Classificação do local: 2 Obergiesing, München, Bayern
Puh, leider eher enttäuschend. Die Auswahl ist groß, die Qualität allerdings schlecht. Cocktails viel zu süß, die Salatbeilagen beim Essen sind schmutzig und trocken. Die Gerichte sind sehr einfach zusammengestellt, schlecht gewürzt… Zudem ist es noch sehr laut aufgrund des Ku’damms und die Bedienung ist auch nicht unbedingt kundenorientierte. Ich komme leider nicht mehr wieder.
Jo B.
Classificação do local: 4 Jenkintown, Vereinigte Staaten
Gestern an Silvester gemütlich noch ein Bier getrunken. Preise für die Lage völlig ok, Einrichtung und Ambiente waren sehr schön — die Musik war auch gut jedoch meiner Meinung nach etwas zu laut.
Dilan S.
Classificação do local: 2 Berlin
Nicht so mein Geschmack vielleicht auch einfach nur weil ich das falsche Gericht genommen habe.
T W.
Classificação do local: 3 Berlin
Hier schwanke ich. Das Essen ist immer sehr lecker und die Portionen sind wirklich sehr anständig. Auch die Cocktails sind gut. Da gibt es absolut nichts zu meckern. Die Bedienung ist vom Prinzip her immer sehr freundlich, manchmal sogar mehr als das, allerdings gibt es dort scheinbar einige Unterschiede. Allerdings ist der Laden eher zugig. Türen und Fenster sind geöffnet, auch wenn es draußen schon recht kühl ist. Und das, obwohl es draußen sehr viele Sitzplätze gibt. Ich finde es einfach schlecht, wenn man als Gast im Herbst keine Möglichkeit hat, sein Essen im Warmen zu sich zu nehmen und immerzu friert. Auch die Toiletten sind nicht das Wahre, wirklich nicht. Fakt ist: Ich würde jederzeit fürs Essen wiederkommen und werde es auch tun. Es ist aber kein Ort, um sich stundenlang aufzuhalten.
Marco S.
Classificação do local: 1 Berlin
Wir wollten einen Cocktail im Freien genießen. Wurden vom sog. Fachpersonal nicht wahrgenommen, da zeitgleich der Vattenfall Lauf stattfand und wie es schien interessanter war. Nach einer Weile kam dann die Bedienung. Wir gaben unsere Bestellung auf, daraufhin kam die Antwort vom Personal wie denn die Nummer sei! Das sollte das Personal doch wohl bitte selber wissen. Was wir dann vor die Nase gesetzt bekamen war die größte Frechheit: ein Mojito mit«braunen» Minzblätter war dabei das Highlight. Der Long Island Icetea schmeckte nach verwässerter Cola light und anderen Cocktails waren auch nicht besser. Und das zur Happy Hour, die mit 5,50 € immer noch teuerer war als so manch anderer Laden. Furchtbar und ungenießbar. Und das ungelernte«Fach”-Personal setzte allem die Krone auf! Touri-Abzocke vom Feinsten!
Angela P.
Classificação do local: 3 Berlin
Kürzlich abends um 20 Uhr dort noch was trinken gewesen. Wir saßen draußen, war ganz ok. Es gab auch noch rote Decken zum Draußensitzen.Lockere Bedienung, die vor unserem Bezahlen noch eine rauchen wollte. Die Toiletten waren alles andere als ok. Wahrscheinlich war an dem Tag einfach auch zuviel los gewesen. Seifenspender lag in 2 Teilen am Waschbecken. Und auf der Treppe nach unten zu den Toiletten stand ein großer Putzmittelbehälter(?) rum. Das ist alles andere als einladend. schade. Mein Besuch aus Bayernwar davon nicht wirklich begeistert.
Marie S.
Classificação do local: 1 Berlin
Habe zum Glück nur was getrunken. Das war der schlechte bellini meines Lebens. Warm, süß, unnatürlicher Geschmack, klein und dazu noch teuer. WLAN funktionierte auch nicht. 1 Stern gibt’s für die Lage! Nie wieder
Deniz F.
