Nach einem schlechten Erlebnis der besonderen Art sind wir hier eingekehrt und genießen noch ein Absackergetränk und freundliche und hier motivierte Kellnerinnen. Günstige Preise und nette Atmosphäre, was will mehr…
Theo P.
Classificação do local: 4 Berlin
Entgegen mancher Nutzer hier finde ich das Mauerblümchen schön. Das mit der Ostalgie sollte man nicht so ernst nehmen denn die Stimmung im Laden ist immer angenehm. Die Preise sind ok und der Service passt. Es ist ein netter Ort um Leute zu treffen und ein Bierchen zu trinken. Kickertisch ist auch vorhanden ;)
Didifo
Classificação do local: 4 Berlin
Nice place to to drink, talk and spend time. Drinks fine, food simple but nice(very good soup in bred), peanuts for free. I like it!
Lars M.
Classificação do local: 2 Berlin
Lust auf DDR? Lust auf OSTalgie? In Form einer Kneipe, die Erinnerungen an die Zeit vor vielen Jahren wiedererwecken möchte oder das Erzählte der Älteren verstehen lernen hilft? Das Mauerblümchen macht diese Sehnsucht bestimmt nicht möglich.glaube ich. Da helfen besser Gedenkstätten und historische Museenaber keine Retro-Kneipen. Es ist eine von den schlechten Kneipen, Cafés und Lounges in PrenzlBerg Direkt am nördlichen Rand von Prenzlauer Berg, fast schon in Pankow bezirklich, liegt das Blümchen direkt an den Hauptstraßen Schönhauser Allee und Wisbyer Str., in sehr lauter Straßenatmosphäre. Parkplätze? Nein, eher ist ein kleiner Lottogewinn hier möglich, als zwischen den ganzen Radwegen und Halteverboten einen Platz zu erwischen. Aber wer feiert, fährt ja sowieso nicht;-) Es ist das eher hässliche PrenzlBerg hier, die Kneipenszene am Rand, die eher um die Gäste kämpfen muss, als die für Touristen und Neuberlinern gemachten Szenekneipen am Kolle und Hellmi. Unsere Location befindet sich in einer Art Speckgürtel, wo Kneipen öffnen und schließen und wiedereröffnen.Besitzerwechsel Das Mauerblümchen hat das nicht nötiges lebt von der Mundpropaganda seiner FansOstalgiker und Neugierige. Draußen vor dem Lokal, ein paar Sitzgelegenheiten im Straßengrün. Bei Dunkelheit schlecht beleuchtet, so wie der Straßenzug rundherum irgendwie auch. Raucher reiht sich hier an Raucher. Im Lokal wird das Rauchverbot strikt durchgezogen. eine Ausnahme in PrenzlBerg denke ichvielleicht gab es hier eine Kontrolleviele Straßencafés halten sich nicht daran. Von alleine hätte ich diese graue Bar der Vergangenheit wohl nie Betreten, wenn hier nicht das Feierabendbier gerufen hätte und ich dieses mal keine Mitbestimmung an der Wahl des besaß;-) Innen fühle ich mich überhaupt nicht wohleine alte, verschlissene Einrichtungirgendwo mal da mal hin geklatscht– altes DDR-Gerümpel vom Dachbodenan den Wänden alte DDR-Zeitungen, Wimpel, Bildervergilbt, verstaubt und unansehnlichauf jedem Berliner Flohmarkt im viel besseren Zustand alles zu haben Macht hier keiner sauber? Pflegt hier keiner die Einrichtung oder ist das Absicht??? Mein Stuhl kippelt, der Tisch auchviele Kratzer im Sitz– und ist Absicht??? Das Personal ist irgendwie lustlos und bedient nicht im hinteren Teil des Lokales aktiv. Es hat mit sich selbst an der Bar zu tun. Eine persönliche Bestellung an der Bar(Flaschenbier) wurde mit einem lustlosen OK quittiert und 20 Minuten später ausgeliefert. WOW, so war es in der DDR! 20 Minuten Wartezeit auf Markenbier ;-) Die Bedienung war vor 1989 augenscheinlich noch nicht geborenvielleicht deshalb die unmotivierte Serviceleistung? Auf Essen habe ich hier keine Lust bei diesem Umfeldbedingungen. Fazit: Ich komme nicht wieder, nie wiederich brauche diese Erinnerung nicht und wenn, dann gibt es in den 5 neuen Bundesländer bestimmt bessere Möglichkeiten. Preise zwar günstig, aber das Ambiente und Personal ist leider schlecht. Der Begriff Mauerblümchen passt wortwörtliches verdient keinerlei Beachtung.
Stella V.
