Wir waren März 2015 dort. Ich hatte einen Cappuccino, meine Bekannte einen Kaffee schwarz und eine Torte. Der Cappuccino war echt mäßig, es fehlte am Geschmack. Das Restaurant halte ich für eine«Touristenabzocke», ein mal gespeist und dann nie wieder besucht. Meiner Bekannten hat die Torte geschmeckt, sie hat sich nicht beschwert. Da werde ich nicht nochmal hingehen! Die Toiletten müssten auch mal renoviert werden!
Kristina P.
Classificação do local: 1 Berlin
Auch ich muss mich leider den Negativ-Kommentaren hier anschließen. Die Inneneinrichtung ist wohl Geschmackssache bei einem«urberliner» Restaurant, meinen hat er nicht getroffen. Auch mussten wir Anfang Februar noch die Heizung aufdrehen, da der Wirt hier wohl sparen wollte.(sorry dafür!). Bedient hat uns ein Azubi, denke ich, der noch nicht ganz vertraut mit der ganzen Sache war. Das war verzeihlich. Das Diesel, welches meine Freundin bestellt hat, war kein Diesel. Entweder lag es am schlechten Bier oder es wurde mit Vitacola gemischt, wir waren uns nicht sicher. Der Silvaner muss schon älteren Jahrgangs gewesen sein, schade! Der Salat, der eigentlich zu meiner Hauptspeise serviert werden sollte, wurde mir als Vorspeise gebracht. Das Dressing war hausgemacht, der Salat«nichts besonderes». Als Hauptgericht hatte ich Schnitzelpfanne mit Röstinchen. Das Schnitzel war ganz schön zäh für meinen Geschmack, man konnte es aber essen. Die Röstinchen waren gut. Allerdings alles etwas zu wenig, da hätte ich mir eine größere Portion gewünscht für den Preis! Meine Freundin hatte die Gänsekeule mit Rotkohl und Knödel. Die Gänsekeule hat wie frisch aus der Mikrowelle geschmeckt, geht auch gar nicht für den Preis! Als die Bedienung abgeräumt hat, haben wir dann auch einen 30-minütigen Auftritt des Wirts erlebt, wie er lautstark eine andere Auszubildende anbrüllte, dass mir immer noch die Worte dafür fehlen, wie unmenschlich man als Ausbilder/Chef auftreten kann. Vor anderen Gästen wohlgemerkt! Der Wirt kam auch gar nicht mehr runter und ist mit vorsätzlichen Gründen ins«Hinterzimmer» gegangen und hat die Auszubildende immer weiter erniedrigt. O-Töné gefällig? «…, aber Frau XX kann dafür auch nichts, die ist auch geistig behindert. Sie meines Kenntnisstands nicht, oder doch?» Äh? Währenddessen löffelten wir noch ein Dessert, Käsekuchen. Abends zufällig auch noch warm gewesen, deswegen liegt die Vermutung nahe, dass auch dieses Gericht mikrowellenfrisch war. Für den Preis bekommt man in empfehlenswerten Konditoreien ein besseres Angebot… Ich frage mich jedenfalls, ob die Dame ihren Ausbildungsplatz noch hat. Das Verhalten des Wirts stellt für mich persönlich alles in den Schatten. Aber in einem von Touristen bevölkerten Viertel kann man sich sowas vielleicht«erlauben», um in der Gastro zu überleben.
Erik B.
Classificação do local: 2 Schöneberg, Berlin, Germany
We just had two different meals — no disasters there — but nothing special. The salads made of the standard 4 ingredients without special dressing; and the two salad portions came in significant different sizes. The sauce was nondescript and watery. The meat soft and lean, but again: where were the taste? Related to the price and the slightly«finer» setting it was disappointing. They get points for the cosy«old fashion» atmosphere and Xmas decorations. The«winter menu» advertised outside(duck etc) was not available though(17. Nov.).
Klaus-Dieter S.
Classificação do local: 4 Berlin
Wir waren zum Kaffee trinken dort. Die Bedienung war freundlich und flott. Kaffee– und Kuchenauswahl waren nicht überragend aber ausreichend. Auch preislich fand ich es nicht übertrieben. Man kann draußen bis nachmittags schön in der Sonne sitzen. Danach verschwindet diese hinter den anderen Gebäuden. Das Einzige was mich etwas gestört hat war der Lärm von der doch stark befahrenen Straße.
