Neuer Betreiber(wohl die alte Köchin). Essenmäßig nach wie vor alles vom Besten(wie bei Muttern). ABER: Die Bedienung ist allerdings unverhältnismäßig und eher unappetitlich gekleidet. Nichts gegen Dekolletes und Damenbeine, aber doch bitte alles im erträglichen Rahmen. BESTENGRUSS an die Küche!
Qype User P.
Classificação do local: 3 Berlin
Von der budapester Bierquelle in die berliner Bierquelle Ich schwöre, es war keine Absicht! :-) Es handelt sich hier um ein mittelgutes Restaurant wo man draußen ganz hübsch sitzen kann, innen ist es eher unspektakulär. Der Koch /die Köche(?) und die Kellnerin sind schnell, zu schnell. Ich hab das Würzfleisch noch nicht aufgegessen, da standen schon die Kartoffelpuffer vor mir. Den letzten musste ich kalt essen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob sie selbst gemacht waren aber sie haben geschmeckt. Alles andere empfand ich aber zu wenig gesalzen und die beiden Schnitzel waren für meinen Geschmack zu dick. Zu dem 600g Schnitzel gab es eine winzige Ofenkartoffel mit Zaziki, das sah auf dem Teller etwas lächerlich aus. Die Männer der Runde waren aber zufrieden, es gab gutes, tschechisches Bier, es war letzendlich ein schöner Abend.
Unionf
Classificação do local: 4 Berlin
wie bei muttern! mit alle Vor– und Nachteilen :)))) (ich konnte nicht alles auf Essen und bekam Mecker! Echt!)
Merlin
Classificação do local: 5 Berlin
Sehr sehr lecker. Wer auf der Suche nach deutscher Küche ist, ist hier richtig am Platz. Man kann im Sommer draußen sitzen, das Treiben an der Wilhelminenhofstraße beobachten und in der Küche werden die Speisen frisch zubereitet. Sehr zu empfehlen. Preis-LeistungsVerhältnis stimmt.
Flying
Classificação do local: 5 Hamburg
Auch ich kann mich den Vorrednern nur anschließen! Ein netter uriger Laden, in dem alles frisch und hausmännisch zubereitet wird. Man kann angenehm draußen sitzen und wird mit Berliner Charme bedient. Das Essen ist sehr gut und vorallem unglaublich reichhaltig! Ein absolut zu empfehlender Laden in Schöneweide!
A I.
Classificação do local: 5 Berlin
Schlicht weg ein Kleinod in Oberschöneweide. Schliesse mich dem zuvor gesagten an!
Sabbel
Classificação do local: 5 Berlin
Ich komme aus Oberschöneweide und bin schon sehr oft an dieser Location vorbei gelaufen. Gestern hatte ich endlich mal Gelegenheit mit meinem Mann dort einzukehren. Ich muss sagen, super Bedienung, ein ganz tolles Essen und Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Man musste auch nicht alt so lange auf das Essen warten, aber es war alles frisch zubereitet. Das Publikum war gemischt, also nicht wie in einer verrauchten Kneipe. Sehr empfehlenswert. Weiter so.
Criticón G.
