7 avaliações para Krawuttkes Königliche Currywurst
Não exige registro
Herr R.
Classificação do local: 4 Berlin
Vollmundige Anpreisung einer Currywurst finde ich generell verdächtig… Hungrig vorbei gefahren, Vollbremsung auf Rad… Wurst bestellt… Wurst probiert, die war recht lecker, die Sosse auch, Pommes knackig und frisch zubereitet… da gabs nichts zu beanstanden. Der Wurstmaxe im handtuchschmalem Gebäude ist schon sehr nett und beglückt den Gast mit einem Dauergrinsen. Umgehauen hat mich das Angebot nicht, eher solide Kost frisch zubereitet… Es gibt auch eine Rabbattkarte, aber im Ernst: wer frisst so oft Currywurst, dass sich das rechnen würde?
Lars M.
Classificação do local: 3 Berlin
Der Laden ist gefühlte 1 Meter breit und wirkt auf mich wie das«Schmalste Haus Berlins»… Also ran da. Auf dem Gehweg 2 Stehpulte. Über dem Imbiss am Balkon darüber die Werbung: Krawuttke. Am Imbiss steht deutlich der Betreiber auf dem Schild benannt: Wittys vom Wittenbergplatz. Mir ahnt schlimmes. Ich mag diesen Imbiss in der City West nicht. Teuer und irgendwie absolut unlecker. Wir bestellen Pommes, Currywurst und Curry-Bulette, alles normal. Also ohne Essig, scharf und sonstwas blabla. Die Pommes sind super lecker. Die Currywurst ist recht fettig und schmeckt, wie auch nicht anderes erwartet, etwas«aufgewärmt». Toll und fast Perfekt ist die Bulette. Da kann und will ich nicht klagen. Sehr nett ist der Typ hinter der 1 Meter Theke. Ein sehr cooler Gastgeber mit Berliner Schnauze. Preislich finde ich den Imbiss gerade noch so OK. Als Getränke gibt es hier die tollen Zisch-Limonaden. Klasse! negativ sehe ich die Öffnungszeiten. Um 18 Uhr ist hier Verkaufsschluss. Ich frage den netten Bruzzel-Onkel warum…“Na, weil hier ab 6 nisch mehr los is am Baumschulen!“ Fazit: Mittelmaß — auf Firma Wittys kann ich aber auch verzichten…
Christiane B.
Classificação do local: 2 Berlin
Der König ist tot, lang lebe der König! Ei, was soll ich sagen? Wenn diese Wurst königlich sein soll, dann holt die Guillotine, es wird Zeit für eine Revolution. Ich hatte eine Doppelcurry ohne Darm. Dazu gab es Pommes und eine Knoblauchmayo. Einen Stern gibt es hier für die Pommes. die waren knackig, saftig, dick, auch wenn ich selbst nochmal den Salzstreuer schwingen musste. Die Mayo war auch sehr lecker und gut knoblauchig. Den zweiten Stern hat sich hier nur Mister Bratmaxe hinterm Thresen verdient, denn der gute Mann war ein echtes Highlight — freundlich und locker, ein kleines Berliner Original. Die Wurst hat aber definitiv versagt. So einfach vorgegart und dann mit den Pommes zusammen frittiert — als ob die Currywurst an sich nicht schon fettig genug wäre. Sonderlich fleischig war es dann leider auch nicht. Ich hatte zwar keine Knorpelage zwischen den Zähnen, aber wer sich selbst krönt, den darf man vom Thron stoßen! Fazit: Location — Okay, 3 Stehtische und der Laden sehr klein, dafür aber in unmittelbarer Nähe von S Baumschulenweg. Wurst — Fettiges, geschmackarmes trauriges Ding. Danke, aber nein danke. Soße — Okay, aber nicht sonderlich bemerkenswert. Pommes — Lecker, aber sehr zaghaft gesalzen Für diese Wurst lohnt sich das Aussteigen aus der Bahn nicht!
Wernher H.
Classificação do local: 2 Berlin
Ja da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Also Portion Pommes geht, aber der Rest eher nicht.
Larissa B.
Classificação do local: 2 Berlin
Dies ist mein erster Beitrag bei Unilocal und eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nur nette und schöné Dinge zu schreiben… soweit der Plan. Die Realität sieht meist doch anders aus… Aber fangen wir mal mit dem Positiven an: die Fritten, lecker, außen knusprig innen schön weich, nicht lätschig und gut im Geschmack. Als Kartoffeladdict kann man diese sogar ohne Saucen oder anderes Beiwerk als schmackhaft bezeichnen. Das Frittenfett war — obwohl schon spät und kurz vor Betriebsschluss — absolut ok, kein Bei– oder Nachgeschmack oder überhitzt. So, das wars auch schon… leider. Kennt ihr das, wenn man aus Versehen vergessen hat, die Plastikpelle von einer BiFi abzuziehen und herzhaft reinbeißt… So ähnlich schmeckt die Bratwurst mit Darm… also zunächst mal der Darm. Ursache ist natürlich die absolute Unart, die Wurst in der Fritteuse zu ersäufen, bevor man sie dem Kunden kredenzt. Der Darminhalt hat es dann aber auch nicht rausgerissen. Also nochmal einen Anlauf mit einer Wurst ohne Darm. Auch hier war die Wurst ziemlich fade. Obwohl preislich recht günstig auf den ersten Blick, muss ich aber feststellen, dass es aufgrund des schlechten bzw. nicht vorhandenen Geschmackserlebnisses bei der Wurst kein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis ist. Positiv war auch der schnelle und freundliche Service. Schnell ist ja Standard bei einem Imbiss, Freundlichkeit nicht immer, besonders, wenn man die Berliner Schnautze nicht immer so einzuschätzen weiß. Da man aber einen Imbiss meist wegen dem schnellen Futter und nicht dem Ambiente aufsucht, reißt es das bei der Bewertung leider nicht raus. Schade, der Name hält nicht, was er verspricht. Das geht besser… there is much room for improvement…
NC Hammer Tom M.
