Waren mit einem Groupon Gutschein zum Gambas All you can eat dort. Haben noch Aioli und Brot sowie je ein Glas Wein dazu erhalten. Ich fasse mich einfach mal kurz: Aioli– zu fett, Gambas– nicht entdarmt und fad gewürzt, Service– im Ignorieren von Gäste unschlagbar, Brot-war wohl das beste am Essen, Wein– pappsüß und schlecht gekühlt. Fazit: nein danke!
Jacqueline S.
Classificação do local: 1 Berlin
Ich bin super enttäuscht von dieser Bar. Habe damals 1,5 Stunden auf meinen Longdrink gewartet. Wir haben mehrmals die Bedienung angesprochen ob man uns vergessen hätte.Die Cocktailkarte war sehr umfangreich. Diese waren in meinen Augen überteuert und haben mir absolut nicht geschmeckt. Nie wieder!
Bernd K.
Classificação do local: 1 Berlin
Gestern waren wir zum ersten und letztem Mal in dieser Location. Dailydeal hatte uns mit einem sog. Sonderangebot gelockt(Mondpreis — Rabatt = Sonderangebot). «Ein Abend im Lokal Knutschfleck gehört sicherlich zu den ausgefalleneren Erlebnissen, die man in Berlin haben kann.» Nach dem Besuch wissen wir, wie diese Aussage gemeint war: Wir waren zu sechst. Eine Besucherin war mit ihrer Begleitung vor der Besucherin da, die die Gutscheine hatte. Sie ging einfach aus Unkenntnis in das Lokal, um nach der Besucherin mit den Gutscheinen zu suchen und wurde sogleich von einem Typen mit Unterwelt Jargon auf das übelste«zurück gepfiffen» und des Lokals verwiesen. Als wir alle vollzählig waren, wurden wir gnädiger Weise von einem Halbgott als Kontrolleur eingelassen. Zum reservierten Platz wurden wir von einer luftig bekleideten Dame mit vielen Tatoos geleitet. Die Dame hätte man auch in anderen Etablissements antreffen können. Auch von der sprachlichen Ausdrucksweise unterste Schublade. Natürlich war der reservierte Platz besetzt. Auf unser Drängen wurde er schließlich frei gemacht. Wir mussten uns schließlich zu sechst an einen Tisch zwängen, der durch einen 4er Tisch versperrt war. Die Enge war völlig unzumutbar. Der Gewerbeaußendienst würde vermutlich ein Bußgeld verhängen, da es unmöglich war zur Toilette zu gelangen ohne die Gäste von dem 4er Tisch zu belästigen und zu bitten, Platz zu machen. Wir möchten nicht wissen, was im Falle einer Panik passiert wäre. Wir haben uns förmlich gefangen gefühlt. 3-stündiges Varieté sieht so aus: 2 Lieder, dann durch laute Discomusik unterlegte, lange Pausen. Eigentliches Varieté´statt 180 Min. höchstens 45 Min. Die Bedienung konnte aufgrund der Enge nicht an unseren Tisch gelangen und musste über die Leute, die vor uns saßen, laut rufen. Natürlich mussten diese dann auch helfen, Getränke und Teller an uns weiterzureichen. Die ganze Masche beruht darauf, möglichst viele teure Cocktails zu trinken. Machen wir es kurz: Das Lokal ist nur für einmalige Berlin Besucher geeignet. Für einen mehrmaligen Besuch oder positive Mundpropaganda reicht es nicht einmal annähernd. Negative Google-Bewertungen werden durch dummfreche Bemerkungen des Inhabers beantwortet, der dann das letzte Wort behält, deshalb die Unilocal Bewertung. Frikadelle oder Bockwurst mit Kartoffelsalat waren im Übrigen auch mäßig.
Johanna H.