Classificação do local: 1 Spandau, Berlin
Wir haben am gestrigen Abend in Form eines Firmenausflugs mit über 20 Personen das Graffiti aufgesucht. Zuvor hatten wir reserviert und auf Eigeninitiative die Gerichte vorbestellt. Man gab uns als Sitzmöglichkeit die Verbindung zwischen beiden Lokalen und den Toiletten. Die Tische mussten wir uns selbst zusammenschieben. Bei Ankunft gab es keinen Willkommensgruß, Nachzügler wurden nicht zum Tisch gebracht und auch nicht nach dem Getränkewunsch befragt. In diese Rezession lasse ich nun das Feedback von zwei der teuersten Gerichte einfließen: 1. Rumpsteak mit Röstzwiebeln Zuallererst wurde ich nicht gefragt, wie ich mein Steak gerne hätte. Es wurde mir zwischen Roh, Englisch und Medium Rare aufgetischt — das Fleisch war ungleichmäßig gegart. Die Zwiebeln bestanden aus gezuckert Fertig-Röstzwiebeln welche man bei IKEA auf den Hot-Dog geschmissen bekommt. Die Bratkartoffeln sind aus der Metro-Tüte und trieften vor Fett. Die Kräuterbutter war ohne jeglichen Geschmack. Dazu gab es ein halbe Zitrone als Dekoration. Der Salat, dessen Tomaten nicht vom Grün befreit wurden und die geraspelten Karotten, die schon zusammenfielen, weil sie vor einigen Stunden zubereitet wurden, kamen mit einem wässrigen Fertigdressing mit dem Hauptgang und wurde zuvor auf dem Nebentisch geparkt. 2. Lachsfilet vom Grill Der Lachs war in Ordnung, es gab dazu Spinat aus der Tiefkühle und Kräuterbutter?!(die selbige wie beim Steak)-hier jedoch mit Alufolienresten und Salzkartoffeln — ihr ahnt es schon — als Fertigkartoffeln mit einem abscheulichen Geschmack. Die Bedienung raucht vor den Gästen und variiert zwischen aggressivem Blick, bis abwertender Arroganz. Die Tische wurden den ganzen Abend lang erst nach Aufforderung geräumt, nicht einmal gewischt, Nachbestellungen waren nur möglich, wenn man zu der Kellnerin lief und darum bat. Die alkoholischen Getränke(speziell in den Cocktails) sind der letzte Dreck und entsprechen mit Sicherheit keinen Markenprodukten. Die Barkeeper beherrschen noch nicht mal einen Caipirinha und fertigen diesen völlig übersäuert mit Zitronen?! Ich könnte Euch jetzt noch von der Unkenntnis der korrekten Gläser für das richtige Getränk erzählen, aber das macht die Sache hier nicht besser. Abschließend kann ich sagen, dass wir uns zu keiner Zeit gut betreut fühlten, nicht einmal Musik wurde im Lokal gespielt. Bei dieser Erfahrung wird es von uns keinen zweiten Besuch geben. Trotz knapp 1.000 € Rechnungswert haben wir demonstrativ kein Trinkgeld gezahlt. Unterstützt Lokale die in gelernte Küche und Service investieren. Hier werdet ihr nicht glücklich.
Malcolm A.
Classificação do local: 4 Konstanz, Baden-Württemberg
Gute Portionen, lecker und nachts(2:30 Uhr) noch zu haben. Junges Publikum, Raucherraum vorhanden und wirklich zu empfehlen.
Stephan W.
Classificação do local: 3 Schwabing-West, München, Bayern
Ideal gelegen, direkt am U-Bahnaufgang vom Adenauerplatz liegt diese Mischung aus Frühstückcafé, Tagescafé, Restaurant und Bar. Ach ja, beinahe vergessen: Eisdiele ist es auch noch. Beim Betreten fällt zuerst die Einrichtung auf: eher dunkel gehalten, viel Holz. Für Licht sorgen Kristallleuchter. Schon mal ein schöner Eyecatcher. Nachdem ich meinen Platz gefunden habe schnappe ich mir die Karte, die auf dem Tisch schon aufliegt. Diese fühlt sich aber leider nicht so schön an und sieht auch nicht besonders edel aus, sie erinnert von Aussehen