The locals seem to like this place. That’s it, I ran out of nice things to say. There are so many similar places in the neighborhood, give them a try! (Also: full of smoke)
Corbusier L.
Classificação do local: 1 Hamburg
am liebsten null sterne für einen eigentlich netten abend an der strasse im dem hippen, trendigen und so obercoolem weltstadtviertel mitte wirkte die bar von außen her wie ein kleinod, daher entschieden wir uns dafür in diesem riesenangebot rings herum etwas zu trinken, aber beim bezahlen ist es doch arg gekippt, denn der vino verde für 4.10EUR bei 0.2l(kein besonderer wein) ist schlichtweg unterirdisch
Steffen L.
Classificação do local: 4 Prenzlauer Berg, Berlin
Eine eher kleine Kneipe an der Ecke, als eine Bar mit Stammpublikum. Der ehemalige hippe Treff in Mitte lohnt auch heute unbedingt einen Besuch. Für ein gutes Bier ist das Hackbart immer gut. Polnisches und Bayrisches vom Fass.
Hansfu
Classificação do local: 5 Berlin
Vor vielen Jahren, Ende der 90er, war Berlin-Mitte ein aufregender und sogar lebenswerter Ort. Es war zu der Zeit, als man staunend durch die Kastanienallee lief und die ganzen zerschossenen Häuser gut fand. Die Leute, die da lebten, suchten Anonymität und die Flucht vor dem beschränkten Leben ihrer Heimatdörfer. Es war familiärer, aber auch ein bisschen elitäter als heute, wo der globale Billigflug-Pöbel den Bezirk zum Themenpark degradiert hat. Das Hackbarth’s jedenfalls ist ein Überbleibsel dieser besseren Zeit. Wer da hingeht, kann fühlen, wie sich das früher anfühlte, in Mitte zu leben. Leider besser als heute. Kurz: Der Laden ist einfach gut. So muss eine Bar sein, so muss ein Café sein: Unaufgeregt, lässig, urban und ein bisschen rotzig. Das glatte Gegenteil von aufgesetzten Läden wie etwa dem künstlichen The Barn, das nur eine Ecke entfernt liegt. Man sollte sich das mal antun, und beide Läden nacheinander besuchen. Tatsächlich: Man kann im Hackbarth’s noch Café mit Milch bestellen ohne dass nachgefragt wird: Äh, Milchkaffee? Capucchino? Was meinst Du denn jetzt? Ich meine Café mit Milch, verdammt. Und: Man kann auf deutsch bestellen. Hammer, oder? Das Beste an diesem Laden ist, dass er niemals diese unsäglichen Erlebnis-Touristen anziehen wird. Die gehen in The Barn, weil das überall steht und drinnen so aussieht wie im Bo-Concept-Katalog Niederlande.
Ole S.
Classificação do local: 5 Augsburg, Bayern
Super Tipp von einer Bekannten, äußerst aufmerksame und freundliche Bedienung, super Service, zivile Preise, so soll es sein. Das Bier ist super lecker, durchweg zu empfehlen!
Jennifer H.
Classificação do local: 3 Berlin, Germany
I went here on a friday evenig and it was not too crowded. the street on which hackbarths is on is pretty nice and also known as «gallery row» with lots of other cute places and obviously galleries. Hackbarths i think is just a basic café with a more run down interior like it is common in berlin. the staff was ok, and the drink are priced ok as well. as you can see, i think it’s only ok and there are other places in the area that I would rather frequent.
Knutsc
Classificação do local: 2 Berlin
Meine alte Stammkneipe: leider ziemlich heruntergekommen. Besonders der Kaffee: Es gibt keinen schlechteren im weiten Umkreis! Zumindest der Espresso kann einem den Tag verSAUERn und schlägt somit auf Magen und Gemüt: sehr stark, bitter, sauer, keine Crema. Hab’s innerhalb von 4 Monaten 3 x versucht nie wieder einen sogenannten Espresso im Hackbarth’s. Ab 21 Uhr kann man rauchen dafür kein Essen mehr. Gutes Bier, guter Wein(Riesling!), manchmal gute Stimmung, nicht preiswert.