Classificação do local: 3 Berlin
Mein Besuch aus Hannover hatte einen Groupon Gutschein für Flammkuchen essen im Knutschfleck. Als wir um 19 Uhr ankamen waren 4 – 5 Tische besetzt mit anderen Groupon Nutzern — allerdings hatte diese Gambas satt… Es konnte gewählt werden zwischen Flammkuchen mit Lachs oder mit Schinken — 4x Lachs bitte dazu gab es eine Flasche Wein — ein trockener Weißer, der sehr schmackhaft war. Das erste was wir auf unseren Flammkuchen entdeckten waren Krabben :-D der Lachs waren vermutlich die blass-rosafarbenden Streifen auf dem Kuchen — auf jeden Fall optisch eine Enttäuschung. Geschmacklich war er in Ordnung, aber auch nicht so, dass man noch 3 essen wollte. Dienstags ist dort Karaōke, solange wie wir dort verweilten hat dreimal DJ Martini zum motivieren das Mic in die Hand genommen. Kurz vor Schluss hat sich dann eine Gruppe Mädels getraut. Sie schienen auch die bis zu der Zeit die einzigen zu sein, die nicht zum Essen da waren :-D Zum Flammkuchen essen muss man dort echt nicht hin. Wie das Entertainment ist, kann ich aufgrund der Kürze meines Besuches nicht beurteilen. Karaōke und Varietee liegt auch nicht unbedingt in meinem Interessenbereich sodass ich mir eine Wertung spare. Kein verschwendeter Abend, aber auch keiner, von dem ich meinen Enkelkindern erzählen werde.
Katrin Z.
Classificação do local: 2 Berlin
Was will man erwarten von einer Lokation am Alex? Mindestens 90% Party-Touristen. Die Mädels(Bedienung) sind freundlich und schnell, das Essen war ganz gut. Die Cocktails haben interessante Namen und meine beiden Cocktails haben so lala geschmeckt, obwohl unverschämt teuer. Das Crasheis im Glas ist viel zu viel. Die Darbietungen auf der Bühne, besonders die Tanzeinlagen, waren gut. Das, was aber gar nicht geht, ist der schlechte Sound. Die Sängerin und auch den Saxophonisten hat man gar nicht verstanden. Die eigentliche«Hintergrundmusik» überschrie alles, völlig übersteuert. Die Bestuhlung ist für Massen ausgelegt, Hauptsache der Rubel rollt, so der Eindruck. Mein Fazit: Muss nicht wieder sein. Ach so, vergaß ich: Der dicke Herr am Eingang geht gar nicht. Die«Verkleidung» hat was von Humana!
Katja B.
Classificação do local: 1 Berlin
Auch wir waren mit einem Gutschein da. Die Homepage sieht vielversprechend aus und ich hoffte ein wenig altes Berlin zu finden. Begrüßt wurden wir von einem sehr netten Herrn, der allerdings sehr ungepflegt aussah. Olles Shirt und dann hing auch noch ein siffiges Handtuch an seiner Hose, bäh. Der Saal ist nett anzusehen, wobei ich die zu eng aneinander gestellten Tische als lästig empfand. Es war kaum Platz und wenn man sich bewegte rempelte man automatisch den Hintermann an. Die Cocktails sind einfach nur unterirdisch. Nix fürs Auge und erst recht nix für den Gaumen. Nicht mal die Longdrinks verdienen diese Bezeichnung. Die Auswahl ist riesig, die Preise recht hoch, die Qualität Touriabzocke. Das Programm zieht sich über gefühlte Ewigkeiten hin, weil die Darbietungen kurz, die Pausen aber um so länger sind. Somit kommt keine Stimmung auf. Die Tischabräumerinnen sind teilweise so laienhaft, dass man es ständig scheppern und klirren hört. Fazit: nur eine tolle Werbung und ein paar nuttig an(aus)gezogene Kellnerinnen reichen nicht aus, um mich zu überzeugen. Schade, wäre auch zu schön gewesen.
C-j T.
