Gegenstände aus dem Morgenland! Ich selbst bin eigentlich nicht so der Fan von orientalischen Möbeln aber dieser Laden hat mich wirklich beeindruckt. Hier gibt es eine Vielzahl von orientalischen Lampen, Vasen und Holztischchen. Ganz besonders haben mich die Tische aus Perlmuttmosaiken berührt. So eine Arbeit kannte ich vorher nur von Schachbrettern. Und es gibt Schränkchen die aus Kamelknochen hergestellt sind. In diesem Laden spürt man viel Hingabe fürs Detail. Günstig ist es hier natürlich nicht aber es ist ja auch Handwerk.
Axel P.
Classificação do local: 5 Berlin
Ich denke zur Zeit mal wieder intensiv über eine umfassende Wohnungsrenovierung nach. Ich schwanke noch zwischen purem japanischem Design und der Wärme des Orients. Gestern trank ich zum ersten Male Sparkling Sake(Sake Champagner sehr lecker!) und sah dabei das Epos der letzte Samurai. Heute morgen schaute ich dann mal wieder bei Hirafi vorbei. Es wird wohl ein Mix aus beiden Welten werden. Tatami Matten im Schlafzimmer und von Hirafi Kelims aus der Türkei, ein Tischchen aus Marokko und Nomadenbecher aus dem Hindukusch cross culture Wohlfühlkultur! Und der schöné Seiden-Schal für Freundin Andrea wurde von den freundlichen Hirafi-Ladies auch noch liebevoll verpackt! Daß der Seidenschal wie für gefühlte 50EUR ausschaut, aber nur 29EUR kostete, war ein äusserst willkommener Nebeneffekt.
Agentb
Classificação do local: 4 Berlin
Am Hackeschen Markt befindet sich dieser Wohnaccessoiresladen für orientalisches Wohnen. Mir fällt er immer zur Weihnachtszeit auf, wenn die Sophienstraße mit kleinen Handwerksständen gefüllt ist und ein ganz besonderer Zauber in der Luft liegt. Aber den Laden gibt es das ganze Jahr über. Wer orientalische Handwerkskunst sucht, wird hier fündig.