Ml189
Classificação do local: 5 Berlin
Schön das der Laden sich seit meinem ersten besuch Anfang der 90er Jahre kaum verändert hat. Es gibt gepflegte Fassbiere(Strecks, Andechser) und eine gute Weinauswahl. Die Barkeeper sind aufmerksam und kompetent. Großartiger Laden. Vor allem wenn die Abendsonne scheint und man einen Außenplatz bekommt. Gute Kuchen und Snackauswahl. Hoffentlich verändert der Laden sich auch in den nächsten 20 Jahren nicht.
Lammba
Classificação do local: 4 Berlin
Netter, unaufgeregter und günstiger Verweilort im mittigen Mitte! Die Quiche war gut gelungen, die Toasties ebenso. Nur die Käsespätzle waren etwas sehr fettig und auch die herzallerliebsten Oliven der Bewirtschaftung mögen nicht jedermann’s sein. Wein war super. Draußen sitzen, Café trinken und Mitteluft genießen. Das ist ein sehr guter Ort dafür.
Carlst
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Wenn die Frühstücker weg sind, wird das Hackbarth’s erst so richtig schön. Genau das richtige, um abends an der Theke ein Bier zu trinken — und zwar ein besonders gutes aus einer kleinen bayerischen Brauerei…
Matthias J.
Classificação do local: 4 Berlin
Das Hackbarts gibt es schon ewig. Damals als ich den Laden entdeckte, war er schon nicht mehr so angesagt, böse Jura– und BWL-Studenten sollten sich dort rumtreiben. Für damalige Verhältnisse tatsächlich geleckt, ist das Hackbarths heute nur noch charmant und gemütlich. Das Frühstück ist immer noch super — damals der einzige Laden in Mitte, wo man Serranoschinken im italienischen Frühstück bekam, how sophisticated! — und auch den Kaffee kann man bedenkenlos empfehlen, genau so wie den Kuchen, der immer noch von Bekannten gebacken wird und einfach nur gut ist. Die kleinen Speisenangebote sind auch in Ordnung und preiswert und die Leute, die hier arbeiten sind einfach nur nett und freundlich. Im Hackbarths zu sitzen ist wie ein Ausflug in die Vergangenheit, als man in Mitte nachts mit dem Fahrrad noch einfach quer über die Straße fahren konnte — war ja eh kein Auto da, oder die Straße gerade aufgerissen. Schön, dass sich zumindest ein paar Läden gehalten haben.
Klara W.
Classificação do local: 4 Berlin
Das Hackbarths ist die erste Kneipe, die ich in Berlin kennen gelernt habe. Damals, in den 90ern, als ich nur zu Besuch hier und der Osten noch unerschlossen und irgendwie aufregend war. Da ging man ins Hackbarths und fühlte sich von Pioniergeist umweht. Seitdem hat sich dort überhaupt nichts verändert und das freut mich jedes Mal aufs Neue. Der Raum wird von einem riesigen Tresen-Eck dominiert, hinter dem wahrscheinlich mehr Platz ist, als davor. Das schafft eine geradezu intime Atmosphäre, die durch den Eindruck verstärkt wird, das sympathische und lustige Personal würde dort Wohnen. Sehr gemütlich und angenehm. Für meinen Geschmack läuft auch immer gute Musik. Studentisch finde ich es dort übrigens überhaupt nicht — eher im Gegenteil, sehr gemischt. Als ob die Leute dort schon vor zwanzig Jahren hingegangen sind und es Heute immer noch tun. So wie Max Raabe, der einmal mein Tresen-Nachbar war.
Axel J.
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
In dieser Kneipe kommt man sich vor wie bei den bekannten Gemälde von Hopper wegen der langen Bar. Es ist eine angenehme ruhige Bar mit sympathischen Publikum und netter Bedienung. Der Whisky ist hier besonders günstig.
Lydia B.