und Haptik an die Karten in italienischen Eisdielen — Plastik. Das Angebot ist sehr umfangreich, es bietet alles an, was man so über einen Tag konsumieren kann. Von Frühstück über Mittagessen, Kaffee und Kuchen bis zum Abendessen und danach noch einen Cocktail? Hier kann man all das bekommen. Auch das Speiseangebot ist sehr vielseitig, es gibt ein Mix aus«das beste aus aller Welt». Asiatisch, TexMex, Burger, Pizza, Pasta und noch vieles mehr. Das Getränkeangebot passt sich dem Umfang der Speisen an. Kaffee, Bier(davon wohl auch ein paar exklusiv für das Graffiti gebraut), Wein, Cocktails oder«hard stuff». Es ist von allem was da. Also habe ich mir einen Bacon Burger und dazu ein Grafitti Dunkel ausgesucht. Das Bier hatte eine schöné Farbe, war schön malzig im Geschmack, fast schon süßlich und süffig. Nicht schlecht, Herr Specht! Dafür war aber der Burger kein Meisterwerk. Das Patty war eindeutig ein Convenienceprodukt, das noch dazu totgebraten wurde, geschmacklich aber ok. Die dazugehörigen Pommes waren natürlich auch aus der Tüte, aber vollkommen ungewürzt. Zum Glück stand Salz auf dem Tisch. Der begleitende Salat war gut und frisch — immerhin etwas. Der Service war recht flink und freundlich, hat sich aber nach der Lieferung der Bestellung nicht mehr blicken lassen. Das Publikum des Grafitti ist eher jung und studentisch. Preislich ist der Besuch im Rahmen geblieben, für Burger und Bier habe ich insgesamt knapp 13 € gezahlt. Zusammenfassend kann ich dem Grafitti leider nur 3 Sterne geben, da man aufgrund der umfangreichen Karte nur Convenienceprodukte bekommt. Ich bin der Meinung, wenn man das Angebot deutlich ausdünnen und dafür frisch kochen würde wäre viel geholfen. Aber wer keine zu hohen Ansprüche an sein Essen stellt oder nur einen netten Abend mit seinen Freunden bei einem Getränk verbringen will, der ist hier richtig.
M P.
Classificação do local: 3 Berlin
London #609 Frühstück Super! Bedienung sehr nett! Alkoholfreier Cocktail #828TOTALSCHADEN!
Ludger H.
Classificação do local: 4 Hummeltal, Bayern
Das Restaurant ist typisch Berlin. Sehr gemütlich. Das Essen ist meistens sehr enttäuschend. Die Qualität sehr schwankend. An einem Abend bekommt man die beste Pizza, am anderen die schlechteste Pizza weit und breit. Frühstück ist okay. Preise auch. Empfehlung: Frühstück und abends nur etwas trinken.
Sebastian W.
Classificação do local: 2 Berlin
+ PRO * Lage: direkt Ecke Kudamm & Wilmersdorfer. * Ambiente: drinnen umd draußen sind gemütliche Sitzplätze, innen sind die Wandverzierungen hübsch anzuschauen. * Auswahl: diverse Biersorten und eine eigene Hausmarke sind ansprechend. — CONTRA * Qualitat: Salat mit Huhn war solala und ziemlich tot gebraten. * Service: ziemlich polternd und auch dreist unterwegs. Bei einem schlechtem Wein(Geschmack nach Essig) nicht entsprechend reagieren(abräumen und Klappe halten) und dann auch noch versuchen zu bescheißen(komplett anderer Wein)! * Karte: von allem etwas dabei, somit irgendwie unkoordiniert und zu viel. * Sonstiges: 24h an jedem Tag im Jahr geöffnet. Muss das sein?
Food Patrol X.
Classificação do local: 4 Berlin
Das Café & Bar Grafitti gibt es schon seit Jahrzehnten. Ich bin hier schon als Jungendliche hergekommen und muss sagen, es ist schön, das es noch Orte gibt an dem vieles bleibt wie es mal war. Bin immer nur zum Frühstück gekommen und freue mich das die Frühstücksauswahl immer noch so groß und lecker ist.
Junia Y.