Classificação do local: 3 Berlin
Die Gambas waren super lecker, aber auch über Groupon bekommen. Deswegen kann ich nur Was zu den Cocktails sagen, lecker aber sehr teuer. So an sich ein netter Laden, mehr halt was für Touris. Nett wenn man Besuch in der Stadt hat. Der Service ist sehr aufmerksam und freundlich.
Lars M.
Classificação do local: 3 Berlin
Der oder das Knutschfleck ist ein abgefahrener Laden in der City von Berlin. Hier am Alexanderplatz, wo sich die Touristen und Gäste der Stadt sammeln, wirbt das Knutschfleck als Event-Location um die Kundschaft. Da im Umkreis viel Gastronomie, vor allem Bars vorhanden sind, hat man es hier als Gastronom bestimmt nicht einfach und muss sich was spezielles aus denken. Und genau das versucht das Knutschfleck umzusetzten. Die Bar ist recht groß, mit ausreichend Platz für viele Gäste, für Tanz und Bühne! Das Ambiente ist modern, aber mit einem extravaganten Stil und Licht. Alle Bereiche und das Mobiliar sind gepflegt und sauber, was in Berlin nicht überall gang und gäbe ist! Als Event-Location bezeichne ich diese Bar deshalb, weil es neben den üblichen Getränke-Angeboten einer Bar, auch immer dazu ein tägliches Abendprogramm angeboten wird. Hierzu zählen regelmäßige verschiedene Shows, Karaōke und diverse Sonderveranstaltungen. Teilweise können die Gäste dabei selber zeigen, was sie so drauf haben. Dienstag und Donnerstags bei Karaōke und Mittwochs beim Open Stage! Das Personal ist jung, spritzig und scheint das Konzept der Bar zu leben! Soweit das Positive. Negativ finde ich die Preisgestaltung hier, die schon deutlich über normal für die Getränke liegt. Dafür erwarte ich eine angemessene Qualität der angepriesenen Drinks und Cocktails! Das durchtesten der Getränkekarte fiel mir recht schwer, bei dem großen Angebot. Somit bestellte ich mir bekannte Klassiker, wie zum Beispiel einen Gin Tonic. Der Alkoholgehalt war dabei für mich nicht merkbar. Einen Umstand den ich mir trotz meiner Nüchternheit nicht erklären konnte. Ein zweiter Negativpunkt ist der Personalwechsel in der Bar und der damit dem Gast widerfahrende Umstand, dass zwischendurch abkassiert wird. Das stört, wenn plötzlich ungewünscht die Rechnung einflattert. Interessante Events bei gewaschenen Getränkepreisen! Hier trifft der Touri auf den Berliner Lokalkaraokestar ;-)
Nicole B.
Classificação do local: 1 Berlin
Einmal und das reicht dann auch… Das Konzept ist genial für die Veranstalter — Abzocke auf höchstem Niveau. Der Laden hatte sein einjähriges Jubiläum, demnach entsprechend voll und laut, die Musik & Acts waren erträglich, im Gegensatz zum Personal, der Essen und den Preisen! Außerdem hatten wir wohl den widerlichsten Platz zugewiesen bekommen, an dem man sitzen kann… direkt an der rechten Bühnenseite werden nämlich ununterbrochen von den Kellnerinnen die dreckigen Gläser sortiert und der Müll weggeschmissen und in Plastikkästen verräumt– DIREKTAMKUDENUNDNEBENDERBÜHNE! Nicht nur der Lärm und Gestank beeinträchtigen das Verfolgen der Show, sondern auch die Sicht war erheblich eingeschränkt durch das ständige hin und her laufen. Die Künstler auf der Bühne haben sich wirklich Mühe gegeben, deshalb der eine Stern. Alles in allem ist das aber die reinste Geldabknöpferei dort
Sissi C.