Peter G.
Classificação do local: 2 Ludwigsburg, Baden-Württemberg
Allgemein Essen entsprach überhaupt nicht dem was das Lokal vorgab. Zu teuer für aufgewärmtes Tiefkühlessen. Bedienung Personal war lustlos wollte rauchen und wartet auf Feierabend Das Essen Kartoffelsuppe mit Wursteinlage. Könnte mehr Geschmack vertragen. Knorr und Maggi lassen grüßen. Braumeister war schon mal aufgewärmt. Königsberger Klopse waren überwürzt. Knorr und Maggi lassen grüßen. Das Ambiente Lokal ist nett eingerichtet, wirkt aber etwas angestaubt. Sauberkeit Toiletten waren sauber, Personal hatte teilweise Körpergeruch.
Diablos H.
Classificação do local: 1 Berlin
waren mit freunden letzte woche im schönen nikoleiviertel, die kaffeestube sah von weitem einladend aus, aber es war das schlimmste was wir seit langem erlebt haben, obwohl nicht voll war, mussten wir lange auf unsere bestellung warten, personal wirkte überfordert, ungepflegt und irgendwie eigenartig, kuchen tk, völlig überteuert, es hat uns nicht gefallen, der stern geht nur für die lage
Mymyon
Classificação do local: 1 Berlin
Ein Stern ist hier leider schon zuviel Wir wollten gestern gemütlich im Nikolaiviertel einen Kaffee trinken. Das ist auch das einzige, was in diesem Lokal ok ist. Wir hatten uns gerade hingesetzt, da kam schon die Bedienung angeschossen, zog ihren elektronischen Block und fragte, was wir trinken wollten. Wir schauten verwirrt und meine Begleitung stellte die Gegenfrage, ob wir denn erstmal die Karte sehen dürften? Die Bedienung kehrte mit 1(!) Karte zurück und stand noch immer aufnahmebereit neben unserem Tisch. Wir wiesen sie darauf hin, dass wir doch erstmal bitte die Karte studieren dürften. Das Lokal war weder überfüllt noch leer. Es war übersichtlich besetzt. Der Kaffee kam sehr schnell und war ok, daran lässt sich sicherlich auch nichts falsch machen. Später bestellten wir noch rote Grütze und eine Waffel mit heißen Kirschen, Sahne und einer Kugel Vanilleeis. Ziemlich schnell erschien ein Mann(Gesachäftsführer? Sah nicht wie die anderen Kellner aus) und brachte eine Portion heiße Kirschen mit Sahne, welche wir zurückwiesen, da nicht bestellt. Die rote Grütze kam dann recht schnell, die Waffel dauerte mehr als doppelt so lange und war am Ende für den Preis von 7,20EUR einfach nur überteuert. Ansonsten wirkt das Café/Restaurant alt, man würde sagen verwohnt. Die Toiletten sind sauber, aber auch einfach alt; die Hinweisschilder auf dem Weg zur Toilette und auch dort dies ist keine öffentliche Toillette; ist man kein Gast, so soll man bitte 1,00EUR bezahlen und die dort aufgezählten Gründe(Wasser– und Putzkosten) wirken eher unfreundlich. Auf dem Kassenbons stand dann noch Service not included., was man eher aus Amerika kennt und nicht aus Deutschland, so dass der Gast das Gefühl hat, er würde zum Trinkgeld gezwungen Insgesamt also ein Lokal, das nicht einladend wirktund wie vorherige Kommentare sicher nur eine Tourifalle. Schade.
Bernd H.
Classificação do local: 4 Erftstadt, Nordrhein-Westfalen
Wir waren hier auch ohne die anderen Meinungen vorher zu lesen. Kaffee, Tee und Eis waren einwandfrei und preislich alles im Rahmen. Kännchen schwarzen Tee 3,80 Kännchen Kaffee 3,80 Rieseneisbecher 9,50. Man sitzt draussen sehr gemütlich und schattig.
Sl510b
Classificação do local: 1 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Da vergeht einem der Hunger. Besser nicht besuchen.
