Hier kaufe ich den Großteil der Lebensmittel. Verzichtet man auf die Ansicht, dass ein riesiges Nahrungsangebot herrscht und größtenteils nicht genutzt wird(4Regale voller Tee, zig Toastbrotarten, wobei fünf oder sechs vermutlich auch reichen würden…) Aber ich nehme den Zeigefinger wieder runter und gebe zu, dass die enorme Auswahl mich auch erfreut — so gibt es viele Bioprodukte zu guten Preisen(und ab und an auch beispielsweise violette Möhren), Frischmilch, viele Produkte für eine bewusste Ernährung(Haselnuss-, Mandel-, Kokosnuss– und Sojamilch, viele Alproprodukte, 0,1% Fettanteil) und auch eine kleine Auswahl an türkischen Produkten(für mich sehr wichtig und ich muss dann nicht durch die Gegend fahren). Zudem haben sie auch im Bereich der Körperpflege auch hochwertige Sachen. Da bis vor Kurzen noch Umbauarbeiten stattfanden, war das Einkaufen eher anstrengend. Aber jetzt ist es weitestgehend fertig und es verläuft sich wieder. Einziger Nachteil: Es gibt keine Handkörbe. Für mich lohnt sich ein Wagen nicht, daher muss ich früher oder später dann die Pappen nutzen. Was ziemlich unhandlich wird. Preislich ist es jedoch recht günstig.
Kal6
Classificação do local: 3 Berlin
Ungünstiger Ladenbau, aber gute Frischeabteilungen. Nichts besonderes aber für Pankow eine wichtige Einkaufsstätte.
Mabak
Classificação do local: 5 Berlin
Bisher das beste Kaufland in Berlin, das ich kenne. Sauber, viel Platz, super Obst– + Gemüsebereich, breite Produktpalette. Kassierer war nicht oberfreundlich, aber in Ordnung. Kaufe hier sehr gerne ein.
Marian
Classificação do local: 4 Berlin
Bis auf ein paar wenige Ausnahmen netter Kundenservice, Obst und Gemüse sind halbwegs frisch, gut sortiertes Warensortiment, bin gerne Kunde!
Antian
Classificação do local: 1 Berlin
Mhhmm, Kundenfreundlichkeit war bei uns nicht angesagt, gleich ein Anschiss dass unser Kind im Kinderwagen sass, in den anderen Kauflandläden ist das kein Problem, auf Grund der Hygiene angeblich aber die Wagen stehen auch auf dem Parkplatz nicht gerade in einer hygienefreien Gegend, ob nun ein Spatz in den Wagen kackt oder ein Kind drin sitzt, dass ist doch egal. Aufteilung des Ladens sehr schrecklich und an der Leergutabgabe immer eine lange Schlange.
Docuwe K.
Classificação do local: 4 Berlin
Der Supermarkt Kaufland, in dem wir von Beginn an unsere Wocheneinkäufe tätigen, ist für uns alternativlos. Man bekommt einfach fast alles Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Käse, Backwaren, Getränke, TK-Kost — zu fairen Preisen -, auch wenn ich den Verdacht habe, dass die Preise am Samstag angehoben werden. Weniger schön sind die langen Laufwege. Was ich vermisse, ist eine Fischtheke mit frischem Fisch, so wie im Kaufland an der Weißenseer Romain-Rollandstraße oder am Gesundbrunnen. Getopt wird Kaufland nur von der METRO, aber die ist deutlich teurer.
Lakesh
Classificação do local: 2 Berlin
Eher anstrengender Kaufland mit einer Verteilung auf zwei Etagen, die jeweils in einer Kreisbahn durchlaufen werden, welche um die mittigen Rolltreppen herum führt. Maximal lange Wege sind hierbei Pflicht: Es gibt keine Treppen oder kurze Wege. Die Anordnung der Waren ist unübersichtlich. Konserven sind z.B. auf drei Standorte verteilt, die Milchprodukte sind auf etlichen Regalen auch um Pfeiler herum verschachtelt, dass man keinen Einblick von der Seite hat und ständig herum irrt. Gebackenes Brot ist meist ausverkauft, ebenso wie die fertig abgepackten Salate. EC-Zahlung ist nur per Lastschrift, nicht per PIN möglich(was somit Tage dauert). Gekaufte Ware kann nicht im Einkaufswagen mit zum Ausgang transportiert werden Insgesamt nicht empfehlenswert. Ich bin jedes Mal dankbar, wenn ich diesen Kaufland verlassen habe.
