Regardless of food, I was so impressed by their awful awful service. I don’t know if they were really too busy when I walked in or because I am Chinese(some Chinese used to please foreigners but be lofty to their compatriots which we called slavishness, funny)? They saw me in(I sat next to reception) and there were only three guests, but they just did their own stuff and not even ask me a word like we are enemy. «They» I mean the couple host and the Indian waiter. After ten minutes I can’t help asking if I could order and the guy after reception asked directly what I wanna eat even without coming to my table. I ordered two dishes, and one of them was half cold half hot(maybe they just heat it in microwave). The woman is typical Shanghainese(in a negative way). The spicy sauce is really good and authentic. The food is not too bad overall, can’t compared with in China anyway.
Thomas H.
Classificação do local: 5 Berlin
So isst man in China — und auch dort nur in den richtig guten Restaurants. Man muss sich allerdings schon ein bisschen auskennen, sonst kriegt man nur die Sachen, die dem Geschmack der Pommes — und Burger — Bürger angepasst wurden. Die Atmosphäre ist ebenfalls original chinesisch. Mir gefällt das. Wer’s nicht mag, soll zu Berlins Prunkchinesen gehen und Chop Suey bestellen. Hinten im Raum, die Treppe rauf, ist eine Extra — Ecke für Bankette, mit diesen drehbaren Tabletts, wo ganz viele kleine Leckereien drauf kommen, zugänglich für Alle am Tisch — toll!
Lars M.
Classificação do local: 2 Berlin
Ja!!! Ich war neugierig! Neugierig auf gedämpfte Teigtaschen aus Old Shanghai, ähh China. Genannt Dim Sum — übersetzt…“die das Herz berühren…” Dim Sum sind kleine Häppchen aus der Chinesischen Küche. Es gibt alle möglichen Dim Sum´s. Serviert werden diese in asiatischen Bambuskörbchen. Das Lokal Old Shanghai liegt in der Chausseestraße in Mitte, gegenüber des Neubau´s zum Bundesnachrichtendienst in Berlin. Äußerlich sieht das Gebäude recht unscheinbar und herabgekommen aus. Parkplätze sind hier Raritäten. Die in Mitte sonst übliche touristische Laufkundschaft ist hier eher nicht vorhanden. Also hinein… Im Inneren ist das Chinesische Lokal recht langezogen. Gäste scheinen hier hauptsächlich chinesische Reisegruppen zu sein. Während unseres Besuches erscheinen hier wortwörtlich zwei asiatische Reisegruppen zum Abendessen. Ich will Dim Sum testen und wir haben dafür einen Gutschein. Dieser beinhaltet auch Vorsuppe, wahlweise WanTanSuppe auf Seegras-Basis oder Sauer_Scharf-Suppe. Beide Suppen sind ok. Die Dim Sum sind nicht mein Ding. Die Füllungen schmecken mir überhaupt nicht. Teilweise ist undefiniertes, wabbeliges Fleisch enthalten. Die Soßen dazu sind ok. Das Personal hier ist gestresst. Es rasst durch das Lokal wie ein D-Zug. Höflichkeiten und Erklärungen für die Gäste gibt es keine… Die Dim Sum´s hier bleiben für mich ein rätselvolles Geheimnis. Der Stress des Personals überträgt sich auf die Gäste. Was in China vielleicht normal ist, wirkt hier auf mich wie Personal in einer Betriebskantine. Die Getränkepreise sind ok. Das Ambiente haut mich nicht vom Hocker.
Swantje B.
