This was my first time and 5⁄5 stars! Simply put, this is the Sudanese version of döner. The peanut sauce was awesome and the meat was freshly cooked. The salad and flatbread completed the meal and helped full me up. I would definitely suggest and the chefs are very very nice!
Lara M.
Classificação do local: 4 Merzig, Saarland
Kleiner sudanesischer Imbiss als perfekte Alternative zum Döner :) Nil chicken und die falafel kann ich empfehlen :)
Julia Z.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Soooooo leckeres Essen! Von der Erdnusssauce krieg ich nicht genug. Das Angebot ist Vegetarier– und auch Veganer-friendly, Tamiyah und Auberginensalat gibt’s auf Wunsch auch vegan. Der Service ist nett, wenn auch ein wenig langsam. Definitiv eine meiner Lieblingslocations für einen unkomplizierten, schnellen Snack.
Aisling M.
Classificação do local: 5 Dublin, Republic of Ireland
AMAZING food! the falafel had an extra special spice(maybe fresh corriander) that made it amazing and the peanut sauce all over everything was amazing! two plates and a drink for 11 euro!
Elli W.
Classificação do local: 4 Berlin
War gestern so gegen acht hier Abendessen und war alles in Allem sehr zufrieden! Das Nil ist zwar wirklich mehr ein Imbiss als ein Restaurant und deshalb sowohl im Bezug auf Atmosphäre als auch Sauberkeit verbesserungswürdig, aber man konnte sich draußen gemütlich auf Bänke setzen und das wirklich ausgesprochen leckere Essen genießen. Es gibt eine doch relativ große Auswahl an typisch sudanesischen Speisen, sowohl im Brot zum Mitnehmen als auch auf dem Teller. Wir haben uns für den Veganteller für 6 € und eine gemischte Platte mit Fleisch für 2 Personen(15 €) entschieden, um möglichst viele der verschiedenen Speisen ausprobieren zu können. Besonders zu empfehlen sind die hier schon oft genannte Tamiyas, der Halloumi und die Linsenstäbchen! Werde auf jeden Fall wiederkommen!
Miguel C.
Classificação do local: 4 Kreuzberg, Berlin
Sehr leckeres Essen in diesem kleinen Geschäft. ein afrikanische Geschmack mit einem sehr gute Preis-leistung Verhältnis.
Boris P.
Classificação do local: 4 Prague, Czech Republic
A Falafel Oddysey: East Side Story BLN Delicious falafel + fresh vegetable + tasty hummus = a choice you look for! Sandwich for 3.50 makes the place my #1 in Berlin but there will be plenty of others I am sure ‚]] 4.5*
Slow F.
Classificação do local: 2 Berlin, Germany
Nil is really authentic. You will feel suddenly not only to be in Sudan, but more precisely in the region between Lebanon and Syria. Ah! Felafel! Ah! The fried vegetables with tahini and hummos! Uh! But we have the peanut sauce uh, and look i’m a black man! DECENTFOOD, WRONGCOUNTRY — JOKEFORCUISINETOURISTS
Boris A.
Classificação do local: 5 Stockholm, Sweden
I love Nil. This is a real gem in the Wrangelkiez area. Every single thing they make here is super fresh, high quality, and very yummy. Dishes are mostly based on various vegetables and Tamiya, a type of falafel, so almost everything is vegetarian or vegan. There’s also a few great chicken and fish options. Then there’s the peanut sauce, the likes of which I’ve never had before — you get it in your bread and/or on your plate(and you can always ask for more). Late at night, when the horrible kebab places at U-bahn Schlesiches Tor try to lure in oblivious visitors, your best bet to walk right past them to Nil. Nil is a really down-to-earth, casual and friendly neighbourhood place, which is as frequented by the locals as it is by tourists. Come here just a few times and you’ll learn to know all the staff. Perfect.
Stephan S.
Classificação do local: 4 Berlin
Am Donnerstag, den 15.05. ging ich ein wenig in Kreuzberg und im Treptower Park spazieren. Auf dem Rückweg zur U-Bahn sah ich in der Oppelnerstr. ein Schild, das meine Neugier weckte: Nil — sudanesischer Imbiss. Mein einziges afrikanisches Geschmackserlebnis war bisher nur äthiopisch und deswegen bin ich hier rein, um auch mal sudanesisch zu probieren. Ohne genau zu wissen, was auf mich zu kommt, bestellte ich den Kombiteller(Aswad, Mish, Salat, Maniok Frites und Sosse) für 4,50 € und ein sudanesisches Getränk(0,3 l Aradeb Saft, aus der Frucht der Tamarinde) für 2,00 €. Der Saft war sehr gewöhnungsbedürftig, denn es war ein Geschmack, den ich noch nie zuvor probiert habe. Sehr interessant und dennoch schmackhaft. Der Kombiteller beinhaltete neben dem oben schon geschriebenen(Aswad = Auberginensalat, Mish = Quark, Bockshornklee und Schwarzkümmel) auch zwei leicht frittierte, waren es Linsenröllchen(??), und zwei Halloumischeiben, ebenfalls frittiert. Welch eine Gaumenfreude das war! Definitiv ein erster Anlaufpunkt, wenn ich demnächst wieder am Schlesischen Tor bin!