Julian P.
Classificação do local: 1 Berlin
Minderwertigste Zutaten schlechtmöglichst zubereitet. Solche Restaurants findet man auch nur noch an Locations, an denen das Kerngeschäft aus der Abfertigung ahnungsloser Touris besteht. Ganz bitter.
RK User (super…)
Classificação do local: 2 Reichenwalde, Brandenburg
Auf dem Rückweg von einem sehr schönen Wochenende sind wir hier eingekehrt, um noch eine Kleinigkeit zu essen, bevor es nach Hause ging. Wir haben bestellt: — Berliner Boulette mit Großmutters Kartoffelsalat– Kürbiskernsuppe– Käse-Sahnetorte– Windbeutel– Milchkaffe, Pott Kaffee Mit Ausnahme der Käse-Sahnetorte(die allerdings auch kein Eigenprodukt war) ein Totalausfall! Den Kaffee lasse ich bei der Bewertung weg. — Kartoffelsalat absolut unterirdisch. Der Koch hat sich nicht mal ansatzweise die Mühe gemacht an dem Produkt aus dem Eimer irgendwas zu verfeinern und die Boulette entsprach dem üblichen Imbißbudenniveau– Kürbiskernsuppe ließ sowohl den Geschmack als auch die Farbe vermissen, die sonst dabei üblich ist. Der Hammer war aber die von außen umfangreich bekleckerte Tasse. Das hätte ich an Stelle der Bedienung so nicht serviert– Windbeutel war echt skurril. Habe noch nie einen gesehen, bei dem die Sahne mit seilich eingesteckten Apfel– und Apfelsinenstücken garniert wurde. Insgesamt drängte sich der Eindruck auf, daß es nicht so wichtig genommen wird, ob ein Gast wiederkommt oder gar weiterempfiehlt. Genügend Touristen im Umfeld gleichen das aus, was andere sich qualitativ erarbeiten müssen. Die Räumlichkeiten sind so ganz nett, es wird aber duch diverse andere Lieblosigkeiten der Eindruck erzeugt, daß hier alles vom Billigsten sein muß. Besteck, Servietten, Tischdekoration … alles auf billig getrimmt.
John P.
Classificação do local: 1 Berlin, Germany
Habe nichts dagegen etwas mehr für gutes Essen zu zahlen, aber hier zahle man viel für ungeniessbares Essen, meistens auch miniportionen. Die Toiletten sind ekelhaft.
Hayabu
Classificação do local: 1 Berlin
Eine absolute schande das ich hier einen stern geben muss um einen beitrag zu etwas wie hier habe ich noch nie erlebt. als erstes wurden wir zeuge wie der psychopatische chef eine refa azubine zusammenfaltete in einer menschenunwürdigen art und weise wie ich es in der gastronomie, wo ein rauher umgangston ja leider zum alltag gehört, noch nie erlebt habe und das vor allen gästen.ich kann mir nur vorstellen wie das arme mädchen sich gefühlt haben muss. ein unfassbar ekelhafter typ. auch wir wurden beleidigt als wir ihn darauf ansprachen. das essen vollkommen überteuert und nahezu ungeniessbar wenn nicht sogar gesundheitsschädigend.jede beilagenänderung und sogar eine minischale mayo wurden in absoluter dreistigkeit ohne vorherigen hinweis auf die rechnung gebucht. touristenabzocke vom feinsten. diesen leuten gehört die konzession entzogen. untragbar und eine schande für die berliner gastronomie und das wunderschöné nikolaiviertel
RK User (berlin…)
Classificação do local: 4 Berlin