Classificação do local: 1 Berlin
Ein einfaches Wort, welches aber auf alles in diesem Laden passt: GRAUSAM!!! Also als Erstes wäre dieser Laden leer ohne Groupon Gutscheine und was dann folgt ist ein ausgeklügeltes Kalkül. Wir hatten mit zwei Freunden den Varietéabend mit 3-Stündiger Liveshow und Bockwurst oder Bulette mit Kartoffelsalat. Dazu noch einen Cocktail. Das Ganze sollte ab 19:00 Uhr beginnen. Die Show begann aber erst um 20:15 und da hatten wir schon je zwei Cocktails von im Schnitt 8,00 € getrunken. Wer jetzt denkt, wir sind gute Trinker, weit gefehlt, die Gläser sind nur so klein, das man sie in 4 Schlücken austrinkt. Und dafür wie gesagt einen Schnitt von 8,00 €. Nun gut dann ging die Show los mit einem Trompeter, der soviel Spaß an der Sache versprühte, wie ein Faultier das aus seinem Schlaf gerissen wurde. Der Moderator der die Acts ankündigte und anscheinend Stimmung verbreiten sollte, war innerhalb von 10 Sekunden von der Bühne immer mit dem Satz: «ohmannnnnn eeeyyyy ihr seid voll die Schlaftabletten, maaaannnn eeeyyyy» Ein Act war ca immer 3 Minuten lang und dann hatte man eine Pause von 20 Minuten. Also von der 3-stündigen Show hatte man ca eine halbe Stunde Show, die andere Zeit war dazu da, das man bitte immer Drinks bestellen solle. Zur Gastronomie: lieblos, absolut nicht lecker. Wir hatten noch zusammen einen Flammenkuchen bestellt und Nachos. Wahnsinnig teuer und der Flammkuchen war fettig und kalt. Dieser Laden nennt sich Cocktailbörse… Die Cocktails waren wie gesagt sehr klein, fast alles nur mit süßem Sirup hergestellt und damit viel zu teuer. Das Bier stand ewig auf dem Tresen und war damit schal und warm. Mein letztes Wort richtet sich an den Inhaber oder Schichtleiter dieses Abends. Ein dicker Mann mit Glatze und Hut. Bitte falten sie ihr Personal nicht vor den Gästen zusammen. Man hat absolut gespürt, das das Personal eingeschüchtert von ihnen war und egal wo man sie gesehen hat, sie haben die Augen gerollt und ihr Personal angemeckert. Ein absolut unprofessioneller Anblick. Achten sie doch bitte mehr darauf, das der Laden gepflegt und geputzt wird.
Leo L.
Classificação do local: 1 Fürth, Bayern
Es gibt schönere und bessere Plätze in berlin… Dank eines Gutscheins dachten wir uns… wir probieren den Laden mal aus… ende der geschichte– also wir kommen nimmer… Am Anfang dachten wir uns wir setzen uns nach draußen. .wurden erstmals von der Bedienung ignoriert die 10 min plausch stunde gehalten hat… danach während sie an uns vorbei gerannt ist mit der bitte für die Getränke karte… wurde uns ein schäbiges buch das die karte darstellen sollte um die nase geschmissen.. puh geschafft ein paar Getränke zu bestellen… nach der frage ob wir auch was zu essen ordern können. .wurde nur geantwortet“gibts nicht… nur drinnen”… ok… also wir ab mit den Getränken nach innen… essen bestellt… Bis das kam haben wir uns an die cocktails gewagt… erste runde naja… wir geben dem barkeeper noch eine chance… zweite runde miserabel. .teilweise sah der sahne cocktail ranzig aus :(… gleiche Reaktionen an anderen tischen… Als das essen kam: bestellt wurde flamkuchen mit lachs… gekommen ist flamkuchen mit speck… nach ansprechen der Bedienung das es sich um speck handelt kam die aussage«neee sieht nur so aus»… naja nach reinbeissen war es immer noch speck… aussage von dr bedienung«naja ich soll mich glücklich schätzen — hab dir durch zufall den flamkuchen vom chef gegeben«…juhu ich hab mich ja so glücklich geschätzt..(echt mir fehlten die worte)…tortilla chips waren in Käse getränkt. … als es zur rechnung ging… wurde echt noch diskutiert das der Gutschein nicht als gesamtrechnung abgerechnet werden kann sondern pro person… klar ich splitte jetzt noch rechnungen und zahl doppelt– nach diskusion dann doch machbar… echt nie wieder… null sterne vergebung nicht möglich. .darum einen von mir
Harald P.