Classificação do local: 4 Berlin
Wir waren hier mit einem GrouponGutschein, welcher uns in der Essenauswahl einschränkte. Für uns gab es eine Wantan-Vorsuppe, danach 3 Frühlingsrollen und 3 gebackene Wantan mit selbstgemachter, fruchtiger süßsauer Soße mit Ananasstücken. Danach folgte in drei Gängen verschiedene Dim Sum Arten. Wir wissen leider überhaupt nicht was das für Sorten waren. Die nette Chinesin hat zwar alles vorgestellt, aber mit den chinesischen Namen konnten wir wenig anfangen. Die Konsistenz war manchmal ein wenig eigenartig und völlig neu für den deutschen Mund aber durchaus schmackhaft. Als Nachspeise haben wir gebackene Banane mit Honig und eine Kugel Vanilleeis bekommen. Die Banane war nicht so matschig, wie wir es von woanders kannten und die Eiskugel dazu eine willkommene Geschmacksbereicherung. Zur Bedienung muss man sagen, dass sie sehr freundlich war und sich extrem viel Mühe gab. Wir fragten nach was wir denn da gerade überhaupt gegessen haben und sie hat es uns, selbst mit dem sehr gebrochenen Deutsch, erklären können. Es kam auch jemand raus und stellte uns aufmerksamer Weise einen Sonnenschirm gegen die pralle Sonne auf. Sehr interessant war, dass als wir dort draußen saßen ein großer Reisebus vorfuhr und geschätzte 25 Chinesen ausstiegen und das Restaurant stürmten. Wie uns später erklärt wurde, waren diese gerade am Flughafen gelandet und bevor sie im Hotel einchecken gab es für alle erstmal ein chinesisches Essen. Dieses Restaurant scheint also eindeutig auch bei den Chinesen gut anzukommen!
Nutty5
Classificação do local: 5 Berlin
Das Old Shanghai restaurant ist fast ein geheimtipp im mitte. bitte keine frühlingsrolle oder süßsauer suppen bestellen!!! sonst bitte fragen über die chinesische karte. dan es wird eine neue welt endeckt!
Marcus L.
Classificação do local: 3 Berlin, Germany
Ja, naja. Hier kann man mal hingehen, um fuer 5,50 was von der Mittagskarte oder ein paar Dim Sum zu essen. Ansonsten ist das Restaurant eher wie né ranzige Kneipe, alles andere als einladend. Abends wuerde ich hier mit Freunden jedenfalls nicht hingehen. Aber das Essen ist ok. vor allem bei dem Preis.
Cra
Classificação do local: 2 Zeuthen, Brandenburg
Das Ambiente sieht etwas runtergehunzt aus. Die Portionen waren reichhaltig das Personal mittelmäßig wie oft in solchen Lokalitäten. Der Preis für das Essen ist Ok. Ich würde hier nur in Ausnahmefällen hingehen.
Vj
Classificação do local: 5 Berlin
das geheimnis vom old shanghai ist die doppelkarte! es gibt eine gewöhnliche(na gut 2 sterne?) karte für europäer und eine fantastische shanghaikarte auf chinesisch für kenner. ich war da mit einer chinesischen freundin, die alles bestellt hat und ich habe eine offenbarung erlebt mit gerichten, die ich nie zuvor gesehen hatte. konsistenz, geschmack, alles war neu(nicht unbedingt mein geschmack, muß ich gestehen aber manche sachen waren zauberhaft). neulich bin ich wieder da gewesen und kriegte die deutsche karte mit dem üblichen süßsauerananaszeug. ich habe der kellnerin gesagt, ich möchte von der chinesischen karte, egal was(ich kann es eh nicht lesen) und ich bekam wieder unglaubliche pilze mit aufregenden soßen, kreative tofuleckereien, etc etc etc. fazit: wann gibt es hier eine ordentliche übersetzung der chinesischen karte?
Zweipl
Classificação do local: 4 Berlin
Das Ambiente des Lokals ist vielleicht ein wenig abgegriffen, dafür ist das Essen reichlich, schmackhaft und preiswert. Und darauf kommt es an.
Regisl
Classificação do local: 2 Berlin
Hatte vor einigen Wochen beim Old Shanghai bestellt und liefern lassen. Die Lieferzeit war okay, der Lieferant nett. Netterweise wurden uns sogar noch ein Nachtisch(gebackene Bananen) kostenlos dabei gelegt — sehr zuvorkommend. Dummerweise war das Essen sehr schlecht. Mein Standard-Gericht(Hühnerfleisch Süß-Sauer mit Reis) hat nach nichts geschmeckt, also wirklich nach gar nichts. Normalerweise bin ich nicht wählerisch was die chinesische Küche angeht und esse meist in Imbissen, diese Portion habe ich aber trotz Hunger stehen lassen. Das Essen von meinem Bekannten war ähnlich enttäuschend.
