Eine sehr nette kinderarzt Praxis .Die Praxis befindet sich im 1 Stock für den Kinderwagen gibt es im Hof Kinderwagenplätze die man anketten kann mit mitgebrachten Schloß.Finde ich gut gelöst.Es gibt für die Babys einzelkabinen das sie sich bei anderen Kindern nicht anstecken können. Die Arzhelferinen sind sehr nett und hilfsbereit was nicht in jeder Praxis der FALL ist, die wartezeit war nur 10 minuten was ich als sehr schnell finde .Wenn man einen Termin hat wird man einen Tag vorher angerufen erinnert. Dr Müller war sehr nett und kompetent hat sich viel Zeit für die Untersuchung genommen .Wir fühlen uns da gut aufgehoben. Weiter so und Herzlichen Dank an das ganzeTeam für die nette Betreuung!
Mo B.
Classificação do local: 2 Berlin
Die Gemeinschaftspraxis ist gut und freundlich eingerichtet, und insbesondere das Wartezimmer ist sehr kinderfreundlich mit einem riesigen Holzschiff ausgestattet. Herr Dr. Müller ist freundlich — seine fachliche Kompetenz kann ich nicht objektiv beurteilen, da unser Kleiner bisher nichts Kompliziertes hatte.(Wir waren ca. 10 mal dort für kleinere Krankheiten und Impfungen.) Leider überwiegen jedoch hier die negativen Punkte: Die Praxis ist vollkommen überfüllt und überlastet. Mehr als eine Stunde Wartezeit ist die Norm, und bei den letzten zwei Impfbesuchen betrug die Wartezeit 3,5 Stunden! Dementsprechend voll ist auch das Wartezimmer, in dem sich lauter hustende und schniefende Kinder auf dem Spielschiff auf kleinstem Raum sehr nah kommen. Die Wartezeiten sind unzumutbar, und die hohe Infektionsgefahr vollkommen kontraproduktiv! Herr Dr. Müller ist durch die Überbelegung verständlicherweise gehetzt und kann sich kaum mehr als eine halbe Minute Zeit nehmen. Freundlich ist er, aber man hat nicht viel von ihm.
Anja A.
Classificação do local: 4 Berlin
Eine sehr schöné Gemeinschaftsarztpraxis für Kinder, befindet sich direkt am Hermannplatz auf dem Kottbusser Damm. Insgesamt sorgen sich hier 3 Praxisgemeinschaften um das Wohl der lieben Kleinen. Ich bin nach langer vorhergehender Suche, mit meinem Sohn, glücklich bei Eva von Davier und Herrn Peter Müller gelandet. Vorne gibt es kleine Kabinen für Eltern mit Neugeborenen. Das ist wirklich wichtig. Denn zum Arzt müssen die Winzlinge, aber sie sollten den ganzen Keimen der älteren Kinder nicht unnötig ausgesetzt werden. Um die Wartezeit zu überstehen, die hier auch gerne mal über eine Stunde lang sein kann, ist in der Mitte des Wartezimmers ein großes Holzschiff montiert und es gibt Bücher und Holzbausteine. Die Behandlungszimmer sind sauber und es finden sich hier erneut große Holzfahrzeuge nach denen die Zimmer benannt sind und auf denen die Behandlungsmatten liegen. Verschrieben werden hauptsächlich homöopatische Mittel und die Ärzte und Schwestern sind ganz toll im Umgang mit den Kindern. Einen Punkt abzug gibts für die oben erwähnten extremen Wartezeiten.