Daniel S.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich liebe die Lamm-shajas hier. 3,5 € für gebratenes Lammfleisch mit Erdnussoße einem gebackenem Kartoffelstück und Alibisalat. Das passt überraschend gut zusammen und kriegt man meines Wissen nach sonst nirgends in Berlin. Die angegebenen Öffnungszeiten sind dafür aber ein Witz. Einmal wurde mir um 23,05 Uhr gesagt dass schon alles aus ist, und einmal bereits um 22,30 Uhr.
Erin B.
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
This Sudanesischer Imbiss has several locations and is perfect for a on-the-go snack. It’s twist on traditional felafel with a killer peanut sauce is straight-up heavenly. For under 4 euros you can get a variety of add-ins and it more than enough for a meal. I’ve still got to check out the peanut butter soup…
Jeruen D.
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
My companion and I ended here after a botched attempt at having home-cooked dinner(yeah, Sunday doesn’t feature a lot of open supermarkets). Anyway, since my companion is vegetarian, I suggested we try this place. I ordered the Sudan-Teller, while my companion ordered the Vegan-Teller. I found my plate amazing, while she found hers lovely. My platter featured three falafels, an aubergine paste, some yoghurt-type thing, a salad, and something else that definitely had peanut butter in it. They served it in one large plate and coupled with a pair of pitas. And believe it or not, my platter only cost 4,50EUR. I thought it was worth more than that, given the taste and the quantity. Needless to say, I will definitely be back. This place features a lot of vegetarian dishes, and even though I am not vegetarian anymore, they make me want to be one again.
Foodlo
Classificação do local: 5 Berlin
war letztens mit ‘nem Kumpel da gewesen. Preise gut und Essen sehr frisch und lecker!
Lauren P.
Classificação do local: 5 Burlington, VT
It’s probably for the best that I live an ocean away from Nil, because if I didn’t I would eat here everyday. Their peanut sauce is just as amazing as the musical selection they have playing inside. I miss you, Nil.
M M.
Classificação do local: 1 Berlin
Vor ein paar Tagen kam ich am Schaufenster vorbei in dem Augenblick sah ich den Koch, als er sich in die Hand schnäuzte. Den Rotz spedierte er in den Mülleimer und zuletzt wischte er sich die Hand mit einer Serviette ab. Das alles direkt hinter der Theke, allen sichtbar. Ich hatte eigentlich vor, den Laden einmal auszuprobieren, sudanesische Küche klingt interessant, aber so nicht!
Oberhu
Classificação do local: 5 Berlin
wundervoller kleiner Imbiss, waren im Rahmen einer Kreuzbergtour dort hineingegangen und waren begeistert — wir kommen bestimmt wieder — Essen wirkte frisch und schmeckte auch so — Inhaber war selbst hinterm Tresen und war sehr freundlich
Nidic
Classificação do local: 5 Berlin
Sehr nettes sudanesischer Imbiss mit sinvollen Speisen, Getränken und auf Nachfrage auch Tee. Qualität schwankt vereinzelnd nach unten, aber allgemein ziemlich gut! Besonders lecker: Die Erdnuss-Gemüse-Suppe und der Halloumi.
Alexander K.
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Haben uns gefreut auf das sudanesische Essen, wurden leider enttäuscht. Essen war nicht gut gewürzt, meine Begleitung konnte das Tofu nicht aufessen, da es alt schmeckte. Ich fand die Falafel ganz nett, aber der Rest schmeckte nicht besonders. Überall dann noch eine komische Sauce drüber gehauen, dass sah aus Der Appetit war dann komplett weg, als ich in der Bohnensauce mehrere Stücke von Falafel-Resten identifizieren konnte. Diese werden hier scheinbar wiederverwertet?! Danach konnte ich leider nicht weiter essen. Ich geben zwei Sterne wegen den günstigen Preisen der neutralen Bedienung und den frischen Falafeln.
Natalye R.
