Rund um die Oranienburger Strasse sind viele Galerien vorhanden, die sich mit Kunst in allen Formen beschäftigen. So auch die Klassenfeind, gegenüber dem Monbijourpark. Wie der Name schon sagt, sehe ich hier in den Werken viel Politik in Anlehnung an die Stadt Berlin. Hier und da kann der Gast sogar ehemalige DDR Embleme wahrnehmen. Nicht ganz so mein Highlight. Der Zugang ist kostenlos und die Werke hier sind preislich eher im unterem Niveau für Galerienkunst anzusehen. Wer mag kann hier schöné Kunstpostkarten erwerben. Die diensthabene Galeristin erklärte uns freundlich die fünf verschiedene Künstler und ihre Präsentationen. Sehr schrill und bunt! Klassen feindlich gegen den Mainstream;-)
Michael Z.
Classificação do local: 5 Augsburg, Bayern
Kultur ist mir wahrlich nicht fremd. Ich lese weitaus mehr als ein Buch im Jahr(und dabei nicht nur Mainstream-Bestseller), gehe intensiv in Museen und Gedenkstätten, mittlerweile sogar durchaus mal — unterwegs– ins Theater. Mit Gegenwartsmalerei u.ä. tue ich mir traditionell eher schwer — mit Sicherheit mit einer der Gründe, warum ich mir Galerien eher seltener anschaue. Doch Rolands Beitrag machte mich so neugierig, dass ich mir ein Eselsohr setzen musste. Und als ich in Berlin ein wenig herumimprovisiert habe, kam mir in den Sinn, dass ich hier ja(nicht nur) vorbeigehen könne. In einer Ecke, in der es verdammt viele reizende kleinere Läden gibt, befindet sich im Souterrain die Galerie Klassenfeind. Latentes Schielen, wie es bei mir vor rund 20 Jahren mal festgestellt wurde, ist hilfreich– denn man läuft Gefahr, an solchen Läden vorüberzugehen. Der körperliche Zugang mag zwar nicht barrierefrei sein, der geistige ist es aber. Viele durchaus faszinierende Sachen, in der Regel mit klarem Berlin-Bezug, laden zum nicht nur zum Anschauen und Bestaunen, sondern auch zum Kaufen ein. Und dies zu wirklich tollen Preisen. Coole Drucke mit unzweifelhaftem Berlin-Bezug gibt es hier in A4 bereits für einstellige Preise. Hm, irgendwie blöd, dass die Läden, in denen ich Wiederholungstäter regelrecht werden muss, immer mehr werden. Aber genau solche Läden sind es, die Berlin auch so magisch machen. Wiederholung? Aber selbstverständlich. Und irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl, dass die B-Probe schon bald erfolgen dürfte. Sogar sehr bald…
Roland B.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ach ich liebe die Kunst. Adorno hat einmal sinngemäß gesagt, dass die Kunst die Aufgabe hat, Chaos in die Ordnung zu bringen. So ähnlich sehe ich das auch(grins). Und ganz besonders mag ich die PopArt-Vertreter Roy Lichtenstein, Warhol, Wesselmann, Keith Haring und… den viel zu früh verstorbenen James Rizzi und seine«Wimmelbilder». Letzterer ist hier in dieser Gallery quasi künstlerisch auferstanden. Na ja, so ein wenig! Die Gallerie auf der Oranienburger Straße kann man auch via Internet unter ansteuern. Aber besser, man ist vor Ort und macht sich ein eigenes Bild. Die Exponate haben überwiegend einen engen Bezug zur Hauptstadt und wirken auf mich sehr ansprechend und durchaus bezahlbar. Ein schönes Souvenir für einen Berlinbesuch!