Just another coffee place Angebot und Qualität wie in jedem vergleichbaren Laden. Ich wünsch mir einfach mal, dass es individuelle und anderes im Angebot gibt, was so einen Laden deutlich unterscheidet.
Mirko S.
Classificação do local: 2 Berlin
Von allem Cafés, die ich bisher besucht habe, ist das an letzter Stelle. Der Kaffee schmeckt ganz gut, aber die Atmosphäre ist schrecklich. Unpassende, nervige Musik; viel zu dunkel; komische Raumaufteilung; unbequeme Stühle, die teilweise kaputt sind. Hier passt einfach alles nicht zusammen. Für einen Coffee Shop zu düstere, triste und kalte Atmosphäre. Für Kaffee zum Mitnehmen zu teuer. Mich wird es hier auf jeden Fall nicht mehr her verschlagen. Da gibt es bessere Alternativen; und ich rede nicht von Starbucks, denn die zahlen ja bekanntermaßen keine Steuern in Deutschland(weswegen ich sie boykottiere, wie viele andere in meinem Freundeskreis auch).
Jana K.
Classificação do local: 3 Berlin
Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich an einem Sonntag hier war und dafür war es sehr leer. Zu Beginn war kein anderer Gast da und man kam sich etwas verloren in dem Laden vor. Ambiente: Die Musik war schrecklich und viel zu laut(ich persönlich mag Xavier Naidoo nicht, aber es ist sowieso unpassend gleich ein ganzes Album durchlaufen zulassen). Passte also überhaupt nicht in ein Café. Es gab auch viel zu wenig bequeme Stühle und die Einrichtung wirkte allgemein sehr kühl. Angebot: Gute Auswahl und auch Bio-Getränke(Limo und Schokolade) im Sortiment. FairTrade-Kaffee und große Kuchenauswahl. Insgesamt sehr lecker! Service: Hmm, naja. Da kein Mensch im Laden war fand ich es recht unfreundlich, dass nach der längeren Zubereitungszeit ich mein Getränk vom Tresen abholen musste. Das hätte man dann durchaus auch mal zum Tisch bringen können, vor allem weil man zu zweit arbeitete. Wenn der Laden leer ist, kann man sich auch vorstellen, dass alles sehr hallt und die Geräusche sich im Raum viel besser verbreiten als in einem gutbesuchten Café. Umso nerviger war es dann, dass hier wirklich extrem laut gearbeitet, mit Geschirr geklappert und keine Rücksicht genommen wurde. Ich gehe gerne in Coffee Shops um zu arbeiten oder Vokabeln zu lernen und das funktioniert auch in einer belebten Atmosphäre super gut. Aber hier stimmte irgendwie alles nicht. Habe mich sehr unwohl gefühlt und durch Xaviers Musik echt starke Kopfschmerzen bekommen. Kein schönes Erlebnis.
Stephanie P.
Classificação do local: 2 Berlin
Sofern Location ist Meyerbeer gut gelegt zwischen Uni, F-Straße, und Museumsinsel. Dort bin ich furchbar oft, also ein Stern für günstigen Standort. Und noch ein für die viele Sitzplätze, mann findet immer einen freien. Ausserdem aber fühl ich mich mit Sternen etwa geizend. Das Sortiment Leckereien felht total, trotz der grossen Vitrine: alles ist so übermäßig süss, dass drei Arten Muffin oder Cookie sind tatsächlich einer Art, Ekelsüß. Was herzhaft wie Sandwiches angeht, kannst du voll vergessen, ab Mittag sind die regelmäßig weg. Nichts also, das die ebenso supersüße Getränke im Gleichgewicht bringen kann! Weil diese sind die Spezialität Meyerbeers: milkshakes nach Kaffee-Geschmack. Die heisse Getränke sind nicht heiss genug, nicht lecker genug, nicht günstig genug — 3,30 € für ein 0,33 Matcha White Chocolate Etwas, das besteht aus zwei Löffelchen Pulver und zehn Sekunde mischen mit mittelheissem Wasser. Nie wieder!!! Schluss mit Zuckersüss.(Und schluss mit nicht-so-nette Toiletten, besser vermieden.) Zukünftig laufe ich ein Stück weiter, um Meyerbeer zu übergehen. Die Suche nach einem Lieblingscafe in dieser Gegend geht dann weiter — Vorschläge wilkommen!
Doreen K.
Classificação do local: 4 Berlin
Meyerbeer könnte auch Starbucks sein. Zumindest ist das Konzept, die Preise, das Angebot ziemlich ähnlich. Kaffee und Muffins kann man hier mit gutem Gewissen bestellen, das schmeckt alles. Was mir nur noch nicht aufgegangen ist, ist der Unterschied zwischen der mittleren Größe der Getränke und der großen Variante. Sieht irgendwie fast gleich aus, nur im Preis gibt es da Unterschiede.