Classificação do local: 1 Berlin
Wofür eigentlich einen Stern? Für die männliche Servicekraft, die uns unbedingt im Außenbereich platziert hat und mit einer Zigarette im Mund unterwegs war? Nein! Für die webliche Servicekraft, die uns aus 5m Entfernung zurief: «Und schon was gefunden?» Nein! Für das lieblose Ambiente? Der schmuddeligen Speisekarte(ohne Angabe der Zusatzstoffe!)? Für den vollen und versifften Aschenbecher im Eingangsbereich? Nein! Für den schlechtesten Eisbecher, den ich jemals gegessen habe? Für 6,90 € eher eine Kinderportion mit Billigeis, Sprühsahne und einigen Würfeln Obst. Genannt ‘Obst Bombe’, warum auch immer. Nein! Für den lauwarmen und wässrigen Cappucino? Nein! Weil man leider einen Stern vergeben muß!
Marco W.
Classificação do local: 3 Berlin
Im Rahmen einer Gutscheinaktion, lernte ich das Knutschfleck kennen. Sie wirbt mit Burlesque — Stil. Das Café/Bar/Restaurant? versuchte die Einrichtung im Stile der amerikanischen 50 Jahre zu errichten, ist meines Erachtens nicht gelungen. Die Auswahl an Cocktails ist ordentlich. Schaue ich mir aber die Speisekarte an, bietet diese von Kartoffelsuppe mit Bockwurst bis Leberwurststulle alles an. Das ist für mich am Konzept vorbei. Die Speisekarte selbst besteht aus dicken Büchern, auf denen bei den ersten 10 Seiten mit der Speisekarte überklebt wurden. Für mich sehr unübersichtlich und wirkte etwas schmuddelich. Das Serviceteam war sehr, sehr freundlich und vermittelte einem nicht das Gefühl, dass man stört. Kurzum muss ich sagen, das die Zeit dort angenehm war, aber ich nicht nochmals dort hingehen muss.
Matthias K.
Classificação do local: 3 Berlin
Hmmm… Dank eines Groupons habe ich mich mal hier her verlaufen… Grundsätzlich meide ich ja solche Orte wie Potsdamer Platz und Alexanderplatz, wenn es zu Bars und persönlichem Entertainment kommt, da vieles hier so aufgesetzt und«wanna be» ist… So gar nicht Berlin, quasi. Also generell sieht man hier ein Publikum von 30+(ich würde 90% sogar 40+ schätzen) und es ist typisch«Touristen-Areal» — man versucht so krampfhaft was darzustellen/zu sein, dass alles nur gekünzelt und null authentisch rüberkommt. Aber genug genörgelt. :) Wir hatten einen Groupon für «All-You can eat Gambas”-Groupon, der mit einer Flasche Wein oder Sekt kommt, also hat man so im Grunde keine Kosten. Halt — das ist nicht ganz richtig. Es gibt eine Künstlerpauschale für 2,70 € pro Person. Aber dank der Unilocal-App auch einen Tagescocktail gratis. Um die Snack und Drinks Qualität abzuschließen muss ich zugeben, dass ich schon bessere Gambas hatte aber auch wesentlich schlechtere. Für den Preis eine piekfeine Mahlzeit! Das Knutschfleck ist ja ein Cocktail-Laden und von daher sollte hier nochmal erwähnt sein, dass der Cocktail sehr lecker war. Die Shows hatten teilweise ihren Charme aber es ist nix dabei, was einen vom Hocker haut und auch Martin Martini(!!) konnte die Stimmung da nicht genügend anheizen. (Kurzer Hinweis von meiner Freundin: «Vergiss nicht zu erzählen, dass die auch schon vor der Show ziemlich laut waren, so dass man sich kaum unterhalten konnte.» — Erledigt!) Nochmals auf der pro Seite möchte ich den Service hervorheben. Die junge Dame wirkte zwar etwas schusselig aber das wirkte eher sympathisch und wir mussten nie lange auf irgend etwas warten. Trotz einer durchaus guten Performance werde ich da wahrscheinlich nicht wirklich öfter hingehen aber man kann es ruhig mal ausprobieren…
Frank D.