Classificação do local: 4 Berlin
Das Mauerblümchen liegt einen Steinwurf von der Schönhauser Allee entfernt und das ist auch gut so. Es ist keine dieser furchtbar hippen, überteuerten Bars und von Charakter eher gemütlich. Gemütlich ist auch manchmal der Service, aber man verdurstet nie und alle Kellner sind immer sehr freundlich. Die Deko ist fürch mache ein bisschen too much aber wie oben schon geschrieben, es gibt immer was zu gucken. Nur die Erdnüsse vermisse ich manchmal ein wenig! :-) Für die Jungs gibt es einen Kicker und einen Flipper! Neben den sehr preisgünstigen, leckeren Cocktails gibt es von Baguette, über Nachos bis zur Backkartoffel alles, was die kleine Küche hergibt. Wenn es warm genug ist, kann man unter großen Sonnenschirmen wunderbar draußen sitzen. DIe großen Hecken schirmen auch ganz gut zur Straße ab. Ich gehe immer wieder ger ins Mauerblümchen. Den einen Punkt abzug gibt es eigentlich nur für die Toiletten, die könnten echt mal überholt werden.
Heike L.
Classificação do local: 4 Berlin
Freitag Abend nett mit Freunden sitzen, quatschen und Cocktail oder Bier trinken. Das ist o.k. Essen muß man hier eher nicht. Es ist né Kneipe mit Extrem-Ossiflair. Sicher nicht immer das Richtige aber manchmal echt passend.
Manneq
Classificação do local: 2 Berlin
Ich war gerade zu einer Weihnachtsfeier im Mauerblümchen. Leider war ich nicht so begeistert. Wir saßen leider auf furchtbar unbequemen Gartenbänken, die für die Tische einfach viel zu niedrig waren das ein oder andere Kissen wäre schon mal ein Anfang gewesen. Da wir einige Leute waren und nach und nach bestellt haben, kamen Getränke und Speisen in einer angemessenen Zeit auf den Tisch. Ich habe eine Backkartoffel mit Quark gegessen, die gut geschmeckt hat besonders lecker waren die Gurkenscheiben dazu. Die Preise waren auch ok. Die Einrichtung ist halt etwas für(N)Ostalgiker nur würde ich die vielen Fundstücke auch mal abstauben ich finde es nicht so lecker unter einem Spinnennetz zu essen. Die Einrichtung ist nicht mein Geschmack Ostalgie kann man schöner und schicker präsentieren! Furchtbar ist die Karte, die man beim schummrigen Licht kaum lesen kann, alles ist in Mikro-Schrift geschrieben und wenn man nachfragt, weil man einen Cocktail auf der Karte nicht findet, bekommt man vom Kellner noch einen doofen Spruch. Die Auswahl auf der Karte lässt auch sehr zu Wünschen übrig die Gäste sollen die Mangelwirtschaft der DDR wohl am eigenen Leib nachspüren können! Zu erwähnen ist sonst nur noch der Kicker.
Peter S.
Classificação do local: 4 Berlin
Schönhauser Allee… Restaurant, Cafés, Bars en masse und dennoch habe ich immer wieder ein Problem, dort was Passendes zu finden, gäbe es da nicht das Mauerblümchen. Seit Jahren besuche ich dies mal regelmäßiger mal nicht. Sicherlich hat sichd er Laden im Laufe der Zeit nicht unbedingt verbessert und ja, es gibt keine Erdnüsse mehr. Trotzdem sind die Kellnerinnen nett, die Preise angemessen bis preiswert und die Atmosphäre ist top. Ich komme weiterhin gerne mal vorbei!
Tijost
Classificação do local: 2 Berlin
Früher war alles besser, auch das Mauerblümchen. ;) Seit Jahren war ich nicht mehr dort und ging mit der verklärten Vorstellung von schöner Atmosphäre und Erdnüssen en masse in dieses Café. Leider ist nichts mehr davon da… Die Erdnüsse, die es in einem großen Sack gab, die man sich nehmen, am Platz von der Schale befreien und essen konnte, sind weg. Die Bedienung war noch nie besonders flink, aber 20 Minuten für eine Flasche Wasser und ein Glas Wein in einem nahezu leeren Lokal? Das geht einfach nicht! Da wir kleckerweise eintrafen, konnte dieses Schauspiel mehrmals besichtet werden. Die Soljanka im Brot war gut. Das Brot mit Schmalz auch. Problematisch war hier die Bestellung, da viele Sachen nicht mehr da waren. So etwas nervt. Ach, eines gibt es aber nich und sieht aus wie eh und je: Das Klo. Hierbei würde ich mir etwas Veränderung aber wünschen… Ich gehe hier nicht mehr hin. Wie viele andere offensichtlich auch. Eine Freundin hat berichtet, dass man bis vor einem Jahr abends Probleme bekommen konnte, einen Tisch zu ergattern. Jetzt braucht man deswegen keine Sorgen haben: Wir waren vielleicht 10 Leute insgesamt.