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
More than once, the fellow has mentioned to me that I should try the vegan entrée here, the tofu madagaskar. Today was the day I finally did. Interestingly enough, I didn’t think much about the fact that Nil serves Sudanese food; I only was walking by on the way to the bank and thought it might serve as a quick, inexpensive and tasty lunch. Well, it certainly was apropos, as I am currently reading Dave Eggers’ «What is the What,» a book about the Second Sudanese Civil War, so it was an added bonus to be taking in the flavours of the region. I got my entrée to go and enjoyed it from home about an hour later… and it was absolutely delicious. For 3 euros, it includes lettuce and tomatoes in a pita-like bread, with fried pepper tofu, and some kind of sauce that tasted somewhat peanut-y. There were also beans in there — maybe part of the sauce? Regardless, it was totally good and I definitely recommend it. There are a few other options on the menu I would like to try out as well, and I know I’ll be back. As to the décor, it’s small and quaint but clean. There are a couple tables inside in addition to the outside seating. The man helping me was incredibly polite and the service was quick. There’s also an English menu on the backside, for those who don’t read German.
Ralf H.
Classificação do local: 4 Berlin
Gutes, solides, preisgünstiges Essen. Es gibt Foul, Tamiya, Haloumi und auch der Veganer kann hier glücklich werden. Bedienung ist freundlich, singt und pfeift die indigene Musik recht passabel mit. Eine TAZ liegt aus. Leider war mein Hochstuhl etwas klapprig. Recht gute Auswahl an Kaltgetränken im Kühlschrank.
Oscar W.
Classificação do local: 5 Berlin
Sehr lecker. Ein Falafel mal ohne Rotkohl und Weißkraut, so solls sein. Wer nicht so auf Falafel steht, dem kann ich nur das Halloumi empfehlen. Leider gerade in den Abendstunden meistens extrem überrannt.
Dessa_
Classificação do local: 3 Berlin, Germany
My friend Carlos says that he really enjoys this place and that it is the but I have to say, I need more stuff on my falafel. What you get tastes good, but it is a bit boring. I did enjoy the coriander seed in the falafel itself, and the sauce is nice, but I need more in my life than a few leaves of lettuce and one pathetic slice of tomato. They are not the only sudanese imbiß that makes it this way, however, so I think I will have to stick to Arabic falafel in the futurethat is, when I’m not making it exactly to my preferences at home.
Elodie F.
Classificação do local: 4 Paris
J’adore le halloumi sandwich que je mangeais tout le temps quand je vivais à Berlin. Il est plein de salade fraîche et le fromage pané(mais pas gras– c’est assez inexplicable oui) est excellent avec sa sauce cacahuète elle aussi étrangement légère. Pour 3 euros c’est une excellente option. Vous serez servis en moins de 5 minutes, repu et a priori vous n’aurez jamais gouté un sandwich soudanais avant cela.
Anja A.
Classificação do local: 3 Berlin
Nachdem ich im Sahara in Neukölln auf den sudanesischen Geschmack gekommen bin, haben wir letztens im Nil vorbeigschaut. Der Laden wirkt, ähnlich wie das Sahara, unfertig. In der Glastheke ist nicht viel zu finden, das heißt hier findet sich nur was eben gerade zubereitet wurde. Neben den zumeist bekannten Falafel– und Halloumigerichten gibt es vor allem viele fritierte Beilagen, wie Bananen und Maniok. Fast jedes Gericht ist hier auch in veganer Form erhältlich. Natürlich kommen auch Fleischesser nicht zu kurz. Etwas Wartezeit muss man im Nil einplanen. Der Mann hinter der Theke gibt sich bei jeder Speise große Mühe. Wir hatten, ich glaub es hieß Tamia Halloumi Falafel im Brot und einen Tamia Falafel Teller. Was der Zuzsatz Tamia zu bedeuten hat kann ich leider nicht sagen. Geschmeckt hat das Essen auf jeden Fall, wobei der Falafel besser gewürzt und die Erdnusssoße kräftiger hätte sein können. Die Preise sind für einen Imbiss recht stolz, so zahlt man im Schnitt zwischen 3 und 5 Euro pro Gericht. Gesessen haben wir draussen an Bierbänken, was hier recht nett ist, da die Oppelner sehr ruhig ist.
Thea W.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich bin zwar eigentlich öfter Im NIl in Friedrichshain gewesen aber was das Essen angeht kann ich beide nur empfehlen. Die Erdnusssoße und das Fleisch ist echt köstlich. Für Vegetarier gibt es — so habe ich mir sagen lassen– sehr gutes Tofu. Sudanesisch ist einfach mal was anderes als der obligatorische Döner :) Der Laden ist klein, aber fein und die Leute echt freundlich. Ich kann es nur empfehlen.
Patrick W.
Classificação do local: 4 Berlin
Die sudanesische Küche ist der Ostafrikanischen Küche zuzuordnen. Ähnlich wie das benachbarte Eritrea wird auch in Sudan gerne Fleisch in herrlich würzigen Soßen zubereitet. Unterscheiden ließe sich dies durch die unterschiedliche Art der Herstellung des Brotes, wobei der Eritreer vornehmlich saures Brot zu seinen Speisen bevorzugt. Die klassische Speise des Nil Imbiss’ ist der Chicken-Fladen mit Erdnuss-Soße. Einmal davon probiert wird man ihn in jedem Fall ein zweites Mal essen wollen, nicht unbedingt direkt nach dem ersten versteht sich. Nil ist außerdem noch in Friedrichshain zu finden und in Kreuzberg seit Jahren eine Institution.
