Am Sonntag sahen wir zuerst den Wagen, dann den Shop eine Straße weiter. Wagen und Shop machen echt was her und so nahmen wir für 12 Euro ein Set von 6 Cupcakes in einer sehr trendigen und hübschen Box. Leider waren die Cupcakes für uns geschmacklich nicht so besonders. Wir empfanden den Gesamtgeschmack nicht wirklich interessant und auch die Textur hatte keine Überraschungen. Für einen Preis von 2 Euro waren die Erwartungen viel höher und wurden bei keinem der 6 Törtchen auch nur annähernd erfüllt. Für uns war dieser Kauf enttäuschend.
Sridevi K.
Classificação do local: 1 Los Gatos, CA
Micro size, unappetizing and OverPriced! I think it’s more beauty salon façade than anything
Isabel B.
Classificação do local: 3 Berlin
Ich hatte über empfohlene Facebook-Seiten von diesem neuen Cupcake Geschäft erfahren. Da ich ein großer Fan des amerikanischen Gebäcks bin, habe ich die Gelegenheit genutzt und habe den Laden vor meinem Friseurbesuch am Gendarmenmarkt besucht. Die Lage ist top, das Geschäft ist total schick und süß eingerichtet, türkis und cremefarben haben mich gleich an Tiffany&Co. erinnert. Just a bite ist innerhalb eines Friseur-Geschäfts angesiedelt. Das heißt hinter dem Verkaufstresen werden Friseurkunden zurecht gemacht. Also von der Einrichtung und dem Design her kann man nicht meckern, das ist wirklich schön. Aber dann der erste Schock bzgl. den«Cupcakes»: Sie sind winzig klein. Vom Durchmesser vielleicht etwas größer als ein 2-Euro Stück, aber nicht viel mehr. Dann der zweite Schock: Ein«Cupcake» kostet 2,20 € Zum Vergleich: Bei Cupcake Berlin in F-Hain oder beim Cupcakeladen in Schöneberg kostet der(Normal)-große Cupcake um die 2,70−2,90 € Aber davon schafft man auch nur einen; daher bei Just-a-bite die Abgrenzung: ein Cupcake ist mit einem Bissen verschlungen. Voll ist man danach nicht, man könnte bestimmt noch 3 – 4 mehr essen. Zum Geschmack: Ich bestellte einen namens«Matcha». Der Kuchenteig schmeckte danach, aber die Haube oben drauf schmeckte sehr nach Joghurt. Dabei besteht die Haube eigentlich, d.h. klassisch für Cupcakes, aus einer Buttercreme. Fazit: Sehr teure kleine Gebäckstücke, die den Namen Cupcakes eigentlich nicht tragen dürften, wenn man dort als Cupcake-Kenner hingeht und gewisse Vorstellungen und Erwartungen hat. Sie schmecken nicht schlecht, sind aber meiner Ansicht nach nicht Cupcakes. Vergleich: Wenn man einen Crêpe bestellt und dann einen dicken Eierkuchen serviert bekommt, würde man sich auch wundern.
Natalie N.