Classificação do local: 5 Mainz, Rheinland-Pfalz
Bierquelle klingt«bescheiden», ist auch bescheiden, aber nicht im schlechten Sinne. Die Küche gibt sich Mühe, die Speisen schön anzurichten und in manchem Gericht wird eine bodenständige Raffinesse spürbar, die man diesem an der Wilheminenhofstraße gelegenen Restaurant auf den ersten Blick nicht ansieht. Obwohl schon die Tafeln draußen darauf hinweisen, das hier nicht einfach«gutspießbürgerlich» abgefertigt wird. Da entdeckt man auf der Tageskarte mitunter solch merk-würdige Kindheitsrelikte(wenn man alt genug ist und die«richtigen» Eltern hatte) wie«Eier mit Senfsauce», man bekommt«Königsberger Klopse», «Schlesischen Gulasch», Krautrouladen”, «Eisbein» aber auch DDR-Spezialitäten wie«Würzfleisch» oder«Steak au four», «Soljanka», «Schnitzel mit Letscho» usw. Die Tomaten im Salat schmecken ein wenig nach Plastik, das scheint in Oberschöneweide nicht unüblich. Die«Hollandaise» auf dem Gemüse oder dem Spargel(der nach meinem Empfinden zu weich gekocht wird, aber sehr schmackhaft ist) gerät ein wenig zu dick, aber das schmälert nicht den allgemeinen Eindruck, dass diese Gaststätte ein besonderer Ort sei, an dem man zugleich auch in die Essgeschichte des Berliner Ostens eintaucht. Herrlich schmeckte mir die Sülze mit Bratkartoffeln und der Brathering. «Würzfleisch» war meine erste Entdeckung. Soljanka in dieser Form hatte ich zuvor auch noch nicht gegessen, obwohl kein DDR-unkundiger Wessi. Blutwurst, Schnitzel, Gulasch, alles sehr schmackhaft. Alles in allem: kein Gourmettempel, aber ein Restaurant, das sich meine Achtung redlich verdient hat und in dem ich ab und zu(bin nicht so der Karnivor) wirklich gerne und mit Genuss esse. Wer’s deftig und bodenständig mag, wird hier gewiss gut bedient. Preise sind recht moderat. Biere u.a.: Wernesgrüner, Staré Brno, Premium. Den Wein habe ich nicht probiert. Einige Kräuterschnäpse aus dem Osten(z.B. Mampe). Bedienung freundlich, aufmerksam und unaufdringlich. Publikum ebenfalls angenehm. Man hat den Eindruck, als hätte das Lokal eine ganze Reihe von Stammgästen.
Urbiva
Classificação do local: 4 Berlin
gute günstige deutsche küche mit angenehmen publikum! Mo ist schnitzel tag, wer fleischfetischist ist bestellt sich das 1kg teil für10EUR:-)
Nadinc
Classificação do local: 5 Berlin
sehr schöné und stilvolle berliner gaststätte mit gemütlichen biergarten mitten in schöneweide, deutsches essen wie man es von muddern kennt, die wechselnden wochenkarten bieten immer wieder neue abwechslungen, der schnitzeltag jeden mittwoch ist jedes mal eine herausforderung für die männer ;) und die freundliche bedienung hat auch immer einen lockeren spruch auf den lippen… wirklich zu empfehlen!!!
Janna
Classificação do local: 2 Berlin
Update 3 Die ehemalige Bierquelle wurde umbenannt, in OSW– Deutsches Restaurant. Dürfen jetzt hier nur noch D e u t s c h e essen??? Ich hoffe, das ist nur eine unglückliche Wortwahl und es war deutsche Küche gemeint. Im, wegen seiner tw. braunen Bewohner, verschrienen Stadtteil Schöneweide würde ich mir ein wenig mehr Sensibilität wünschen und, dass der Name schnell entsprechend geändert wird! Update 2 Seit diesem Herbst gibts einen ansehnliche Möglichkeit, draußen zu sitzen– und daher nun wieder 5 Sterne! Großartig! Update Update: Leute, den Raucher’pavillon’, den Ihr jedes Jahr im Herbst bis zum Frühjahr in den Biergarten stellt, ist g r a u e n h a f t !! Wie betriebsblind muss man sein, um das nicht zu sehen? 13.04.2009 Der Name lässt ersteinmal Schlimmes vermuten– aber weit gefehlt! Hier kann man im Sommer super draußen im Vorgarten sitzen, bei wirklich leckerem Latte oder anderem, was das Herz begehrt. Die Bedienung ist sehr freundlich und auch die Leute, die da um einen herumsitzen muten nicht so sozialschwach an, wie ein Bierquelle-typisches Klientel ;) Es grölt also niemand herum, Leute mit kleinen Kindern sitzen hier genauso, wie Piefke mit seinem Kumpel und jeweils nem Feierabendbier. Innen ist es eine süße Berliner Kneipe, viel Holz, ganz sauber, kein Rauch. Das Essenangebot ist gut bürgerlich mit immer mal wechselnden Angeboten. Ruhig ausprobieren!