Not recommended. Leider ist das James June eine untragbare Location geworden, was in erster Linie an den unmöglichen Türstehern, zum zweiten an den wahrlich unverhältnismäßig unverschämten Barpreisen und am mangelhaften Angebot derselben — beispielsweise nur Afri-Cola in 0,2l-Fläschchen, keine Club-Mate, maßlos überteuerte Drinks — liegt und zum dritten, dass die Partys generell spätestens um 5:30 Uhr beendet werden müssen, egal wie viele Gäste noch feiern möchten. Die Räumlichkeiten im Keller dagegen sind, abgesehen vom tropfenden Kondenswasser und mangelhafter Belüftung, tiptop, schön undergroundig, der Typ und seine Vertretung an der Garderobe superfreundlich und aufmerksam, die Stillen Örtchen ordentlich. Aber eben, die Türsteher machen ein jedes Mal Stress, inklusive gewalttätiger Übergriffe, und bringen in dem Raucherclub nicht einmal Verständnis für einen Asthmatiker auf, der nur ‘mal kurz direkt vor die Tür treten möchte, weil wer raus geht, kommt nicht mehr rein, egal ob Eintritt bezahlt wurde, egal ob mit Stempel, ist nicht. Wir haben die Kritikpunkte mehrmalig thematisiert, Abhilfe wurde versprochen, nichts ist passiert, deshalb werden wir das James June zukünftig meiden, ist ja nicht so, als würde in Berlin sonst nichts gehen.