Mark S.
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
Good coffee, great chocolate donut, friendly service, pleasant atmosphere.
Christopher B.
Classificação do local: 4 Berlin
generic style bis hin zum runden Logo. Gut umgesetzt: helles, großes Eckcafe mit bewährter Mischung aus Sofas, Tischen und Bänken. Ansonsten alles wie bei der Konkurrenz.
Hanna Maria M.
Classificação do local: 5 Berlin
Einer der besten Kaffeeläden überhaupt. Auf dem Weg zur Uni kommt man dort super dran vorbei. Die haben tolle Angebote, so ein Muffin und ein Heißgetränk für bis zu 2, 90 für insgesamt 4 Euro. Das ist super man bekommt dann beispielsweise einen Miss Chocolate Muffin(der ist echt unschlagbar für Schokofans) und einen Caramel Machiatto. Am frühen Morgen genau das richtige um einen guten Start in den Tag zu bekommen.
Lisa J.
Classificação do local: 3 Berlin
Meyerbeercoffee. Nette Atmosphäre, schön eingerichtet, meistens voll mit Studenten, die sich nach oder vor der Vorlesung hier treffen, lesen, arbeiten, abhängen. Der Kaffee ist wirklich suuuuuper lecker, der Schokokeks, denn ich hatte, war leider ziemlich trocken.(In der Kantine des Grimm — Zentrums auf der anderen Seite der Gleise kostet er halb so viel und schmeckt viel besser) Alles in allem ist es ganz schön da. Ob man das versinken in den Sitzsofas jetzt als Vor– oder Nachteil wertet, ist wohl Geschmackssache.
AlidaLuise L.
Classificação do local: 4 Berlin
Mir hat es auch gut gefallen!!! Der Cappuccino ist lecker und das Café hat eine gemütliche Atmosphäre. Auch die Kuchen und Muffins sind gut. Im Service waren sie zu dritt, daher wurde man schnell bedient, obwohl die Schlange nicht gerade kurz war. Ich gehe immer gerne zu «Meyerbeers »
Mareike O.
Classificação do local: 5 Berlin
Ich habe übers Meyerbeer nur Gutes zu berichten. Sehr abwechslungsreiches Kaffee-, Schokoladen-, und Chailatteangebot zu moderaten Preisen, leckere Snacks und ich hab das Personal immer freundlich erlebt(selber Student, also oft da).Während der Vorlesungszeit ist es eben dementsprechend voll und dadurch laut, aber das kann man dem Café wohl kaum zum Vorwurf machen. Auch wenn der Laden voll ist, gehts recht fix und man muss nicht lange warten.
Diana U.
Classificação do local: 4 Menden, Nordrhein-Westfalen
Hier habe ich meinen ersten ChaiTeeLatte mit Sojamilch getrunken. Und siehe da: Es schmeckt! Ansonsten hatte ich wohl Glück mit der Bedienung. War rund um zufrieden. Für die 50 Cent Aufpreis für die SojaMilch gibts jedoch Abzug!
Tobias K.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich schneie am Wochenende hier rein, wenn ich zufällig in der Nähe bin. Die Kritik an den Angestellten kann ich nicht wirklich nachvollziehen; da hatte ich noch keine Probleme. Ich finde die Plätze sind alle etwas zu gequetscht. Aber sobald ich dann erstmal drin bin und meinen Kaffee schlürfe, bleibe ich dann irgendwie doch immer mindestens né halbe Stunde?! Und die Kaffees/Getränke überzeugen mich auch absolut. Unter der Beachtung, dass es halt eine normale Kette ist, schmecken die Getränke ziemlich gut. Für mich ganz solide 4 Sterne, je für Bedienung, Location und Kaffees.
Georg E.
Classificação do local: 4 Berlin
Nett und schnell sowie flexibel bei Sonderwünschen. Was will ich mehr. das Kaffee und Muffins Angebot für 4 Euro s passt auch preislich. Der Laden ist schön hell und die Geräuschkulisse ok.
Etepet
Classificação do local: 3 Berlin
Da in unmittelbarer Uni-Nähe gelegen besuche ich das Meyerbeer zur Vorlesungszeit recht oft. Das Personal kennt man mit der Zeit, so verzeiht man auch mal die ein oder andere Laune. Der Kaffee ist gut und lecker. Preislich weit über dem vom Filterkaffee aus der Mensa und unter dem vom großen grünen Konkurrenten. Berliner Zeitung und Tagesspiegel liegen aus zum lesen. Zu den Uni-Pausen teils brechend voll und sehr laut. Trotzdem nett zum Aufwärmen, Quatschen, Entspannen.
Audrey J.