Classificação do local: 3 Berlin
Räumlichkeiten — — — — — — — - Das Graffiti sieht wirklich sehr ungewöhnlich aus für ein TexMex-Italio-Restaurant. Kirchliche Motive durchziehen die Räume, dazu große Kronleuchter und eine etwas erhobene Bar. Die Sitzmöglichkeiten sind reichlich abgewetzt und zwischen den christlichen Motiven hängt ein Sombrero-Kitschhut. Diesen Kitsch hätte man sich bei der doch außergewöhnlichen Raumgestaltung lieber sparen sollen. Draußen sind sehr viele Sitzplätze vorhanden. 0,5/1 Service — — — - Der Service arbeitet wirklich im Akkord, ist deswegen eher kurz angebunden und es dauert auch schon mal länger bis die Teller abgeräumt werden. Dafür geht es aber beim Essen servieren umso schneller. 1⁄1 Essen und Trinken — — — — — — — — – Die Speisekarte weist einen italienische-mexikanischen Mix auf. Eine etwas seltsame Kombination, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass beide Küchen recht leicht und schnell zubereitbare Gerichte bieten. Die Portionsgröße des Essens ist sehr groß. Man erhält zum Essen — egal, ob es passt oder nicht — einen Baguettebrotkorb. Dieses ist sehr frisch und lecker. Überhaupt wird hier nicht an Dingen gespart: Reichlich Zucker, Mayonnaise und Ketschup werden zu den Gerichten gereicht. Die Gerichte an sich waren leider eher durchschnittlich. Das Crispy Chicken war geschmacklich in Ordnung, der Salat war frisch und auch die Pommes waren kross. Trotzdem war es irgendwie etwas unpassend, dass der Salat zum Teil aus Rotkohl bestand und dadurch an Döner erinnerte. Die Enchiladas würde ich eher nicht empfehlen. Diese empfand ich als zu geschmacklos und sie schwammen förmlich im Käsefett. ½ Preis– und Leistungsverhältnis — — — — — — — — — — — — — — Die Getränkepreise waren sehr hoch. So zahlt man für eine große Tasse Milchkaffee 4,50 Euro, für eine große Cola 3,80 Euro und einen Kaffee mit Schnaps 5,50 Euro. Günstiger hingegen ist ein Glas Tee, was zwischen 2,50 und 3,20 Euro schwankt. Beim Essen sind die Vorspeisen und Kleinigkeiten recht teuer, wohingegen der Großteil der Hauptgerichte aber um die 10 Euro kostet, was für die Portionsgröße in Ordnung ist. 0,5/1 Fazit —— Keine hohe Kochkunst, aber schnelle Küche, die auf jeden Fall satt macht. Die Getränkepreise sind aber leider viel zu hoch.
Marieke O.
Classificação do local: 4 Berlin
Das«kleine» französische Frühstück war super lecker! Leider war der Milchkaffee gleich da und das Croissant und das Obst ließ auf sich warten, aber dafür war es alles ganz frisch und reichhaltig. Der Service ist freundlich. Gerne wieder zum Frühstück
James B.
Classificação do local: 2 Berlin
Ich habe selten zuvor eine solch versiffte Getränkekarte in der Hand gehalten! Der Cocktail war grottenschlecht und definitiv keine 5,50EUR wert(happy hour). Um eine Flasche Bier zu trinken, ist es okay.
Ina A.
Classificação do local: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
also mit szene café oder ähnlichen hat der laden nichts zu tun. es stinkt, wenn man rein geht, es ist dreckig und völlig überteuert und vom nicht vorhandenen service mal abgesehen. haben nur ein Bier getrunken und sind dann weiter gezogen. aber dort scheint ja anders guter umsatz gemacht zu werden ;).
Regis S.
Classificação do local: 3 Karlsruhe, Germany
Tacos, beer and tequila: All very tasty. Just make sure that you do not have to visit the restroom. A catastrophe. Service could be better as well. Only three stars based on the last two points.
Sonja M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Auf der Suche nach einem Eis zu später Stunde, haben wir im Vorbeifahren das Graffitti gesehen und angehalten. Wir haben allerdings nur draußen gesessen, aber wenn ich mir die Bilder auf der Homepage angesehe, wäre es drinnen sicher auch nett gewesen. Eis war wikrlich sehr, sehr lecker! Besonders das Vanille-Eis hatte es uns angetan. Aber auch die Coctails waren lecker. Beim nächsten Mal testen wir dann mal die Speisen.
Oli B.
Classificação do local: 3 Berlin
Ich war an einem Montag um 12.00 Uhr dort, nur sehr wenig besucht, infolgedessen war der Service flott genug und auch das Essen, Leberkäse mit 2 Spiegeleiern und Bratkartoffeln kam zügig. Das Essen war vo der Menge OK aber sonst keine Offenbahrung. Mittelmaß aber mehr nicht. Kosten 9,00 Euro. Aber man muß halt die zentrale Lage am Kudamm mitbezahlen. Verkehrsanbindung der Öffenlichen gut, Bus und U Bahnhof Adenauerplatz.
Marsde
Classificação do local: 4 Seville, Spain
Needed lunch late afternoon on New Yars Eve and called in this bar. Quite French in style, large tables, huge menu o everything from TexMex, burgers, all day breafasts etc. Food portions were large and good value. Served its purpose well.