Innen im Altberliner bürgerlichen Stil gehalten, entschieden wir uns aufgrund der warmen Temperaturen draußen an den Bistrotischen Platz zu nehmen. Die Windlichter gaben nach Sonnenuntergang, der Gegend eine angenehme Beleuchtung. Obwohl nur wenige Meter Luftlinie vom vielbefahrenen Mühlendamm entfernt, drang der Straßenlärm nicht wirklich zu uns. Die Tische waren auch ein Stück entlang der kleinen durchs Nikolaiviertel führenden Straße aufgestellt worden, so dass eine lockere Sitzordnung entstand. Nach ein paar Getränken bekamen wir doch noch zu späteren Stunde Appetit und bestellten ein Omelett mit Pfifferlingen + Speck und Bechamelsauße(11,50) und einen Tiroler Apfelstrudel m. Vanillesoße(3,50). Das Omelett war zwar technisch sehr gut gelungen(luftig), aber völlig geschmacks — und farblos. Die Pfifferlinge waren frisch und auch der Speck war vorhanden. Als Garnierung hatte es allerdings ausschließlich der Strunk eines Salatblattes auf den Teller geschafft! und was eine Bechamelsauße, dazu noch in geschmacklich grauenhafteste Kaufversion bei dem Gericht zu suchen hat, erschließt sich mir nicht. Der Tiroler Apfelstrudel war klar ein Tiefkühlprodukt, dem man deutlich die industrielle Fertigung angesehen hat und der auch entsprechend geschmckt hat. Vielleicht ist für den Preis nicht mehr zu erwarten, da aber das Restaurant unter Desserts auf seiner Speisekarte an anderer Stelle mit hausgemachten Apfelstrudel wirbt, hatten wir natürliche eine andere Erwartungshaltung. Aber der Tiroler Apfelstrudel war offenbar die Billigvariante. Fazit: Tolle Location, insbesondere im Sommer. An den Getränken und dem Service gab es nichts Auszusetzen, aber beim Essen gibt es noch sehr viel Nachholebedarf.
Gerd Z.
Classificação do local: 2 Waltrop, Nordrhein-Westfalen
Restauration im Nikolaiviertel. Wir hatten nur Vorspeisen. Qualität des Essens sehr dürftig. Also stark verbesserungswürdig. Freundliche Bedienung = Fehlanzeige. Alles in Allem, schade ums Geld und die Zeit. Keinesfalls empfehlenswert!
Wdjenn
Classificação do local: 1 Neumünster, Schleswig-Holstein
Wir können uns den schlechten Bewertungen nur anschließen. Wir haben mit 6 Personen diesen Laden besucht. Es wurde 5 x Kaffee mit Kuchen bestellt. Die Auswahl: Apfel– oder Pflaumenkuchen! Es war Discounter Tiefkühlkuchen. So etwas nennt sich Kaffeestube!!! Der Kaffee wurde relativ schnell serviert. Geschmack: ging so. Dann kam nichts mehr. Nachdem die ersten Kaffees ausgetrunken waren, kam der Kuchen immer noch nicht. Wir sagten dem Kellner, dass wir den Kuchen zum Kaffee essen wollen. Der sollte ja nun gleich kommen. Es dauerte dann immer noch ziemlich lange, bis der dann serviert wurde. Der Knaller: 1 Kuchen von 5 wurde schlichtweg vergessen. Hatten wir jedenfalls gedacht, aber oh Wunder, nachdem vier von uns den Kuchen verspeist hatten, wurde der Vergessene 5. dann gebracht! So etwas haben wir noch NIE erlebt! Die Toiletten waren sehr schmutzig, die Toilettenbrille war nicht festgeschraubt. Ecklig! Leider muss man 1 Stern anklicken.
Fgissi
Classificação do local: 1 Berlin
Schrecklich. Für 15EUR eine komplett kalte Gänsekäule und statt Klößen drei frittierte Kloßscheiben. Am Nachbartisch wurden trotz leerem Lokal zwei Touris aufgefordert, bitte von einem Vierer– zu einem Zweiertisch zu wechseln. Tut mit leid um die Touris, die hier in Hoffnung auf gute altberliner Küche speisen.
Philipp H.
Classificação do local: 1 Berlin
Ein Wort: GRAUSAM! So schlecht habe ich schon lange nicht mehr gegessen! Das Fleisch zäh, das Rotkohl offensichtlich aus der Dose und lauwarm. Das ganze als Portion, die man als Mikro-Küche bezeichnen könnte. Für 15 Euro erwarte ich, SATT zu werden! Das war bei weitem nicht der Fall. Dazu ein schlechtes Timing. Als die letzten unserer Gruppe ihr Essen bekamen, hatten die ersten schon aufgegessen(was bei den kleinen Portionen keine Kunst war). NIEWIEDER! GANZSCHLECHTERLADENDERBOYKOTTIERTGEHÖRT!