Moabi
Classificação do local: 4 Berlin
Fast schon im Wedding, aber in Sichtweite der neuen BND-Zentrale befindet sich die von außen zugegebenermaßen unscheinbare Oase chinesischer Gastlichkeit. Die stets freundliche Bedienung geleitet einen in den schlauchartigen, hohen Raum. Platz ist genug, aber vielleicht nicht mehr lange, wenn die«Schlapphüte» von gegenüber sich hier tummeln. Wir treffen hier auf Handwerker aller Gewerke, Studenten und Touristen und an vielen Tagen Chinesen, ganze Busladungen die hierher am Ende der Chausseestraße zum Essen kommen. Denn das lohnt sich: Schmackhafte, reichhaltige und kostengünstige Mittagsgerichte, ein Mittgabuffet(5,90 Euro!) und nicht zuletzt eine ORIGINALCHINESISCHE Speisekarte. Also auf Wunsch nachgefragt, erklären lassen, wählen zwischen den verschieden landestypischen chinesischen Gerichten(die westchinesische Szechuan Küche ist sehr scharf) und dann die eine oder andere kulinarische Überraschung erleben. Also die alte Regel gilt auch hier: Nicht von Fassaden beeindrucken lassen, sondern selbst erleben. Wir kommen wieder!
Andreas G.
Classificação do local: 1 Berlin
Habe mir gestern erstmals etwas bei Old Shanghai bestellt. Ich wurde leider bitter enttäuscht. Die Glutamat-Bombe war bei Lieferung schon zur Hälfte in die Plastiktüte ausgelaufen. Die Mini Frühlingsrollen wurden in Dekogemüse gebettet, welches nicht mehr wirklich frisch aussah. Naja und auf die Bekömmlichkeit der Glutamat-Bombe gehe ich hier mal nicht näher drauf ein.
Bonna
Classificação do local: 4 Fürth, Bayern
Das Old Shanghai ist authentisch. In vielerlei Hinsicht. Die Gegend in der es liegt, wirkt so wenig einladend, wie die Toiletten des Hauses. Die Front des Restaurants ist schmuddelig und wer von Speisekarten etwas anderes erwartet, sollte sich einen Besuch gut überlegen. Wer mutig ist wird sich vermutlich auch in den kommenden 10 Jahren fragen, was einen Besuch hier nochmals rechtfertigen könnte. Oder er merkt einfach nichts. Eins von Beiden. Huhn süß sauer. Wie immer. Bitte. Danke. Chinesisches Lächeln. Alles ist lauwarm und gut. Dritte Möglichkeit? Vorhanden. Name: Traditionelle chinesische Küche. Einfach mal darauf einlassen. Dauert länger, lohnt sich aber. Schon allein deswegen, weil man jetzt weiss, was weitere Besuche hier rechtfertigen könnte ;-)
Jr_rik
Classificação do local: 4 Berlin
Ein absolutes muss für den Feinschmecker. In diesem Restaurant schmeckt einfach fast alles. Die Teller sind angewärmt, das essen ist perfekt abgeschmeckt und die besienung ist freundlich. Viele schöné abende hab ich dort schon gespreist, auch wenn ich nun etwas weiter weck wohne lohnt sich der weg jedesmal, da die Küche und der Flair dieses Restaurants so klasse ist. Jederzeit wieder. ;-)
Alex L.
