranstaltungen statt, während der Tempel fast ausschließlich einen Party– und Konzertraum darstellt. Die Bandbreite der Parties und sonstigen Veranstaltungen ist in beiden jedenfalls riesig — Hauptsache alternativ. Varieté, Volksküche und Frauenparties im Ambulatorium; Techno, Drum’n’bass, Dub, Hardcore/Punk oder Reggae/Dancehall im Tempel. Generell ist günstig die Maxime, sowohl bei den Getränken, als auch beim Eintritt — der aber natürlich, bedingt durch die Bandbreite der Veranstaltungen, sehr variabel ist. Normalerweise irgendwas zwischen 2 und 10 Euro, ab und zu auch umsonst. Die Räumlichkeiten sind relativ einfach gehalten und wenig spektakulär, berlintypisch Richtung abgeranzte Lagerhalle, in den Ecken ein paar Sofas, das Publikum bietet einen Querschnitt durch Linke und Alternative, Studenten und Touristen. Die Stimmung schwankt dementsprechend, ist aber in der Regel recht ordentlich und mittlerweile hat man auch ein solides Soundsystem, das auch mit Techno, Drum’n’Bass und Dub zurecht kommt.
Yetz
Classificação do local: 4 Leipzig, Sachsen
ich mag das gelaende. ich bin hier des oefteren, weils hier das lokale buero von robin wood gibt. praktisch ist die prima anbindung an die oeffentlichen verkeehrsmittel und der spaeti direkt gegenueber.
Theodo
Classificação do local: 5 Berlin
Direkt am S-Bahnhof Warschauer Straße liegt der RAW Tempel, in dem dauernd wechselndes Programm stattfindet. Konzerte, Theater, Partys, Versammlungen. Die Räume sind auch relativ günstig mietbar. Da das RAW selbstverwaltet ist läuft die Orginastion oft etwas chaotisch ab. Trotzdem klappt wie von geisterhand im letzten Moment dann doch alles.