TommyB
Classificação do local: 1 Berlin
Die Kaffeestube gehört zu den typischen Touristencafes wo jeder einmal hingeht und dann nie wieder. Wenn man draußen sitzt, Kaffee und Kuchen auf den Tisch bekommt und eigentlich noch ein wenig sitzen bleiben will, interessiert das den Chef nicht und der lässt schon mal die Kellnerin die Rechnung fertig machen. Auch scheint es die Wirtsleute nicht zu stören ihre Differenzen im Gastraum auszutragen da will man einfach nur flüchten Das Preisniveau ist den Umfeld entsprechend, doch zu hoch für Tiefkühltorten/-kuchen, die angeblich selbstgemacht sein sollen ja klar doch.
Mangot
Classificação do local: 4 Berlin
ich fand den besuch in der kaffeestube sehr sehr schön, das essen war ebenfalls sehr lecker, also ich kann mich da nciht beschweren =) nur der service war ein wenig überfordert bei den wenigen gästen aber im grossen und ganzen immer wieder gern
Claudia L.
Classificação do local: 1 Berlin
Von außen sieht die Kaffeestube — besonders in der Adventszeit — sehr einladend aus. Das war — neben den vielversprechend klingenden Wildgerichten auf der Karte — auch einer der Gründe, warum wir beschlossen hatten, dort zu essen. Wir waren im letzten Jahr schon mal dort und es hatte uns gut gefallen. Das Essen war eher bodenständig, aber recht lecker. Die Einrichtung ist recht rustikal, aber passend zum Essen. Nach dem gestrigen Besuch waren wir allerdings vom Essen ebenso enttäuscht wie vom Service. Der Kellner wirkte lust– und teilnahmslos und unaufmerksam. Man hatte den Eindruck die Kommunikation mit den Gästen sei ihm eine Last. Das bemerkten auch die hinter und neben uns sitzenden Paare, die sich Kommentare zu seinem Verhalten auch nicht verkneifen konnten. Sehr schade ! Das Essen wir bestellten Rehgulasch mit Rotkraut und Semmelknödeln war leider auch nicht nach unserem Geschmack. Das Rotkraut war völlig geschmacksneutral, farblos und todgekocht. Wir vermuteten, dass dieses schon mehrmals aufgewärmt worden ist. Die Semmelknödel waren in Ordnung. Die Portion Rehgulasch(in etwa drei Esslöffel) war viel zu klein. Selbst Seniorenteller sind viel größer. Für den Preis auf jeden Fall viel zu teuer. Mit 13,50 Euro ist der Preis vollkommen unangemessen.
Berlin
Classificação do local: 3 Berlin
Die Kaffeestube befindet sich im Berliner Nicolai Viertel und bietet auf kleinstem Raum Frühstück, Mittag und Abendessen. Innen wirkt alles etwas bieder und betagt. Die in meinen Augen überdimensionierte Bar beherrscht den ersten Raum. Unsere Truppe von 7 Leuten wurde dann in den Salon geführt, was nichts anderes heißt, dass man in einem zweiten leicht abgeteilten Raum sitzt. Das Personal war sehr nett, aber etwas zu bemüht. So wurde ständig Geschirr abgeräumt, was unsere Gespräche unterbrach und zu einer unangenehmen Unruhe führte. Frühstück gibt es a la carte wie französisches oder Fitness Frühstück. Meist handelt es sich um die gleichen Zutaten in unterschiedlicher Kombination. Die Portionen waren durchaus ausreichend. Zu bemängeln waren leider das etwas überreife und überlagerte Obst der Obstteller und das Mischbrot. Letzteres war so trocken, wie 1 Woche altes vorgeschnittenes aus dem Supermarkt. Die Brötchen hingegen waren sehr lecker und auch die Auswahl an Belag war gut. Leider gab es keine Wahl zwischen Butter und Margarine. Fazit: Die Einrichtung ist so lala, der Service nett, aber etwas überbemüht bei größeren Gruppen und das Essen war gut aber nicht herausragend. Für den etwas höheren Preis eines Berliner City Restaurants erwarte ich gerade beim Essen mehr Qualität.