Classificação do local: 3 Zeuthen, Brandenburg
eisbecher und kaffee am nachmittag in einer fast leeren cocktailbar. dem durchschnitt von 3 sternen schliesse ich mich an. das eis und auch der kaffee waren nicht die erfuellung. na ja, ist ja auch eine cocktailbar und keine italienische eisdiele. fuer einen check-in auf Unilocal gab es einen kostenlosen tagescocktail(passend zum knutschfleck einen sex on the beach). die cocktailkarte ist der hammer. riesen auswahl zu preisen so um die 8 €. am wochenende soll es meist livemusik und darbietungen geben. also wer auf cocktails steht — einfach am wochenende abends mal vorbei schauen. vielleicht fallen die entsprechenden bewertungen dann auch etwas positiver aus.
Anne S.
Classificação do local: 5 Berlin
Gute-Laune-Laden Wir waren gestern im «Knutschfleck». Von außen eher abschreckend, waren wir danach umso mehr angenehm überrascht. Das Personal verströmte gute Laune und kümmerte sich in angenehmer Weise um die Gäste. Im Hintergrund lief 80er-Jahre-Musik in unaufdringlicher Lautstärke, sodaß man sich noch gut unterhalten konnte. Die Variete-Einlagen fanden wir sehr gelungen und die Cocktails wohlschmeckend. Leider war von der Cocktailbörse nichts zu sehen. :(
Axel K.
Classificação do local: 3 Berlin
Knutschfleck… relativ neue Location mit dem selbsternannten Anspruch, die Lücke in der Eventgastronomie zu schließen. Speziell im Partybereich… Nun ja… Also mal vorweg das Positive: die Auswahl an Cocktails ist schon nicht schlecht. Beginnend mit internationalen Cocktails kommen dann verschiedene selbst kreierte Cocktails mit lustigen Namen hinzu, die auch alle wirklich gut schmecken. Die Preise bei den Cocktails liegen zwischen 7 und 9 €, worüber man nun wahrlich ebenfalls nicht meckern kann(für alle Nicht-Berliner: das war gerade ein hoch angesiedeltes Lob!) Lustiges Gimmick dazu die Cocktailbörse, die man andernorts ja bereits bei Bier kennt. Je öfter ein Cocktail gekauft wird, desto mehr sinkt der Preis… Nun kommen wir zum ABER… :-( Insgesamt wirkt das Knutschfleck auf mich wie gern gewollt aber nicht gekonnt. Ich weiß nicht, ob man versuchen wollte das legendäre Pupasch wieder zum Leben zu erwecken, aber das funktioniert nicht, wenn man es in einen langweiligen quadratischen Raum in einen alten DDR-Plattenbau installieren will, der dazu noch viel zu klein geraten ist. Zugegeben, das Knutschfleck ist gut besucht, es sind aber eben auch alle Tische voll. Die Bühne hinter dem Tresen ist nicht von überall zu sehen, weil verschiedene Pfeiler die Sicht versperren, was schade ist, weil die dargebotenen Sänger, Artisten oder Karaōke-Teilnehmer eben nicht aus dem ganzen Raum zu sehen sind. Richtiger Partyflair wie damals im Pupasch kommt auch nicht rüber. Dazu ist die Deko und die Einrichtung eben nicht detailliert genug, es wirkt insgesamt zu kalt. Das Verwinkelte, irgendwie aus einer Mischung aus Après-Ski-Hütte und Hofbräuhaus bestehende Pupasch… dazu braucht es mehr Platz, mehr Raumhöhe und überhaupt ist der Ort der Location genau gegenüber vom Hotel Park-Inn nicht gut gewählt. Völlig abseits in einer toten Ecke gegenüber des Alexanderplatzes… Nein… wirklich sehr schade, weil das Grundkonzept so vielversprechend ist und ich die Hoffnung hatte, dass endlich sich jemand aufschwingt, um die Lücke zu schließen, die der Wegfall von Pupasch, Pflaumenbaum, Mausefalle & Co gerissen hat. Aber das hier wirkt, der Inhaber möge es mir verzeihen, ein wenig wie die gut gewollte DDR-Kopie davon… Schade!