Classificação do local: 2 Berlin
Bei einem Spaziergang am Sonntag… wurde ich auf den großen Oldtimer im knalligen Türkis aufmerksam und anschließend auf den Laden mit wie *Alice im Wunderland* Interieur Design. Alles schlicht und stylisch zugleich. und sehr einladend durch die Farben weiß und türkis/blau. Die mini-xxs cupcakes gibt es für stolze 2,20 € pro Stück. Ich finde den Preis recht übertrieben — nachdem das kleine Ding in meinem Mund verschwunden ist. Hmm… lange Pause… hmm. Das ist wie ein flüchtiger Kuss — dieser Mini-Cupcake. Geschmacklich kein Highlight. Vor allem nicht für den Preis. Leider bleibt es bei mir nur bei einem Mal — like a one-night-stand. :( Corporate Design. jaaaaa — ganze 5*. PS: den Unilocal-Rabatt von 5% konnte ich leider nicht einlösen trotz *Vorzeigen* — weil der freundlichen Verkäuferin das leider nichts sagte und auch keine *Schlüsselanhänger* mit dem Code vorrätig waren. ;/
Stefanie S.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich war mal wieder auf den Weg zu einem Unilocal-Event, als mir in der Straßenbahn der Flyer des Cupcake-Ladens«Just a bite» ins Auge fiel. Und heute sollte Eröffnung sein! Yuhu! Da wusste ich doch gleich wo ich mir nach der sportlichen Aktivität meine Belohnung holen würde. Gesagt, getan! Nach dem Bootcamp ging es Richtung Gendarmenmarkt. Die Lage ist schon mal top. Direkt gegenüber vom Deutschen Dom. Abgesehen von einer Tafel gab es keine wirklichen Hinweise, dass heute Eröffnung war. Aber vielleicht war ich einfach nur zu spät dran. Nun ja. Dann mal rein in den Laden. Erst dachte ich«Boah! Was für ein Riesen Laden, aber bei genauerem Hinsehen musste ich feststellen, dass nur ein Teil zum Cupcakeladen gehört. Anscheinend ein Shop-In-Shop Konzept. Der übrige Bereich ist eine Galerie. Glaube ich jedenfalls, aber mein Augenmerk lag auf den kleinen Köstlichkeiten und deshalb will ich mich da nicht festlegen. Nun zu den Kleinigkeiten –äh– Köstlichkeiten! Der Name des Ladens ist Programm. Just a bite! Mehr gibt es hier nicht. Oder die großen Cupcakes waren schon alle. Aber ich befürchte nicht. In der sehr aufgeräumten Vitrine präsentieren sich etwa 12 verschiedene Sorten. Laut Facebook-Seite gibt es eine«Happy» und eine«Healthy» Welt. Entweder fruchtig-frisch oder schokoladig. Es sah auch alles recht ansprechend aus und ich hatte die Qual der Wahl. Natürlich hätte ich gerne mehrere probiert(bei der Größe könnte ein Leckermäulchen bestimmt alle Sorten hintereinander verspeisen), aber leider kam ich vom Outdoorsport und hatte nur einen Fünfer in der Tasche. Und bei den Preisen hätte ich mir da gerade zwei leisten können. Die wollen doch tatsächlich 2,20 € für einen Mini-Cupcake haben! Hallo? Da merkt man mal wieder in welcher Gegend man ist. Da ich aber nicht umsonst gekommen sein wollte, viel meine Wahl auf den Peanut Passion! Geschmacklich ganz lecker. Der Erdnussgeschmack nicht zu aufdringlich. Der Teig war fluffig, die Crème lecker cremig ;-) Allerdings etwas kalt. Gefühlt kam der gerade aus dem Kühlschrank. Na ja auch Handmade Cupcakes müssen gekühlt werden. Ansonsten ist der Laden recht schlicht eingerichtet. Weniger ist mehr. Die Farben Weiß und Hellblau überwiegen. Also wegen dieser kleinen Cupcake(Pralinen) würde ich jetzt nicht durch die halbe Stadt fahren. Ich fand es nur etwas schade, dass man am Eröffnungstag nicht freundlicher begrüßt wurde. Nicht falsch verstehen! Ich wurde höflich bedient, aber wenn jemand minutenlang vor der Vitrine steht, versucht man doch zu helfen, oder? Davon abgesehen. So ein kleines Probierstücken oder ein Sektchen oder irgendein Goody zur Einweihung wäre schön gewesen. Aber wie gesagt… Vielleicht war ich zu spät dran. Oder ich war in meinem Sportoutfit nicht Zielgruppengemäß gekleidet. Ich war mir nicht sicher, ob ich nur 3 Sterne geben soll oder doch 4! 3,5 gibt es ja leider nicht. Geschmacklich war es ja okay, aber es fehlt irgendwie was. Na ich ziehe mal den Eröffnungsjoker. Ich komme dann mal wieder zum Nachjustieren.