Classificação do local: 3 Berlin
Ich hatte damals diese tolle get2Card Karte, mit der man mit einer Begleitperson in verschiedenen Lokalen tolles Angebot von 2für1 bekommt. Dazu gehört das Meyerbeer. Deshalb war ich damals ziemlich oft hier, und hatte kein Problem, oder sogar hatte keine besondere Acht auf den Preis. Ich zahlte eh immer zwei Latte Macchiato für den Preis von einem. Der Preis mag so teuer wie Starbucks, jedoch ich mag die Atmosphere hier lieber als bei Starbucks. Es ist lockerer und weniger hektisch. Angenehm. Obwohl es von vielen HU Studenten immer voll besucht ist, findet man inzwischen noch ruhigere Zeit. Ich war zum Beispiel ganz oft spät nachmittags dort und da ist es ruhig. Besonders mag ich das Caramel Macchiato und auch das unschlagbare Chai Latte.
Nadine A.
Classificação do local: 3 Berlin
Meyerbeercoffee, ja, was haben wir elenden Studenten hier schon Stunden verbracht. Wieder eines dieser szenigen Café Dinger, viel zu stylisch und viel zu teuer. Leider schmeckt der Kaffe hier super lecker. Am aller schlimmsten war aber meine Entdeckung um Weihnachten rum, vor einem Konzert. Irgendwo zwischen all den verschiedenen Kaffee– und Frappé-Sorten stand die«weiße Schokolade mit Rum», wow. Das ist heiße Schokolade aus frisch geriebener weißer Shokolade mit Rum und das nicht zu wenig. Ich glaube wir haben jeder bloß eine getrunken, aber das Konzert nachher war sehr lustig. :-) Das Meyerbeers ist ein Treffpunkt für die HU-Studenten, besonders derer, die gleich gegenüber am Institut für Sozialwissenschaften ihre Zeit fristen. Es ist meist recht voll und überall sitzen die Studenten über ihren Büchern, in der einen Hand einen Stift, in der anderen den Latte Machiato und im Hintergrund plätschert in angenehmer Lautstärke die Lounge-Jazz-Musik vor sich hin. Ja, man kann es hier aushalten, wenn es doch bloß nicht so unverschämt teuer wäre.
Pol E.
Classificação do local: 4 Berlin
Wer mir verraten kann, wo der große Unterschied zwischen Starbucks, Balzac und nun Meyerbeer liegen mag, der sei sich meines Dankes gewiss. Will sagen: ungefähr gleiche Preise wie bei den anderen genannten, ähnliches Angebot an Kaffees, Chais und Süßigkeiten, ähnliche Bedienung. Wobei man diesem Meyerbeer zugestehen muss, dass das Gros der sog. Barista einfach nur schön ist — und es bleibt. Voller Neid bin ich mir sicher, dass sie sogar am Ende des Tages keinen Kaffeefleck auf dem Hemd haben und die Frisur noch immer perfekt sitzt. Für mich ein Vergnügen zum Zuschauen und Verweilen — und der Kaffee ist auch ganz gut.
Kami_b
Classificação do local: 4 Wien, Österreich
Als ehemalige HU-Studentin hab ich das Café fast täglich aufgesucht. Das Personal ist nicht unfreundlicher als in Berlin üblich. Der Kaffee ist gut und auch das Kuchenangebot ist nicht schlechter als bei Balzac oder Starbucks! Das einzige, was wirklich widerlich ist, sind die Toiletten…
Maurit
Classificação do local: 3 Michelstadt, Hessen
Eine große Auswahl an Kaffee– und Teespezialitäten sowie anderen Heiß– und Erfrischungsgetränken. Ansonsten gibt es Kuchen, Muffins und Snacks. Alles auch«to go». Preislich recht gehoben, da sollte man sich von der Lage in Uninähe nicht täuschen lassen. Alles in allem vergleichbar mit«Starbucks» oder«Balzac Coffee». Meist gut besucht, was zu längeren Wartezeiten führen kann. Selbstbedienung!
Miff
Classificação do local: 2 Berlin
Der coffee shop liegt direkt neben verschiedenen Seminargebäuden der HU, so dass man für einen kurzen Kaffee zwischen zwei Vorlesungen oder in Freistunden dort einkehren kann. An den Fenstern kann man sehr nett sitzen und rausgucken. Leider ist das Personal grundsätzlich übel gelaunt und unfreundlich(scheint ein unbedingt zu erfüllendes Einstellungskriterium zu sein). Als Kunde hat man dort eher das Gefühle eine Last zu sein… Der Kaffee ist geschmacklich ganz ok und vergleichsweise günstig. Es gibt ein Menü Kaffee plus Muffin für 3,50 Euro. Die Muffins sind auch eher durchschnittlich und teilweise mit so abartig künstlichem Aroma(der Kirsch Muffin!), dass es schon wieder faszinierend ist. Der Kuchen ist bei Balzac oder sogar bei Starbucks eindeutig besser.