Im nördlichsten Zipfel Berlin’s, in Frohnau, gibt’s ein paar jährlich wiederkehrende Events rund um die Zwillingsplätze Ludolfinger und Zeltinger Platz. Weil das Wetter mitspielte und meine bessere Hälfte Gassi gehen musste, haben wir den jährlichen Oldtimertreff besucht. Die privat ab 11 Uhr ausgestellten Autos(siehe Fotos) und Motorräder werden am Straßenrand geparkt und bestaunt. Von richtig alten Autos aus den 20er und 30er Jahren finden sich auch Youngtimer, wie der Ford Capri und der Delorean(ja, genau, der mit dem Flux-Kompensator!) oder Raritäten wie ein Bitter. Als wir dort waren, waren ca. 30 – 40 verschiedene, schön gepflegte Liebhaber-Stücke(alle fahrbereit!) dort zu sehen. In jedem Auto ist dann auch eine Karte mit den Spezifikationen zum Modell. Angrenzend gibt es ein Restaurant( ) mit einigen Sitzplätzen im Freien zur Straße. Fressbuden fehlen zum Glück, bzw. ist das Event noch nicht von den Betreibern entdeckt worden. Nett war eine vom Verantalter gebuchte Saxophon-Solistin, die das Ganze mit leichten Jazz-Noten dekorierte. Da es sich um dasselbe spießi… ähh… gut bürgerliche Publikum handelt, das stets in Frohnau anzutreffen ist, kommt kaum Nestwärme auf. Ab 16 Uhr schloss sich dieses Jahr die Frohnauer Fête de la Musique an, aber die hab ich mir dann nicht mehr angetan. Für Liebhaber alter, sehr gepflegter Maschinen durchaus mal einen Besuch wert. Einmal gesehen, kann man das dann auch abhaken.