Gute Beratung, gute Messer, dazu schleife ich meine Messer inzwischen selbst. Der Laden ist ein Traum.
Martin S.
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
Heute habe ich mein Japanmesser von Holzapfel aus Berlin zurück geschickt bekommen, dass mir Freunde früher mal geschenkt hatten. Ich hatte ein paar hässliche Zahne durch unsachgemäße Nutzung verursacht. Die sind jetzt komplett weg. Das habe ich selbst und 2 andere Schleiferprofis nicht geschafft. Holzapfel hat das jetzt für 12 Euro gemacht. Bam! Ich bin total begeistert.
Second
Classificação do local: 5 Berlin
Ich bin seit Jahren Kunde, egal ob mal kurz zum Messer/Axt überschleifen, zum kaufen von Messer oder Töpfen oder einfach zum plauschen, denn hier ist der Kunde wahrlich noch König. Das Fachwissen ist immens und die Auswahl alle Produkte ist erlesen! Nur das Beste vom besten, aus feinsten Materialien und zu fairen Preisen. Jeder Koch der was auf sich hält und Klingenliebhaber ist, ist hier genau richtig. Ich kann den Schmiederkurs jedem ans Herz legen. Toll geleitet mit super Ergebnis!
Damion
Classificação do local: 5 Berlin
Habe mir einen KDS1000⁄6000 Schleifstein und ein Streichriemen mit Rindleder mit Leinenseite gekauft. . Scharfe Messer sind ja schon irgendwie sexy. Aber was ich mit diesen beiden Sachen an Schärfe erreicht habe war echt sehr gut! Erst mit dem Stein die 1000 dann die 6000 dann geht es weiter mit der Leinenseite und dann zum Abschluss die Lederseite. Ich konnte mich mit meinen Messer sehr gut rasieren. Die Harre sind nur so hochgesprungen:))))
Einfüh
Classificação do local: 5 Berlin
Der Wahnsinn Hier gibt es Sachen, die finden sie nicht in Japan-auch wenn diese in Japan hergestellt werden-. Zeremonienstäbchen aus Metall. Dafür suchen manche Mitmenschen den Globus ab, inklusive des japanischen Eilandes,-ohne Erfolg. Sehr kompetente und nette Beratung. Wenn ein Messer, dann hier gekauft. TEEDOSEN handmade !
Agentb
Classificação do local: 5 Berlin
Messer kann man beim Alles ein Euro-Händler kaufen oder im Supermarkt Punkte sammeln, bis es für ein recht anständiges Zwillingsmesser reicht, oder aber bei Holzapfel kaufen, nun auch am Wasserturm im Kollwitzkiez. Es ist schon traumhaft, wie schön ein Messer sein kann. Und diese Vielfalt. Wußte man vorher doch gar nicht, wofür man alles so völlig verschiedene Messer einsetzen sollte. Holzapfel wurde 1996 auf einem Hinterhof in Kreuzberg gegründet. Das Angebot bestand zunächst aus luftgetrockneten Möbelbauhölzern und ein paar japanischen Sägen und Stecheisen. Bald zeigte sich das große Interesse der Kunden an hochwertigen, schönen und auch speziellen Werkzeugen. Geleitet von diesen Vorgaben und natürlich auch von den eigenen Erfahrungen, wuchs ein Sortiment, dessen Umfang sich mit wenigen Worten kaum beschreiben läßt: Hobel und Sägen, Küchen– und Taschen– und Rasiermesser, Äxte, Schleifsteine und Stecheisen aus der ganzen Welt, besonders aus Japan, vieles handgeschmiedet. Mittlerweile sind aus der Kreuzberger Doppelgarage zwei Läden in Berlin geworden. Einer in der Bergmannstraße, unweit des ersten Ladens in Kreuzberg, der neue Laden in der Knaackstraße 20 im Prenzlauer Berg und ein weiterer in Potsdam öffnet demnächst seine Türen. Ob Profi oder Hobbykoch, hier findet jeder das Richtige. Auch alte Messer mit Scharten oder solche die mit der Zeit stumpf geworden sind, kann man bei Holzapfel wieder auf Vordermann bringen lassen. Und mein ganz persönlicher Tipp, als Geschenk eignen sich die Stücke auch hervorragend.