Ela D.
Classificação do local: 4 Hamburg
Hier ist es richtig nett. Man kann zu geringem Preis wirklich richtig gut essen. Die Auswahl ist auch echt groß und es gibt nicht nur fleischiges, sondern auch vegane Gerichte. Am besten schmeckt hier Madagaskar Tofu. Hier drin ist es richtig klein und wenn mehr als 4 Leute drin sind, wird es eng. Aber man kann draußensehr gut unter Bäumen sitzen. Das gehört dann allerdings nicht mehr zum Imbiss, sondern zur Straße. Macht aber nix. Also, mir zumindest nicht.
Jette S.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich mag das Halloumi hier sehr. Nil ist nämlich bis jetzt der einzige Halloumi-macher, der dieses mit Erdnussbutter kombiniert. Einfach lecker! Dazu ist es auch noch richtig günstig und man kann schön auf den Bierbänken in der Oppelner sitzen und das Leben beobachten. Falls man keinen Platz mehr bekommt, kann man auch in den Görlitzer Park weiter ziehen und sein Halloumi dort genießen.
Anna B.
Classificação do local: 4 Berlin
Bei Nil ist es wirklich lecker. Kein Wunder, dass die Filiale in Friedrichshain so gut lief, dass der Besitzer vor vier Jahren noch einen zweiten Laden im Wrangelkiez eröffnete. Und da dieser für mich viel näher ist, komme ich nun zum Halloumi-Essen immer nach Kreuzberg. Dieser frittierte Schnittkäse, den es hier für 2,80 mit Salat und Erdnusssauce im Brot gibt, ist nämlich mein persönlicher Favorit bei Nil. Dazu noch einen Hibiskusblütensaft und der Tag ist perfekt. Und eine Freundin hat mir neulich erzählt, dass Nil auch einen Partyservice anbietet. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch dies äußerst gut ankommt, denn bei den vielen sudanesischen Leckereien, wird garantiert jedes Essen zu einem Festmahl.
Lisa S.
Classificação do local: 4 Berlin
Mit Freunden und sogar mit meinen Eltern habe ich schon beim Nil draußen auf den Biergartenbänken gesessen und mir die sudanesischen Köstlichkeiten schmecken lassen. Den Laden in Friedrichshain kannte ich erst. Nach so einigen Fohmarktbesuchen habe ich ihn kennen und lieben gelernt und freute mich als ich ihn in Kreuzberg auch ausfindig machte. Die Teller werden appetitlich hergerichtet und halten was sie versprechen, eigentlich so gar nicht Imbiss-like…Man kann z.B. leckeres Halloumi bestellen, immer mit verschiedenen Beilagen wie Erdnuss– und Auberginencreme, Salat und fritierte Kartoffeln. Pappesatt war ich jedes mal nach so einem Nil-Teller, obwohl ich mir immer vornehme noch Platz für ein Sesambällchen zu lassen. Wenn nicht genügend Platz ist, heißt es gesellig zusammengerückt auf dem edlen Gestühl, yeah!
Georges A.
Classificação do local: 4 Talence, Gironde
«Et m… Ma nouvelle chemise toute neuve. Roh, et puis… Oh non j’en ai plein les mains, ça me coule sous les manches, beuark !!» Le Nil est un merveilleux fleuve qui part des confins du Soudan et de l’Ethiopie, traverse toute l’Egypte, et vient abreuver la Méditerrannée. Tout est là, dans un sandwich !! La sauce arachide qui rappelle la musique de Mahmoud Ahmed, les terres abyssiniennes mythiques, le pain plat qui a le goût du désert, les légumes, viandes et falafel juste bien épicés, ouah. Ca vaut bien quelques efforts et un peu de lessive. En effet sauf à manger équipé comme un bébé de 8 mois, on s’en fout partout, d’où une étoile en moins. 2 imbiss, un à Friedrichs’Hain, un à Kreuzberg.
Tuffcr
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
I’m not sure why this location of Nil is getting so neglected compared to its Friedrichshain counterpart, as it offers the same delicious and inexpensive menu! Whether omnivore or vegetarian, it seems most people agree the highlight of this place is the peanut sauce, served over the falafel, chicken or what have you. Also try the maniok(root vegetable) fries and the ligemat(fried yeast balls, similar to donut holes). Their menu is listed in German, English, French and Italian. Although I strongly encourage anyone to check this place out, there are a few downsides: limited seating, slow service at peak hours and usage of iceberg lettuce.