Achtung: Das Bergstübli läuft ab sofort unter neuer Bewirtung! Leider stand ich heute vor verschlossenen Türen und konnte das heute noch nicht testen. Wie sich das dann auf die Küche und das Ambiente auswirkt, darf wohl ab Montag erlebt werden.(Quelle: Aussage Mitarbeiter der Malzfabrik vor Ort.)
Ulrike E.
Classificação do local: 5 Berlin
Ein außergewöhnlicher Ort für eine außergewöhnliche Kantine. Leckere saisonales und regionale Küche, eine gemütliche Einrichtung und ein hammermäßiger Ausblick! Außerdem wird man von den beiden Mädels immer nett empfangen. Einfach schön nicht nur für Mitarbeiter der Malzfabrik. Daumen hoch!
Dick S. B.
Classificação do local: 4 Kleinmachnow, Brandenburg
Das ist mal wirklich eine originelle Location. Witzig. Kuschelig. Interessant. Und preiswert. Peter Eichhorn( ) sollte das Bergstübli unbedingt in die nächste Ausgabe von Berlin beisst sich durch aufnehmen. Steht man in der Malzfabrik vor dem Kachelhaus(Gebäude H), sieht man ganz klar, dass es ausser dem Erdgeschoss nur zwei weitere Stockwerke gibt. Trotzdem(und ungeachtet der Schilder, die nur aufs Sonnendeck, aber nie aufs Bergstübli hinweisen) sollte man tapfer in den 3. Stock aufsteigen, denn dort auf dem Dach mit einer schönen Aussicht über die liebevoll restaurierte Industrielandschaft befindet sich das Bergstübli. Vier bis fünf Tagesgerichte werden angeboten, ich war mit den Rigatoni Bolognese zu 5.- sehr zufrieden; auf Wunsch ist Nachschlag erhältlich. Für ein Glas Mineralwasser bezahlt man einen Euro, der ausgezeichnete schweizer Kaffee kostet 1,20. Eine weitere Etage höher gibt es noch einen ulkigen Raum für geschlossene Veranstaltungen mit 20 bis 30 Personen. Der einzige Nachteil aus meiner Sicht besteht in der Nähe zu Ikea, wo mich die Hotdogs locken
Ela D.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich war hier im letzten Winter. Eigentlich war alles super. Bis auf das Wetter. Wie wir uns ja alle noch erinnern können, was der letzte Winter temperaturmäßig die Hölle! In einer Fabrik schlägt sichdas dann ebenfalls nieder. Es war hier ein Elektrofestival mit Kunstinstallationen und allem drum und dran. Leider hat man es in den kleineren und weniger besuchten Räumen vor Kälte nicht ausgehalten. Überall konnte getanzt werden, Licht, Bild und Sound waren super, aber eben die Kälte. Allerdings gab es eine alte Halle, die war so voll, dass man hier sogar seine Jacke ausziehen und sich die Füße wieder warmtanzen konnte. Das war echt ein Traum. Location geil, Musik super und dann noch Wärme. Ich mussda unbedingt mal im Sommer hin, wenn da wieder eine Veranstaltung ist, denn das Gelände ist wirklich ziemlich abgefahren!
Cherine Z.
Classificação do local: 3 Berlin
Eine unglaublich tolle Location!!! Wenn man mal Lust auf eine richtig große Party hat, dann ist es difinitiv die richtige Anlaufstelle. Es gibt mehrere Floors, die beide ziemlich groß sind und das schönste ist das Dach! Viele Würstchen wurde hier schon gegrillt, viele Flaschen geköpft und Sonnenuntergänge bewundert. Die gigantischen Schornsteine ragen in den Himmel und das ganze Gelände erinnert an eine Festung, wenn man auf dem Dach steht und sich die roten Backsteinfabriken ansieht — herrlich! Leider ist es etwas weit ab vom Schuss und nicht so leicht zu erreichen. Bis zum Südkreuz hinter Ikea ist es auf jeden Fall ein weiter Weg, aber wenn das Lineup oder die Veranstaltung stimmen, sollte man das auf jeden Fall mal in Kauf nehmen.
Lydia B.
Classificação do local: 4 Berlin
Eine alte Schultheiss-Brauerei, die Raum für Krativität und Aktivität bietet. Sei es eine Ausstellung, eine riesige Party, Performance oder was euch sonst so einfällt! Schon aus der Ferne erkennt man sein Ziel, denn die vier Schornsteine ragen als gigantische Ritterhelme in den Tempelhofer Himmel gleich neben IKEA. Beleuchtet macht das ganze dann noch mehr her und am Gelände angekommen eröffnet sich einem ein Umfeld, in dem man nur seine Kreativität so strotzen fühlen kann! Aber sowas bleibt ja bekanntlich bei solchen Locations nicht aus, die eine interessante Geschichte in ihrem Mauerwerk verewigt haben und nun für neue Nutzungen mehr oder weniger frei zugänglich sind! Guckt euch einfach die Programmpunkte, die nämlich sehr wechselnd und unterschiedlich sind an und guckt euch das ganze Areal am besten selbst mal an! Auch tagsüber kann man sich gern hierher verlaufen und wer Glück hat, kann vielleicht auch aufm Dach mal mitgrillen… aber das OHNE Garantie!