Gaby C.
Classificação do local: 1 Berlin
Grässlicher Laden! Für eine Tüte Milch ist das ein halber Tagesausflug, bis man im Untergeschoss die Kühltheke erreicht hat. Schon allein dies Gedränge bei den Einkaufswagen finde ich eine Zumutung. Extrem ungut gelöst. Die Regale sind voll, voll, voll und wenn man etwas Spezielles sucht, hat man gut damit zu tun. Einen Blick auf das Regal mit Tee: da wiederholt sich alles immer und immer wieder, man könnte das gleiche Angebot auch auf 1⁄3 des Platzes offerieren. Frische Milch gibt es gar nicht, nur so eine länger haltbar. Gerade an dieser Kühltheke ist es auch besonders eng und man steht sich dauernd im Weg. Lästig. Am schlimmsten finde ich es an den Kassen, wo die armen Verkäuferinnen bei jedem neuen Kunden aufspringen müssen, um die Wagennummer zu sehen. Und neben der Frage, ob man alles bekommen hat müssen die Armen ja auch immer noch nach Kassenbon und Parkschein fragen ja und natürlich das schöné Wochenende wünschen. Und dann steht man da mit seinem vollen Wagen und nirgends gibt es Platz, die Sachen einzupacken, weil die irgendwie so geplant haben, dass ja eh alle mit dem Auto kommen und dann gleich in den KOfferraum umpacken. Sind aber viele, die das nicht tun. Und die haben einfach nur verloren. Kinder sollte man auf keinen Fall mitnehmen, die kriegen da einen totalen Rappel bei der Hektik bei Einkaufswagen, Flaschenabgabe, engen Gängen und dem Dauergepiepse der Kassen. Ich hasse das Kaufland und wünsche mir, dass entweder die alte Kaufhalle am Anger wieder aufmacht oder dort eine neue entsteht. Ich empfinde es als Zumutung, dass man für kleine Käufe in diesen Moloch muss, weil sonst fast nichts mehr in der Nähe ist.
LouisZ
Classificação do local: 2 Berlin
Die Frage, ob man alles bekommen hat, kann sich das Personal auch sparen, wenn sich jemand vom Packpersonal auskennen würde. Einfach mal ein paar Cent für das Personal ausgeben, dann klasppt das auch!
Connym
Classificação do local: 1 Berlin
Ich gehe hier einmal in der Woche her, um einzukaufen. Die Umstellung der Parkautomaten ist nicht das Problem, aber wenn der Kassenfrosch nicht in der Lage ist den Parkschein zu entwerten und man steht dicht an der Ausfahrtsschranke und hinter einem warten schon mehrere Autos und der Automat sagt 1Euro bitte am Automaten bezahlen, dann macht das Ganze keinen Spaß mehr. Außerdem finde ich es frech, dass am Samstag die Angebote der Woche nicht mehr ausgepreist sind!!! Wenn dieses Kaufland nicht das Monopol in der Gegend hätte, würde ich es nicht mehr betreten.
Christian K.
Classificação do local: 4 Berlin
Man kriegt hier alles, was man braucht. Sowohl in der Produkttiefe als auch –breite. Einmal hin — alles drin. Ach née — ist ja von einem Mitbewerber. Stimmt aber trotzdem. Es ist auch relativ sauber und das Personal ist meistens freundlich. Kann man also weiter empfehlen.
Zül
Classificação do local: 4 Berlin
Ich finde die«Kaufländer» im allgemeinen ok. wegen den umfangreichen und auch preiswerten Angeboten. Dieses hier hat mich mit dem 2Etagenlabyrinth etwas verwirrt.
Locken
Classificação do local: 4 Berlin
Sicherlich war jeder schon einmal in einer Filiale des Lebensmittelmarktes Kaufland. Der nächste Kaufland in meiner Nähe ist der im Rathauscenter Pankow. Die Filiale erstreckt sich über 2 Etagen und bietet wie alle Filialen weit mehr als nur Lebensmittel. Toll finde ich auch die großzügigen Öffnungszeiten, die auch der arbeitenden Bevölkerung einen stressfreien Einkauf ermöglichen. Auffällig finde ich die hohe Anzahl an studentischen Aushilfen bzw. Schülern, die sich nebenbei etwas dazuverdienen wollen. Ich weiß nicht, ob das die richtige Personalpolitik ist. Ist das eigentlich in jeder Filiale so?