Classificação do local: 3 Berlin
Eine Reise in eine vergangene Zeit! Aus einer verfallenen DDR-Bäckerei wurde nach der Wende eine morbid-elegante Café-Bar, die zu einem der ersten Szene-Treffpunkte der beginnenden Undergroundszene in Mitte wurde und sich hielt! Dort ist es nett, rustikal, es gibt Antipasti und kleine Snacks. Das Personal ist schnell und freundlich am Tresen, wo man nämlich auch bestellt! Im Sommer kann draussen sitzen und hat einen schönen Blick auf das«Gipsdreieck». Es ist wohl eher was für Studenten, die sich über ihre Abschlussarbeit Gedanken machen und aufwärts, als für die Erstsemester, die noch über ihre letzten Sommrferien quatschen ;)
Elflei
Classificação do local: 5 Berlin
Genau so etwas habe ich gesucht, ohne es zu wissen: einen Platz, der fernab von Stress, Touristen und Schickimicki-Getue zum Verweilen einlädt, sei es um den Kopf in ein Buch zu stecken, oder einfach bei einer Tasse Café zu entspannen. Ob alleine oder in Gesellschaft, hier kann man sich wohlfühlen. Den Service habe ich immer als freundlich, aufgeschlossen und humorvoll erlebt, die Preise finde ich absolut angemessen, denn sowohl Café als auch die Pasta schmecken hervorragend. Die kleinen Snacks eignen sich hervorragend für die Mittagspause, nur leider vergeht die Zeit hier viel zu schnell
Maren F.
Classificação do local: 4 Berlin
Kompliment an zweinullsieben. Da trifft er den Nagel auf den Kopf. Für die Mittagspause ist das Hackbarth eine richtige Oase: nicht so viele Touristen, nicht überfüllt und eine freundliche Bedienung. Da fühlt man sich kurzerhand in eine andere Welt versetzt und kann von dem Alltagsstress abschalten. Die Weinschlürfer haben sicherlich einen nicht unerheblichen Anteil daran, da sie einem zeigen wie schön La dolce Vita sein kann
Zweinu
Classificação do local: 4 Berlin
das hackbarth ist wohl einer der plätze an dem sich in den letzten jahren nicht viel verändert hat in berlin mitte — ausser das nicht mehr so viele menschen darin sind wie früher — da das angebot rings herum doch etwas gestiegen ist — das hackbarth war kurz nach der grenzöffnung und noch lange darüber hinaus der einzige laden wo man überhaupt hin gehen konnte — aus einem einfachen grund — es gab nicht mehr so viele alternativen — und so ist das hackbarth eine schönes kleinod aus vergangener zeit — mit hoffentlich noch einer recht langen zukunft — so denn es findet sich kein investor der dem laden den hahn abdreht — zu wünschen währe es ja schon — gemütlich ist es im hackbarth allemal — irgendwie hat man immer den eindruck das der laden nur mit dichtern und denkern schauspielern und rotweinschlürfenden regieseueren befüllt ist — aber vielleicht trügt dieser schein auch nur — kommt mir machmal jedenfalls vor wie in einem charles bukovski roman
Damokl
Classificação do local: 5 Berlin
Eines der ersten neuen Cafés nach der Wende in der ehemaligen Ost-Berliner Mitte war das Café Hackbarth, das mit gutem Gewissen zu später Stunde auch als Bar bezeichnet werden darf. Das Interieur des Hackbarth’s glänzt dabei im wahrsten Sinne des Wortes durch eine goldene Theke und einen goldenen Anstrich bis zur Decke und ist durchaus einen Blick Wert, für die sommerlichen Temperaturen gibt es natürlich die obligatorischen Tische vor den Fenstern. Kulinarisch bietet das Café bereits ab neun Uhr die typischen schön angerichteten thematischen Frühstücksteller mit Hang zur spanischen aber auch internationalen Küche. Es können aber auch einzeln Zutaten zusammengestellt werden, so dass das Frühstück gänzlich individuell gestaltet werden kann. Die Preise gestalten sich dabei trotz der Mitte-Lage als fair. Der Service ist angenehm freundlich, Zeitungen liegen in der Regel zur Lektüre bereit. Über die nächtlichen Aktivitäten als Bar kann ich nicht viel sagen und möchte auch nicht raten — allerdings ist das Hackbarth’s abends im Gegensatz zu morgens immer recht voll und scheint daher nicht unbeliebt zu sein zu dieser Tageszeit. Für ein Frühstück daher meine volle Empfehlung, im Winter auch gern in dem abgetrennten Raum, in dem man bis zu sechst unter sich sein kann.