Katie
Classificação do local: 5 Dublin, Irland
Ich war jetzt zwar schon länger nicht mehr hier aber ich fands hier immer super! Die Atmosphäre ist soooo toll– endlich ein Ort wo ich den ganzen Prenzlauer Berg Snobs entkommen kann. Ich fand das Frühstücksbuffet dem Preis auf jeden Fall auch angemessen! Der Milchkaffee ist riesig und lecker. Außerdem kann man hier locker 4 Stunden sitzen ohne dass die Kellnerinnen genervt von einem sind wenn man mal nichts mehr nachbestellt. Abends war ich auch schon ein paar mal hier, war auch immer toll! Ich komm bald mal wieder, vielleicht sehne ich mich dann auch zurück nach den guten alten Tagen ;)…
Bibibr
Classificação do local: 2 Berlin
Wir waren heute bei Dir — Mauerblümchen — um zu brunchen. Es war eigentlich ganz gemütlich, aber die Auswahl an Speisen war leider enttäuschend. Das Rührei war 0 gewürzt, es stand auch kein Salz auf dem Tisch oder auf dem Buffet, um hier nachzuhelfen. Tomate/Mozarella war ebenfalls 0 gewürzt und ohne Basilikum. Die 0815 Brötchen und das vorgeschnittene Schwarzbrot lockten auch nicht. Ansonsten normale Käse– und Wurstzusammenstellungen, die ich auch zuhause jederzeit haben kann. Die Nachtischvariationen sahen nicht ansprechend aus — vermutlich Milchreis [ohne Zimt + Zucker in der Nähe], Quarkspeise. Der Schokopudding im Glas mit Vanillesoßehaube war lt. Auskunft meines Freundes schmackhaft. Vielleicht kann man für 6,50EUR auch nicht zuviel erwarten. Aber man ist einfach enttäuscht. Das Ambiente ist gemütlich, wir waren auch schon mal abends bei Dir. Der Service war soweit in Ordnung. Den Milchkaffee würde ich nicht im normalen Glas servieren — man kann es einfach nicht anfassen und irgendwann ist der Kaffee kalt. Nach dem heutigen Erlebnis werden wir leider nicht so schnell wiederkehren.
DieEnt
Classificação do local: 5 Berlin
Wir waren früher sehr oft im Mauerblümchen und auch in der letzten Zeit noch ab und an dort. Über die Jahre hinweg konnte das Mauerblümchen stets begeistern. Die Inneneinrichtung ist interessant undgemütlich. Die Preise sind günstig und das Servivepersonal stets freundlich und bemüht. Die kostenlosen Erdnüsse geben einen immensen Pluspunkt und obendrein noch einen häuslichen Charme ;)
Nancy B.
Classificação do local: 4 Berlin
Immer wenn ich mich mit meinem alten Berliner Freund treffe, nerve ich ihn: «Weißt du noch damals im Mauerblümchen?» Es ist bestimmt schon ein paar Jährchen her, dass ich dort mit ihm eingekehrt bin, aber es war damals für mich ein einprägsamer Besuch. Diese Kneipe besticht nur durch seine lustige alte rustikale Dekoration und die Gemütlichkeit, sondern lockt den Besucher noch durch ein ganz anderes Element zum längeren Verweilen: Am Eingang gibt’s nämlich einen großen Korb mit Erdnüssen. Daraus kann man sich einfach bedienen und den ganzen Abend seinen Tisch mit den Nussschalen vollkrümeln :). Aber das ist nur die eine Spezialität! Hier gibt’s auch gute alte deutsche Speisen, die raffiniert gereicht werden! So habe ich damals eine Suppe bestellt, die mir dann in einem ausgehöhlten Brot serviert wurde. Das war super. Allerdings esse ich ja vor allem gern das Innere vom Brot. Und so fragte ich voller Vorfreude den Kellner, wo denn der innere Teil geblieben wäre und ob man den noch dazu bekommen könnte. Der Kellner ging mir zu liebe extra nochmal zum Koch. Doch es nütze nichts: er konnte mir nur ausrichten, dass das Innere schon im Abfall gelandet war. So richtig verstanden hat er meinen kurzzeitig einsetzenden Trübsinn wahrscheinlich nicht… Aber so ist mir das Mauerblümchen auf ewig in Erinnerung geblieben und ich dränge meinen Freund schon lange, doch mal endlich wieder einen Abstecher dahin zu machen…(vielleicht habe ich ja dann mehr Glück mit dem Brot).