Classificação do local: 2 Neukölln, Berlin
Da muss ich meine Schläfen massieren um nachzudenken was ich schreibe. Fange ich mal beim Imbiss an: Ein schmales Handtuch als Imbiss und davor drei(3) Stehtische. So und was oder wer ist Krawuttke? Erst einmal ein Phantasiename! Der derzeitige Angestellte und Bruzzler ist aber sehr nett. Krawuttkes Königliche Currywurst, eine Niederlassung von Witty´s Food & Nonfood Handels GmbH. Wer und was ist dieses Witty’s? Witty’s betreibt unter anderen den bekannten«Bio”-Imbiss am Wittenbergplatz [1], Fritz & Co. am Wittenbergplatz [2] und Witty´s Gourmet Curry am Gendarmenmarkt. Außerdem ist immer noch geplant am BER einen zu eröffnen. Anno 2003 wurde Krawuttkes in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhof Baumschulenweg mit viel TamTam eröffnet. Das der Name Ähnlichkeit mit Konnopke hat, hat man angeblich erst danach bemerkt [3]. Ich habe diesen Imbiss erstmals am 8. April 2014 entdeckt, hatte dort aber noch nicht probiert sondern erst einmal 1 – 2 Bilder gemacht um mir die Location zu merken. Nun zum Eigentlichem. Ein absolutes No-Go; zuvor gebratene Würste werden noch mal in die Fritteuse geschmissen. Ich muss zugeben ich bin eigentlich der Fan von Currywurst mit Darm aber diese sahen sehr«interessant» aus und müssen anscheinend auch so geschmeckt haben. Ich hatte eine ohne Darm und auch diese habe ich bei weitem woanders sehr viel besser gegessen. Einziger Pluspunkt waren die Fritten und dazu meine Knoblauch-Mayonnaise. Die waren sehr gut. Also das Defizit, ach nein, mein Fazit: Wurst 0 – 1 Stern, Pommes und Mayo 5 Sterne. Das heißt für mich gesamt knappe 2,5 Sterne. «Knapp» ist immer etwas darunter, also zwei(2) Sterne. [1] [2] [3] Kein Favorit für meine Liste. Die geht nur bis drei(3) Sterne. Darunter kommt nichts rein.
Michael Z.
Classificação do local: 2 Augsburg, Bayern
Die Erwartungshaltung war nicht gerade gering, schließlich liegt Krawuttke ja in Berlin. Und grundsätzlich habe ich mir abgewöhnt, außerhalb Berlins eine Currywurst zu essen. Wenn etwas auch noch sich königlich nennt, dann erwartet man um so mehr. Si tacuisses, lieber Betreiber. Majestätisch ist es hier nicht. Eher ein Griff in eine Bekannte in der Regel weiße Keramikeinrichtung. Krawuttke ist eigentlich nur ein kleines Verkaufsfenster, ich habe mehr als ein breiteres Handtuch. Leute mit Klaustrophobie sollten hier nicht arbeiten. Sitzplätze gibt es nicht, nur drei Stehtischchen(mit echt künstlichem Blumenschmuck), von denen zwei zugleich einen Abfalleimer beinhalten. In der Regel ordere ich in Berlin Currywurst ohne Darm. Doch ich wollte es wissen und mal den Vergleich schmecken. Sagen wir’s mal so: Ötzi mit seinem Alter ist deutlich weniger verschrumpelt als die Currywurst mit Darm hier. Die Wurst mit Darm sah nicht nur interessant aus, sie hat auch so geschmeckt. Großes Minus. Die Wurst ohne Darm war vor allem für Berliner Verhältnisse eindeutig unterdurchschnittlich. Leider habe ich hier somit die schlechtesten Currywürste gegessen, die mir in den letzten 2 ½ Jahren während 9 Berlin-Aufenthalten in den Mund gekommen sind… Die Preise liegen meines Erachtens dafür, dass hier nun wirklich kein Touri-Hotspot und die Qualität eher von schlechten Eltern ist, auf einem falschem Level. Den zweiten Stern hat Krawuttke in meinen Augen nur«verdient«, da die Pommes alles andere als Standard sind. Oh Berlin, Du hast wirklich bessere Currywürste als diese, die sich auch noch königlich nennen. Hybris hat im Berliner Currywurstsektor leider einen Namen, nämlich Krawuttkes Königliche Currywurst.