Jennifer M.
Classificação do local: 5 Berlin
Jetzt durfte ich den laden auch mal an einem gut besuchten abend erleben. Die Getränke werden also noch untermalt von einem tollen showprogramm. Die Künstler und Tänzer geben alles. Es herrscht eine tolle Stimmung.
Andrea R.
Classificação do local: 1 Berlin
Wir waren aufgrund einer Grouponaktion dort. Rein optisch ist die Lokalität gut aufgemacht aber dann hört es leider schon auf. Abgesehen von den Platzzuteilungsproblemen, trotz Reservierung ging es weiter beim viel zu warmen Weisswein, dem alten Brot, das zu knoblauchlastige Aioli und den geschmacksneutralen und mehligen Garnelen. Das Personal lief teilweise kopf-/und hilflos im Geschäft herum und war sichtbar überfordert. Den einen Stern vergebe ich jedoch an unsere Bedienung, sie war nett und zuvorkommend… und nahm unsere Kritik interessiert entgegen.
Sven G.
Classificação do local: 3 Berlin
Wegen einer Gutscheinaktion für Gambas-All-You-Can-Eat kehrten wir hier ein. Die Cocktailsbörse ist in deren Ausmaßen schon sehr groß geraten. Hinter dem Tresen gibt es noch eine Bühne, die für Live– oder Karaokeabende genutzt wird. Die Cocktails werden auf einen Bildschirm angezeigt und je öfter ein Cocktail bestellt wird, desto niedriger wird der Preis fallen. Ein Akualsierung findet alle fünfzehn Minuten statt. Die Kellnerin, die uns bediente, war sehr freundlich und äußerst kommunikativ. Sie wusste, wie man sich sein Trinkgeld verdienen kann. Der Service könnte jedoch etwas schneller sein. Leider verging viel zu viel Zeit zwischen den einzelnen Lieferungen der Gamba-Schalen.
Torterry C.
Classificação do local: 3 Berlin, Germany
This cocktail bar located right next to the main street, not so far from Alexanderplatz, it took about just 5 mins to here. This place got a really urban but yet some how classic style. because of the lights setup, it also created a romantic and mystery environment, great atmosphere for drinking and chafing. I came here for the Gambas all you can eat. The whole thing bothered me the most the waiting. It wasn’t the first time I tried gambas all you can it, somehow in this cocktail bar it seem to take more time to prepare. Probably because it is more acocktail bar than a restaurant. After more than 30 mins waiting, finally got the change to try the gambas, it’s bigger than the one I’ve been before, also tasted different, there weren’t many of each plates. It took less than 5 mins to finish it and then have to wait another 15 – 20 mins till the next plate came. For me, that wasn’t really buffet, by the time the next one came, I basically got full by the drink and waiting. The garlic sauce was really good anyway. Cocktails here were great, at least the one I ordered appeared so. Some other drinks were so great. It was just a bit pricy. I heard they do have some kind of promotion, but you got to check on their tv, it would show there. The service was quite friendly as well. I think this place is more for drinking than dinner. For me, if just for dinner I’m not sure about this place, but for drinking it could be a great place.