Ergdeg
Classificação do local: 4 Innsbruck, Österreich
Guter Brunch(besonders für den günstigen Preis), tolle Cocktails mit viel Auswahl, nettes Ambiente
Coccim
Classificação do local: 5 Berlin
Das Mauerblümchen ist eine besondere Bar, die sich von der Masse der Ausgehlokations abhebt. Am Samstag habe ich dort einen meiner schönsten Berlin-Abende verbracht. Die gemütliche Atmosphäre wird durch original DDR-Überbleibsel untermalt — man kann auf Couchen, Parkbänken oder Stühlen sitzen. Die Bedienung war nett und aufmerksam, das Klientel wirklich sehr angenehm. Die Cocktails, die durchweg ostige Namen tragen, sind sehr lecker, kreativ(man kann hier neben Klassikern auch mal was neues probieren), günstig(3 – 5EUR) und haben es teilweise echt in sich. Dazu gabs Erdnüsse zum selbst knacken für umsonst(so viel wir wollten und solange der Vorrat reichte)! Ein kleines Spiel am mittlerweile überall fast obligatorischen Kicker hat die lustige Stimmung noch verstärkt. Über das Essen kann ich nicht viel sagen. Laut Karte werden eine Reihe günstiger Snacks angeboten(Sandwiches, Soljanke, Würzfleich). Ich werde sicher demnächst aber auch mal zum Brunch vorbeischauen. Der Weg von der S Schönhauser lohnt sich auf jeden Fall(ca. 10min).
Frau_s
Classificação do local: 1 Berlin
war heute im mauerblümchen und habe den schlechtesten service seit langer zeit erhalten. das brunch büffet wurde um 15 uhr nicht mehr aufgefüllt, was ok ist, wenn man dies erfährt, bevor man bestellt und vorallem dies in einem freundlichen oder zumindestens normalem ton. desweiteren sind die recht unfreundlichen bedienungen so sehr mit zeitung lesen beschäftigt, dass der tisch nicht abgeräumt wird oder man die chance ehält ein zweites getränk zu bestellen. sehr schwach und enttäuschend! die lokalität ist recht nett aber das personal unter aller sau.
Icke
Classificação do local: 5 Berlin
Die Einrichtung des Mauerblümchens kann man als rustikal/einfach bezeichnen: an einigen Tischen stehen nur Holzbänke, die aber nicht unbequem sind, die Wände bestehen aus unverputztem Klinker. Selbige sind mit Werbung aus der DDR verziert und mit«Reliquien» aus DDR-Lebensläufen. Der Gang zur Toilette kommt einer Zeitmaschine gleich, hier wurden die Wände mit alten Zeitungen tapeziert. Über die Speisen der Standardkarte kann ich nicht viel sagen, ich habe das Mauerblümchen nie zur Mittagszeit aufgesucht. Umso mehr kann ich über die Drinks sagen, die sind meist reichlich und preiswert. Erwähnenswert ist der Sonntagsbrunch, so preiswert kann man nur an wenigen Plätzen in Berlin speisen. Das schlägt sich auch in den Gästezahlen nieder. Sonntags sollte man auf jeden Fall reservieren. Sonnabends ist es leerer, aber dann ist die Tafel auch icht so umfangreich gedeckt.
Pherwa
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
Das Mauerblümchen bietet darüber hinaus ein sehr gutes Brunch zu einem günstigen Preis. Zeitschriften stehen Interessierten zum Lesen zur Verfügung. Außerdem kann man günstig Kicker spielen. Es hat wirklich seinen eigenen Charme. Einfach mal vorbeischauen.
Querbe
Classificação do local: 5 München, Bayern
Herrlich ostig ist’s im Mauerblümchen. Für mich ein ganz interessanter Blick in diesen Teil der Deutschen Geschichte, den ich als kleines Mädchen im Süden Deutschlands damals nicht wirklich wahrgenommen habe. Im Mauerblümchen erinnert alles an die DDR, z.B. Dekoration, Fotos, Poster, Alltagsgegenstände aus der DDR, die Speisekarte, … naja einfach ganz allgemein die Einrichtung. Das macht einen Besuch im Mauerblümchen zu einem Erlebnis, bei dem es super viel zu entdecken und zu staunen gibt. Die günstigen Preise rechtfertigen den Weg zur etwas abgelegenen Wisbyer Straße noch mehr. Auch das Personal habe ich sehr freundlich in Erinnerung. Und es gibt offenen Tee, das mag ich.