Greta & Luis. Wo fängt man da an? Hier geht es speziell um den Laden in der Rosenthaler Straße. Dieser zeichnet sich besonders durch seine Großzügigkeit und sein sehr großes Angebot aus. Wer modisches sucht, ist hier genau richtig. Bemerkenswert: Greta & Luis gehört tatsächlich zu den wenigen Modegeschäften die Trends schon verkaufen, bevor sie zu großflächigen Trends werden. Dabei kann hier ein guter Mix aus wirklich hochklassigen Designern und günstigen Alternativen gefunden werden. Zwischendrin auch immer mal wieder recht Unbekanntes oder auch Mützen aus Handarbeit, ohne Firma und Label im Hintergrund. Bei dem wirklich großen Angebot ist eines besonders wichtig: kompetentes Personal. Auch hier ist festzustellen, dass man selten so viel Vertrauen in die Beratung haben kann wie bei Greta & Luis. Übrigens nicht nur in der Rosenthaler, sondern Grundsätzlich in den Greta & Luis Läden. Hier wird die individuelle Person beraten, ein Kunde ist nicht automatisch Ziel dessen, was man gerade loswerden möchte oder was gerade getragen werden MUSS, weil Fashion. Sondern Jemand, der mit seinen Eigenheiten begriffen wird und dementsprechen beraten. Hier wird mit viel Feingefühl und Engagement agiert und selbst in stressigen Phasen hat man das Gefühl, dass die Truppe dort alles mit Aufmerksamkeit, Schnelligkeit und Humor gestemmt bekommt. Übrigens ist als Pluspunkt auch die große Auswahl an Businesslastiger Kleidung zu erwähnen. Im Job gut angezogen sein, ohne in fader Spiessigkeit zu ertrinken, wird hier möglich gemacht. Fazit: seit vielen, vielen Jahren eine wunderbare Anlaufstelle für jeden Tag und besondere Anlässe. Tipp: unter der Woche kommen. Was hier geboten wird, braucht Zeit und Ruhe um erkundet zu werden.
Agnieszka S.
Classificação do local: 2 Berlin
Dieser Laden hat sehr schöné, modische und jugendliche Klamotten zu einem sehr teuren Preis, was jedoch für die Gegend, in der es sich befindet normal ist. In diesem Laden kriegt man kaum etwas unter 100 €. Leute die eher wenig Geld haben, sollten diesen Laden besser meiden, da man zwar lust auf die Klamotten bekommt, sie sich aber kaum leisten kann.