Classificação do local: 1 Berlin, Germany
This place is really really bad. I got food poisoning and I was sick for two days :(some people should just not run restaurants
Wonk
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Jahrelang bin ich an diesem von außen sehr unscheinbaren, fast abweisenden, Restaurant vorbeigelaufen, bis ich gestern durchgefroren und hungrig beschloss, einen Blick hineinzuwerfen und etwas zu Essen mitzunehmen. Das Restaurant ist innen wesentlich größer, als man es von draußen vermutet. So kann man auf mehreren Eben sitzen und speisen. Nach einem Blick in die Karte entschied ich mich für eine kross gebackene Ente mit Wokgemüse von der Tageskarte. Zu Hause angekommen betrachtete ich das Ergebnis: Die Ente war tatsächlich schön kross, und nach dem Sezieren des Fettrandes blieb eine ansehnliche Portion übrig, die sehr lecker schmeckte. Das Wokgemüse überzeugte, war knackig und besaß einen feinen Eigengeschmack, frei von aufdringlichen Soßen oder grellen Gewürzen. Die Soße für den Reis war angenehm scharf. Ihr fehlte lediglich etwas Grundwürze, die ich aber noch selber hinzauberte. Alles in allem war ich sehr zufrieden. Die 12,80 für die Ente waren gut angelegt. Die meisten Einzelgerichte bewegen sich preislich im Rahmen von 10 – 18 Euro.
Highne
Classificação do local: 3 Berlin
Von außen könnte man das Lokal für einen dieser China-Imbisse halten, in denen es einen großen Topf Nudeln und zwei Stehplätze gibt. Innen erwartet einen stattdessen ein durchschnittlich hübsch eingerichtetes aber ziemlich geräumiges Restaurant. Ich war zur Mittagszeit dort und habe das Buffet für 5,90 Euro in Anspruch genommen. Das war nicht allzu groß aber relativ lecker. Leider wurde kaum oder gar nicht nachgefüllt — vermutlich, weil kaum andere Gäste anwesend waren. Die Bedienung hielt sich sehr zurück und redete lieber mit der Kollegin. Aber viel Betreuung braucht man für ein Buffet ja auch nicht. Das ist also zu verschmerzen. Insgesamt ist das Lokal sehr viel besser, als es von außen aussieht, und das Essen so gut wie ein durchschnittliches China-Buffet-Restaurant. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist aber recht gut — zumindest beim Buffet.
Björn L.
Classificação do local: 3 Berlin
Das Old Shanghai sieht von außen aus wie eines dieser langweiligen und in Europa so schlimm verbreiteten ‘China-Restaurants’, wo es immer nur Schweinefleisch süß-sauer gibt. Das kann man hier auch bekommen, denn die Tages– und Mittagskarte hat genau das im Angebot. Auch das All-You-Can-Eat-Menü ist furchtbar abschreckend und wirklich indiskutabel. ABER: wenn man um die Original-Speisekarte bittet bzw sich von der Bedienung beraten lässt, was denn an wirklich chinesischer Küche vorhanden ist, dann beginnt in diesem Laden die Sensation: der Koch hats nämlich richtig drauf. Tausendjährige Eier, hervorragend zubereitete Innereien, chinesischer Fisch — alles was das Herz begehrt wird hier zubereitet. Traditionell, extrem lecker und dabei auch noch preislich absolut angemessen. Aber man muss schon fragen oder sich auskennen!
Gaoxin
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
Great Food from the Shanghai Area. Can be very spicy. The owner is from Shanghai. Very nice service. Don t let yourself be discouraged by the exterior. I often go there with chinese friends. They have a new website:
Atam
Classificação do local: 2 Berlin
Die Sonne macht sich stark. Aber wir gehen zum Chinesen. Weil er so nah ist, weil das All-you-can-eat-Mittagsbuffet 5,90 Euro kostet und weil mich die Spendierhosen überzeugten. Am sonnenlosen Fenster zum Hof schmeckt der Mix aus chinesischem Standard blass. Die Sauer-Scharf-Suppe ist von der Stange und leicht untertemperiert. Überhaupt haben die Speisen Kindergartentemperatur und sind von bedauerlicher Nüchternheit. Die Dame aus China lächelt ein asiatisches Lächeln. Sagte ich, was ich denke, würde es ihr sicher vergehen. Das will ich nicht. Deshalb sage ich es ihr nicht und lächle etwas verlegen zurück.